online game bei jünger generation

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

huhu, bin student 19 jahre und mache unter dem semester immer fast ausschließlich online game. auch nicht wirklich aktiv sondern nur abunzu mal bisschen matchen und dann alle paar tage mal die matches anschreiben.

meine zielgruppe ist so 16-18 jahre. aussehen und bilder bzw matches kriegen nicht mein problem. eskalieren beim ersten treffen nicht mein problem. HBs melden sich immer von sich nach dem treffen und sind mega anhänglich (was mir zeigt dass ich an meinem aussehen/persönlichkeit nicht viel ändern muss).

habe allerdings irgendwie das problem dass ich mit realtiv wenigen die ich anschreibe mich dann auch wirklich treffe da ich halt seit ich mich mit PU beschäftige mehr darauf achte whatsapp nur zum treffen vereinbaren zu benutzen. habe halt irgendwie die erfahrung gemacht oder das gefühl dass es bei meiner generation halt eher creepy rüberkommt wenn man direkt so schnell mit treffen kommt und die HBs eher sich längere zeit über whatsapp kennenlernen wollen, bzw generell voll den smalltalk und 1000 nachrichten pro tag austauschen wollen ( hängen ja auch jede freie sekunde am smartphone )

würde gern eure meinung dazu wissen ob sich die zeiten vielleicht dahingehend geändert haben? sorry ist mein erster thread hier und etwas spontan erstellt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Gotteskind

Servus,

also die meisten hier können natürlich nicht für deine Generation sprechen (mich eingeschlossen), aber wenn du ein fescher schlauer junger Mann bist, kannst du es ja einfach einmal ausprobieren und berichten, ob dir mehr Texten auch mehr Erfolg bringt. Dafür ist das Forum ja da um sich auszutauschen.

Ich würde deine Frage bejahen. Natürlich ist heutzutage in Zeiten von whatsapp die asynchrone Kommunikation allgegenwärtig und es bringt absolut nichts sich auf PickUp-Literatur von 2005 zu beziehen, wo es Facebook noch nicht gab, noch keine Handys mit Internet und wo jede SMS 0,80€ gekostet hat. Da war die Digitalisierung und diese Art der Kommunikation noch nicht so weit verbreitet wie es heute der Fall ist.
Dennoch bleibt der Rat nicht zu viel zu tippen, weil das Tippen eben häufig dazu führt, dass man das eigentliche Ziel: den persönlichen Kontakt aus den Augen verliert und dass man irgendwann an einem Punkt ist, wo die Kommunikation ins Belanglose abdrifted und für keine der beiden Personen einen Mehrwert liefert.

PS: Du darfst auch Smileys verwenden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.