Wie gewöhnt man es sich an, freundlicher zu schauen?

17 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo,

meine Mutter, mein Bruder, mein bester Freund und so mal irgendwo Leute haben mir schon oft geraten, freundlicher zu schauen. 

In den Spiegel zu grinsen ist ja das eine, aber im Alltag schaue ich oft total traurig. 

Wie macht man das, mal grinsend durch den Tag zu gehen, wenn man das eben noch nie gemacht hat? Das fühlt sich irgendwie nicht gut an.  

Ich frage mich immer, warum ich denn jetzt grinsen sollte. Ja, irgendwo habe ich mal im Internet gelesen, dass das auf die Dauer irgendwie wohltuend sein soll, aber ok. Das fühlt sich irgendwie nicht so an. Häufig ist mir nach Grinsen auch überhaupt nicht zumute, weil ich über irgendwelche ernsten Themen nachdenke und so, aber das ist ja wieder ein anderes Thema.  

Momentan grinse ich vielleicht so alle drei Monate mal eine Frau an. Joa, nicht häufiger. Die grinsen dann meistens auch zurück, aber ich habe dann doch keine Hintergedanken oder großartige Motivation ... [ihr wisst schon zu was].

Meine Kauleiste ist ok und wurde wunderbar vom Kieferorthopäden geformt so über mehr als sieben Jahre, weiß das nicht mehr genau, während meiner Schulzeit.  

Vielen Dank für Ratschläge! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Was sollen wir dir dazu raten? Mach einfach das es Sinn macht hast du ja schon selber rausgefunden. Ein Lächeln ist nicht nur Ausdruck von Freude sondern kann auch Freude produzieren. Außerdem ist deine Ausstrahlung viel besser wenn du lächelst. Also nur Vorteile 👍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hat viel mit der aktuellen Lebenssituation und auch mit dem Selbstwertgefühl/Selbstbewusstsein zu tun.

Versuch dir kleine Ziele im Leben zu setzen. Jedes mal wenn du eines dieser Ziele erreichst wirst du dich darüber freuen und du hast zumindest an dem Tag (oder auch länger) ein kleines Grinsen im Gesicht mit dem Gedanken "wow gut, dass ich das jetzt geschafft/erreicht habe". 

Aus genau diesen kleinen Erfolgen sollte man auch sein Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein aufbauen. Dann wirst du auch an eine neue Herausforderung so herantreten dass du dir denkst "das will ich jetzt schaffen und ich bin mir sicher dass ich das auch werde". 

Solche Dinge lösen bei mir immer Freude aus und ich merke dann wie ich so vor mich hin grinse den ganzen Tag.

Ok, Außenstehende denken dann wohl was ist mit dem los, der grinst die ganze Zeit. 😅 Aber es ist scheißegal was andere denken solange man selbst zufrieden und glücklich ist.

PS: Ein bewusstes aufgesetztes Grinsen kannst du sofort vergessen. Das lässt dich nicht nur unauthentisch aussehen, du lügst dir so auch in gewissem Maße selbst was vor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 30 Minuten, OrangUtan schrieb:

meine Mutter, mein Bruder, mein bester Freund und so mal irgendwo Leute haben mir schon oft geraten, freundlicher zu schauen.

Und warum willst Du dem Rat folgen? Was soll sich verbessern, bzw. was versprichst Du Dir davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@OrangUtan grinse mal für zwei Minuten permanent, ziehe deine Mundwinkel so weit es geht nach oben und achte drauf was dann mit deiner Stimmung passiert. Kannst auch mal auf dem Klo oder sonst wo machen. Nicht dass die Menschen in deiner Umgebung denken du hättest nen Schlaganfall.

Ich habe es mir angewöhnt meistens mit einem leichten Lächeln auf den Lippen rum zu laufen. Hebt die Grundstimmung, andere reagieren offener auf dich und man is in optimaler Startposition um nette Mädels anzulächeln. Wenn dann noch ein Lächeln zurückkommt wird das Grinsen noch breiter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtige Männer (alpha bossmän-style) gucken nie friendly.

Weil da 'friend' mit im wort ist und das ist zu nah an 'friendzone' dran.

Ich gucke immer so wie der T1000 wenn er gleich jmd metzeln wird. So hat die Friendzone keine Chance dich zu infizieren und wird bereits im Keim kaputtgeschlagen.

