Freundschaft gekündigt bekommen

54 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Madeleine
vor 2 Minuten, pu.challenge schrieb:

Du wolltest nichts mehr mit ihr zu tun haben.. jetzt sagt sie Dir das gleiche... Ich kann das Problem nicht sehen...

Yul

Ich finde ihren Post einfach nur krass und die Vorwürfe lächerlich. Sie hat nich mal einen Fehler bei sich gesucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher 28 jährige Mensch schreibt denn so einen lächerlichen Brief? Das ist doch völlig daneben.

Ich sehe das so. Entweder ich Freundschaft bring mir längerfristig einen Vorteil und dann Pflege ich diese auch gerne und genieße die Zeit oder sie bringt mir längerfristig einen Machteil. Weil die Person mich ständig nervt, rumquengelt, wenn ich mal Absage oder keine Zeit habe, mich mit irgendwelchen Belehrungen nervt usw. Dann muss man das halt easy sehen. Wie gesagt. Menschen entwickeln sich. Freundschaften kommen und gehen. Und diese eine ist dann eben auch nicht sinnvoll. Ist kein Drama einfach Schlussstrich ziehen und fertig.

Ist wie Pickup bei So Mann Frau Dingen. Nur mit Freunden. Ist das gleiche in Grün. Einziger großer Unterschied. Bei einem Partner sucht man jemand, der in möglichst allen Lebensbereichen zu einem passt. Bei Freunden kann es sich auch auf einzelne Soziale Bereiche beschränken. Mit einem kann ich gut über Beziehungen am Telefon sprechen. Mit dem anderen kann um gut feiern und Spaß haben. Mit dem nächsten spreche ich über Finanzen und Business. Der Feher vieler Menschen ist es zu versuchen diese Personen mit denen man auf 1 oder 2 Gebiete gut ist zwanghaft in alle anderen zu drängen und so eine Art superfreundschaft draus zu machen. Das passt aber in den wenigsten Fällen. Deshalb eskaliert es in 99 % auch im Urlaub und dann gibt es Drama. Lass Dich nicht drauf ein und ignoriere es einfach. Thema ist beendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 2 Minuten, Sub_Zero schrieb:

Bei Freunden kann es sich auch auf einzelne Soziale Bereiche beschränken. Mit einem kann ich gut über Beziehungen am Telefon sprechen. Mit dem anderen kann um gut feiern und Spaß haben. Mit dem nächsten spreche ich über Finanzen und Business. Der Feher vieler Menschen ist es zu versuchen diese Personen mit denen man auf 1 oder 2 Gebiete gut ist zwanghaft in alle anderen zu drängen und so eine Art superfreundschaft draus zu machen. Das passt aber in den wenigsten Fällen.

Schön gesagt.

Und sie ist jemand, der definitiv diese enge Superfreundschaft anstrebt.

Ich habe aber gemerkt, dass wir

a) partyteschnisch nicht kompatibel sind: Sie tanzt nicht, steht mehr in der Ecke, lässt sich von Typen anquatschen und lässt mich dann stehen

b) alles erzählen geht wohl auch nicht. Mir wurde ja jetzt vorgehalten, dass ich schlecht über eine Freundin geredet hätte und mich dann

   wieder mit ihr vertragen habe. Passiert.

c) problemtechnisch sind wir auch nicht kompatibel. Angenommen, ich hätte mit Drogen und Alkohol einen Absturz gehabt.

    Hätte geklaut oder sonst was. Sie erhebt sich gern über andere, sowas kann man ihr nicht erzählen, ohne abgewertet zu werden.

 

Apropos Abwertung- wenn jemand mir sagt (nachdem es mit einem Mann nicht geklappt hat) "Also DEINE Beziehung würde ich ja NIE führen.

Bei MIR muss von Anfang an ALLES passen!" Dann komme ich mir auch verarscht vor und klar erzähle ich ihr dann auch nichts mehr, wenn

negative Sachen mir immer wieder aufs Butterbrot geschmiert werden, wie auch in der Abschiedsmail geschehen.

Ich habe mich auch sehr wohl für ihr Leben interessiert, nachgefragt, aber wenn dann als Antwort kommt "Du bist ja neugierig!".

Tja dann lässt man es auch, weil man es dieser Person offenbar nicht recht machen KANN.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 18 Minuten, Sub_Zero schrieb:

Lass Dich nicht drauf ein und ignoriere es einfach. Thema ist beendet.

 

Naja ich bin schon jemand, der daran interessiert ist, seinen Charakter zu verbessern. Es ist ja sehr einfach, immer zu sagen "Der andere hat Schuld" und fertig.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, Madeleine schrieb:

Naja ich bin schon jemand, der daran interessiert ist, seinen Charakter zu verbessern. Es ist ja sehr einfach, immer zu sagen "Der andere hat Schuld" und fertig.

Die Frage ist doch ob die Kritik konstruktiv ist und sie Dir mit dieser Kritik helfen will Dich als Mensch zu verbessern oder Dir einfach nur eine rein würgen will. Eine beleidigte Freundin, die emotional gerade am Amoklaufen ist, würde ich an Deiner Stelle jetzt nicht gerade als gute Adresse für konstruktive Kritik ansehen. Konstruktive Kritik besteht z.B. aus "Ich" Botschaften und enthält keine Worte wie "immer" oder "nie" usw.

Du solltest Dir gut überlegen wie Du Kritik annehmen willst. Erfolgreiche Menschen bekommen zu 99% Neid-/Reindrück-/Ich-bin-mit-meinem-eigenen-leben-so-unzufrieden Kommentare und zu 1% konstruktive Kritik. Und um mal wieder einen Pickup-Bezug herzustellen: Der Weg des Verführers ist gepflastert mit Neid...

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 12 Minuten, Sub_Zero schrieb:

Erfolgreiche Menschen bekommen zu 99% Neid-/Reindrück-/Ich-bin-mit-meinem-eigenen-leben-so-unzufrieden Kommentare und zu 1% konstruktive Kritik. Und um mal wieder einen Pickup-Bezug herzustellen: Der Weg des Verführers ist gepflastert mit Neid...

 

Also meinst du, sie ist neidisch auf mich? Ich vermute auch, dass sie mein großer Social Cirle und meine LTR triggert und sie sich deswegen beschwert,

dass ich soviel über "Leute rede, die sie nicht kennt" und dass ihr dass die "negativen Gefühle" verschafft nach unseren Treffen.

Einfach zu sehen, dass ich am WE da und dort eingeladen bin und dass sie keinen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 1 Minute, Sub_Zero schrieb:

Das wäre jedenfalls eine Möglichkeit.

 

Ich vermute jedenfalls, dass das "Gerede über andere" nicht der Hauptgrund sein kann.

Sie hat sich beschwert, dass unsere Freundschaft nur oberfllächlich ist,  sie noch nie bei mir zu Hause war und dass sie

meinen Freund nicht kennt.

Aber WIESO das so ist- das hinterfragt sie nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 17 Minuten, Sub_Zero schrieb:

Das wäre jedenfalls eine Möglichkeit.

Klar aber mein Freund sagt ja auch, dass an der Kritik "was dran" ist. Sie hat einige Punkte aufgezählt, die er auch schon an mir kritisiert hat,

was ja auch der Grund ist, wieso mich das Ganze so mitnimmt und nicht kalt lässt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast El Rapero

Hat mit Freundschaft meiner Meinung nach Nichts zu tuen, in keiner Hinsicht. Eher wie eine Kollegin, die man ab und zu mal getroffen hat. 

Wie Sie die Freundschaft beendet hat, spricht auch nicht dafür. Vor allem spricht Es aber für ein destruktives Verhältniss, ein besonders gutes Bild hat deine "Freundin" wohl nicht von Dir gehabt. 

 

Lass dich nicht von solchen Quatschköpfen unterkriegen. Klingt abgedroschen, aber Sie ist es nicht wert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Sadwoman

Das wundert mich auch... Wie spricht die überhaupt mit dir? Und sie ist fehlerfrei oder wie? 

Dass du sie noch im Krankenhaus besucht hast, war sehr nett und zeugt eher von einem guten Charakter als von einem schlechten.

Klingt einfach, als hätte sie dringend irgendeinen Fehler gesucht, um sich zu distanzieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was genau ist den das Ziel deines Threads? Mir ist das noch nicht ganz ersichtlich.
Willst du hier nur deinen Frust ablassen und erwartest Zurufe, dass sie eine Diva ist?
Willst du an den kritisierten Punkten arbeiten, weil auch dein Freund diesen zustimmt?

Du hast gefragt ob das hier schon jmd. passiert ist und wie man mit sowas umgeht. Ich denke die große Mehrheit ist der Meinung, dass ihr menschlich nicht zusammenpasst, sowas nun mal passiert und du dir weniger Kopf machen solltest. 
Du diskutierst weiter. Also was willst du nun hören? Gerade bist du nämlich auf einer Heul-Tirade darüber, was diese Freundin alles gemacht hat, was DIR nicht gefallen hat. 
Wenn sie menschlich und gruppendynamisch nicht zu deinem SC passt dann ist doch okay. Jetzt ist sie weg, du meinst du hast neue Mädels gefunden mit denen alles leicht und locker geht, ohne Drama etc. Passt doch. Wer Alternativen hat, heult keiner schlechten Freundschaft hinterher. 

