m1kel 3593 Beitrag melden Juli 7, 2018 erstellt Wie der Thread Name erahnen lässt, soll es hier um Saft gehen 🌚 ich rede von Gemüsesäften. Keine gekauften, keine Smoothies, sondern Saft aus Gemüse, welches eigenhändig durch den Entsafter gejagt wurde. Hintergrund ist der, dass ich in letzter Zeit häufiger in den Genuss kam, ziemlich leckere Säfte zu probieren (zB aus roter Bete, Karotten, Ingwer, Kurkuma usw.). Und mir wurde direkt gepredigt, dass diese Säfte ultimativ sind, in puncto Gesundheit. Hatte dann auch mal nach Studien online geschaut, aber leider nicht wirklich viel hilfreiches gefunden. Nur, dass das Zeug wohl Alzheimer vorbeugen soll. Ist natürlich nicht verkehrt, mir geht es aber primär darum, damit die Mikronährstoffe abzudecken. Vielleicht hat ja jemand gute Quellen und Infos zum Thema. Sind Gemüsesäfte geeignet um die Mikronährstoffe abzudecken? Müsste doch theoretisch der Fall sein oder? Natürlich will ich nicht darauf verzichten mein Gemüse zu essen, aber manchmal hab ich halt nicht besonders viel Zeit/Lust mir etwas anzubraten, zu kochen oder so. Und da wäre es doch ziemlich praktisch, wenn man seine Mikronährstoffe einfach mit einem Saft decken könnte. Sollte das legit sein, können wir hier ja auch paar Variationen rein posten, wollte nur erstmal vorab klären, ob das Zeug klar geht 🤷🏼♂️ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
All_In 238 Beitrag melden Juli 7, 2018 geantwortet Sind Protein-Shakes geeignet um den Proteinbedarf abzudecken? Ob du dein Gemüse "trinkst" oder isst ist egal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
m1kel 3593 Beitrag melden Juli 7, 2018 geantwortet vor 49 Minuten, All_In schrieb: Ob du dein Gemüse "trinkst" oder isst ist egal. Ist das denn in dem Fall so? Gibt meines Wissen 3 verschiedene Arten von Entsaftern. Ich würde mich jetzt einfach mal auf einen Zentrifugalentsafter beziehen, da die glaube am gängigsten sind und ich gehört habe, dass bei Dampfentsaftern, auf Grund der Temperaturen, Vitamine verloren gehen können. Und wie sieht das kalorientechnisch aus? Wird ja nicht genauso viel haben wie in der Ursprungsform Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Glukosesirup Beitrag melden Juli 8, 2018 geantwortet Warum keine Smoothies? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
The Sea Captain 715 Beitrag melden Juli 8, 2018 geantwortet Ich bin ein großer Fan von Gemüsesäften. Vor allem Karottensaft hat es mir angetan auch weil mir Rote Rüben nur selten über den Weg laufen. Eine Saftpresse / Slow Juicer / Schneckenpresse bietet natürlich die meisten Möglichkeiten, ist aber teuer und der Saft schmeckt anders. Gedanken sollte man sich auch um den enthaltenen Zucker und die fehlenden Feststoffe machen. Sättigend ist das ganze nicht. Auch werden sich die Kcal von der Rohware kaum unterscheiden, probier mal den Trester und viel Geschmack ist da nicht mehr drinnen. Wenn ich ein vorsichtiges Fazit versuchen darf: Gemüse Roh, ist besser als Smothie, ist besser als Saft, ist besser als nix... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
m1kel 3593 Beitrag melden Juli 8, 2018 geantwortet vor 14 Stunden, Glukosesirup schrieb: Warum keine Smoothies? Zuerst einmal mag ich Saft lieber. Mag die Konsistenz von Smoothies nicht besonders. Ich habe gelesen, dass man mit einem Liter Saft circa 1,6Kg Gemüse essen müsste, um die selbe Menge an Nährstoffen zu sich zu nehmen. Inwieweit das korrekt ist, kann ich leider nicht beurteilen. Aber wir gehen mal davon aus. Nicht, dass 1,6kg Gemüse für mich ein Problem wären, ganz im Gegenteil, aber ist ja auch eine Frage des Zubereitens bzw. der Zeit dazu. Die fehlt häufig leider. Mit einem Saft wäre das super easy, das geht ja echt schnell. Wenn du aus 1,6kg Gemüse einen Smoothie machst 😁 Prost! Und ich bin mir nicht ganz sicher, aber gehen Brokkoli und Rote Bete zB auch roh als Smoothie? Als Saft nämlich schon. vor 2 Stunden, Jack Daniel´s schrieb: Auch werden sich die Kcal von der Rohware kaum unterscheiden Das ist halt so ein wenig die Frage für mich. Kann mir halt nicht vorstellen, dass wenn man sich 500g Brokkoli (hab gerade nur die Kalorien im Kopf) in den Entsafter haut, der entstandene Saft auch um die 170kcal hat. Kann mir halt nicht mal vorstellen, dass das ein ganzes Glas voll ist Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Glukosesirup Beitrag melden Juli 8, 2018 geantwortet Rote Bete geht als Smoothie, für Kreuzblütler wie Brokkoli würde ich ein wenig von der entsprechenden Sprossensorte nehmen. Wenn