  • LIKE 1
  • HAHA 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Hexer schrieb:

Und warum willst Du dem Rat folgen? Was soll sich verbessern, bzw. was versprichst Du Dir davon?

Die Warterei auf meine Zukünftige gestaltet sich wie das Warten auf Regen. Niederschlag gibt es einfach momentan keinen. 

 

Außerdem habe ich mir mal ein paar Geschichten vom Herrn Rossi hier zu Gemüte geführt und musste lachen über diese teils total skurrilen Erfahrungen, die er schon gemacht hat mit irgendwelchen Frauen. Nackt auf dem Tretboot angestrampelt kommen und dann Frauen kess in die Nippel zwicken und lauter sowas hat der tolle Kerl schon gebracht. Da habe ich realisiert, dass ich ja jetzt auch mal "was unternehmen" könnte so zur Zerstreuung. 

 

Auf meine Wunschliste bis Oktober habe ich jetzt gesetzt, mindestens mit zwei verschiedenen "ansprechenden" Frauen in den Zoo zu gehen. Wenn ich da auch keinen großartigen Dialog führen kann, so wäre das dennoch ok. Ich habe ja eine Jahreskarte, aber alleine werde ich immer so depressiv und nachdenklich davon, wenn ich als junger Herr alleine auf der Bank vorm Gehege sitze und Radio höre vor mir die armen Tiere und dann die ganzen Familien um mich herum.

 

Mit dem Fahrrad durch eine Großstadt zu fahren und an der Ampel Frauen anzusprechen, führte in den letzten Wochen "nur" zu netten Radtouren.

 

So, jetzt dachte ich mir, dass wenn ich das gebacken kriegte mit dem Lächeln und mich mal ein paar Frauen "fröhlich" wahrnehmen, da doch bestimmt zwei dabei sind, die Lust auf einen Zoobesuch mit mir haben. Da müsste ich dann quasi nur ein bisschen "nett quatschen" und dann passt das schon. 

 

Ziele setzen und dann glücklich sein, wenn ich diese erreicht habe, naja. Das funktioniert für mich irgendwie nicht gut. Mein Jura-Studium gibt mir irgendwie nichts, weil das jeder Affe könnte, der sich mal eine gewisse Zeit hingesetzt hat, Steueroptimierung ist so'n Thema für sich als befriedigendes Tätigkeitsfeld und kann ebenfalls jeder Affe, der sich mal eine gewisse Zeit hingesetzt hat, Koreanisch, Chinesisch, Niederländisch, Englisch, Französisch usw. lernen kann auch ein Affe, der sich mal entsprechend lange hingesetzt hat, auf Demos gehen und in der Politik wuseln, naja... Ich freue mich jetzt auch überhaupt nicht darüber, 100 Liegestütze am Stück absolvieren zu können oder 5km in einer ansprechenden Zeit zu laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten, OrangUtan schrieb:

aber alleine werde ich immer so depressiv und nachdenklich davon, wenn ich als junger Herr alleine auf der Bank vorm Gehege sitze

Setz dich doch neben andere Leute und frag ob sie eine Konversation mit dir führen möchten.

Ich würde kurz die pros und cons anführen, nachdem du dich vorgestellt hast.

Damit die Leute wissen, ob es sich lohnt jetzt mit dir eine Unterhaltung zu verführen.

Wenn alle Anwesenden erklären, dass sie der Meinung sind die Pros überwiegen und sind ansprechend, dann kann das muntere Quatschen beginnen.

Vorteil:

You not alone anymore and got no time thinking about how lonely you are 😞

ps - ist übrigens ein klasse opener:

Hallo, ich glaub ich würd echt gerne mal eine Konversation mit ihnen führen 🙂

bearbeitet von lowSubmarino

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist egal.

Wirkst du unfreundlich - ändert sich der Eindruck ins Positive, wenn du game hast.
Wirkst du freundlich - ändert sich der Eindruck ins Negative, wenn du kein game hast.

Ergo ist es egal wie die Ausgangsbasis ist, hast du game hast du ein gutes Resultat. Hast du kein game bringt dir der anfängliche gute Eindruck nichst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, OrangUtan schrieb:

Häufig ist mir nach Grinsen auch überhaupt nicht zumute, weil ich über irgendwelche ernsten Themen nachdenke und so, aber das ist ja wieder ein anderes Thema. 

