The bearded and famous 274 Beitrag melden April 24, 2019 erstellt Moin zusammen, weil ich mir in der Vergangenheit leider aus unterschiedlichen Gründen nie längere Auslandsaufenthalte genehmigen konnte spiele ich immer mal wieder mit dem Gedanken mich einfach im Ausland (Neuseeland, Australien) auf einen Job zu bewerben und mit einer unverbindlichen Zusage dann ein Arbeitsvisum zu beantragen. Also ein richtiges Visum und kein Work ans travel Visum. Meines Wissens nach ist das durchaus möglich. Mich würde jetzt tatsächlich mal interessieren ob es hier den einen oder anderen gibt der solch ein Vorhaben bereits in die Tat umgesetzt hat. Erfahrungsberichte wären mich echt willkommen. Grüße The Beard Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Aldous 9590 Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Die meisten Ausländer arbeiten in Oz und Neuseeland mit Touristenvisa. Die müssen dann alle paar Monate kurz ausreisen, damit sie nen neuen Stempel bekommen. Und zwischendurch arbeiten sie für cash. Kann man durchaus ein paar Jahre so machen, wenn man will. Arbeitsvisum wirste kaum kriegen. Die Natives bekommen zwar garnicht so selten solche Initiativbewerbungen. Aber es stellt sich halt immer die Frage, warum sich wer in Übersee auf nen Job bewirbt. Machen nur Leute, die entweder irre sind, oder abenteuerlustig - oder vor irgendwas abhauen wollen. Ist alles nicht unbedingt ne Referenz für nen Job. Und die Abenteuerlustigen kommen eh mit Work and Travel an. Bleiben also nur die Irren und die Flüchtigen übrig. Also in der Logik der Natives. Anders ist das, wenn du irgendwas kannst, was grad gebraucht wird. Dann haste nen guten Grund und bist auch gut angesehen. Darum würd ich Work and Travel machen. Wenn sich dann vor Ort was ergeben sollte, kannste ja bleiben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ruthless 860 Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Am 24.4.2019 um 16:21 , Aldous schrieb: Anders ist das, wenn du irgendwas kannst, was grad gebraucht wird. Dann haste nen guten Grund und bist auch gut angesehen. So isses. Wenn du dazu noch gut bist wirst du gern genommen, google mal nach Sponsorship. Bewerbungsprozess läuft relativ easy meist über Skype ab. Weiß nicht wies aktuell ist, vor paar Jahren war der Mindestlohn an Gehalt bei Sponsorships schon über 50k. Je nach Branche sind auch sechsstellige Einstiegsgehälter in Australien absolut keine Seltenheit. Grade in den Ballungszentren brauchst du das aber auch um nen guten Lebensstandard zu haben. Schau ob dein Beruf grade auf der Sponsorship Liste steht und such dann passende Jobs/Unternehmen auf zB www.seek.com.au Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The bearded and famous 274 Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Am 24.4.2019 um 16:21 , Aldous schrieb: Die meisten Ausländer arbeiten in Oz und Neuseeland mit Touristenvisa. Die müssen dann alle paar Monate kurz ausreisen, damit sie nen neuen Stempel bekommen. Und zwischendurch arbeiten sie für cash. Kann man durchaus ein paar Jahre so machen, wenn man will. Arbeitsvisum wirste kaum kriegen. Die Natives bekommen zwar garnicht so selten solche Initiativbewerbungen. Aber es stellt sich halt immer die Frage, warum sich wer in Übersee auf nen Job bewirbt. Machen nur Leute, die entweder irre sind, oder abenteuerlustig - oder vor irgendwas abhauen wollen. Ist alles nicht unbedingt ne Referenz für nen Job. Und die Abenteuerlustigen kommen eh mit Work and Travel an. Bleiben also nur die Irren und die Flüchtigen übrig. Also in der Logik der Natives. Anders ist das, wenn du irgendwas kannst, was grad gebraucht wird. Dann haste nen guten Grund und bist auch gut angesehen. Darum würd ich Work and Travel machen. Wenn sich dann vor Ort was ergeben sollte, kannste ja bleiben. Was können was gesucht wird. Das ist das Stichwort. Work and travel Visum wäre zwar eine "Notlösung" um erstmal zu reisen aber natürlich nicht das Optimum. Mein Beruf ist nicht direkt eine absolute Rarität aber soweit ich weiß durchaus in einigen Regionen von NZ gesucht. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Wenn dein Beruf nicht auf der Liste der gesuchten Berufe ist, wird es in NZ mit deinem Vorhaben schwer. Für ein Travel and Work Visum gibt es Altersgrenzen für AUS und NZ. Das kannst du bis inkl. 30-jährig beantragen. Mit dem 31. Geburtstag ist es dann vorbei. Einreisen kannst du bis 12 Monate nach gestattetem Visum. Die meisten reisen mit einem Travel and Work Visum ein und versuchen dann Kontakte zu knüpfen. Ich vermute du warst weder in AUS noch NZ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The bearded and famous 274 Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Ich war bereits in NZ. Leider nicht für eine längere Zeit. Mein Beruf steht nicht auf der nationalen Liste, sondern auf der für die Canterbury Region. Jedenfalls war das vor einem Jahr mal der Stand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Ufff... gerade die Canterbury Region ist eine der langweiligsten in NZ, je nachdem wohin es dich da verschlägt. Christchurch mal ausgenommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Arbeitgeber dir gerne Hoffnung machen, interessiert wirken, sich deine Nummer aufschreiben und dann nie wieder melden. Es gehört mMn zur Mentalität niemanden vor den Kopf zu stoßen mit einer direkten Absage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The bearded and famous 274 Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Mich persönlich würde auch eher die Otago Region anziehen, finde grundlegend aber Canterbury auch nicht übel. So wie ich das verstehe reicht ja die Job Offer für diverse Visa Kategorien. Abhängig davon ob es ein akkreditierter Arbeitgeber ist oder irgendeiner. Da ich aus Work and travel und Studentenvisa raus falle wäre das eben eine Möglichkeit zumindest in der Theorie relativ easy mal eine Zeit im Ausland zu leben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Dann pack es an. https://www.immigration.govt.nz/employ-migrants/explore-your-options/finding-and-hiring-workers-overseas/interviewing-candidates-job-offer/making-job-offer Ich vermute du hast dich hier schon schlau gemacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The bearded and famous 274 Beitrag melden April 24, 2019 geantwortet Am 24.4.2019 um 20:29 , Samtschnute schrieb: Dann pack es an. https://www.immigration.govt.nz/employ-migrants/explore-your-options/finding-and-hiring-workers-overseas/interviewing-candidates-job-offer/making-job-offer Ich vermute du hast dich hier schon schlau gemacht. Ja genau. Wobei ich die Angebote meist eher auf LI einsehe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen