21512 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Die Medien schlachten Corona halt komplett aus. Und viele deutsche Medien zeichnen sich auch nicht gerade durch eine objektive umfassende Berichterstattung aus.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gerade eben, RyanStecken schrieb:

Die Medien schlachten Corona halt komplett aus. Und viele deutsche Medien zeichnen sich auch nicht gerade durch eine objektive umfassende Berichterstattung aus.

Pass auf, jetzt wirst du auch gesperrt! 😁

PS: Hab mir gestern den Film "Contagion" (2011) angeschaut. Wie gesagt, Ahnung hat noch keiner, aber Vorahnung hatte man anscheinend schon damals....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 16 Stunden, SanDiego69 schrieb:

Erï»ż ï»żhat rein faktisch damit absolut recht. Es gibt statistisch ( zumindest noch) keine Übersterblichkeit. Was kann er dafĂŒr, dass du keine Statistik lesen kannst.

Wie kann man so ekelhaft lĂŒgen, obwohl in meinem verweisenden Post genau das Gegenteil belegt ist!!

Die einzigen, der keine wissenschaftkichen Daten und Statistiken bösen können, seit ihr AluhĂŒte!

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 6 Minuten, RyanStecken schrieb:

Die Medien schlachten Corona halt komplett aus. Und viele deutsche Medien zeichnen sich auch nicht gerade durch eine objektive umfassende Berichterstattung aus.

Ja, natĂŒrlich, diese infamen LĂŒgner, hören auf die seriösen Wissenschaftler und Berichten ĂŒber die tausend Tote in Italien, Spanien. Diese unibjektiven Panikmache!

Gehen wir doch nach Iran oder Brasilien, da bekommen wir objektiveren Meinungen zum Thema

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 5 Minuten, jon29 schrieb:

Wie kann man so ekelhaft lĂŒgen, obwohl in meinem verweisenden Post genau das Gegenteil belegt ist!!

Die einzigen, der keine wissenschaftkichen Daten und Statistiken bösen können, seit ihr AluhĂŒte!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

 

 

vor 14 Stunden, IronM schrieb:

Achjaï»ż schlau wĂ€re es die wahre Todesursache der positiv Corona getesteten per Obduktion zu ĂŒberprĂŒfen. WĂŒsste ï»żjetzt auch ĂŒberhaupt kein Argument, was dagegen sprechen wĂŒrde. Klar kostet das vielleicht etwas, aber im Vergleichï»ż

Wie behÀmmert muss man eigentlich sein, dass man die dutzenden hier verlinkten Belege ignoriert, wo Coronainduzierte mit anderen Todesursachen eben nicht als Coronatote gezÀhlt werden.

 

Ja, ihr seid si ĂŒberlegen, wisst alles besser als der "Mainstream".

 

Jeden Tag sterben viele viele Menschen daran. Viele siechen in den KrankenhĂ€usern, viele viele werden lebenslang mit den gesundheitlichen Folgen leben mĂŒssen. Und ihr verhöhnt diese Leute mir dieser dummen Ignoranz!

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, jon29 schrieb:

Ja, natĂŒrlich, diese infamen LĂŒgner, hören auf die seriösen Wissenschaftler und Berichten ĂŒber die tausend Tote in Italien, Spanien. Diese unibjektiven Panikmache!

Gehen wir doch nach Iran oder Brasilien, da bekommen wir objektiveren Meinungen zum Thema

Inwiefern hören sie auf Wissenschaftler? Die wurden sogar diffamiert mit Überschriften wie "Die Herrschaft der Virologen" oder "Drosten neuer Bundeskanzler". Und packen irgendwelche wichtigen Interviews hinter Paywalls. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 16 Stunden, Lazy Larry schrieb:

Schön, dass du so moralisch hochstehend bist. Wo war diese edle Gesinnung eigentlich, als 2017/18 25.000 Menschen allein in Deutschland an der Grippe verstorben sind?

Ich argumentiere mit Fakten, du argumentierst mit Emotionen. Wir kommen hier auf keine Gemeinsame Basis. 

