Suche einen guten Fondsmanager

72 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

...vorzugsweise für ETFs.

Bei uns gab eine Zeitlang einen ganz guten, aber er ist jetzt im Ruhestand. 

Gerne auch in den USA.

Vielen Dank im Voraus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

du meist Fondsgesellschaften??? Ein ETF wird doch nicht aktiv gemanaged. Oder meinst du einen Vermögensverwalter, der ein ETF-Depot betreut?

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 47 Minuten, Nachtzug schrieb:

 Oder meinst du einen Vermögensverwalter, der ein ETF-Depot betreut?

ja, vorzugsweise. Aber nicht nur, Aktiendepots auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Fondsmanager für ETFs macht keinen Sinn, da ETFs einfach einen Markt (bzw. Index) tracken. Das einzige, was man da tun müsste, wäre ein jährliches Rebalancing des Portfolios, um den Markt bei weiterhin korrekt abzubilden. Und das lässt sich für den nicht-interessierten Laien einfach lösen: Kauf dir einen ETF, der den Weltmarkt tracked anstatt mehrerer ETFs. Vanguard hat dazu mit dem FTSE All-World ein sehr gutes Produkt, das noch diversifizierter ist als der MSCI (hinsichtlich Unternehmensgröße).

Ein Fondsmanager macht dir durch die Gebühren die Rendite kaputt und schafft keinen Mehrwert. Das gilt mindestens für passive Investments.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das was @Patrick B sagt (zwar kleine Schönheitsfehler mit drin, da ein ETF auch ein aktiv gemanagter Fond sein kann. Hauptsache er wird an der Börse gehandelt) und dazu noch, dass du dich dahingehend einlesen solltest. Regel Nr. 1: Investiere nie in etwas, was du nicht verstehst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Sie sucht einen Namen. Da sie das im Internet tut in einem völlig unverwandten Forum, sollte Onkel Klaus oder Oma Erna Ihren Ansprüchen genügen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Minuten, Patrick B schrieb:

Kauf dir einen ETF, der den Weltmarkt tracked anstatt mehrerer ETFs. Vanguard hat dazu mit dem FTSE All-World ein sehr gutes Produkt, das noch diversifizierter ist als der MSCI (hinsichtlich Unternehmensgröße).

Warum den Weltmarkt und nicht nur gute (USA) Märkte? Und was ist am FTSE All-World so gut? Der ist jetzt viel zu hoch, man muss erst warten, bis er nach unten geht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

 

vor 2 Minuten, Yaёl schrieb:

Warum den Weltmarkt und nicht nur gute (USA) Märkte? Und was ist am FTSE All-World so gut? Der ist jetzt viel zu hoch, man muss erst warten, bis er nach unten geht. 

 

der ist deshalb so hoch weil die "guten" US-Märkte so hoch sind

und wenn du so USA-gläubig bist, kauf halt Apple, Alphabet, Facebook und was man da halt sonst so kauft

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Gerade eben, Yaёl schrieb:

Warum den Weltmarkt und nicht nur gute (USA) Märkte? Und was ist am FTSE All-World so gut? Der ist jetzt viel zu hoch, man muss erst warten, bis er nach unten geht.

 

Warte doch auf den US-Staatsanwalt. Kurz nachdem er Trumps Steuererklärung frei gibt, und damit alle Fälle bezüglich der Republikaner frei gibt und die US-Märkte in den Abgrund reißt, muss man kaufen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, Nachtzug schrieb:

der ist deshalb so hoch weil die "guten" US-Märkte so hoch sind

und wenn du so USA-gläubig bist, kauf halt Apple, Alphabet, Facebook und was man da halt sonst so kauft

die hatte ich schon. Jetzt ist aber nicht die beste Zeit für die Aktien allgemein (finde ich).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, Sweetdude1 schrieb:

Warte doch auf den US-Staatsanwalt. Kurz nachdem er Trumps Steuererklärung frei gibt, und damit alle Fälle bezüglich der Republikaner frei gibt und die US-Märkte in den Abgrund reißt, muss man kaufen.

