Bilanz nach 2 Monaten Singledasein

660 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor einer Stunde, Madeleine schrieb:

- humorvoll

- ein gutes Herz

- empathisch

- kommunikativ

- wohnt im selben Ort

...

e😉

Schön, dass es bei dir dir besser läuft. Sind das aber nicht Eigenschaften, die sich die große Mehrheit von einem Partner wünscht? Keiner will doch ein unlustiges Arschloch und niemand würde auch im Umkehrschluss zugeben, eines zu sein. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 4 Minuten, AmonLight schrieb:

Schön, dass es bei dir dir besser läuft. Sind das aber nicht Eigenschaften, die sich die große Mehrheit von einem Partner wünscht? Keiner will doch ein unlustiges Arschloch und niemand würde auch im Umkehrschluss zugeben, eines zu sein. 

Klar.

Aber ich habe halt aufgrund meiner Negativität eher negative Menschen angezogen. Daher freue ich mich über Dinge, die für andere ganz "normal" scheinen.

Sind sie für mich leider nicht, da ich eine toxische Kindheit hatte und daher toxische Menschen in mein Leben gezogen habe.

Man mag von dem RSD Julien halten, was man will, aber er hat es in seinem neuen Manifesto-Video gut erklärt:

Man hat jahrelang ein Monster im Kleiderschrank sitzen und hat total Angst, die Tür zu öffnen.

Irgendwann schafft man es, stellt sich dem Monster (sprich: setzt sich mit seinen Mustern, Ängsten etc. auseinander), macht die Tür auf

und dann ist das Monster weg.

Was sich einstellt, ist absolute Erleichterung und ein wirkliches Glücksgefühl.

Das kann sich jemand, der eine normale Kindheit mit guten

Beziehungsvorbildern hatte, gar nicht vorstellen. Für diese Menschen ist das, was ich hier erzähle, selbstverständlich.

Für mich leider nicht, ich musste mir selbst beibringen, wie eine gute Beziehung auszusehen hat.

 

bearbeitet von Madeleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal Butter bei die Fische: Wie er tatsächlich ist, wird die Zeit zeigen. Ihn wirklich kennen tust du nicht und es gibt keinen Kerl, oder auch keine Frau, die am Anfang ihre größten Macken offenbaren. Die sickern alle erst mit der Zeit durch.

Fröhliches Kennenlernen mit ganz viel Wolke 7 und Idealisierung des möglichen Partners. Ach, was ist die Liebe schön 🙂

 

bearbeitet von JaWe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 6 Stunden, JaWe schrieb:

Mal Butter bei die Fische: Wie er tatsächlich ist, wird die Zeit zeigen.

 

Ja, das stimmt.

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob ich mit einem Mann mit Kind klar kommen würde.

Gestern war er beim Kind. Heute hat das Kind Geburtstag, Mittwoch ist die Party.

Dienstag und Donnerstag ist Fußballtraining.

Tja. Er hat schon verdammt wenig Zeit.

Ich weiß auch nicht, ob ich damit auf Dauer leben könnte.

bearbeitet von Madeleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann mach doch in der Zeit einfach was alleine oder mit Freunden worauf du Bock hast. Is ja ganz nett wenn man jemand hat der einen permanent bespaßt aber auf Dauer geht man sich dennoch gegenseitig auf den Sack wenn man ständig aufeinander hockt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten, Madeleine schrieb:

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, ob ich mit einem Mann mit Kind klar kommen würde.

Das musst du für dich selbst herausfinden und sollte etwas ernsteres daraus werden, es dir beantworten. Das Kind und gerade die Mutter wird eben immer ein Teil seines Lebens sein.. 

Beim Rest: hmm. Er hat halt nen Hobby und widmet dem seine Zeit. Sollte bei jedem Menschen eigentlich so sein? Hab in Erinnerung, dass du sowas eigentlich gut fandest? Oder woher kommt der Sinneswandel? 🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 9 Stunden, JaWe schrieb:

Hab in Erinnerung, dass du sowas eigentlich gut fandest? Oder woher kommt der Sinneswandel? 🙂

JaWe, es ist so:

Angenommen, man bekommt n Porsche geschenkt. Anfangs denkst du dir "Geile Karre, mega!".