Wieso ist das ein anderes Thema?

Deine Körpersprache ist Ausdruck deiner inneren Landschaft. Wenn's dort nur Bombentrichter und Schutthalden hat, dann wirst du nach außen nicht strahlen wie ein Palast. Also würd ich an deiner Stelle mal anfangen daran zu arbeiten wie du das Leben wahrnimmst und was es an positiven Inhalten für dich gibt. Dann kommt das Lächeln relativ einfach von selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 16 Stunden, Helmut schrieb:

Wieso ist das ein anderes Thema?

Deine Körpersprache ist Ausdruck deiner inneren Landschaft. Wenn's dort nur Bombentrichter und Schutthalden hat, dann wirst du nach außen nicht strahlen wie ein Palast. Also würd ich an deiner Stelle mal anfangen daran zu arbeiten wie du das Leben wahrnimmst und was es an positiven Inhalten für dich gibt. Dann kommt das Lächeln relativ einfach von selbst.

Ja, das weiß ich doch auch. Ich tue mich nur halt sehr schwer mit wirklich positiven Lebensinhalten. Damit werde ich wohl noch Jahre zu tun haben.

Mit mir selber und an anderer Stelle arbeite ich das schon auf. 

 

Vielleicht ist hier aber ja jemand, der auch nicht so von Haus aus 'ne Lächelgrinsebacke ist, aber es irgendwie geschafft hat, mal irgendwie fröhlicher zu wirken - also so von der Tendenz her und in gewissen Situationen, in denen das ganz angebracht und praktisch ist. Ich muss mich ja schon zwingen zwei Minuten... 

 

Natürlich kann ich s.g. "cold" Ansprecherei betreiben wie bisher und dann von mir überzeugen und ggf. war's dann nichts, aber ich sehne mich momentan eher nach ein wenig Seelenbalsam und einfachen Zoobesuchen mit Frauen, die mich hübsch finden und das auch zeigen, ergo mein Lächeln erwiedern und freudig schauen. Lächelnd durch die Welt zu gehen ist aber einfach total viel um so viel schwerer für mich, als eine an der Ampel anzusprechen aufm Fahrrad.  

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Doc Dingo

Beim Schlaganfall hängt eher der Mundwinkel runter und bei Tetanus im Endstadium gibt's das Teufelsgrinsen;).

@OrangUtan

Mir sagt man/frau mal ab und zu ich schaue grantig. Stört mich nicht, ich finde dieses Dauergrinsen a la Paris Hilton viel störender. 

 

bearbeitet von Niemann-N
Rechtschreibung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja - zumindest hast Du mich zum Grinsen gebracht 😁

Echt cool - Du bist auch noch lernfähig... jetzt eröffnest Du Deine Beiträge mit einem harmloseren Thema, um dann in Deinen Folgebeiträgen Deinen Satirekrempel zu posten.

vor 22 Stunden, OrangUtan schrieb:

Auf meine Wunschliste bis Oktober habe ich jetzt gesetzt, mindestens mit zwei verschiedenen "ansprechenden" Frauen in den Zoo zu gehen.

Zu geil, Chapeau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hey Affenkind,

wichtig ist, lenke nicht von Gesicht ab. Brille und Sonnenbrille weg. Ein inneres Lächeln drückt sich immer nach Außen aus, deutlich wird das vor allem bei der Stimme. Wer freundlich und lächelnd telefoniert, bekommmt immer positives Feedback. Die meisten Menschen haben massive Probleme nach längerer Interaktion zwischen einem echten und einem gefälschten Lachen zu unterscheiden.

Aber! Menschen die ein Lachen faken, können nach wenigen Minuten nichts gegen den Dopamin-Ausstoß tun und lachen wirklich. Beispiel. Ich bin sehr talkativ, ich kann am Telefon einen Knoten in einen Menschen quatschen (vermeide das aber in Face-2-Face gesprächen). Auch wenn ich nicht lache ich bei einem Telefonat bis das Gegenüber lacht und ich lache. Win Win! Ebenso, wenn ich unterwegs bin und ernsthaft Game. 1.000 Watt-Lächeln und irgendwann sagen die Hormone "Du lachst, nicht weil es passt, sondern weil das alles lustig ist!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast SheWolve
Am ‎26‎.‎07‎.‎2018 um 15:29 , OrangUtan schrieb:

 Ich habe ja eine Jahreskarte, aber alleine werde ich immer so depressiv und nachdenklich davon, wenn ich als junger Herr alleine auf der Bank vorm Gehege sitze und Radio höre vor mir die armen Tiere und dann die ganzen Familien um mich herum.