Nein, du argumentiert mit Verschwörungsquatsch, der jeder wissenschaftlichen ÜberprĂŒfung nicht standhĂ€lt. Wie oft haben dich Shao und Co schon widerlegt. Man kann es gar nicht mehr zĂ€hlen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, Easy Peasy schrieb:

Jon.. easy

Ich versteh ihn. Manchmal kriegt man da die Krise. 

Obduktionen sind eh nur dann sinnvoll, wenn es eine wirklich unklare Ursache gibt. Ich finde es ziemlich krass, dass man fĂŒr seinen eigenen Rechthaben Drang jetzt hunderte Leichen aufmachen will. Die Angehörigen freuen sich. WĂ€re ich betroffen, wĂŒrde mich das ziemlich aggressiv machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

naja hier AuszĂŒge aus dem Interview mit dem Virologen Streeck:

Zitat

Streeck: Wir werden erst im Nachhinein beantworten können, ob und wie sehr die monatliche Sterberate durch Covid-19 ansteigt. Ich habe mir die FĂ€lle von 31 der 40 Verstorbenen aus dem Landkreis Heinsbergeinmal genauer angeschaut – und war nicht sehrÂ ĂŒberrascht, dass diese Menschen gestorben sind. Einer der Verstorbenen war Ă€lter als 100 Jahre, da hĂ€tte auch ein ganz normaler Schnupfen zum Tod fĂŒhren können. Aber wie gesagt: Die Studie lĂ€uft noch.

Zitat

ZEIT ONLINE: Sie haben sich aber noch aus anderen GrĂŒnden gegen eine strikte Ausgangssperre ausgesprochen. Warum?

Streeck: Ein Grund ist, dass wir gerade alles tun, was schlecht fĂŒr unser Immunsystem ist. Wir hĂ€ngen zu Hause rum und gehen nicht raus in die Sonne. Nur zu viert im Park auf einer Decke zu sitzen, ist schon verboten. Aber auch da schauen wir nicht auf die Fakten. Sars-CoV-2 ist eine Tröpfcheninfektion und keine, die ĂŒber die Luft ĂŒbertragen wird. WĂ€ren es Masern und wir hĂ€tten alle keinen Immunschutz, dann wĂŒrde auch ich dazu raten, öffentliche Verkehrsmittel zu meiden. Auch bei Pocken wĂŒrde ich mich anders verhalten.

Zitat

ZEIT ONLINE: Sollten wir genauer untersuchen, woran die Menschen wirklich gestorben sind?

Streeck: Ich denke schon. Es ist oft sehr wichtig zu wissen, ob die Menschen an einer viralen Pneumonie, also ursĂ€chlich an Covid-19, verstorben sind oder an etwas anderem. Bei einem der Heinsberger Patienten wurde zwar Sars-CoV-2 im Rachen nachgewiesen. Aber er hatte keine LungenentzĂŒndung, sondern ist an einem Herzstillstand gestorben.

Spricht nicht so ganz fĂŒr eure Aussagen.

bearbeitet von RyanStecken
  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 30 Minuten, Yaёl schrieb:

Die Ahnung hat in Wirklichkeit keiner. Nicht einmal die Virologen. Alles was sie haben, sind bis jetzt nur Vermutungenï»żï»żï»żï»żï»żï»ż. 

Also dass humane Coronaviren niemals eine Grippe hervorrufen, sondern bestenfalls einen grippalen Infekt (oder eben, wie im Falle von SARS-Cov-2, Covid-19) darf man guten Gewissens als Fakt bezeichnen. Und dass sowohl Influenza-Viren als auch SARS-Cov-2 weit gefĂ€hrlicher sind als ein gewöhnliches ErkĂ€ltungsvirus, ist ebenfalls unumstritten. Lediglich ĂŒber die Frage, ob die nackte LetalitĂ€t von SARS-Cov-2 höher ist als die von gewöhnlichen Influenzaviren, gehen die Meinungen teilweise auseinander. Wobei selbst bei identischer LetalitĂ€t (die bisherige Evidenz spricht eher dagegen) SARS-Cov-2 eben noch ein weit höheres Gefahrenpotenzial besĂ€ĂŸe, da: Schnellere Ausbreitung, kein Impfstoff, keine GrundimmunitĂ€t.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 25 Minuten, Easy Peasy schrieb:

Jon.. easy

Nö, solchen Leuten muss man endlich was vor den Latz knallen. Deren Gedankengut ist gefÀhrlich in jeder Hinsicht. Es wird ein politischer Horror werden, wenn 

Es sollte der letzte begreifen wohin dieser Populismus fĂŒhrt.