Nach drei, vier Tagen kommt aber die Ernüchterung. Das Auto ist sehr teuer bezüglich der Versicherungskosten,

dazu kommen noch die teuren Ersatzteile, der Neid der Nachbarn- doch alles nicht so easy wie gedacht.

Und so ist es gerade bei mir.

Wir mögen uns, die Wellenlänge stimmt 100%. Er wollte mich aber schnellstmöglich wiedersehen und nicht erst eine Woche später.

Das war nicht möglich, da er entweder sein Kind hatte oder beim Fußballtraining war.

Er trainiert sein Kind und sieht das Kind dann dreimal pro Woche, am WE sind die ganzen Zeit die Fußballspiele.

Sprich: Wochenendtrips kann ich komplett knicken. Hobby UND Kind sind einfach zuviel. Davor war er die Woche

ja auch auf Fußballfahrt und man konnte sich nicht sehen... Wo er da eine Frau unterkriegen will- das weiß ich nicht.

Die Ferien wird er das Kind auch haben, sprich: Urlaub muss ich alleine oder mit Freundinnen machen.

Ich finde es auch komisch, dass er bisher so gar nichts über die Trennung erzählt hat.

Wer weiß, wie das noch abgelaufen ist.

 

Und Patchwork ist halt immer kacke. Die sind eine Familie und ich würde immer außen vor sein, das dritte Rad am Wagen.

Ich suche mir ja gerne Männer, die nicht "komplett passend" sind für eine glückliche Paarbeziehung.

Ein Ex hatte einen Kinderwunsch, ich nicht zum Beispiel. Ich habe einfach Angst, dass ich mich

jetzt schon wieder in so ein Konstrukt hineinmanövriere, wo ich nur 50% statt 100% bekomme.

Mich wieder "nur" mit Brotkrumen zufrieden gebe...

 

Mittlerweile ist mein Selbstwert aber massiv gestiegen und ja, ich will die 100%. All in.

Nicht mehr und nicht weniger. Ich habe es verdient, dass ich wichtig bin.

Ich will auf dem Platz stehen und nicht nur eine Nebenfigur an der Seitenlinie sein.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 28 Minuten, Madeleine schrieb:

Wochenendtrips kann ich komplett knicken. Hobby UND Kind sind einfach zuviel.

Du denkst zu viel nach. Lass es doch mal auf dich zukommen? Seit ich 3 bin habe ich fussball gespielt. Das hieß in meiner hochphase 4x die Woche Training und am Wochenende ein Spiel. Teilweise wurde ich vom Verein abgeholt, mal müsste ne Fahrgemeinschaft herhalten und mal musste meine mom ran. Bei spielen war sie steht’s neben dem Platz. Mein Vater war nicht mehr da. Das Spiel dauert nicht das ganze Wochenende, sondern findet an einem Tag meist morgens bis mittags statt. Danach ist doch eigentlich massig Zeit? 

vor 30 Minuten, Madeleine schrieb:

jetzt schon wieder in so ein Konstrukt hineinmanövriere, wo ich nur 50% statt 100% bekomme.

Mich wieder "nur" mit Brotkrumen zufrieden gebe...

Dann lass es eben sein, wenn dein Kopf jetzt schon so gespalten ist. Du wirst keinen normalen Mann finden, der keine Hobbys hat denen er Zeit Widmet.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 40 Minuten, Madeleine schrieb:

Ich finde es auch komisch, dass er bisher so gar nichts über die Trennung erzählt hat.

 Wer weiß, wie das noch abgelaufen ist.

 

Und Patchwork ist halt immer kacke. Die sindeine Familie und ich würde immer außen vorsein, das dritte Rad am Wagen.

Find ich gar nicht komisch. Erwähne ich auch nie, sondern erzähle davon nur, wenn ich direkt gefragt werde. Was soll das in der Kennenlernphase auch bringen? 

Ne Freundin heiratet diese Woche jemanden mit zwei Kindern. Da kenne ich andere Storys. Nen dritten Wagen gibt es da nicht. 

bearbeitet von JaWe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 1 Minute, JaWe schrieb:

 

Seit ich 3 bin habe ich fussball gespielt. Das hieß in meiner hochphase 4x die Woche Training und am Wochenende ein Spiel.