 

Warum um Himmels Willen willst du denn dann Frauen dahin schleppen? Das macht überhaupt keinen Sinn. Ich z.B. finde Zoos überhaupt nicht schön, ich mag keine eingesperrten Tiere angaffen. Ich stehe auch nicht auf Grinsebacken, ich mag lieber ernsthaftere Charaktere. 

Je weniger man sich verbiegt, umso mehr Chancen hat man, jemanden kennenzulernen, der wirklich zu einem passt. Lächeln ist nice, grinsen wirkt meist irgendwie debil und unsicher. Und wie schon einige schrieben, der Gesichtsausdruck ändert sich automatisch, wenn man besser drauf ist. Dann braucht man auch kein Lächeln mehr faken. Also warum gehst du in den Zoo, wenn es dich runterzieht? Mach Dinge, die dir guttun! Oder sollte das wirklich Satire sein? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Rückmeldungen! 

Also ich habe zu Weihnachten eine Jahreskarte geschenkt bekommen von meiner Mutter, weil ich eben insgeheim noch ein kleiner Junge bin, was das anbelangt, und ganz heimlich auch noch ein Kuscheltier von früher in der Schublade habe in einer Plastikdose, damit kein Staub drankommt und dem nichts passiert. Meine Mama weiß das. Mein jüngerer Bruder ist ausgezogen und hat sein Tierchen von früher nicht mitgenommen, verstehe ich nicht, naja. Im Zirkus muss das natürlich echt nicht sein mit den Tieren. Naja, egal jetzt. Auf die Dauer ist das etwas trübselig immer alleine den Zoo zu besuchen, weil natürlich auch irgendwie keiner in meinem Bekanntenkreis mal in den Zoo möchte. Jeden Monat meiner Mutter davon zu berichten, dass ich wieder alleine da war, macht meine Mutter, glaube ich, noch trauriger als mich. Vielleicht sollte ich mal irgendwie mit Kindern ausm sozialen Brennpunkt oder so dahin. Die kann ich dann auch gut mit meinem zoologischen Wissen vollquatschen. Aber es gibt doch bestimmt irgendwo in der Nähe bestimmt sogar mehrere, die mal mit mir - gerne auch so kritisch -  in den Zoo gehen möchten und die älter als 20 Jahre sind. 😔 Behauptet bitte nicht das Gegenteil... 

Ansonsten wäre ich anderen Aktivitäten ja auch aufgeschlossen, also das ist ja nicht der Punkt.

 

Ich habe vor einiger Zeit mal in Callcentern gejobbt und wurde da jeweils nach ein paar Monaten rausgeworfen, weil ich nicht so dämlich telefoniert habe, wie's gefordert war mit dieser dümmlichen Kackfreundlichkeit in der Stimme, die doch eh kein denkender Mensch ernst nehmen kann.

Da haben auch echt sehr merkwürdige Leute gearbeitet, die irgendwie sogar jahrelang den Scheiß machen konnten. Das ist schon sehr erstaunlich gewesen das aus nächster Nähe zu erleben.

 

So, gerade habe ich mal gegrinst für drei Minuten [habe extra auf die Uhr geschaut und die Sekunden abgewartet...], achje, was ein Unterfangen. 

 

Ja, das stimmt schon, dass das irgendwie die Stimmung hebt, aber es gibt viele Abers, die mir dann in den Sinn kommen. Das beschäftigt mich alles schon seit meiner frühen Jugend. Es ist ja auch nicht so, dass ich nicht Omas und Opas im Park/Wald grüßen würde und so, aber eine Frau, die mir gefällt, anzulächeln, ist irgendwie ein großes Problem. Ansprechen geht schon mittlerweile. Das hört sich paradox an für einige, aber so ist es eben, dass ich einfach viel zu wenig "freundlich im weitesten Sinne" schaue. Das ist ein Problem definitiv. 

 

      

bearbeitet von OrangUtan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.