Nach Corona können wir es uns nicht mehr leisten, sowas zu tolerieren. Oder wir können Ade sagen zu unserer westlichen Gesellschaft, wie wir sie kennen.

 

bearbeitet von Virez
-Sorry Jon, bitte Politik außen vor lassen-
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 8 Minuten, RyanStecken schrieb:

ï»ż AuszĂŒge aus dem Interview mit dem Virologen ï»żStreeck:

Zitat

Das gilt nicht fĂŒr Italien und Spanien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
vor 1 Minute, jon29 schrieb:

Nach Corona können wir es uns nicht mehr leisten, sowas zu tolerieren. Oder wir können Ade sagen zu unserer westlichen Gesellschaft, wie wir sie kennen.

Meinungsfreiheit vielleicht? Dummheit tolerieren gehört halt dazu. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 11 Minuten, Shao schrieb:

Ich versteh ihn.

Ich auch ^^

vor 11 Minuten, Shao schrieb:

ï»żManchmal kriegt man da die Krise. 

Wir alle glaub ich. Umso wichtiger den Diskurs sachlich zu halten. Auch zum 78. Mal.
WennŽs darum geht, wie man an Frauen kommt, oder ob Crossfit murks ist, kömma uns allemann gerne anschreien til the cows home.

Aktuell gehen dabei zu viele Nuancen unter.
Trotz ist so mit das Letzte was man bei (noch?) NichtĂŒberzeugten gerade triggern sollte.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast botte

<modmode>Bitte bleibt sachlich, und lasst die Parteipolitik aus dem Spiel. KontrÀre Meinungen muss man in einem Diskussionsforum (und allgemein in einer Demokratie) aushalten. Vielen Dank!<\>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 13 Minuten, AnonymX schrieb:

Meinungsfreiheit vielleicht? Dummheit tolerieren gehört halt dazu. 

Na, aber man kann scharf Gegenschießen. Und Mal die Menschenverachtung hinter dieser politischen Aluhutideologie herausstellen.

Auch wenn dieses Klientel scharfen Widerspruch stets als EinschrÀnkung der Meinungsfreiheit beklagt.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 44 Minuten, Urindanger schrieb:

Die Kultusministerkonferenz regt die Hochschulen dazu an, die Veranstaltungen des Sommersemesters weitestgehend in digitaler Form durchzufĂŒhren. Das Wintersemester 2020/21 soll einheitlich am 01.11 beginnen.

Ist schon krass. Im Vergleich zu Maßnahmen die andere Bereiche betreffen ist das natĂŒrlich verhĂ€ltnismĂ€ĂŸig, aber trotzdem eine ziemliche ZĂ€sur. Anfang November wĂ€re ich dann seit knapp 9 Monaten nicht mehr in der Uni gewesen.^^

Das geht mir genauso, und ehrlich gesagt nervt mich das. Ja, einem Studenten ist grundsĂ€tzlich zuzutrauen, sich den Stoff selber anzueignen und ja, ein Student trĂ€gt jetzt nicht unmittelbar zur Wertschöpfungskette bei, aber sĂ€mtliche PrĂ€senzveranstaltungen bis Anfang November unterbinden zu wollen, empfinde ich als makaber und unfair. Als Student ist man genauso auf zwischenmenschliche Kontakte angewiesen wie alle anderen auch. Bis wir mal wieder eine UniversitĂ€t von innen und unsere Kommilitonen und Professoren sehen werden, sind wahrscheinlich sĂ€mtliche anderen gesellschaftlichen Bereiche (unter entsprechenden Auflagen) wieder hochgefahren. Wir reden hier immerhin ĂŒber fortan 7 Monate. 

