Das Zeitmanagement der Frauen im Onlinegame

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Vielleicht ist dies ein generelles Problem in der heutigen Zeit und nicht zwingend nur ein Problem des Onlinegames, aber mir ist es in letzter Zeit vermehrt beim Onlinedating aufgefallen.

Haben Frauen heutzutage überhaupt noch Zeit für regelmäßige Dates mit einem Mann oder wollen sie einfach nur nicht?

Klassisches Beispiel: Studentin, Anfang Mitte 20, vielleicht noch ein Nebenjob um ihr Studium zu finanzieren. Dazu noch jede Menge Hobbys und ein großer Freundeskreis aus der Uni/Arbeit mit denen sie dann am Wochenende unterwegs ist. Für viele ist die eigene Familie (Eltern, Geschwister) dann noch ein großes Thema und somit bleibt doch einfach gar keine Zeit für Treffen einen Mann. Und trotzdem sind sie regelmäßig auf z.B. Tinder unterwegs. Gerade diesen Typ Frau habe ich zuletzt online zuhauf kennengelernt.

Mir ist durchaus bewusst, dass einige Frauen „keine Zeit“ als Ausrede benutzen, wenn sie sich (noch) nicht mit dem Typen treffen wollen, aber auch Frauen mit denen man online bisher guten Kontakt durchs Schreiben hatte, haben komischerweise so gut wie nie Zeit für ein Treffen. Und viele Frauen realisieren dies auch einfach nicht. Sie fragen sich, warum es mit den Männern nicht klappt, suchen aber wohl einen Mann der dann irgendwann auf Abruf Zeit hat. Aber wehe der Mann hat dann keine Zeit, dann geht’s ganz schnell zum nächsten Kontakt.

Wenn man die Frauen dann auch darauf anspricht, dass sie ja eigentlich gar keine Zeit für Dates haben dann kommt meist sowas wie „ja normalerweise sieht es bei mir viel besser aus, nur gerade eben ist echt bisschen stressig“. Das kommt nur komischerweise bei fast jeder Frau, wenn man nachfragt.

 Ich selber würde mich durchaus als zeitlich ziemlich flexibel bezeichnen. Natürlich habe auch ich nicht immer Zeit, aber in einem Zeitraum von 3-4 Tagen hat man doch immer mal einen Abend Zeit für einen Treffen. Wenn man nicht gerade im Urlaub ist oder so. 

Gerade am Wochenende ist es total schwer jemanden zu finden, um abends mal in eine Bar/Biergarten zu gehen.

Ich bin dann ehrlich gesagt auch nicht der geduldigste Mann. Wenn man sich beispielsweise auf Tinder gematcht hat, man fühlt sich also optisch angezogen und man ist sich zudem beim schreiben sehr sympathisch dann schlage ich doch meist recht früh ein persönliches Treffen vor. Erstens finde ich ständiges chatten meist recht anstrengend und ermüdend, weil man doch selten mehr als Smalltalk machen kann. Zum anderen kann man einen Menschen doch viel besser kennenlernen, wenn man sich real in die Augen schaut.

Wenn ich also eine Frau unter der Woche (z.B. Mittwoch) anschreibe, man chattet bisschen miteinander, hat sie garantiert am kommenden Wochenende keine Zeit und kommende Woche ist es auch „eher schwer“, dann verliere ich schon ziemlich das Interesse. Wenn man 7 Tage oder länger bis zu einem Date warten muss, ist es meiner Meinung nach echt schwer den Kontakt dauerhaft zu halten ohne in vollkommende Standardphrasen zu verfallen. Das konzentriere ich mich dann doch lieber mal auf den nächsten Kontakt. Mir ist natürlich bewusst, dass ich mir das ein oder andere Date dadurch durch die Lappen hab gehen lassen, aber ich möchte mich als Mann auch einfach nicht hinhalten lassen. Und das Gefühl bekomme ich des öfteren in letzter Zeit.

 

Habt ihr in dieser Hinsicht ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich? Haben die Frauen keine Zeit (am Wochenende) oder wollen sie einfach nicht? Wie lange würdet ihr auf ein erstes Date warten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast botte
vor 15 Minuten, Goldflair schrieb:

Haben Frauen heutzutage überhaupt noch Zeit für regelmäßige Dates mit einem Mann

Ja. Wird ja gedated. Scheint zu gehen.

vor 15 Minuten, Goldflair schrieb:

oder wollen sie einfach nur nicht?