Ich denke weiterhin, das einzige was dich an der Sache ankotzt, ist dass du dich distanziert hast, weil sie dich mit ihrem Drama-Verhalten genervt hat und jetzt erlaubt sie es sich dir die Freundschaft zu kündigen. 

bearbeitet von capitalcat
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Stunden, Madeleine schrieb:

Es ist ja sehr einfach, immer zu sagen "Der andere hat Schuld" und fertig.

Manchmal ist der andere auch einfach schuld. Du sollst es ja auch nicht immer sagen. Sondern nur in diesem einen, konkreten Fall. Oder werden dir immer die Freundschaften so gekündigt?

vor 7 Stunden, Madeleine schrieb:

Klar aber mein Freund sagt ja auch, dass an der Kritik "was dran" ist. Sie hat einige Punkte aufgezählt, die er auch schon an mir kritisiert hat,

Manchmal werden wir genau für das was und wer wir sind kritisiert. Schlimm? Nein, es macht uns einfach aus. Es gibt einen kleinen, aber feinen Unterschied zwischen sich verbessern wollen und anderen alles recht machen zu wollen (jegliche Kritik „ausbessern“ zu wollen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast botte

Ich stell' mir das ganze hier gerade unter Männern vor. Abends bei nem Bier:

HG1: "Samma... mit Dir ist in letzter Zeit auch nix mehr los. (Kurzes Schweigen.) Morgen ist Champions League. Wär scheisse ohne Dich. Kommst Du von Deinem Mädel überhaupt nochmal runter?"
HG2: "Joa.... die Kleine ist schon heiss." (Grinst. Kurzes Schweigen.) "Aber kommt ihr nicht mal 'n paar Spiele ohne mich aus?"
HG1: "Alta! Wir können den Scheiss-Ronaldo das doch nicht einfach so abräumen lassen! Du stehst bitte morgen abend mit 'nem Träger Bier auf der Matte!"
HG2: "OK, hast ja recht." ( Schweigt. Grinst. Hält sein Glas hoch.) "Stößchen!" 

Manchmal bin ich erleichtert, keine Frau zu sein. Also noch mehr als sonst. Und die Frauen dafür lieben zu können 😍

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 26 Minuten, RapidChair schrieb:

Manchmal ist der andere auch einfach schuld. Du sollst es ja auch nicht immer sagen. Sondern nur in diesem einen, konkreten Fall. Oder werden dir immer die Freundschaften so gekündigt?

 

Ehrlich gesagt- nein. Ich habe viele Freunde und zwar schon sehr, sehr lange... die kommen alle gut mit mir aus, melden sich von sich aus bei mir

und fragen mich nach Treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 4 Stunden, capitalcat schrieb:

Was genau ist den das Ziel deines Threads? Mir ist das noch nicht ganz ersichtlich.
Willst du hier nur deinen Frust ablassen und erwartest Zurufe, dass sie eine Diva ist?
 

Ich will mich einfach gedanklich sortieren, Feedback und wissen, ob ihr Verhalten "normal" ist oder nicht. Weil ich einfach nicht mehr "klar" sehen kann.

Ich komme mir auch irgendwie vor wie der letzte Mensch, so, wie sie mich beschreibt. Das hat mir echt den Boden unter den Füßen weggezogen.

Ist vlt. auch ein Zeichen für ein ungutes Selbstbewusstsein. Ich wäre gerne der Typ Mensch, der sich denkt "Scheiß drauf" an die Frau abhakt.

bearbeitet von Madeleine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 15 Minuten, botte schrieb:

Ich stell' mir das ganze hier gerade unter Männern vor. Abends bei nem Bier:

HG1: "Samma... mit Dir ist in letzter Zeit auch nix mehr los. (Kurzes Schweigen.) Morgen ist Champions League. Wär scheisse ohne Dich. Kommst Du von Deinem Mädel überhaupt nochmal runter?"
HG2: "Joa.... die Kleine ist schon heiss." (Grinst. Kurzes Schweigen.) "Aber kommt ihr nicht mal 'n paar Spiele ohne mich aus?"
HG1: "Alta! Wir können den Scheiss-Ronaldo das doch nicht einfach so abräumen lassen! Du stehst bitte morgen abend mit 'nem Träger Bier auf der Matte!"
HG2: "OK, hast ja recht." ( Schweigt. Grinst. Hält sein Glas hoch.) "Stößchen!" 