Und gerade Studenten leben nun einmal in der Regel in kleinen Wohnungen oder Wohngemeinschaften. Es wÀre schön gewesen, wenn man zumindest versucht hÀtte, eine entsprechende Lösung zu finden, die zumindest einen gewissen Teil der PrÀsenzveranstaltungen ermöglicht. 

Aktuell sieht es eher so aus, als wĂ€ren wir Studenten diejenigen, die am lĂ€ngsten in Isolation leben mĂŒssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 19 Minuten, jon29 schrieb:

Na, aber man kann scharf Gegenschießen. Und Mal die Menschenverachtung hinter dieser politischen Aluhutideologie herausstellen.

Auch wenn dieses Klientel scharfen Widerspruch stets als EinschrÀnkung der Meinungsfreiheit beklagt.

Damit biste selbst schon im Trotz und der Ablehnung.
Die Diskussion ist also schon verloren, bevor sie angefangen hat. Zumindest wenn man nen gemeinsamen Konsens als Ziel definiert. Und das sollte man aktuell.
 

Wir sollten aktuell z.B. eigentlich alle dafĂŒr beten, dass Herr Wodarg und Co Recht behalten, wĂ€hrend wir im Sinne des worst case Szenarios argumentieren.
Wenn du hierbei ĂŒberzeugt davon bist, dass deine Annahmen stimmen und dein GegenĂŒber sich schlechte Berater heranzog, hilft reden lassen viel eher als "Gegenschießen". Okay lass uns reden. Sprich dich aus. FrĂŒher oder spĂ€ter wird die falsche Theorie in Sackgassen laufen... und derjenige wird diese Sackgasse viel eher (an)erkennen, wenn er sie selbst ausformuliert hat.

bearbeitet von Easy Peasy
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 36 Minuten, RyanStecken schrieb:

naja hier AuszĂŒge aus dem Interview mit dem Virologen Streeck:

Spricht nicht so ganz fĂŒr eure Aussagen.

Das mit den Herzinfarkten wurde von einem Italienischen Arzt angesprochen. der meinte es wĂŒrden sich auffĂ€llig viele Leute mit Herzkreislauferkankungen in den KrankenhĂ€usern einfinden. Und daran sterben. Viele hĂ€tten eine vorgeschichte von Coronaerkrankungen gehabt. Waren eigentlich geheilt, aber sind dann ein paar tage oder wenige wochen nach entlassung mit nem Herzinfarkt zurĂŒck. Er vermutet eine verspĂ€tete Reaktion auf die zu hohe Belastung des Kreislaufs wĂ€hrend der Infektion. Kann man jetzt drĂŒber streiten ob der Virus als Todesursache zĂ€hlen sollte oder nicht. ein Zusammenhang ist, wenn auch nciht bewiesen, so zumndest schlĂŒssig und nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

geil, hier isses ja richtig salzig geworden die letzen tage... was los mit euch? bekommt euch die frĂŒhlingshaft nicht?

backt mal wieder was. so eine schicke torte kann euch ĂŒber stunden beschĂ€ftigen. yoga geht auch wunderbar zu hause und eure homeoffice verwöhnten Ă€rsche und muskeln könnten mal wieder ne dehnung gebrauchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 48 Minuten, jon29 schrieb:

 

 

Wie behÀmmert muss man eigentlich sein, dass man die dutzenden hier verlinkten Belege ignoriert, wo Coronainduzierte mit anderen Todesursachen eben nicht als Coronatote gezÀhlt werden.

 

Ja, ihr seid si ĂŒberlegen, wisst alles besser als der "Mainstream".

 

Jeden Tag sterben viele viele Menschen daran. Viele siechen in den KrankenhĂ€usern, viele viele werden lebenslang mit den gesundheitlichen Folgen leben mĂŒssen. Und ihr verhöhnt diese Leute mir dieser dummen Ignoranz!

Außer Beleidigungen kommt natĂŒrlich nichts von dir. Hör bitte auf FakeNews zu verbreiten. Gibt genĂŒgend Beispiele wo nicht nach der genauen Todesursache gesucht wurde bzw. sogar eine offensichtlich andere vorlag und dennoch Corona reingeschrieben wurde. Sogar der RKI Chef sagt das. 

Man muss auch gar nicht alle untersuchen, sondern eine ausreichend große Stichprobe verwenden. Und wenn da jemand bei der Obduktion Übestunden machen muss, seis drum. Soll er fĂŒrstlich entlohnt werden. Hier geht es um zig Milliarden. 

Ob manipuliert wird bei den Medien (Stichwort Absicht) lĂ€sst sich natĂŒrlich schwer beweisen. Sie ist eben fern der NeutralitĂ€t. Eine Schande vor allen bei den Öffentlichen. Aber klar, die Medien berichten eben so, dass es ihrer Zielgruppe gefĂ€llt. Wenn die Zeit oder der Spiegel z.B. einmal positiv ĂŒber Trump berichten sollte, kauft Jon ja nicht mehr die Zeitung. Der will lieber hören, was Relotius schreibt, oder wie vor kurzem Piraterie seitens Trump bzgl. Masken. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, Rudelfuchs schrieb:

Das mit den Herzinfarkten wurde von einem Italienischen Arzt angesprochen. der meinte es wĂŒrden sich auffĂ€llig viele Leute mit Herzkreislauferkankungen in den KrankenhĂ€usern einfinden. Und daran sterben. Viele hĂ€tten eine vorgeschichte von Coronaerkrankungen gehabt. Waren eigentlich geheilt, aber sind dann ein paar tage oder wenige wochen nach entlassung mit nem Herzinfarkt zurĂŒck. Er vermutet eine verspĂ€tete Reaktion auf die zu hohe Belastung des Kreislaufs wĂ€hrend der Infektion. Kann man jetzt drĂŒber streiten ob der Virus als Todesursache zĂ€hlen sollte oder nicht. ein Zusammenhang ist, wenn auch nciht bewiesen, so zumndest schlĂŒssig und nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen.  ï»ż

Siehe auch hier:

Zitat

Currently, COVID-19 has reached a pandemic level and is a threat to global health. Its course is still evolving, and it is too early to predict its trajectory over the next few months or years.

Lessons from the previous coronavirus and influenza epidemics suggest that viral infections can trigger acute coronary syndromes,3,70 arrhythmias,71 and development of exacerbation of heart failure,72 primarily owing to a combination of a significant systemic inflammatory response plus localized vascular inflammation at the arterial plaque level along with other effects (Figure).3,73-75 Coronavirus disease 2019 may either induce new cardiac pathologies and/or exacerbate underlying cardiovascular diseases. The severity, extent, and short-term vs long-term cardiovascular effects of COVID-19, along with the effect of specific treatments are not yet known, and are subject to close scrutiny and investigation.

Importantly, during most influenza epidemics, more patients die of cardiovascular causes than pneumonia-influenza causes.76 Given the high inflammatory burden of COVID-19,50 and based on early clinical reports, significant cardiovascular complications with COVID-19 infection are expected. The prevalence of CVD in ambulatory, nonhospitalized cases, and milder cases of COVID-19 is likely lower.

https://jamanetwork.com/journals/jamacardiology/fullarticle/2763846

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Minute, IronM schrieb:

Gibt genĂŒgend Beispiele wo nicht nach der genauen Todesursache gesucht wurde bzw. sogar eine offensichtlich andere vorlag und dennoch Corona reingeschrieben wurde. Sogar der RKI Chef sagt das. 

und wo genau ist Dein Problem? willst Du uns tatsĂ€chlich erzĂ€hlen, die tausenden Toten in Italien, Spanien und den USA sind ganz normal oder kommen von ner normalen Grippe? Hast Du je KĂŒhllaster fĂŒr die Leichen vor KrankenhĂ€usern gesehen? Aber nee, ist alles ne Verschwörung ... Junge, Junge ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.