Trennung + zusammen wohnen

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

1. Dein Alter 39
2. Ihr Alter 28
3. Art der Beziehung: kurz vor Ende
4. Gemeinsame Wohnung? ja

Hallo zusammen,


meine Beziehung läuft aktuell überhaupt nicht mehr, daher wollte ich bevor ich einen Schlussstrich ziehe, nachfragen was ich im falle einer Trennung, bezüglich der Wohnung zu beachten habe (rechtlich etc)
Ich bin nicht der Typ der jemanden auf die Straße setzt, obwohl sie sehr schwierig und unberechenbar sein kann bezüglich ihrer extremen Verlustangst (ausfallend, handgreiflich etc)
Sie hat aktuell keine Arbeit und keine wirklichen finanziellen Ressourcen.
Wir stehen beide im Mietvertrag.

Ich würde gerne diese Trennung so "explosionslos" und sachlich gestalten wie möglich und dachte evt. hat jemand einige gute Ratschläge bzw. Erfahrung mit solch einer Situation

Gruß

bearbeitet von indiana123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahrscheinlich wäre es gut, wenn du dir im Fall einer Trennung schnellstmöglich eine eigene Wohnung suchst. An deiner Stelle würde ich sofort raus da und bei einem Freund auf der Couch schlafen bis du eine Bleibe gefunden hast. Gerade wenn sie jetzt schon ausfallend oder handgreiflich wird, ist das wichtig.

Den Mietvertrag so schnell wie möglich kündigen und ihr die Zeit geben sich eine neue Bude zu suchen. Dafür würde ich an deiner Stelle in den sauren Apfel beißen und ihr die Hälfte der Miete für diese Zeit (max. 3 Monate) weiterhin zahlen, wenn du das erübrigen kannst. Rechtlich bist du damit meistens auf der sicheren Seite, denn du hälst die Kündigungsfrist ein (Es gibt Sonderfälle in denen die Kündigungsfrist länger läuft z.B. x Jahre nach Abschluss ist die Auflösung erst möglich; unbedingt vorher durchlesen).

Das wäre so meine Vorgehensweise, wenn ich es möglichst sauber durchziehen wollen würde und befürchte, dass ein weiteres Zusammenleben nach der Trennung nicht möglich wäre und unter der Prämisse, dass sie finanziell nicht gut aufgestellt ist.

EDIT: Kontaktsperre nachdem man alles wichtige geregelt hat und der andere Standardkram sollte selbstverständlich sein.

bearbeitet von XOR2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Zusätzlich zu dem was @XOR2 schreibt bezüglich des Mietvertrags, solltest Du auch sofort Dinge wie Kaution und Schlüsselübergabe regeln. Auch wenn es komisch scheint, mache sowas immer komplett schriftlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.