Manchmal bin ich erleichtert, keine Frau zu sein. Also noch mehr als sonst. Und die Frauen dafür lieben zu können 1f60d.png

 

Da sagst du was... mit meinen anderen Freundinnen laufen Gespräche übrigens ähnlich ab. Die machen ne Ansage und gut ist.

Nur diese hat extrem rumgezickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast botte
vor 16 Minuten, Madeleine schrieb:

Da sagst du was... mit meinen anderen Freundinnen laufen Gespräche übrigens ähnlich ab. Die machen ne Ansage und gut ist.

Nur diese hat extrem rumgezickt.

Ja, so lese ich das auch. Überleg Dir aber mal, was daran Dein Anteil sein könnte. Es gibt da eine schöne Technik mit Namen Interaktionsanalyse. Danach gehören zu jeder Interaktion, zu jedem 'Spiel' immer mindestens zwei, die die entsprechenden Rollen besetzen. Du hast jetzt eine ganze Weile mitgespielt, aber: sobald einer oder beide aussteigen, endet das Spiel. Kleiner Tip: ihr 'Kündigungsschreiben' gehört zum Spiel dazu. Tip 2: Du hast die Wahl, mit wem Du spielst. 

bearbeitet von botte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten, Madeleine schrieb:

Ich will mich einfach gedanklich sortieren, Feedback und wissen, ob ihr Verhalten "normal" ist oder nicht. Weil ich einfach nicht mehr "klar" sehen kann.

Versuch doch davon wegzukommen wie ihr Verhalten ist und dass sie die Freundschaft gekündigt hat, wie lächerlich auch immer das klingt.
Schau dir stattdessen an, was du willst.

- Willst du noch mit ihr befreundet sein?
Deinen Erzählungen zu Folge nach nicht. Denn du hast dich distanziert und so richtig zu deinem Kommunikationsstil, sowie deinem Nähe-Distanz-Bedürfnis scheint sie nicht zu passen.

- Willst du aus dieser Geschichte etwas lernen und wachsen?
Wenn du mal ehrlich zu dir bist und über ein paar ihrer Kritikpunkte reflektierst wirst du merken, dass an der einen oder anderen Stelle etwas dran ist. 
Du kannst versuchen zu analysieren, wo dein Eigenanteil an dieser zerbrochenen Freundschaft lag. 
Mir ist insbesondere ins Auge gefallen: 

  • Du hast eine Trennung hinter dir, hast jmd. gebraucht um dich wieder hochzuziehen. Sobald es dir wieder gut geht, neuer Freund, neuer SC und Sport, lässt du diese Person links liegen
  • Dein plötzliches Distanzbedürfnis hast du dieser Person aber nicht kommuniziert (plötzlich sage ich deshalb, weil sie dich ja anders kennengelernt hat, du sagst schließlich, dass ihr sehr schnell sehr enge Freundinnen wurden und sehr viel Zeit miteinander verbracht hat)
  • Generell Thema eigener Invest in Freundschaften also known as "von nichts kommt nichts": Szene mit dem Treffen am Wochenende, als du meintest "Wir schauen dann spontan", und hast dich nicht mehr gemeldet (hat dir glaub @Forbiddengirl erklärt) oder dass du sie nicht einfach auch einlädst in den Club, als sie gefragt hat ob du was vorhast am Abend (von @lowSubmarino veranschaulicht).

Also in kurz:
Verlege deinen Fokus von ihr auf dich. 
Ihr Verhalten kannst du nicht ändern, aber die Art wie du damit umgehst schon. 

bearbeitet von capitalcat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 3 Minuten, botte schrieb:

Ja, so lese ich das auch. Überleg Dir aber mal, was daran Dein Anteil sein könnte. Es gibt da eine schöne Technik mit Namen Interaktionsanalyse. Danach gehören zu jeder Interaktion, zu jedem 'Spiel' immer mindestens zwei, die die entsprechenden Rollen besetzen. Du hast jetzt eine ganze Weile mitgespielt, aber: sobald einer oder beide aussteigen, endet das Spiel. Kleiner Tip: ihr 'Kündigungsschreiben' gehört zum Spiel dazu. Tip 2: Du hast die Wahl, mit wem Du spielst. 

