7 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

da dies ein essentielles Thema der Persönlichkeitsentwicklung ist, stelle ich das genau hier richtig rein.

also: beim Smalltalk ist meine Erfahrung: entweder ich harmoniere mit dem Gegenüber, liege auf einer Welle oder nicht, das Gegenüber unterbricht Gesprächspausen und es finden sich dementsprechend Themen oder auch nicht. Nur: dies genügt mir nicht. Gerade auch, um Freunde etc. kennenzulernen, reicht dies nicht.

oft widerkehrende situation: das Gegenüber sagt etwas und ich bleibe gedanklich bei dem, was er sagt, stehe dann aber irgendwie auf der leitung.
was nicht passiert: Assoziation zu naheliegenden Themen. Wenn ich assoziiere, dann oft so abstrakt, dass es für das Gegenüber zuviel (zu abstrakt ist).
 

Ein Buchautor sagte mir, das alles, auch in die späre naheliegender smalltalkthemen einzutauchen, sei Konzentrationssache. ich schreibe später weiteres hierzu, auch wenn zwischenzeitlich  jemand schon etwas dazu weiß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann ich so nicht bestätigen, die hier genannten Thesen.

 

Mir wird nachgesagt ich sei verpeilt, vergesslich, unkonzentriert... meine Güte klingt das alles negativ 😄

 

Dennoch fällt smalltalk mir extrem leicht. Und das völlig losgelöst von Pick Up. Aufgrund der oben genannten Eigenschaften, die mich nun mal auch zum Teil ausmachen, bin ich eben sehr unstrukturiert und wirke manchmal auch leicht abwesend. Ich glaub zu solchen Menschen wie mich hätte man früher gesagt "der hat ne lange Leitung". Aber jetzt mal zu den positiven Dingen, zu meinen Stärken in Gesprächen. Ich habe meine "Schwächen" vorab aufgeführt weil ich verdeutlichen möchte, dass smalltalk wirklich JEDER kann. Ohne besonderen Fokus oder Struktur.

Ich mache mir vor einem Gespräch selten Gedanken. Gerade wenn es irgendein Gespräch ist in dem es objektiv betrachtet um nichts geht, gerade dann fällts mir besonders einfach ein Gespräch über Gott und die Welt zu führen. Klar gibts Menschen, mit denen kommt man einfacher zu Gesprächsthemen als mit anderen. Aber bei mir ist es eher so, wenn ich bock hab zu labern dann finde ich ein Thema und Gemeinsamkeiten, in 9 von 10 Fällen. Selbst wenn die andere Person komplett andere Ansichten und Werte vertritt wie ich, das macht nichts.

 

Ich habe schon gute Gespräche mit Leuten geführt, die haben Weltansichten vertreten... wenn ich das von Anfang an gewusst hätte... ich hätte Geld darauf gewettet, dass ich keine 2 Minuten mit dieser Person in einem Umkreis von 20 Metern aushalte.

 

Das kommt irgendwie recht natürlich bei mir, ich weiß auch nicht. Aber wenn ich eins beobachten konnte dann das -> die meisten Menschen mit denen ich schwer ins Gespräch kam waren fast ausnahmslos introvertiert, zu schüchtern die Persönlichkeit zu zeigen und seien die eigenen Ansichten noch so harmlos, arrogant oder es hat wirklich schlichtweg gar nicht gepasst. Als würde man auf verschiedenen Planeten leben. Letzteres kam aber so selten vor das kann ich aber an einer Hand abzählen.

 

Zum Schluss noch 2 Tipps. Erstens -> stress dich nicht und nehme dich nicht zu ernst. Das kann sich z.B. so äußern, dass du einer Person einen Witz erzählst obwohl du diese erst seit 2 Minuten kennst. Anhand der Reaktion wirst du schnell merken wie es so um die Wellenlänge bestellt ist 😄 Und zweitens -> nimm den Smalltalk als das was er ist. Bedeutet, versuche nicht alles zu hinterfragen und zu verstehen. Du bist bei keiner Vorlesung oder einer Politik Debatte. Betrachte deine Gedanken als Leinwand und alles was darauf gerade zu sehen ist kann potentiell angesprochen werden. Du darfst deinem Gegenüber auf den Schlips treten solange es nicht mutmaßlich ist, du darfst einen schlechten Witz reißen der so gar nicht zieht, du darfst Meinungsverschiedenheiten haben und natürlich darfst du Dinge auch mal nicht verstehen. Genau das gilt auch für die andere Person! Stichwort abstrakt und so ;)

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sau cool Biff, geht in Richtung outcome Unabhängigkeit. Ich glaube was der TE sucht ist eher eine Leitfaden, das "game" des Smalltalks, ob man durch irgendwelche Konzepte das Gespräch auf eine Wellenlänge steuern kann, irgendwelche Comfort hook points oder so.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich denke Smalltalk zu konstruieren, hat auch ein Stück weit mit gutem Vibe erzeugen zu tun.

Man muß dem Gegenüber durch Worte und Gestik vermitteln, dass es einfach nur lockere Konservation ohne jegliche Bedeutung ist.

Und wenn nix bei rum kommt, dann läßt man es halt. Auch egal.

Wichtig ist imho auch über ein gewisses Gesprächsthemenrepertoire zu verfügen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Smalltalk fällt Leuten leicht, die über ein sehr hohes Allgemeinwissen verfügen und sich für das Gegenüber interessieren, fernab von deren Bildungs- oder Gesellschaftsstatus.

Die Steuerung von Smalltalk ist relativ simpel. Du hörst zu, was das Gegenüber bewegt. Ein intelligenter Mensch mit einem breiten Wissen hat kein Problem in Themen einzusteigen, bei denen das Gegenüber dies nicht erwartet.

Ich bin da nicht wirklich repräsentativ, weil ich schon in den Abi-Klassen den Spitznamen "Professor" hatte, aber ich gebe den Tipp allen Leuten mit, die mich da fragen. Seid immer interessiert. An allen Themen! Hört zu, lernt, denkt nach. Frauen finden Intelligenz anziehend und Intelligenz korreliert zu großen Teilen mit Schlagfertigkeit und Humor, ebenso Comfort. Generell ist geistige Beweglichkeit etwas, was Dir immer und ewig Vorteile verschaffen wird.

In so zirka 100 Dates (vermutlich mehr) habe ich vielleicht zu zwei Frauen keinen Bezug gefunden, weil die so abgrundtief langweilig waren, dass mir die Füße eingeschlafen sind.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 50 Minuten, Alibi schrieb:

Frauen finden Intelligenz anziehend und Intelligenz korreliert zu großen Teilen mit Schlagfertigkeit und Humor, ebenso Comfort. 

Mir hat mal eine vermittelt, es passt nicht so, weil ich ihr angeblich zu intelligent wäre?!

Okay, ich hab's eher als ein " du bist mir zu langweilig" verstanden.

Hab dann gedacht: Egal, Scheiss drauf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Gerade eben, IchHatteSieAlle schrieb:

Mir hat mal eine vermittelt, es passt nicht so, weil ich ihr angeblich zu intelligent wäre?!

Okay, ich hab's eher als ein " du bist mir zu langweilig" verstanden.

Hab dann gedacht: Egal, Scheiss drauf!

Intelligenz ist eine Einbahnstraße. Du wirst niemals mit einer weniger intelligenten Frau glücklich. Gleiches gilt für den Sex-Drive.

Intelligenz ist eine Hürde, keine Frage, sie besteht aber primär bei dem Part, der wesentlich intelligenter ist. Intelligenz macht in gewisser Weise einsam. Weil "dumme" Menschen uninteressant sind. Ich muss Dir das aber nicht erklären, oder? Quasi jede Sitcom versucht den doofen Schönling oder die virile Tochter mit einem hyperintelligenten Gegenpart zu verkuppeln und zeigt die Probleme ganz gut... scheitert aber in der Regel am "outcome", weil die unvereinbaren Paare meist glücklich werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.