....mit Dir. Dann geht‘s nicht.

vor 17 Minuten, Goldflair schrieb:

Gerade am Wochenende ist es total schwer jemanden zu finden, um abends mal in eine Bar/Biergarten zu gehen.

Klar. Wochenende ist ja auch PrimeTime. Da ist Frau mit ihren SC oder in Familie unterwegs und nicht mit irgendeinem Typen ausm Netz. Weich mal auf Wochentage aus. Zwei Alternativen, 2-8 Tage Vorlauf je nach Alter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Goldflair schrieb:

Gerade am Wochenende ist es total schwer jemanden zu finden, um abends mal in eine Bar/Biergarten zu gehen.

Das ist die Sicht eines Online-Gamers.

Meine Sicht. Am Wochende ist es am besten Frauen kennen zulernen und klar zu machen; Clubs, Tanzbars, Strassenfest, usw.

Jetzt überlege dir einfach mal, wo deine Tinderellas so Samstagsabends ihre Zeit verbringen.

Ich selbst lege die Dates auch lieber unter die Woche, als den Samstag zu opfern.

 

vor einer Stunde, Goldflair schrieb:

aber ich möchte mich als Mann auch einfach nicht hinhalten lassen. Und das Gefühl bekomme ich des öfteren in letzter Zeit.

Naja, sind wir mal ehrlich. Als Online-Gamer bist du irgendwie schon zweite Wahl. Sorry, wenn ich so direkt bin. Gleich kommt hier ein Shitstorm über mich, von gefrusteten OL-Gamern.

vor einer Stunde, Goldflair schrieb:

Vielleicht ist dies ein generelles Problem in der heutigen Zeit u

Naja, du muss schon dran bleiben, wenn es zwischen euch gefunkt hat.

vor einer Stunde, Goldflair schrieb:

aber in einem Zeitraum von 3-4 Tagen hat man doch immer mal einen Abend Zeit für einen Treffen.

Ich sehe es ja selbst bei mir, wie ich meinen Plan umwerfen muss, wenn ich da noch irgendwo ein Date reinquestschen will.

vor einer Stunde, Goldflair schrieb:

Wie lange würdet ihr auf ein erstes Date warten?

Wäre mit persönlich schnuppe. Allerdings, wenn das Date steht halte ich die Füsse still. Ansonsten, ich kann ja immer noch absagen, wenn mir etwas dazwischen kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich online unterwegs bin konzentriere ich mich ja nicht auf eine Frau, sondern hab zwangsläufig mehrere am Schreiben. Da hat dann eine mal nach 5 Nachrichten direkt am nachsten Tag Zeit (vielleicht neu in der Stadt, noch keinen SC und trotzdem horny), die andere ist consultant, es passt nie, es verläuft sich und auf einmal geht es sich dann spontan doch aus.

Meist friere ich Kontakte, die offen sind ein, und tau sie dann irgendwann wieder auf. Mit einer Person über 4 Wochen täglich schreiben ohne Treffen würde mir nur auf den Sack gehen. Und ich arbeite ja noch, mach Sport, im besten Fall hab ich selbst keine Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 11 Stunden, Ondib schrieb:

Mit einer Person über 4 Wochen täglich schreiben ohne Treffen würde mir nur auf den Sack gehen. 

das kann man sich direkt sparen, zu wie viel % führt das zu gar nichts? 99%?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Am 11.7.2019 um 15:53 , Goldflair schrieb:

Klassisches Beispiel: Studentin, Anfang Mitte 20, vielleicht noch ein Nebenjob um ihr Studium zu finanzieren. Dazu noch jede Menge Hobbys und ein großer Freundeskreis aus der Uni/Arbeit mit denen sie dann am Wochenende unterwegs ist. Für viele ist die eigene Familie (Eltern, Geschwister) dann noch ein großes Thema und somit bleibt doch einfach gar keine Zeit für Treffen einen Mann. Und trotzdem sind sie regelmäßig auf z.B. Tinder unterwegs. Gerade diesen Typ Frau habe ich zuletzt online zuhauf kennengelernt.

 

Mir ist durchaus bewusst, dass einige Frauen „keine Zeit“ als Ausrede benutzen, wenn sie sich (noch) nicht mit dem Typen treffen wollen, aber auch Frauen mit denen man online bisher guten Kontakt durchs Schreiben hatte, haben komischerweise so gut wie nie Zeit für ein Treffen. Und viele Frauen realisieren dies auch einfach nicht. Sie fragen sich, warum es mit den Männern nicht klappt, suchen aber wohl einen Mann der dann irgendwann auf Abruf Zeit hat. Aber wehe der Mann hat dann keine Zeit, dann geht’s ganz schnell zum nächsten Kontakt.

 

 

Ich bin dann ehrlich gesagt auch nicht der geduldigste Mann. Wenn man sich beispielsweise auf Tinder gematcht hat, man fühlt sich also optisch angezogen und man ist sich zudem beim schreiben sehr sympathisch dann schlage ich doch meist recht früh ein persönliches Treffen vor. Erstens finde ich ständiges chatten meist recht anstrengend und ermüdend, weil man doch selten mehr als Smalltalk machen kann. Zum anderen kann man einen Menschen doch viel besser kennenlernen, wenn man sich real in die Augen schaut.

 

 

Habt ihr in dieser Hinsicht ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich? Haben die Frauen keine Zeit (am Wochenende) oder wollen sie einfach nicht? Wie lange würdet ihr auf ein erstes Date warten?

 

Punkt I : Ich weiss nicht ob dir die Antwort gefällt, aber die menschliche Zivilisation ist stets im Wandel. Seit einigen Jahren gibt es in der westlichen, demokratisch angehauchteren, Kulturen viele Vorstöße von Frauen, die ein Gleichgewicht (aka Gleichberechtigung) möchten. (Hört sich ziemlich lustig an, ist aber so.) Dieser Gedanke wird einem auch in deiner Ausführung nochmal bewusst: Wie war es denn bis vor einigen Jahren: Die Frau sollte auf Abruf bereit stehen, weil sie nun mal mehr Zeit hatte. Der Mann hat gearbeitet, hatte Hobbies und die Frau war das Mauerblümchen, usw. Etwas verkürzt: ich weiss. Und nun haben die Frauen auch viel zu tun, und dieser Ausgleich steht auch etwas im Ungleichgewicht zB auch zu Empfehlungen wie zB hier im Forum: Alternativen; hab nicht zu viel Zeit, suggeriere nicht zu viel Zeit zu haben, mach dich rar, usw.

Zum einen kriegen Frauen von ihren Gleichgesinnten auch teils vernünftige, aber auch kontraproduktive Tipps, a la: machs ihm nicht zu leicht; kein Sex nach Date xy, da zu billig; lass ihn kommen, usw ...

Und nun in deinem konkreten Beispiel: Vollzeitstuidum, Nebenjob, Hobbies, Familie, Freunde ... wie viel Zeit sollte deiner Meinung da noch bleiben? Prinzipiell denke ich auch, wenn man sich sympathisch ist, einem eine bzw. andersrum gefällt, dann lässt man vieles stehen und liegen ... aber gerade ohne jemanden je gesehen zu haben ist  von einer fremden Person so etwas zu erwarten schwierig. Also muss natürlich die persönliche Note verbal in Schreibform reinkommen, und auch das ist keine Garantie dass nun das Höschen gleich nass wird (wobei, wenn ich so überlege ... ^^), aber daher ist nun mal der OG-Anspruch mit "ey, lass dir was gutes einfallen" usw. prinzipiell ja auch kein frommer Wunsch der Damenwelt, sondern schlicht notwendig für die zweite Selektionsrunde. 

Wenn du jetzt das auch noch ansprichst mit der Zeit dann kann das auch ein Abturner sein, der dir nun ein "ersehntes" Treffen in noch weiterer Ferne rücken lässt: ambivalent zu dem Beamtengang, dass du dich echauffierst dass es zu lange dauert und dass er doch mal arbeiten soll: dadurch wirst du ihn (den beamten oder die Beamtin natürlich) nicht motivieren dich schneller abzuarbeiten, sondern höchstwahrscheinlich das Gegenteil erreichen.

Und ja, an deiner Geduld musst du dann halt auch üben. Fällt schwer, ich weiß, denn meine Geduld erreicht auch schnell seine Grenzen, aber dann versuche ich auch danach zu handeln: Ich würde also in deinem Fall kommunizieren dass ich ungerne tage/wochenlang schreiben möchte, sondern ein erstes Kennenlernen kann (zwar negativ ausgedrückt, aber hier ok) auch beiden Zeit ersparen, und dann wenn dementsprechend keine Reaktion kommt auch "weiterziehen". Und um einen Menschen viel besser kennenzulernen wird auch in die Augen schauen nicht reichen, sondern dafür benötigt es Zeit. Wenn dir also ein Kennenlernen so wichtig ist, und nicht bloß ein schlechtes Argument um schnell jemand zu treffen, dann solltest du Geduld mitbringen. Damit schließt sich der Kreislauf der Geduld. 

