Partner eingeladen - ich nicht

28 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich: 18
Sie 18
Dauer der Beziehung: 5 Monate

 

Ich bin Hals über Kopf verliebt - Beziehung ist aber trotzdem etwas "neues" für mich und ich entdecke - wie man an meinen Threads immer wieder sieht - neues, womit ich versuche umzugehen und manchmal Tipps benötige.

Ich habe da so ein "lächerliches" Thema, welches mich im Kopf aber beschäftigt. Eigentlich gar kein richtiges Problem, sondern hätte ich eigentlich nur viel eher gerne eine Antwort drauf.

Das Thema beziehe ich überhaupt GAR NICHT auf meine Freundin. Also es geht nicht um ihr Verhalten, sondern um das Dritter. Ich würde mich gerne in dem bereich etwas bilden und verstehen.

Das Thema: Meine Freundin wurde nun zum zweiten Mal zu einem B-Day eingeladen, ich aber nicht,
Ich finde das überhaupt gar nicht schlimm und fühle mich auch nicht gekränkt (okay, eventuell ein klein  wenig. Denke aber normal, oder?)

Das erste mal war vor 2 Monaten oder 3. Es war ein 18er von einer Klassenkameradin mit der ich mich eigentlich immer verstand. Nie dicke gewesen aber auch überhaupt nicht negativ. Aber war okay., IUch wusste wer da kommt, passte auch nicht wirklich da rein.
Nun ist es aber wieder ein 18er von einer alten Klassenkameradin die ich nun seit 10 Jahren kenne. Ich war immer sehr gut mit ihr. Ich höre es werden da Leute teilweise eingeladen, die.. naja. Und dann wird meine Partnerin (ihre beste Freundin) eingeladen, ich aber nicht?
Das BDay Kid hat auch einen Freund. Deshalb wäre das jetzt kein auf den Sack gehen mit Partner..

 

Versteht mich nicht falsch, aber ich es nicht eigentlich eine Respekt-Sache den Partner auch einzuladen? Wenn ich ihn gut kenne erst Recht?
Ich kenne es von all meinen Freunden mit denen ich abhänge, dass der Partner direkt eingeladen wird ohne wenn und aber. Selbst wenn sie sie gar nicht kannten.

Hätte gerne einfach mal so ne Meinung dazu, wenn ihr versteht was ich meine. Finde das recht komisch.

Meine Freundin sagt aber auch, sie geht nur wegen ihrer Freundin da hin und ich kann sie gerne nach 2-3h wieder abholen und wir machen dann davor und danach was.

Finde ich recht komisch das ganze, wenn ich betrachte, dort sind nur Leute die ich alle kenne und mich auch gut mit verstehe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie „lebt“ Ihr denn Eure Beziehung nach außen? Wissen sie Leute von Dir, kennen Sie Dich, habt ihr eventuell schon etwas in der Gruppe unternommen.... oder kennst Du die Leute nur von früher? 

Bitte bisserl mehr Infos dazu

Und woher weißt Du dass Du explizit NICHT eingeladen bist? Gab es richtige „Einladungen“, oder ist das so eine lockere Sache?

bearbeitet von Calara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kindergarten. in eurem alter spielen da oft persönliche animositäten ne rolle, wer wen warum oder warum nicht einlädt.

einfach drüber stehen - ganz entspannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, Calara schrieb:

Wie „lebt“ Ihr denn Eure Beziehung nach außen? Wissen sie Leute von Dir, kennen Sie Dich, habt ihr eventuell schon etwas in der Gruppe unternommen....

Bitte bisserl mehr Infos dazu

Relativ offen. Wir stehen dazu - Jeder weiß es - Posten auch hin und wieder Bilder zusammen auf Insta in der Story (aber kein abfuck von wegen dass alle genervt sind durch unsere Beziehung). Wir sind also keines dieser Pärchen, die man in der öffentlichkeit nicht auseinander bekommt und ganze Zeit auf sich hocken.

Wie gesagt, sie wissen von mir. Immerhinw aren wir davor auch 10 Jahre zusammen in einer Klasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich finde es gehört zum guten Ton den Partner a.) entweder einzuladen oder b.), was ich eher erwarten würde, dass mein Partner mich mit einlädt. So handhabe ich das auch, wenn ich eingeladen bin - ich frage dann beim Gastgeber, ob ich meine Freundin mitbringen kann. Wenn dem nicht so ist, geh ich gar nicht erst hin oder wenn dann nur kurz anstandshalber.

Wenn sowas wie in deinem Fall "öfter" vorkommt, würde ich mich wie Calara auch mal fragen, wie ihr eure Beziehung nach außen hin lebt, ob ihr "bekannt zusammen" seit oder auch ob ich auf Menschen evtl kacke rüberkomme.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, Enatiosis schrieb:

Ich kann da nur für mich sprechen, aber ich finde es gehört zum guten Ton den Partner a.) entweder einzuladen oder b.), was ich eher erwarten würde, dass mein Partner mich mit einlädt. So handhabe ich das auch, wenn ich eingeladen bin - ich frage dann beim Gastgeber, ob ich meine Freundin mitbringen kann. Wenn dem nicht so ist, geh ich gar nicht erst hin oder wenn dann nur kurz anstandshalber.

Wenn sowas wie in deinem Fall "öfter" vorkommt, würde ich mich wie Calara auch mal fragen, wie ihr eure Beziehung nach außen hin lebt, ob ihr "bekannt zusammen" seit oder auch ob ich auf Menschen evtl kacke rüberkomme.

Habe das ganz offen vorhin mal bei meiner Freundin angesprochen, weil sie mir schon sagte "lass und bitte um Datum X herumplanen.. dort hat .. Geburtstag". Ich sprach kurz darauf an dass ich es echt unhöflich finde und sie stimmte diesem direkt zu. Sie ist auch der typ, der direkt die Partner mit einladen würde.
Sie sagte mir auch direkt danach, dass sie das nächste mal sagen wird, dass ihr Freund entweder mitkommt oder sie gar nicht kommt. natürlich nicht so todes ernst aber schon ehrlich. Finde ich cool, aber an sich von den anderen doch echt unhöflich? Aber eventuell bin ich da zu altmodisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal die Frage woher Du weißt dass Du explizit nicht eingeladen bist. Der Freund der besten Freundin ist auch gerne mal fix „Inventar“ und automatisch mitgemeint.

Bei meinen Freunden wäre ein „wir sehen uns ja am Samstag auf meiner Party“ ein „wir drei sehen uns ja...“ und nicht ein „Du und ich sehen uns ja...“. 

Edit: ok, warum DU Dir sicher bist verstehe ich. Warum ist SIE sich so sicher?  

bearbeitet von Calara
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, Calara schrieb:

Nochmal die Frage woher Du weißt dass Du explizit nicht eingeladen bist. Der Freund der besten Freundin ist auch gerne mal fix „Inventar“ und automatisch mitgemeint.

Bei meinen Freunden wäre ein „wir sehen uns ja am Samstag auf meiner Party“ ein „wir drei sehen uns ja...“ und nicht ein „Du und ich sehen uns ja...“. 

 

Das habe ich mich auch gefragt. Aber als ich es bei meiner Freundin ansprach, sagte sie nichts davon und stimmte mir direkt zu, dass sie das auch komisch findet.
Also wäre schon ein echt komisches Missverständnis. Es gibt aber auch eine Whatsapp Gruppe. Bin ich nicht drin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke du bist nicht altmodisch und es gehört tatsächlich zum guten Ton dazu. 
ABER ich würde mir an deiner Stelle versuchen weniger Kopf drum zumachen, weil ihr noch in so einem Altersbereich seid, bei dem die Leute da noch nicht so die Fühler für haben. 
Viele denken sich da nichts dazu und kommen von selbst nicht auf die Idee, dich auch einzuladen. 