Nein.

Er IST ja Fußballtrainer und trainiert mehrere Jugendmannschaften. Inklusive mehrerer Spiele ganztägig an den Wochenenden. Abends dann noch

Vereinssitzungen und Teambesprechungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah OK. Ich verstehe. Hatte es aus der Perspektive seines Kindes gesehen. Mehrere Fußballmannschaften trainieren? Finde ich eher ungewöhnlich. Weiß aber nicht in welcher Liga er trainiert. Ich hatte immer nur 1 Trainer und 2-3 co trainer, da u.a die Taktik fürs nächste spiel und das Training herausgearbeitet werden musste. :-)

bearbeitet von JaWe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 37 Minuten, Madeleine schrieb:

Er trainiert sein Kind und sieht das Kind dann dreimal pro Woche, am WE sind die ganzen Zeit die Fußballspiele.

Sprich: Wochenendtrips kann ich komplett knicken. Hobby UND Kind sind einfach zuviel. Davor war er die Woche

ja auch auf Fußballfahrt und man konnte sich nicht sehen... Wo er da eine Frau unterkriegen will- das weiß ich nicht.

Die Ferien wird er das Kind auch haben, sprich: Urlaub muss ich alleine oder mit Freundinnen machen.

...

Ich will auf dem Platz stehen und nicht nur eine Nebenfigur an der Seitenlinie sein.

 

Dann lass es. Wenn du jetzt schon so denkst, wird das nicht besser.

Dass das Kind für dich evtl. doch ein Ausschlusskriterium ist, kann ich auch verstehen, mir ging es da nicht anders. 

Es gibt allerdings schlimmeres als jemanden der Fußball spielt. Gerade in Hinblick auf sein Alter dürfte da nicht mehr mehr als 2x Training die Woche drin sein. Er wird ja mit Ende 30 nicht in der Oberliga spielen. 
Fahrten finden meist auch nicht öfter als 1, maximal 2x pro Jahr statt. Wirklich viel Zeit verschlingt eigentlich nur die Vorbereitung, wo fast täglich Training ansteht. Das ist aber eigentlich auch kein Problem, denn du wirst doch ebenfalls Hobbies haben, oder einfach auch mal Zeit allein genießen können..?
Dass er gleichzeitig Trainer einer Kindermannschaft ist, potentiert das ganze aber natürlich. Da wird dann nicht mehr so viel Zeit übrig bleiben. Abwägen, ob dir das reicht, kannst aber nur du.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
Gerade eben, Elisa_Day schrieb:

Es gibt allerdings schlimmeres als jemanden der Fußball spielt. Gerade in Hinblick auf sein Alter dürfte da nicht mehr mehr als 2x Training die Woche drin sein. Er wird ja mit Ende 30 nicht in der Oberliga spielen. 
 

Nein, aber da ist entweder in seiner oder in der Kindermannschaft ständig was. Auch unser erstes Treffen musste verkürzt werden, da abends Hauptversammlung war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und da fühlst du dich bereits nach den wenigen stattgefunden Treffen vernachlässigt? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 56 Minuten, Manu1982 schrieb:

Ich bleibe dabei: finde erstmal raus, was du überhaupt willst. Ist für dich und deine Dates das Beste!

Ja. Das mag sein.

Ich weiß es vermutlich wirklich nicht. Das habe ich gestern gemerkt.

Irgendwas wird vermutlich immer sein, vor allem in meinem Alter.

Entweder ist der Mann ewiger Partygänger und sehr unreif, oder er hat halt schon Kinder und wenig Zeit.

Vlt. suche ich auch die eierlegende Wollmilchsau und denke, es würde immer noch "was Besseres" kommen.

So denkt beispielsweise ein Freund von mir, der von einer zur nächsten Frau hüpft.

bearbeitet von Madeleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madeleine, du kannst doch nicht davon ausgehen, dass sich jemand von heute auf morgen sein komplettes Leben nach dir (ein-)richtet, gerade wenn ein Kind hat und sportlich aktiv ist. Das muss sich doch erst einspielen und wenn nicht, dann soll es nicht so sein!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 10 Minuten, TheDoctor85 schrieb:

Madeleine, du kannst doch nicht davon ausgehen, dass sich jemand von heute auf morgen sein komplettes Leben nach dir (ein-)richtet, gerade wenn ein Kind hat und sportlich aktiv ist. Das muss sich doch erst einspielen und wenn nicht, dann soll es nicht so sein!?