es dir wichtig ist alle Nährstoffe abzudecken, wäre Smoothie halt geeigneter, weil du dann auch gleich genügend Ballaststoffe hast. Aber ja, ich kann verstehen, wenn man sich keinen 1,6kg-Gemüsesmoothie reinziehen will. Das mit dem Saft klingt eigentlich ganz interessant, ich hoffe es kommen noch ein paar qualifizierte Beiträge Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Aldous 9590 Beitrag melden Juli 8, 2018 geantwortet vor 40 Minuten, Glukosesirup schrieb: ich hoffe es kommen noch ein paar qualifizierte Beiträge Ich auch. Klingt nämlich nach der guten Idee das mit dem Entsafter. Der Selbstversuch von gestern Abend mit dem Liter Tomaten-Gemüse-Saft und dem halben Liter Rote-Beete-Saft vom Supermarkt ist allerdings gescheitert. War zwar lecker. Aber heute morgen waren dunkel-ila Fingerabdrücke im Bettlaken, und rote Ränder an der Zahnbürste und in der Kloschüssel. Und im Bart sind rechts und links über der Lippe lila halbmondförmige Abdrücke vom Glas. Haben da ein paar Lebensmittelchemiker nen Vogel, oder färbt die Rübe selbst so dermaßen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Glukosesirup Beitrag melden Juli 8, 2018 geantwortet Rote Bete färbt heftig. Aber einfach mal Gesicht- und Händewaschen hätte trotzdem den Großteil deiner Probleme gelöst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hexer 8512 Beitrag melden Juli 9, 2018 geantwortet Am 7.7.2018 um 18:08 , m1kel schrieb: Vielleicht hat ja jemand gute Quellen und Infos zum Thema. vermutlich ist das eher keine belastbare Quelle, aber ich muss bei diesem Thema direkt an die Doku "Fat, Sick and Nearly Dead" denken. Die fand ich sehr inspirierend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
m1kel 3593 Beitrag melden Juli 9, 2018 geantwortet vor 18 Stunden, Jack Daniel´s schrieb: Sättigend ist das ganze nicht. Hier wollte ich nur nochmal drauf eingehen: Soll auch echt nicht zur Sättigung beitragen. Wie gesagt, wenn ich die Zeit und die Lust habe, werde ich Gemüse immer in seiner Ursprungsform bevorzugen. Geht mir nur um die schnelle, unkomplizierte Deckung der Mikronährstoffe. vor einer Stunde, Hexer schrieb: vermutlich ist das eher keine belastbare Quelle, aber ich muss bei diesem Thema direkt an die Doku "Fat, Sick and Nearly Dead" denken. Die fand ich sehr inspirierend. Die habe ich vor einer Weile witzigerweise auch gesehen 🙂 Bei dem Dude ging es ja hauptsächlich darum, dass er so schnell wie möglich "gesund" abnimmt. Der wollte ja meines Wissens nach auch keine Muskelmasse halten, geht ja auch gar nicht nur mit Säften. Glaube ansonsten hätte ich auch mal Bock aufs Saftfasten. Aber das ist es mir dann doch nicht Wert. vor 14 Stunden, Aldous schrieb: Und im Bart sind rechts und links über der Lippe lila halbmondförmige Abdrücke vom Glas. Hätte auch gern einen Bart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Aldous 9590 Beitrag melden Juli 9, 2018 geantwortet vor 17 Stunden, Glukosesirup schrieb: Rote Bete färbt heftig. Aber einfach mal Gesicht- und Händewaschen hätte trotzdem den Großteil deiner Probleme gelöst. Schaut hier aus, als hätt ich meine Tage. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Juli 10, 2018 geantwortet Ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstehe, Michi. Du meinst wirklich nur den Zellsaft, oder? Oder geht es darum, das Gemüse zu zermanschen und den Brei dann zu süffeln? Das wäre wiederum gesund, vor allem auch weil breiige Nahrung länger sättigt. Gemüse isst man und ein wesentlicher Faktor für deren Gesundheit sind die Ballaststoffe. Die neuen Richtlinien gehen von 30-35 Gramm Ballaststoffen für eine gesunden Verdauungstrakt aus. Das sind dann schon 1,5 Kilogramm Brokkoli und zwar nicht der Saft, sondern die Fasern der Zellwände. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
m1kel 3593 Beitrag melden Juli 10, 2018 geantwortet vor einer Stunde, Alibi schrieb: Du meinst wirklich nur den Zellsaft, oder? Genau, Fruchtsaft vom Trester getrennt halt. vor einer Stunde, Alibi schrieb: Oder geht es darum, das Gemüse zu zermanschen und den Brei dann zu süffeln? Nein, das sind dann Smoothies 😁 vor einer Stunde, Alibi schrieb: ein wesentlicher Faktor für deren Gesundheit sind die Ballaststoffe. Dass Ballaststoffe wichtig sind, ist mir bewusst. Mir geht es halt wie schon gesagt eher um die schnelle und unkomplizierte Aufnahme von Mikronährstoffen, Vitamine, Mineralstoffe und so vor einer Stunde, Alibi schrieb: Du bist so schön Danke man! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen