Hallo liebe Leute, da ich in dem Forum noch keinen Expertenthread zu diesem Thema gefunden habe, das Thema aber sehr oft auftaucht, und ich extrem viel Wissen und sehr gute Erfolge in diesem Bereich habe, mache ich einmal einen solchen Thread auf. Vielleicht denkst du dir "warum soll ich mir den Thread geben"? Ganz einfach Antwort, weil du keinen besseren hier finden wirst. Klingt arrogant, ist aber war. Ich hatte extreme Selbstwertprobleme und habe mir systematisch einen echten, tiefen, inneren Selbstwert aufgebaut. Ich habe ewig dazu gelesen, bin ein extrem Analytischer Mensch (Bestätigen mir auch die Tests beim klinischen Psycholgen) hab einen IQ von 130 (= Hochbegabung) und bin extrem reflektiert. Klingt jetzt alles nach Selbstdarstellung, aber darum geht es mir nicht, du solltest den Wert dieses Threads erkennen und die Tipps umsetzen. 

Lets go. Wie ein niederer Selbstwert überhaupt entsteht. Es ist so, dass locker 95% der Männer und Frauen Selbstwertprobleme haben, auch wenn sie es oft nicht zugeben. Schau dir einmal Leute an in guten Filmen, ev Suits, welchen Selbstwert diese Leute haben. Da kommt ja kein Normalo ran, denkt man sich. Ist doch nicht real usw. Ich sage immer, nicht beeinflusst das Lebensglück so, wie der Selbstwert. Desto mehr wir haben, desto besser fühlen wir uns, das ist so. Man muss jetzt kein Selbstwertgefühl wie ein Filmstar haben, aber man sollte viel mehr haben wie der Normalo. 

Warum hat der Normalo so wenig?

Das liegt primär daran, dass wir uns immer mit Idealen vergleichen, die nicht realistisch sind. zB der Mann bei der Penisgröße mit einem Pornostar, die Frau mit einem Topmodel aus dem Magazin. Die Werbung trichtert uns ein, dass wir so gut aussehen müssen und zum Teil reden wir es uns selbst ein. Das führt dazu, dass wir im großen Stil Selbstwertprobleme bekommen. Es liegt insb bei Männer auch daran, dass wir in der Erziehung, durch den Genderwahn, immer entmannter werden. Frauen wird vom Genderwahn auch oft eingeredet, dass sie männlicher sein müssen. Da sie das aber nicht sind oder wollen, meinen auch sie wenig Wert zu sein.  Soweit einmal von den Hintergründen. Wir könnten das ewig analysieren, aber so genau müssen wir das nicht machen. Etwas sollte man aber die Hintergründe verstehen, damit man merkt, dass es sich nicht um ein natürliches Verhalten handelt, was auf dir persönlich basiert. Es kommt künstlich von außen.  Wie wir geringen Selbstwert aufbauen. 

Es gibt exakt 2 Gründe für geringen Selbstwert. Der eine sind negative Erfahrungen, der andere ist die Bewertung wie wir diese Werte. Erfahrungen können wir nicht immer beeinflussen. Aber wie wir diese werten schon. Generell sollten wir nicht immer alles unkritisch schönreden, aber wir sollten uns auch nicht in Selbstkritik verlieren. Es sit eine Kunst die richtige Balance aus Selbstkritik und Refraimen zu finden. (Refraimen bedeutet ändern des Sinnes, wenn du denkst ich bin hässlich und deshalb es nicht wert mich gut zu finden, dann ändere den Sinn in, ich bin schön genug oder ich muss nicht so schön sein etc pp).     Wenn du dich länger selbst beobachtest, also dein Denken, wirst du feststellen, dass die meisten Gedanken in deinem Kopf immer wiederkehrend sind. Wenn du, was du unbedingt musst, hergehst und dir vornimmst dein Bewerten von deinen Fähigkeiten/Vorfällen zu ändern, dann wird dir das schnell klar. Aber die Erkennung des Problemes ist nur ein wichtiger Punkt. Der zweite ist, was soll man tun, wenn man sich in jeden Fuck reinsteigert? Ganz easy. Was nichts bringt, aber sehr oft empfehlen wird, ist die kritische Stimme sarkastisch klingen zu lasssen. Getestet, hat nichts gebracht. 

Was hochgradig wirksam war, bei mir ist, dass ich Gründe gefunden habe warum etwas nicht stimmt. Diese Technik hat einen gewaltigen Vorteil, da du so gleich kritisch reflektierst. Du musst aber nicht jeden Furzt totanalysieren, das macht auch gar keinen Sinn. Was sinnvoll ist, ist die Sachen die dich wirklich prägen/ beschäftigen und alle wiederkehrenden Gedanken schriftlich zu fixieren, ich mache das gerne mit Papier un Zettel, hab mir einmal einen 300€ Kulli gekauft und zelebriere das. Geht aber auch am PC. Danach schreibst du Grüdne auf warum eine Aussage stimmt oder nicht. Nur weil dir was den Selbstwert zerschießt, heißt es nicht, dass es falsch ist. 

Ich geb mal ein Beispiel. Wie du schon weißt bin ich hochbegabt, hochbegabte Menschen sind etwas seltsam, das habe ich bei den Leuten auch immer wieder bemerkt, die ebenfalls einen hohen IQ haben. Wir gelten als Nerds, streber, Sozialespakkos usw, siehe zB the Big Bang Theorie, die das ganz gut abbildet. Jetzt habe ich öfter neg Feedback erhalten, das darauf basiert. Das hat mich langezeit sehr getroffen und ich konnte es ja nicht abstreiten, etwas seltsam war ich ja auch. Durch das Reflektieren wurde mir das immer wieder bewusst. Doch was soll man dagegen machen? 

Wenn du etwas reflektierst und du merkst, hoppala, das stimmt ja, dann gibt es 2 Möglichkeiten wie du darauf reagieren kannst. 1 Akzeptieren, weil es nicht so schlimm ist, 2 Es ändern. Nun ist es nicht leicht herauszufinden, was denn nun die richtige Methode ist, bei manchen Sachen hat das bei mir Jahre gedauert. Es ist aber erstmal immer leichter zu 1 zu tendieren, so wie ich es gemacht habe im Bezug auf meine verschrobenheit (etwas das ich mittlerweile an mir mag), ein anderes Beispiel ist meine krasse Introversion die als Asperger eingeschätzt wurde (von Fachkräften). Das konnte ich nicht akzeptieren, allerdings ist es so, dass ich da auch gelernt habe, dass ich es als krank ansehen kann, es aber akzeptieren kann. Das dauert aber eine Zeit. Jedenfalls konnte ich das, was ja angeblich unveränderlich ist, krass verändern und wurde so, durch verschiedene Techniken extrovertierter. Lies zB mal meinen Thread hier: Link. Ich finde das SEHR wichtig für mich, dass ich da hart geblieben bin und mich nicht habe von den Psychiatern/ Psychologen oder anderen Intros einlullen zu lassen. Wenn du den Thread, den ich verlinkte, gelesen hast, dann weißt du bereits, dass ich gute bzw extremst gute Erfahrungen mit der Meditation gemacht habe. Buchtipp: Jetzt die Kraft der Gegenwart. Das möchte ich auch noch erwähnen, beim Selbstwert hat sich radikal, von jetzt auf gleich, schlagartig geändert, als ich im Jetzt war. Man sollte sich klar sein, dass die meisten Leute Jahre brauchen um gut Meditieren zu können, also darf man jetzt nicht hergehen und meinen bei mir wirkt es nicht, im Bezug auf Selbstwert, weil ich das schon getestet habe. Aber auch davon abgesehen, man wird Extro, man hat Spaß am leben, lebt im hier und jetzt. Es ist einfach soo geil, dass ich es nicht in Worte fassen kann, soziale Ängste Fallen ab, Depressionen verschwinden, Zwänge lösen sich in Rauch auf. Man ist wie auf Droge, im positiven Sinne, aber man hat keine NW. Ich kann nur raten, meditiert. Lest auch unbedingt das Buch von Tolle, ich weiß es ist von kopflastigen Wissenschaftlern zerrissen, aber die Definieren sich durch das Ego, das was Ego so radikal kritisiert. Die Wissenschaft erkennt aber immer mehr, wie positiv sich Meditation auswirkt. (2)

