Opener - eure Einschätzung

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Was haltet ihr vom Opener:
"Hi, wie heißt du?"
Sie: Xy, und du?
"Xyz, Hand geben oder Bussi links/rechts zum Vorstellen. Was machst du beruflich?"
Aus dem hinaus das Gespräch lenken

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, rawk schrieb:

Was haltet ihr vom Opener:
"Hi, wie heißt du?"
Sie: Xy, und du?
"Xyz, Hand geben oder Bussi links/rechts zum Vorstellen. Was machst du beruflich?"
Aus dem hinaus das Gespräch lenken

- Interviewmodus
- Null Einleitung oder warm werden, stattdessen:
- Direktes Fordern eines Invests (Namen verraten), danach direkt den nächsten Invest verlangen (Job)
- Direktes Eindringen in den sehr persönlichen Bereich, aus dem der andere creepy Dinge machen kann, wenn er will (Name + Job)
- Job als erstes und absolut uninteressantestes Thema der Welt

=> Ergebnis: Wird nicht so super funktionieren.

Ich würde tatsächlich sogar davon ausgehen, dass derjenige mir n Abo andrehen will oder Spenden haben möchte.

bearbeitet von Herzdame

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist dein persönlicher Standardopener?

vor 3 Minuten, Herzdame schrieb:

- Interviewmodus
- Null Einleitung oder warm werden, stattdessen:
- Direktes Fordern eines Invests (Namen verraten), danach direkt den nächsten Invest verlangen (Job)
- Direktes Eindringen in den sehr persönlichen Bereich, aus dem der andere creepy Dinge machen kann, wenn er will (Name + Job)
- Job als erstes und absolut uninteressantestes Thema der Welt 

=> Ergebnis: Wird nicht so super funktionieren.

Ich würde tatsächlich sogar davon ausgehen, dass derjenige mir n Abo andrehen will oder Spenden haben möchte. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, rawk schrieb:

Was ist dein persönlicher Standardopener?

Immer irgendwas, was sich auf die Situation bezieht.

Klassiker: Die Zusammenstellung von Dingen in seinem Einkaufskorb, eine Meinung zum Buch, das er gerade liest / anschaut, ein Kommentar über die S-Bahn, die Leute darin oder was auch immer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, Herzdame schrieb:

Immer irgendwas, was sich auf die Situation bezieht.

Klassiker: Die Zusammenstellung von Dingen in seinem Einkaufskorb, eine Meinung zum Buch, das er gerade liest / anschaut, ein Kommentar über die S-Bahn, die Leute darin oder was auch immer...

Oh, hab meine Einschätzung eher auf Nightgame bezogen; Situationen habe ich auch schon verwendet, aber ergibt sich beim Nightgame in meinen Augen eher weniger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, rawk schrieb:

Oh, hab meine Einschätzung eher auf Nightgame bezogen; Situationen habe ich auch schon verwendet, aber ergibt sich beim Nightgame in meinen Augen eher weniger

Ist doch noch viel, viel einfacher: Die Musik, die Getränke, die anderen Menschen, Flirten allgemein, Flirtverhalten der anderen Menschen, Outfits...

Die Liste ist so unfassbar lang. Es geht eben ALLES.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gleich nach dem Beruf würde ich nicht fragen. 

Beim Daygame finde ich etwas Situationsbezogenes, wie Herzdame meinte, auch am besten. Nun wenn wir nichts einfällt, dann würde ich einfach ein Kompliment machen und danach nach dem Namen fragen und von da an irgendwie weiter. 

Erinner dich auch immer daran: wichtig ist nicht was du sagst, sondern wie du es sagt, bzw. woher es kommt. Wenn du den selben Opener 20 mal am Tag benutzt, dann ist er sicherlich nicht kreativ und du solltest dir etwas neues überlegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 3.3.2019 um 16:47 , rawk schrieb:

Oh, hab meine Einschätzung eher auf Nightgame bezogen; Situationen habe ich auch schon verwendet, aber ergibt sich beim Nightgame in meinen Augen eher weniger

Gerade im Nightgame ist weniger mehr. Sprich, weniger reden mehr gestikulieren. 

  • Kannst sie z.B. anschauen und "Heiraten?" fragen
  • Wenn Du merkst sie hat ein Auge auf dich geworfen einfach mit den Schultern zucken (ähnlich wie das Whatsapp emoticon) und dabei grinsen
  • Einfach locker antanzen und dabei lächeln
  • Generell lieber non-verbal als verbal
  • Falls Du tanzen kannst, mach auf dich etwas aufmerksam - selbst wenn nicht, mit der Musik kann man oft auch interagieren wenn man die Texte kennt / versteht

Mach dich mal frei von dem Gedanken unbedingt eine 'normale' Konversation zu führen. Oft wirkt auch das Hand geben zu förmlich, genau so wie dass Fragen nach dem Job, dem Alter, was sie hier macht etc - das macht irgendwie jeder und wirkt etwas steif. Sowas kannst Du nach 5 oder 10 Minuten mal fragen. Beim Reden, wenn drinnen / Tanzfläche, auch ruhig etwas näher kommen und schauen wie sie auf dich, die Situation und dein Verhalten reagiert.

Generell hilft es auch deine Umgebung zu beobachten. Tanzt Du z.B. gerade nicht und stehst an der Bar, solltest Du mal darauf achten wer sich Dir absichtlich nähert. Oder wer sich auf der Tanzfläche vor dich stellt. Kannst da mal so n' Experiment machen. Stell dich einfach auf die Tanzfläche und gib deine Position nicht auf. Hab Spass und achte mal darauf wer sich Dir z.B. mit dem Rücken immer mehr annähert. Wenn Du das dann stur durchziehst und dich nicht weg bewegst, schließe ich mit Dir ne Wette ab dass Dir irgend eine Frau früher oder später 'unabsichtlich' auf die Füße tritt, nachdem sie eigentlich vorher paar gute Meter weg war. Sind oft dann Einladungen um jetzt los zu legen. Sie entweder an der Hüfte packen und tanzen, sie anzusprechen bzw. auf irgendeine Art und Weise mit ihr zu interagieren. 

Gibt auch öfter schon mal Frauen die mehr oder weniger auf der Suche sind bzw. in größeren Gruppen n' Junggesellen Abschied feiern. Die haben dann oft mehr Energie, wollen vielleicht direkt tanzen / knutschen und nicht reden. So ewig lange Gespräche zu führen kann auch anstrengend sein und den Vibe bisschen killen -> "Hä? Was?" -> Frage wiederholen -> Wieder nicht verstanden usw. Quatschen würde ich eigentlich nur draußen, beim Rauchen. Drinnen eher handeln, draußen mehr reden.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Am 3.3.2019 um 16:31 , rawk schrieb:

Wie schon meine Vorredner bereits erwähnten, würde ich auch eher Situationsspezifisch meinen Opener gestalten. Mach dir nicht soviele Gedanken wegen dem Opener.

Auswendig gelerntes fällt auf und wenn es dann mal nicht nach Plan läuft versinkst du in Unsicherheit. So war jedenfalls bei mir.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.