Generell gewinne ich bei dir den Eindruck, dann mit einem Wisch nach rechts und mit einem Gegenwisch nach rechts bei dir schnell die Erwatungshaltung in die Höhe schraubt. Da solltest du eventuell ansetzen. Natürlich an dem Thema Geduld, und du solltest mit Verallgemeinerungen, und mit den unterschiedlich, und teils verallgemeinernden Tipps, vorsichtig umgehen: "Die Frauen" ; "99,9%" ; "niemals 4 Wochen am Stück" "heutige Zeit" "so soll es sein", usw. So hat es für mich den Effekt als würdest du alle Frauen gleich behandeln, und alle gleich agieren und du ziehst deinen Stil durch, egal was die Frau macht. Auch wenn es in der heutigen zeit sich (auch für mich) komisch anhören kann: Aber es kann auch schön sein mit einer Frau länger zu schreiben ohne dass sich ein Treffen ergeben hat. Dafür kann es ja auch Gründe haben. Du solltest ein gutes Gefühl dabei haben, und dich nicht von Sollen/Müssen und Können blenden lassen. Und ja: wenn es dir nicht gefällt, dann schau zu dass du die Oberhand über dich gewinnst und dich nicht von fremden Menschen/Frauen derart beeinflußen läßt.

Ob man eigene Erfahrungen gemacht hat, fragt er ... Lustig ;-) Ich würde bis ans Ende meines letzten Atemzuges auf ein Date warten, wenn es sinnig erscheint, aber dann hätten beide Seiten sehr wenig davon. Wenn es etwas früher gehen könnte, wäre es besser. So müsste man auch seltener auf die Toilette :-)

 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Mal aus Männersicht:

Ich hab gerade 25 Matches mit denen ich schreibe. Darunter sind 5 "geile" HBs mit denen ich mich SOFORT treffen würde. Die anderen will ich erst treffen, wenn mit diesen 5 nix wird.

Genauso wird es umgedreht bei den Frauen auch laufen.

Auch sind die Männer bei Terminen spontaner/flexibler, wenn sie einen FICK wittern.

Bei Frauen ist ein Date meist nur ein "Risiko".

Die ideale Frau schlägt nach einer Absage gleich einen Alternativtermin vor.

Alle anderen verschieben weiter und weiter und...

Ich lösche mittlerweile alle "zaghaften" Matches, wenn sich innerhalb einer Woche nichts ergeben hat.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also bisher war ich eher immer der Flaschenhals wenn es um die Treffen ging und da ich in der Woche auch viele Termine habe die auch mal den Abend mit einspannen, konnte ich hier meist nur ein Date oder so in der Woche unterbringen. Demnach habe ich auch häufiger das WE eingespannt. Das mir mal eine abgesagt hat, kam bisher ganz selten vor (im Verhältnis vllt. 1-2 von 10 Dates) und meist waren es dann Arbeitsdinge. Ich denke wenn man es im OG richtig angegangen ist und die Attraction da ist, geht das recht flott bei Frauen mit dem Treffen. Die Frauen wo es mal zu einer Absage fürs ausgemachte Treffen kam, lag fast immer daran, dass wir keinen richtigen Draht zueinander gewannen. Das resultiert oft auch immer daher, das mein Interesse an der Frau schwand, ich weniger investierte, wenn zu langweiliger Kram zurück kam usw. und mir dann auch oft selbst nicht sicher war, ob ich meine Zeit wirklich für das Date verschwenden will.

Aber zum Thema Frage nach der Zeit: Wer Zeit hat für OG (ist nun mal wirklich nicht gerade immer so effizient) und regelmäßiges Getipper, hat eher kein Problem der Zeit, höchstens eines des Managements dieser und der eigenen Prioritäten (Chatzeit vs. Real life Moments). Bei mir schwankt das auch immer mal wieder, mal chatte ich gefühlt mehr, als mit den Leuten im echten Leben zu kommunizieren und mal lege ich den Schwerpunkt wieder anders und bin dann chattechnisch eher wortkarg und antworte mal ein paar Tage später.

bearbeitet von revir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.