Warum gibt es einige Männer, die auch mit 40 nichts erreicht haben?

61 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Am 1.2.2020 um 12:00 , Schirm schrieb:

Ich habe sozusagen keine Träume mehr.

Traurig.

Ich denke die meisten haben noch irgendwelche Träume und miese Phasen durchlebt auch jeder mal. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 28 Minuten, Selfman schrieb:

Schön, nur dass der Arbeitsmarkt das eben anders sieht und du ohne Ausbildung und mit Lücken im Lebenslauf es ganz schwer hast irgendeinen halbwegs vernünftigen Job zu finden.

Umso besser, dann hat man gar nicht erst die Option sein Dasein als Arbeitnehmer zu fristen und kann im Leben etwas erreichen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vermutung:

Leute, die eine große Ausprägung des Persönlichkeitsfaktors "conscientiousness" (aus dem 'Big 5'-Model) haben, stellen diese Art von Fragen wie der TE in seinem Eröffnungspost.

Diese Menschen äußern natürlich Unverständnis für jene, die nicht so gepolt sind. "Wie kann der da einfach nach Hause gehen/die Aufgabe nicht zu Ende machen/x. Das macht einen doch wahnsinnig!' als mögliche Gedankengänge.

Genauso äußern jene Unverständnis dafür, warum einer "nicht mal locker lassen kann" oder "sich mal entspannen soll", die dieses Persönlichkeitsmerkmal geringer ausgeprägt haben.

 

Letztendlich gibt es in einer Gesellschaft beide mit Grund. Und da keiner so richtig nachvollziehen kann, wie der andere "so sein kann!" ("Wieso strengt der sich nicht Mal an?!" vs "Boah ey Junge, mach Mal halblang. Gibt auch noch anderes im Leben als messbare Performance."), wäre es vielleicht der zielführendere Weg, egal, zu welcher Gruppe ich gehöre, anstatt sich zu fragen, wie der andere so sein kann, wie er ist, wie man stattdessen mit ihm umgehen kann, oder, noch besser: Wie er das eigene Leben bereichern kann, MIT den Fähigkeiten, die ihn auszeichnen.

Jemand, der weniger wettbewerbsorientiert als man selbst ist, kann das Leben um Faktoren gut bereichern, was Leute, die ähnlich gepolt sind, so nicht können. Als eigenes Beispiel z.B. der Lehrer mit Gandalf-Bart und -Frisur, der immer gesagt hat, er will mit so wenig Arbeit so viel wie möglich verdienen; also hat er Sport und Englisch studiert und ist Lehrer an einer Realschule :-D :-D. SO. EIN. GEILER. TYP. MAN.

 

Ich verstehe das Unverständnis des TE; das und vor allem das kopfschüttelnde Abwerten hilft aber nicht viel. Daher mein Vorschlag oben, die gestellte Frage umzuwandeln.

 

Wo es natürlich aufhört: Wenn jemand sich nicht anstrengt und dennoch den selben (monetären) Ertrag haben will. Beispiel: Neulich mal in einem Forum gelesen, wo sich ein 'promovierter Akademiker' darüber echauffierte, dass ihm ein Museum einen Job mit 1,5k brutto angeboten hat. Unerhört, er ist doch 'hochgebildeter Absolvent'! Auf Nachfragen, was er denn studiert habe, kam ein lautes: "Linguistik!"

Also...da wird's schwierig mitm Verständnis. Wer nur 10 Liegestütze macht am Tag, darf sich dann auch nicht beschweren, wenn der Brustumfang nicht so dolle ist. Input und Output.

Aber wenn derjenige, der die 10 Liegestütze am Tag macht und damit Happy ist; astrein, läuft. Der kann sicher Geschichten erzählen, die man sonst nie gehört hätte, wie mein Kumpel eben von seiner Klassenfahrt mit der 7a.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 30.1.2020 um 14:16 , botte schrieb:

wollen es nicht genug, h

Mit dem Satz habe ich so meine Schwierigkeiten. Denn allein vom wollen hängt eben nicht alles ab.

Das fängt schon mit den Voraussetzungen an: Der eine hat eine disziplinierte Arbeitsweise von klein auf anfertigen bekommen, dass es ihm deswegen  leicht fällt. Der andere eben nicht. Oder andere sind nicht fähig, zu überweisen, was realistische Planungen sind und wie man die anstellt. Wieder andere können sich gut fokussieren, während manche dies nicht können, obwohl sie "wollen". Ist ja auch bei Pu bzw hinsichtlich Erfolg bei Frauen so, da hängt der Erfolg von vielen Faktoren und Zufällen ab. Z.b., ob ich das Forum hier finde oder nicht. Oder ob mir hier jemand in den Arsch tritt oder mich stattdessen bei Planet Liebe nur gut zureden.

Wollen wir hier nicht die Lebensumstände vergessen. 

 

Ich möchte niemanden von seiner eigenen Verantwortung freisprechen. Aber "wirklich wollen" tun sehr viele. Nur ist das beileibe nicht die Voraussetzung für Erfolg. Manche schaffen es einfach nicht, egal wie sehr sie es "wollen". 

Es ist eher die Kraft, als der Wille. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Könnt ihr bitte mal diesen Billigtroll verhungern lassen?

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht jeder hat die gleichen Startbedingungen im Leben. Wer in eine gebildete und wohlhabende Familie hineingeboren wird, hat einen gewissen Startbonus im Leben. Anders als der jenige, der sich alles selbst hart erarbeiten muss und ohne Starthilfe, Kapital oder bestehenden Netzwerken seine Karriere aufbauen will. Wenn einer z.B. Geschäftsführer in der gut laufenden Firma von Papa ist und diese auch mal erben wird oder die Familie vermögend ist, hat auch einen gewissen Statusbonus für den er ggf. nichts bzw. nicht viel leisten musste. Gibt doch so Typen, die sich auch mal was gehen lassen können und dennoch gut ankommen und viele hübschen Frauen layen, weil sie schon durch ihren familiären Background Selbstbewusstsein ausstrahlen und das anziehend wirkt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, giordanob schrieb:

der jenige, der sich alles selbst hart erarbeiten muss

Hat auch Startbonus-Potential. Think about it.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, Jingang schrieb:

Hat auch Startbonus-Potential. Think about it.

Stimmt. 

Ich gehöre ja auch zu der Fraktion, die sich alles selbst erarbeiten musste, aber gelegentlich verspürt man leichten Neid auf welche, die es viel leichter hatten und insbesondere versuchen einem die Frau abzujagen und diese ggf. noch darauf eingeht. Wenn es um Frauen geht muss man sich auch mal mit Konkurrenz auseinandersetzen und verliert auch schonmal. Gehört halt zum Spiel auch dazu.

Hat natürlich viel mit dem eigenen Selbstwertgefühl zu tun.

bearbeitet von giordanob
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.