Denke in 2-3 Jahren ist das auch kein Thema mehr. 

bearbeitet von capitalcat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also:

1. finde ich das vom „Geburtstagskind“ auch seltsam.

 

2. warum hat Deine Freundin da nicht mal nachgehört bei ihrer besten Freundin? Wenn Ihr das komisch vorkommt? Ich käme in Eurer Konstellation hat nicht auf die Idee dass mein Freund nicht eingeladen ist, und hätte das durchaus mit einem simplen  „banger fehlt noch in der Gruppe, soll ich ihn dazupacken? Dann muss ich ihm nicht alles einzeln weiterleiten“ aufgegriffen 

bearbeitet von Calara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gerade eben, capitalcat schrieb:

Ich denke du bist nicht altmodisch und es gehört tatsächlich zum guten Ton dazu. 
ABER ich würde mich an deiner Stelle versuchen weniger Kopf drum zumachen, weil ihr noch in so einem Altersbereich seid, bei dem die Leute da noch nicht so die Fühler für haben. 
Viele denken sich da nichts dazu und kommen von selbst nicht auf die Idee, dich auch einzuladen. 

Denke in 2-3 Jahren ist das auch kein Thema mehr. 

ja genau, so dachte ich mir das etwa auch. Ich wollte da auch keine große Szene raus machen. Weder bei meiner Freundin, noch bei der Freundin. Wäre beides Quatsch. Meine Freundin kann da ncihts für und sagte direkt, sie hat keine Lust da lange zu bleiben usw. und bei der Freundin wäre es auch einfach nur peinlich auf Zwang da eingeladen zu werden.

Aber cool, dann bin ich ja doch gar nicht so altmodisch haha. 

Danke an alle. Hatte bisschen Kopff*ck. Bekomme ich relativ schnell bei solchen Themen leider, da ich mir zu viele Gedanken mache

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

warum willste da unbedingt hin wenn dich keiner dabei haben will?

 

Haste keine vernünftigen Freunde die sich darüber freuen dass du kommst?

 

das wäre ja eher mein Gedanke, scheiß auf die Leute.

 

finde es auch merkwürdig, den Partner nicht miteinzuladen, vielleicht wurdest du auch implizit eingeladen.

 

wenn ich meine freunde einlade ist es mir komplett egal ob die jemanden mitbringen oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke das läuft eh darauf hinaus dass dann plötzlich alle fragen „wo hast Du denn den Banger gelassen“ und völlig irritiert sind dass er das Gefühl hatte er sei nicht eingeladen.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ihr habt Recht. Wie immer 😄 Danke für eure Tipps und Worte. Sind mir wirklich immer wieder eine Hilfe. Tut mir auch mega leid, dass ich manchmal hier so timewaste, aber das ist so wirklich der Rückzugsort für mich, wenn Freunde mir keine vernünftigen Tipps oder antworten mehr geben können, da sie nicht neutral über sowas mehr denken.

Danke!

Werde beim abholen vorm Auto stehen und warten. Wenn sie dann kommt und mich ujemand sieht, wird amn sich schon doof genug vorkommen. ich bin gespannt 😄

bearbeitet von banger666

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten, Calara schrieb:

Ich denke das läuft eh darauf hinaus dass dann plötzlich alle fragen „wo hast Du denn den Banger gelassen“ und völlig irritiert sind dass er das Gefühl hatte er sei nicht eingeladen.

Was wiederum darauf hindeutet, Banger wäre sehr wohl eingeladen gewesen, aber seine Freundin hats ihm verschwiegen. Wegen Carlos, Jose, Mauro, Antonio, Pedro, Phillipo, Hussein und dem süssen Sven. 😎

--> Banger, das war ein Scherz!