 

.... und dann mindestens 2-3 Mon. vor den Wahlen wieder verkaufen. Danke, hab verstanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

letztlich geht's hier wieder ums berühmte Market Timing und damit sind die Bibliotheken ja auch nun schon voll genug mit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 6 Minuten, Yaёl schrieb:

die hatte ich schon. Jetzt ist aber nicht die beste Zeit für die Aktien allgemein (finde ich).

Warte bis Trump per EO den Umweltschutz der US-Auto-Industrie einkassiert. Kaufe dann. Der Supreme Court muss die EO kassieren, da sie gegen die Verfassung von 1970 verstößt, nach der Umweltrichtlinien auf Bundesebene nur verschärft, aber nicht aufgeweicht werden können.

Dank der Diskussionen um Kavanaugh wird sich der Supreme Court keinen Kampf mit California erlauben.

 

Sollte CA die Story über 2021 hinaus zögern... vergiß es.

 

Win!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten, Yaёl schrieb:

Warum den Weltmarkt und nicht nur gute (USA) Märkte? Und was ist am FTSE All-World so gut? Der ist jetzt viel zu hoch, man muss erst warten, bis er nach unten geht.

 

Weil du keine Ahnung von dem Thema hast und jedes Investment in einen bestimmten Markt reine Spekulation wäre. Casino spielen nur seriös verpackt. Daher der Ansatz passiv den Weltmarkt abzubilden. Da die Indizes im Normalfall mit Marktkapitalisierung gewichtet sind, wirst du sowieso einen sehr hohen Anteil USA drin haben.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Gerade eben, Sweetdude1 schrieb:

Der Supreme Court muss die EO kassieren, da sie gegen die Verfassung von 1970 verstößt, nach der Umweltrichtlinien auf Bundesebene nur verschärft, aber nicht aufgeweicht werden können.

klingt wie Reichsbürger in Deutschland: "Die BRD kann nix rechtsmäßig beschließen, was Bismarck 1888 nicht gefurzt hat..."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Minute, Patrick B schrieb:

Weil du keine Ahnung von dem Thema hast und jedes Investment in einen bestimmten Markt reine Spekulation wäre. Casino spielen nur seriös verpackt. Daher der Ansatz passiv den Weltmarkt abzubilden. Da die Indizes im Normalfall mit Marktkapitalisierung gewichtet sind, wirst du sowieso einen sehr hohen Anteil USA drin haben.

Zu ihrer Verteidigung, die Mehrzahl aller Börsianer hat zwar mehr Ahnung, aber absolut keine Skrupel Leute ohne Ahnung auszunutzen. Da wir auf eine Rezession zusteuern, ist jede Investition eine Hochrisiko-Anlage.

 

#jump_you_fuckers!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 2 Minuten, Nachtzug schrieb:

klingt wie Reichsbürger in Deutschland: "Die BRD kann nix rechtsmäßig beschließen, was Bismarck 1888 nicht gefurzt hat..."

Wir reden von den USA. Staatsrecht bricht kein Bundesrecht. Per Constitution.

Trump klagt im Moment gegen die Umweltrichtlinien in Kalifornien, damit deren Firmen mehr CO2 freisetzen dürfen. Es wurde lange gestritten, um das Mileage per Gallon-Gesetz, also wie viele Meilen ein Auto per Gallone Benzin ein Auto fahren MUSS. Die US-Autoindustrie ist gegen Trumps Aufhebung, da sie dadurch weniger wettbewerbsfähig werden. 13 weitere Bundesstaaten adaptieren das CA-Recht.

 

Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten, Yaёl schrieb:

die hatte ich schon. Jetzt ist aber nicht die beste Zeit für die Aktien allgemein (finde ich).

Bitte, tue uns den Gefallen und lies die Threads, die ich oben gepostet habe. Alles andere würde zu lange dauern, es zu erklären.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Te, mach das was Patrick sagt. Wenn du dich nicht mit dem Thema befassen möchtest dann lege ein onlinedepot an, z.b. bei der Comdirect und bespare monatlich den FTSE All world. Also jeden Monat Betrag x in den Etf, und lass das Ding paar Jahrzehnte so laufen.

 

Wenn du dich mit dem Thema befassen möchtest, was du definitiv tun solltes da es um dein Geld geht, dann hol dir das Buch "die Faulbären Strategie" wenn du es einfach haben willst, oder wenn es mehr ins Detail gehen soll dann das ETF Buch von Kommer.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.