Nein, das verlange ich auch gar nicht!

Nur sind die Trainingstermine ja nun mal fixe Termine und er hat das Kind halt mehrfach pro Woche und nicht nur ab und an mal am WE, wie das bei einer Freundin von mir der Fall ist.

Letzteres ginge für mich noch, aber das Kind, Trainer UND noch selbst aktiv Fußball spielen ist nun mal ein verdammt hartes Pensum für jemanden, der Vollzeit arbeitet.

Und das ist nun mal das Bild, was sich mir darstellt und was er mir selbst präsentiert. Und da kann ich schon sagen- passt mir oder passt mir eben nicht.

Stichwort Screening.

Viel Gestaltungsspielraum bleibt da eben nicht, da man weder das Kind, noch den Fußballverein, noch die Wochendspiele und Trainings mal eben wegzaubern kann. Das ist er.

Man hätte, an seiner Stelle, mir ja auch signalisieren können, dass man bereit ist, mir ein Plätzchen freizuräumen. Morgen feiert das Kind nachmittags seinen Geburtstag.

Da hätte man ja sagen können "Du, mittags Bock was essen zu gehen?" So als Zeichen. Tut er nun mal nicht. Und damit vermittelt er mir nun mal schon ein

gewisses Bild, das sich die Frau dann nun mal vom Mann macht.

 

bearbeitet von Madeleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das liest sich sehr traurig und auch sehr sehr „deutsch“. Sehr dichoton und systematisch, „was nicht von mir ist oder mein Interesse weckt, dem zolle ich auch keine Aufmerksamkeit.“ - Anm.: damit ist das Kind gemeint. 

Sorry, aber was spräche dagegen dich einfach mal samt Kind in die Trainingseinheiten des Kindes mit einzubauen? Oder ist es so, dass du dich von jeglichen sozialen Interaktionen mit dem Kind fernhalten möchtest? Falls Letztere zutreffen sollte, würde ich mir dann als Mann auch zwei mal überlegen ob ich mit so einer Frau zusammen sein möchte. 🙄

 Möchte dir keinen Egoismus unterstellen, da ich die genaue sozial dynamische Interaktion zwischen dir und dem Typen nicht kenne. Aber anstatt zu jammern und brainzufucken, die 999., könntest du ja auch mal den Stock aus dem Arsch ziehen und auch etwas Interesse an die Tätigkeiten, Hobbies und Familienleistungen des Mannes zeigen und so zB nach der Arbeit ab und zu gemeinsam zum Training zu fahren um so sinnvoll die Zeit gemeinsam zu verbringen...just saying, Empathie und so...

your Choice 

bearbeitet von pMaximus
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
Gerade eben, pMaximus schrieb:


...könntest du ja auch mal den Stock aus dem Arsch ziehen und auch etwas Interesse an die Tätigkeiten, Hobbies und Familienleistungen des Mannes zeigen...just saying, Empathie und so...

your Choice 

Hab ich schon, habe mich nach dem Kind erkundigt, wie es sein Geburtstagsgeschenk fand und ob die Party ein Motto hat. So mies bin ich ja doch nicht. 😉

Nur habe ich mir das alles zu rosa vorgestellt und mich gestern mal ein wenig eingelesen zum Thema... und da wurde mir bewusst, dass ich immer die 2. Geige spielen werde.

Sommerferien, Urlaube: Kind

Weihnachten: Kind

Wochenenden: Kind und Fußball

Und da finde ich es legitim, dass ich mir im Vorfeld Gedanken dazu mache, ob ich das will.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 32 Minuten, pMaximus schrieb:

Das liest sich sehr traurig und auch sehr sehr „deutsch“. Sehr dichoton und systematisch, „was nicht von mir ist oder mein Interesse weckt, dem zolle ich auch keine Aufmerksamkeit.“ - Anm.: damit ist das Kind gemeint. 