  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mhm, offenbar bin ich komisch aber in meinem Umfeld ist es durchaus immer mal wieder so, dass Partner eben explizit NICHT eingeladen sind. Ich finde es gibt nix schlimmeres, als Menschen, die es plötzlich nur noch im Doppelpack gibt. Feiern werden dadurch doppelt so groß (mit Lauter Leuten, die man kaum kennt und gar nicht dabei haben will), Pärchen sind nur miteinander beschäftigt, weil der Partner ja keinen kennt...

Also finde ich sowas tatsächlich total normal. Gerade wenns sich um kleinere Feiern handelt ists n riesen unterschied, ob man zu fünft oder zu zehnt ist.

  • LIKE 4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 35 Minuten, Herzdame schrieb:

Mhm, offenbar bin ich komisch aber in meinem Umfeld ist es durchaus immer mal wieder so, dass Partner eben explizit NICHT eingeladen sind. Ich finde es gibt nix schlimmeres, als Menschen, die es plötzlich nur noch im Doppelpack gibt. Feiern werden dadurch doppelt so groß (mit Lauter Leuten, die man kaum kennt und gar nicht dabei haben will), Pärchen sind nur miteinander beschäftigt, weil der Partner ja keinen kennt...

Also finde ich sowas tatsächlich total normal. Gerade wenns sich um kleinere Feiern handelt ists n riesen unterschied, ob man zu fünft oder zu zehnt ist.

Sehe ich ein bisschen anders... 

In meinem Umfeld ist es durchaus normal, sich auch ohne die jeweiligen Partner zu treffen, wenn entweder die Interessen nur zu einem passen, oder eben einer keine Zeit hat. 

Grundsätzlich sehe ich aber die Partner meiner Freunde als mögliche neue Freunde an, und der ganze SC geht schon davon aus, dass Pärchen gemeinsam eingeladen sind - man lernt sich dann eben kennen. So sind natürlich auf meiner Geburtstagsfeier auch schon Leute gelandet, die ich noch nie im Leben gesehen hatte. Aber hey, warum eigentlich nicht? Ist mal ne gute Gelegenheit... 

Grundsätzlich würde ich in diesem Fall aber auch drauf tippen, dass es einfach ein Missverständnis ist. Wenn niemand ausdrücklich ausgesprochen hat, dass Banger bitte Zuhause bleiben soll, dann ist das wohl eher ein Kommunikationsproblem - und auch ein bisschen Sache der Freundin, da zumindest rauszufinden, was nun tatsächlich Phase ist. 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Herzdame schrieb:

Mhm, offenbar bin ich komisch aber in meinem Umfeld ist es durchaus immer mal wieder so, dass Partner eben explizit NICHT eingeladen sind. Ich finde es gibt nix schlimmeres, als Menschen, die es plötzlich nur noch im Doppelpack gibt. Feiern werden dadurch doppelt so groß (mit Lauter Leuten, die man kaum kennt und gar nicht dabei haben will), Pärchen sind nur miteinander beschäftigt, weil der Partner ja keinen kennt...

Also finde ich sowas tatsächlich total normal. Gerade wenns sich um kleinere Feiern handelt ists n riesen unterschied, ob man zu fünft oder zu zehnt ist.

Bin ich ganz bei dir. Aber: 18er von jemandem den man 10 Jahre kennt und jeder eingeladen ist, is' was anderes. Dein Umfeld ist dann zusätzlich doch eher vermutlich 25-30+ und dein Partner jemand, der sich über sowas auf Grund seiner Erfahrung keine Gedanken macht.

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Gute, wenn du Lust auf die Leute und die Party hast, dann Kreuz da mit nem kleinen Geschenk auf und hab Spaß.

wenn nicht, dann lass es und mach was tolles mit deinen Leuten.

Unnötiger Mindfuck.

Hör mal auf mit 18 im pickupforum jeden Bullshit bis aufs kleinste zu zerdenken.

Such dir eine Mission, dann hast du gar keine Zeit mehr für mindfuck.