Das stimmt allerdings... ich konnte auch nicht an mich halten und habe ihr natürlich noch ein paar Takte dazu geschrieben. Eben, dass Freundschaft für mich anders aussieht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 5 Minuten, capitalcat schrieb:


Du kannst versuchen zu analysieren, wo dein Eigenanteil an dieser zerbrochenen Freundschaft lag. 
Mir ist insbesondere ins Auge gefallen: 

  • Du hast eine Trennung hinter dir, hast jmd. gebraucht um dich wieder hochzuziehen. Sobald es dir wieder gut geht, neuer Freund, neuer SC und Sport, lässt du diese Person links liegen
  • Dein plötzliches Distanzbedürfnis hast du dieser Person aber nicht kommuniziert (plötzlich sage ich deshalb, weil sie dich ja anders kennengelernt hat, du sagst schließlich, dass ihr sehr schnell sehr enge Freundinnen wurden und sehr viel Zeit miteinander verbracht hat)
  • Generell Thema eigener Invest in Freundschaften also known as "von nichts kommt nichts": Szene mit dem Treffen am Wochenende, als du meintest "Wir schauen dann spontan", und hast dich nicht mehr gemeldet (hat dir glaub @Forbiddengirl erklärt) oder dass du sie nicht einfach auch einlädst in den Club, als sie gefragt hat ob du was vorhast am Abend (von @lowSubmarino veranschaulicht).

Also in kurz: Verlege deinen Fokus von ihr auf dich. 

Definitiv, aber es hatte einen Grund, wieso ich mich distanziert habe.

Mit meinen anderen Freundinnen treffe ich mich- trotz Freund- ganz normal weiter wie gehabt. Da tut die LTR nichts zur Sache. Nur hat man in einer LTR, in der man sich täglich sieht.

nur noch sehr wenig Zeit und wie gesagt- die verbringe ich dann mit Freunden, die mir gut tun und die  kein Drama schieben.

Dass ich mehr Distanz brauche, habe ich tatsächlich nicht direkt kommuniziert, sondern indirekt durch mein Handeln. Einfach, weil sie mit Kritik nicht umgehen kann und dann

wäre schon viel eher finito gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 7 Minuten, capitalcat schrieb:


- Willst du noch mit ihr befreundet sein?
Deinen Erzählungen zu Folge nach nicht. Denn du hast dich distanziert und so richtig zu deinem Kommunikationsstil, sowie deinem Nähe-Distanz-Bedürfnis scheint sie nicht zu passen.

 

 

Das stimmt und daher hat es keinen Sinn.

Ich mag auch Frauen nicht, die einen im Club für einen Typen stehen lassen. Im Endeffekt "bringt" mir die Freundschaft nichts- ich kann nichts von ihr lernen, sie steht

bildungstechnisch und sozial unter ihr, problematischer Charakter, nicht reflektiert, kaum Gesprächsthemen.... einfach keine Basis.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
vor 9 Minuten, capitalcat schrieb:

 

Sobald es dir wieder gut geht, neuer Freund, neuer SC und Sport, lässt du diese Person links liegen

 

Wie gesagt- SO ist es nicht! Ich habe ja noch Kontakt zu ihr gehalten, sie im Krankenhaus besucht etc. Zuletzt feiern mit ihr war ich im Januar, das ist richtig.

Ich machte weniger mit ihr, was aber am Verhalten lag und nicht am Freund.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast botte
vor 3 Minuten, Madeleine schrieb:

Das stimmt und daher hat es keinen Sinn.

Ich mag auch Frauen nicht, die einen im Club für einen Typen stehen lassen. Im Endeffekt "bringt" mir die Freundschaft nichts- ich kann nichts von ihr lernen, sie steht

bildungstechnisch und sozial unter ihr, problematischer Charakter, nicht reflektiert, kaum Gesprächsthemen.... einfach keine Basis.

Na ja, sie war ja schon ne Weile gut genug für Dich und ist immer noch gut genug, dass Du Dich über sie aufregst. Aber auch das ist ein ganz normaler Zug im Spiel: Du distanzierst Dich von ihr und entwertest sie, damit Du nicht realisieren musst, dass Du etwas für Dich vormals wertvolles aufgeben musst. Ich glaube schon, dass es richtig ist, Dich von ihr zu trennen, kein Vertun. Aber wie @capitalcat schon völlig richtig anmerkte: verlege Deinen Fokus von ihr auf Dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Madeleine
Gerade eben, botte schrieb:

Na ja, sie war ja schon ne Weile gut genug für Dich

Wir verstanden uns nur eine kurze Zeit richtig gut, ca. zwei Monate.

Danach kamen mehr und mehr Aktionen wie mich im Club stehen lassen, eifersüchtig auf meine anderen Freundinnen etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.