Stichwort Drogen. Ich habe relativ viel Erfahrung mit Drogen, eigentlich quer durch die Bank nur positive. Bevor ich jetzt aber ein zu gutes Licht auf die Suchtmacher werfe, ich kenne auch viele die an Drogen zerbrochen sind, di sich eine Overdose gegeben haben usw. Ich empfehle, zur Abschreckung, mal die Entzungsberichte auf Eve und Rave zu lesen, oder sich zu geben bei wie vielen User RIP steht, nachdem sie an Drogen verreckt sind, Leute Mitte Zwanzig. Man muss sich schon klar sein, dass es hoch gefährlich ist, Drogen gegen Probleme zu nehmen. Selbstwertmangel sind Probleme. Aber ich will hier dennoch neutral bleiben. Die Droge die wirklich den Selbstwert erhöht, ist Koks, letztens gelesen "ich fühlte mich wie Gott" - ja ganz typisch bei gutem Koks. Ich erinnere mich an den Amsterdammurlaub, hatte mir gutes Koks eingebaut, ein User im Forum meint, gutes Koks in Amsterdamm erkennt man, wenn man meint die ganze Stadt gehört einen, genau so war es dann auch bei mir, als ich es mir gegönnt habe, auch in Amsterdamm. Aber Koks macht zwar selbstbewusster, nur irgendwie künstlich, übertrieben, so geil fand ich es dann gar nicht. Habe es seither auch nicht mehr genommen. Ich will damit nur sagen, kommt nicht auf die Idee die Arbeit an euch abzukürzen, mit Koks, Alk oder was auch immer. Drogen just 4 fun können ok gehen, aber Probleme löst man damit nicht/ kaum bzw selten. 

Kommen wir zurück zu den Glaubenssätzen. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, oder habe ich es schon? Denke nicht. Wenn ihr negative Feedbacks kritisch reflektiert, dann werdet ihr merken, dass die meisten Leute zu allen und jeden eine Meinung haben, diese aber oft Oberflächlich ist, durch Vorurteile bedingt. Nur wenig Feedback ist wirklich hilfreich und durchdacht. Ich gebe einmal ein Beispiel. Ich wurde in der Schule gemobbed, das lag daran, dass wir nicht viel Kohle hatten. Wir hatten viel Grund, ein großes Haus, aber das war im Arsch, hate Löcher im Dach, es regnete rein. Aus dem Grund, wir gingen auf eine private Hauptschule, wurden wir oft angefeindet. Mein Selbstwert ging gegen 0, ich habe oft geweint in der Schule. Als mir dann klar wurde, dass diese Anfeindungen nicht mehr persönlich galten, sondern durch die Dummheit der anderen Verursacht wurde, ging es mir schlagartig besser. Natürlich kann man das so nicht ganz entkräften, aber man kann das deutlich abmildern. Als ich dann in die HTL ging, wo das kein Thema war, ging es mir noch ein Stück besser. Ich hatte damals eine starke soziale Phobie, im Bis klopfe mein Herz, ich dachte immer daran was andere über mich denken usw. Aber mit der Zeit verlief sich das.

Suche dir gute Freunde!

Was ich auch gelernt habe, suche die gute, echte, Freunde. Leute die dich dauernd runter mache, sind Gift, auch wenn es "lustig" sein soll (ist es meist nicht). Du musst bedenken, desto mehr so Schrott auf dich einprasselt, desto mehr musst du Gedankenhygiene betreiben. Meide einfach Konsequent Leute, die dir nicht gut tun. 

Jetzt haben wir schon ganz schön viele Tipps. Ich kenne noch sehr viel mehr, möchte aber nur mehr auf die Hypnose und die Affirmation eingehen, zig andere Tipps haben mir einfach nichts gebracht. Ich gebe hier nur proofet shit wieder, alles was ich selbst hoch erfolgreich angewandt habe. Wobei ich natürlich auch Sachen reineditieren werde, die anderen maßgeblich geholfen haben.  Die Hypnose

Ich habe nicht viel Hypnoseerfahrung und bin auch nicht so begeistert davon. Der Grund ist, dass ich sehr schwer in Trance falle und eine Hypnose ohne Trance nichts bringt. Klar sagen die Hypnotisiere anders, aber die sagen das nur, weil sie so viele nicht in Trance schicken können und so die Hypnose rechtfertigen. Wer sagt schon "ich kann dir nicht helfen". Tut keiner. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass mir - bei einmaliger Hypnose - nur die geholfen haben, bei denen ich wirklich weg war und wieder wach wurde durch das zählen. Ich glaub es ist sehr wichtig, dass man munter wird, dann war man wirklich in Trance und die Befehle funken, sonst ist man einfach eingepennt. 

