Handyvertrag + iPhone7 verhandeln / Anbieter

16 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Mojen,

habe einen Uralt-Vertrag von O2, Viag Interkom Genion aus den guten alten Homezone Zeiten, ca. 2003 *hüstel*. Hab in mehreren O2 Shops mein Wechselglück versucht. Argumentation: Hab denen über die Jahre >5000€ geschenkt (mtl 60-80€, nie Handy oder Gesprächsguthaben in Anspruch genommen) - jetzt sollen sie mir doch bitte einen günstigen all-flat Vertrag geben und ein iPhone7 dazuschenken, dann mach ich weitere N Dekaden mit. Die Shops haben nicht viel Spielraum, da kam 35€/m raus bei Laufzeit 2 Jahre iPhone8 (vergleichbarer Preis wie iPhone7), Vertrag glaub 1 Jahr. Ich darauf direkt Vertrag gekündigt - mal kommen lassen, Zentrale hat viel mehr Spielraum. Die kamen bloß leider nicht um zu verhandeln und zu betteln, haben einfach nur Kündigung bestätigt 😉 

Weiß jemand, ob bei O2 noch was zu holen ist? Wenn ja, wie? Die Handy laufen offenbar heute unabhängig vom Mobilfunk-Vertrag, ist einfach nur eine Finanzierung. Der O2 Vertrag hat 10€ Grundgebühr und läuft 11.2019 aus.

Andere Möglichkeit wäre, den Vertrag nicht mehr zu benutzen, die 10€ im Monat zu schlucken, mir das iPhone7 irgendwoanders zu besorgen (refurbished ca 250€) und einen (super)günstigen Vertrag zu schnappen. Vermutlich bei einem kleineren Anbieter, der andere Netze least (Otelo..). Ich find O2 ja extrem Scheiße - ständige Unterbrechungen, recht schlechte Abdeckung (Viag war mal mit Abstand am besten incl D1 roaming), sind so KaputtSparGauner.

Welches sind die guten Netze heutzutage, wo ist Internet schnell, welcher Vertrag(sart) bietet guten Konditionen, kann man das irgendwo sinnvoll recherchieren (nicht bloß Preis)?

Edit:
Bin meistens in der Stadt, da wäre schnelles Internet gut, aber auch in krasser Wallachei (Sächsische/Fränkische Schweiz) - da wäre überhaupt Empfang gut. Theoretisch haben D-Netze mehr Reichweite, aber.. 

Gibts fürs kommende G5 irgendwas zu beachten?

bearbeitet von Jingang

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich wechsle seit bestimmt 10 Jahren alle zwei Jahre den Anbieter. Immer über handyflash.de - die teilen die Provision mit Dir und so bekommst Du das Handy günstiger. Die Verträge sind die, die Du auch direkt bei den Anbietern bekommst.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 18 Minuten, Hexer schrieb:

Ich wechsle seit bestimmt 10 Jahren alle zwei Jahre den Anbieter.

Das habe ich früher auch gemacht. Bis ich bei vodafone gelandet bin. Seitdem rundrum zufrieden. Inzwischen über 10 Jahre.

bearbeitet von umbertonobile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten, umbertonobile schrieb:

Das habe ich früher auch gemacht. Bis ich bei vodafone gelandet bin. Seitdem rundrum zufrieden. Inzwischen über 10 Jahre.

Was ist denn besonders bei denen? Also bis auf komplett fehlende Kulanz seh ich nichts, was sie von den anderen Anbietern unterscheidet.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Also ich nutze seit Jahren AldiTalk. 2GB LTE Datenvolumen + AllNet Flat für 8€/Monat. Telefoniere zwar nicht so krass viel, aber kann mich nicht erinnern, dass ich mal irgendwo keinen Empfang hatte. Auch fast überall 4G.

Kaufe mir die Handys dann immer so dazu. Warum Leute sich ein Iphone kaufen ist mir ein Rätsel, wenn ich bessere Handys teilweise 200€ günstiger bekomme. Wird wohl der Name sein...

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 35 Minuten, Hexer schrieb:

Was ist denn besonders bei denen?

Zum Beispiel die Kulanz, wie ich sie in den 10 Jahren erlebt habe. ;-) Aber bei weitem nicht nur die.

Ok, meine Erfahrungen mit vodafone habe ich hauptsächlich mit meinem Festnetzanschluss gesammelt. Aber im Mobilfunkgeschäft sind sie schon viel länger, sollte mich also sehr wundern, wenn sie nicht auch da die Besten wären. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 11 Minuten, umbertonobile schrieb:

Zum Beispiel die Kulanz, wie ich sie in den 10 Jahren erlebt habe. ;-) Aber bei weitem nicht nur die.

Ok, meine Erfahrungen mit vodafone habe ich hauptsächlich mit meinem Festnetzanschluss gesammelt. Aber im Mobilfunkgeschäft sind sie schon viel länger, sollte mich also sehr wundern, wenn sie nicht auch da die Besten wären. ;-)

Ich war bei denen seit sie Mobilcom D2 hiessen. Bestimmt zehn Jahre lang. Hab nie wieder einen Anbieter erlebt, der so wenig kulant ist. 

Ich sehe nichts was sie besser können als die anderen, dafür gehören sie zu den teuersten. Find es cool wenn du dort so zufrieden bist. Aber empfehlen würde ich sie nie!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 8 Minuten, Hexer schrieb:

Ich war bei denen seit sie Mobilcom D2 hiessen. Bestimmt zehn Jahre lang. Hab nie wieder einen Anbieter erlebt, der so wenig kulant ist.