 

18; lass einfach mal laufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Minuten, Enatiosis schrieb:

Aber: 18er von jemandem den man 10 Jahre kennt und jeder eingeladen ist, is' was anderes.

Hat Banger die besagten Damen zu seinem 18er eingeladen? Der hat die doch auch gekannt. Weiß doch jeder wie das läuft, der und die hat mich eingeladen, jetzt muß ich den und jenen einladen usw..
In der achten Seite aller Meinungen werden wir alle schlauer.

bearbeitet von tobias99

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, Ich sehe das etwas anders. Klar, wenn man nicht nicht kenn.t Abe rnach 10 jahren und guter Freundschaft? Naja, eventuell Verständigungsproblem. Habe einfach für den Abend nun bowling mit meinen Jungs klar gemacht und höre auf mir Gedanken über sowas zu machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir ... Gastgeberin hatte den 28ten. Meine inoffizelle Freundin war nicht eingeladen. Ich schriebe der Gastgeberin ob ich wen mitbringen kann. Sie lehnte ab, es sei zu voll. Ich bohre weiter nach und meine bla bla blubb, ich mag die Dame doch schon sehr gerne. Sie schreibt nur ... dann wirds aber sehr kuschlig.

Wir waren bei ihr in der WG, draußen war das Wetter scheiße, die Bude war 3/4 voll. HB und ich waren noch nicht zusammen und von daher war es eben eher eine WG Party mit Freunden. Von meinem Mädel erwarte ich, dass sie sich auch in einer neuen sozialen Umgebung wohl fühlt. Sie mag zwar niemanden kennen, aber auf Leute zugehen und Bekanntschaften machen, das soll sie von alleine aus können!

Ich sehe es so nach 12 Jahren aktivem Socializing und bewusster Sozialinteraktion ... der Partner darf immer mit, außer es ist ein Mädelsabend oder Jungsabend. Besonders, wenn es war draußen mit gebratenem Fleisch oder Tofu ist. Dann nimmst du halt ne Pulle Wein als Gastgeber mit, bringst deine Tofusaitlinge mit ner Aubergine mit. Wo ist da das Problem?

bearbeitet von Hejsan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin da prinzipiell bei @Herzdame und lade auch mal nur meine Jungs ein, weil wir eben auch mal nur untereinander feiern wollen. 

Aber bei einer 10 jährigen bestehenden Freundschaft nicht auf der Geburtstagsfeier eingeladen zu werden ist halt auch nicht so richtig Knigge. Sollte man auch als 18 Jährige schon wissen. 

Würde mir aber grundsätzlich nicht soviele Gedanken darüber machen. Kann halt auch ein Missverständnis sein und du bist eh (indirekt durch die Freundin) eingeladen, oder da braut sich eben unter den Mädels etwas zusammen. Völlig egal. Evtl kannst du halt die Freundin dazu benutzen subtil für dich zu fragen, weshalb du nicht eingeladen worden bist, sofern sie es schafft diese Frage subtil zu stellen. 

Ansonsten machst es schon richtig und organisierst alternativ dazu eine eigene Party um den Abend zu genießen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Gastgeber bestimmt wer eingeladen ist und wer nicht - da kann man nicht viel dran ändern.
In diesem Alter ist es aber häufig so, dass man die Anzahl der Einladungen begrenzen muss
weil man nicht die finanziellen Mittel hat oder in der Partylocation schlichtweg irgendwann kein Platz mehr da ist.

Verbring den Abend woanders - unternimm etwas cooles und zeige den Leutchen, dass du nicht von irgendwelchen
Einladungen abhängig bist. Schaffe Alternativen. Schnapp dir einen guten Kumpel - fahrt in die nächste Stadt und macht
eine feine City-Tour. Aber hole sie auf keinen Fall von der Party ab! Das wirkt so - als hättest du den ganzen Abend zuhause
gehockt und gewartet bis du dein Mädel abholen "darfst". Also unternimm etwas aber bleibe auf keinen Fall zuhause 😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.