 

Besser jetzt Gedanken machen, als dass das Kind dann meine (mögliche) Ablehnung/Unbehagen spürt, oder?

Es gibt ja auch einen Grund, wieso ich selbst keine Kinder möchte.

 

Ich habe neulich noch einem 12jährigen Kind Nachhilfe gegeben. Das Kind mochte mich total, ich empfand sie aber als recht distanzlos.

Sie wollte ständig meine Haare bürsten und flechten, tatschte mich dann immer an und das wurde mir ehrlich gesagt zuviel.

Ich habe die Nachhilfe dann abgesagt, bevor ich dem Kind ein schlechtes Gefühl gebe. Hilft ja nichts.

bearbeitet von Madeleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten, Madeleine schrieb:

Nur habe ich mir das alles zu rosa vorgestellt und mich gestern mal ein wenig eingelesen zum Thema... und da wurde mir bewusst, dass ich immer die 2. Geige spielen werde.

Sommerferien, Urlaube: Kind

Weihnachten: Kind

Wochenenden: Kind und Fußball

Im Moment spielst du die zweite Geige, weil ihr euch in der frühen Kennenlernphase befindet.

Wenn du dann in sein Familienleben integriert bist, spielst du auch nicht mehr die 2. Geige. Aber das bist du nicht von heut auf morgen.

vor 44 Minuten, Madeleine schrieb:

Man hätte, an seiner Stelle, mir ja auch signalisieren können, dass man bereit ist, mir ein Plätzchen freizuräumen. Morgen feiert das Kind nachmittags seinen Geburtstag.

Da hätte man ja sagen können "Du, mittags Bock was essen zu gehen?" So als Zeichen. Tut er nun mal nicht.

Weil er vorher noch Vorbereitungen für die Feier seines Sohnes treffen muss. Das könnte es eventuell, vielleicht sein.

Du stellst Anforderungen in solch früher Kennenlernphase, alter Schwede.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
Gerade eben, Riddik76 schrieb:

Du stellst Anforderungen in solch früher Kennenlernphase, alter Schwede.

NEIN!

Nochmal: Die Kennenlernphase heißt ja gerade Kennenlernphase, eben WEIL man sich ein BILD vom Gegenüber macht.

Dem Leben, den Freunden, dem Lifestyle, der Prioritätensetzung. Er hat auch schon mal n dummen Kommentar in meine Richtung gebracht,

weil ich dreimal die Woche ins Fitnessstudio gehe ("Du und dein Fitness").

Und ich verlange eben gar nichts, sondern ich beobachte und entscheide dann, wie ich das so finde.

Er selbst hat geschrieben, er will mich vor Freitag sehen. Dann soll er sowas halt gar nicht erst schreiben, wenn er dann eh keine Zeit hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 4 Minuten, Riddik76 schrieb:

Im Moment spielst du die zweite Geige, weil ihr euch in der frühen Kennenlernphase befindet.

 

Nein.

Angenommen: Kind ist krank, ich bin krank. Was meinst du, wohin er als erstes fährt?

Weihnachten. Mit wem wird er feiern, mit mir oder dem Kind?

Er hat das Kind in den Sommerferien, wird mit dem Kind in Urlaub fahren.

Kind hat an Tag x eine Schulaufführung, ich möchte, dass er mich zeitgleich zu einem Geburtstag begleitet.

Was meinst du, wer Vorrang bekommt? Richtig.

Und das ist doch vollkommen naiv, anzunehmen, dass ich da jemals Prio haben würde.

(Lustigerweise schrieben hier zig User in einem anderen Thread, dass sie niemals eine Mutter daten würde, aus genau den von mir

angegebenen Gründen).

bearbeitet von Madeleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache ist doch eigentlich klar: Ihr mögt Euch, aber seid null kompatibel.

Du willst ein kinderfreies Leben, er will viel Zeit mit seinem Kind verbringen.

Du willst einen Partner, der Dir Platz in seinem Leben einräumt, er ist ein Vereinsmeier par excellence und damit voll ausgelastet. 

Wenn Du Dich nicht komplett verbiegen willst, um fortan in sein Leben zu passen, dann gibt es doch nur eine logische Konsequenz.

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.