In den 10 Jahren hatte ich 3 Ausfälle, für die sie nichts konnten. Aber sich tausendmal dafür entschuldigt und mir jedesmal von der nächsten Rechnung 30 Euren gutgeschrieben haben. Das nenne ich "Kulanz".

vor 11 Minuten, Hexer schrieb:

Ich sehe nichts was sie besser können als die anderen

Zum Beispiel ein inzwischen quasi flächendeckendes Mobilfunknetz (D2) betreiben. Überhaupt kein Empfang ist schon lange so gut wie nirgends noch ein Thema.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 15 Minuten, KingOfCool schrieb:

Vorsicht, nicht am falschen Ende sparen!

vor 3 Stunden, Jingang schrieb:

Ich find O2 ja extrem Scheiße - ständige Unterbrechungen, recht schlechte Abdeckung ...

Eben. Was nützen dir da die theoretischen "bis zu 225 MBit/s"? (Darüber kannst du dich auch nicht mal beschweren, "gar nichts" liegt auch im Bereich von 0 bis Unendlich.) ;-)

vor 43 Minuten, Hexer schrieb:

dafür gehören sie [vodafone] zu den teuersten.

Das wird also wohl seine Gründe haben. ;-) Aber wie's aussieht, auch zu denen mit dem besten Preis - / Leistungs - Verhältnis. Und allein darauf kommt's mir als Kunde an. Wem nicht? Und nein, ich kriege auch keine Prozente von vodafone. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstmal danke für die Beiträge.

Hat niemand mal direkt beim Anbieter (hier O2) was schönes rausverhandelt bekommen, Wechseln einzige Verhandlungstaktik?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 48 Minuten, Jingang schrieb:

Erstmal danke für die Beiträge.

Bitte, gern geschehen. Aber wenn ich jetzt wieder auf taube Ohren stoße, kannst du deinen Dank auch für dich behalten.

vor 48 Minuten, Jingang schrieb:

Hat niemand mal direkt beim Anbieter (hier O2) was schönes rausverhandelt bekommen,

Nein, nur den Hinweis: "Geht nicht." Zwei Türen weiter bei vodafone war innerhalb einer Viertelstunde der neue Vertrag perfekt. Und das, obwohlich bei denen noch Schulden aus einem alten Vertrag hatte. @Hexer: Auch das nenne ich "Kulanz". ;-)

Ach, weil wir hier im PU - Forum sind: Ich bilde mir ja gar nicht ein, dass meine Charme da eine gewisse Rolle gespielt haben könnte. War jedenfalls eine nette junge Dame, und auch nicht gerade hässlich. ;-)

vor 48 Minuten, Jingang schrieb:

Wechseln einzige Verhandlungstaktik? 

Himmerhintern und Nähgarn, was willst du denn da nur bei O2 noch wechseln, und wozu? 10 Euren sparen und dich weiter damit 'rumärgern, dass eine gute Übertragungsrate oder überhaupt Verbindung zum Netz Glückssache ist, je nachdem, wo du gerade bist?

bearbeitet von umbertonobile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 48 Minuten, Jingang schrieb:

Hat niemand mal direkt beim Anbieter (hier O2) was schönes rausverhandelt bekommen, Wechseln einzige Verhandlungstaktik?

Ich find deren Kunden-nicht-binden-Taktik bißchen duhm, würd das gern verstehen.

Aber vielleicht bin ich auch der einzige Dinosaurier, der länger als 12m beim Anbieter bleibt (war so auf jeden duhm).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Stunden, Jingang schrieb:

Ich find deren Kunden-nicht-binden-Taktik bißchen duhm, würd das gern verstehen.

Naja, ich würde sagen: "Besser ein Kunde weniger als einer, der uns ständig nervt, an den anderen verdienen wir genug" - so etwa denken die wohl. Bei vodafone hab' ich schon mal mit dem Assistenten vom GF Technik Deutschland telefoniert, ob du's glaubst oder nicht. Das war aber gar nicht "nötig", hat sich nur so ergeben. Ansonsten war nicht nur die Kulanz, auch der Support immer erstklassig, und zwar 24/7/365 und kostenlos. Und das für mich Kleinklecker - Privatkunde Otto Normalverbraucher. Bei (letzte mir bekannte Zahl) 40 Mio Kunden, auch jede Menge "ganz große" Geschäftskunden, und nicht nur in D.

So, jetzt aber genug, sonst fange ich noch 'ne Verwarnung wegen "Werbung". ;-) Aber @Moderation: Werbung ist die aufdringlichste Form des Angebots, und meine Lobgesänge hier sind nicht mal Angebote.

bearbeitet von umbertonobile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am 14.5.2019 um 21:03 , Hexer schrieb:

Ich war bei denen seit sie Mobilcom D2 hiessen. Bestimmt zehn Jahre lang. Hab nie wieder einen Anbieter erlebt, der so wenig kulant ist. 

Ich sehe nichts was sie besser können als die anderen, dafür gehören sie zu den teuersten. Find es cool wenn du dort so zufrieden bist. Aber empfehlen würde ich sie nie!

Jetzt verstehe ich dich auch. ;-) Vodafone war nicht immer so gut, ich erinnere mich auch an schlechte Erfahrungen, da wollten sie mit mir ziemlich fies verfahren. Das war ja der Grund, warum ich mir damals gesagt habe: Mit unserem Vertrag können sie sich den Pops abwischen. Mit ihren noch offenen Forderungen auch. Das ist aber ähnlich lange her. Offensichtlich haben sie gelernt, dass man auf die Art keine Kunden gewinnt. ;-) Zwischendurch hatte ich vielleicht 5 Anbieter, seit 10 Jahren ist es wieder vodafone, und alles ist paletti.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.