Ich weiß nicht mehr was ich mir damals für Trancen gegeben habe, ist schon zu lange her, war irgendwas Alexander Chain, oder wie der heißt. Was zum Thema Selbstbewusstsein. Das erste mal als ich in Trance viel war ich in der HTL. Der erste Schultag nach den Ferien. Ich erinnere mich sehr gut, als ich in die Schule komme und alle unterhallte, war damals immer noch ziemlich Intro und alle meinten warum ich so Extro wurde. Ich dachte mir nur nice und hatte das am Anfang gar nicht bemerkt. Ich brachte es erst auch nicht mit der Hypnose in Verbindung, da ich nicht dachte es bringt viel, aber das änderte sich. Ich habe mir nochmal eine andere gegeben, von Lucius Love, ich fuhr mit einem Freund zu einem hübschen Mädel, normal hatte ich gar keinen Bock auf Fortgehen, ist halt bei Intros so. Als ich mir am späten Nachmittag, am Freitag die Hypnose gab, viel ich in tiefe Trance. Ich sützte meinen Kopf am Tisch ab, was sehr unbequem wr, keine Ahnung warum ich in der Pose so weggedämmert bin. Jedenfalls wachte ich mit mega Bock aufs Fortgehen auf und das hielt dann sehr lange. 

Leider konnte ich die Erfolge ohne Trance nie replizieren, ich hab mir dann nochmal eine Trance zur Zielerreichung gegeben, von Chain, oder wie der hieß, das klappte auch gut. Aber nach dem einmaligen hören kam ich nie wieder in Trance, bei der selben CD, oft auch nicht bei anderen. Ohne Trance merkte ich keinerlei Effekte, als lies ich das dann sein. Ings kann ich Hypnosen empfehlen mal zu testen, wenn man dafür affin ist ist das schon eine geile Sache. Wenn man nie in Trancen fällt, kann man es sich mMn schenken. Sind zwar schon Suggestionen, aber so richtig effektic ist es dann nicht. Da kann ich mir auch eine Suggestion schreiben und habe 1:1 den Inhalt, den ich haben will. 

Die Affirmation

Habe die Technik damals von dem User Danny Adams kennengelernt. War sehr skeptisch, versuchte es aber mit "ich bin selbstbewusst", ich weiß nciht mehr wie lange das dauert, 10 Tage oder so, aber ich merkte dann schon etwas. Ev war ich aber auch von Danny so beeindruckt (etwas das sich nicht hielt) dass es deshalb wirkte, da ich glaubte es kann auch was bringen. Gibt ja die Studie, dass es nichts bringt und uns noch schüchterner macht, wenn wir schüchtern sind, oder selbstbewusster, wenn wir selbstbewusst sind. (3) Jedenfalls merkte ich dann doch einen guten Unterschied. Ich meine nicht, dass man mit Affirmationen alleine einen Effekt wie bei der Mediation merkt, oder wie wenn man sich Glaubenssätze beweist oder (Anmk fidnest du Beweise warum eine Affirmation sitmmt, schreibe sie auf), aber es hat mir geholfen. Ich erinnere mich, als ich im Obus saß und von meiner Arbeit, arbeitete als Mechatroniker, zum nächsten Spar fuhr, auf ein Leberkässemmerl. Ich sahs im Bus und merkte wie meine Körperspannung zu nahm, wie ich mehr Blickkontakte hielt, mich selbstbewusster fühlte usw. Ich merkte "haa klappt doch". Allerdings habe ich es, warum auch immer, dann nicht weiter verfolgt. Meine Erfahrungen sind hier also begrenzt. Werde es jedoch erneut testen und dann noch berichten.   Ja jetzt haben wir schon einiges an Infos und ich denke fast alles wichtige ist enthallten. Einen Punkt möchte ich noch ansprechen:

Selbstbewusstein und Introversion

Ich habe immer wieder beobachtet, dass Extros sehr viel selbstbewusster sind, wie Intros. Komme ich mit dem Argument, kommt immer wieder "ne die sind nur sozial offener". Nein, in der sozialen Offenheit spiegelt sich das nur ua wieder und es sit nicht 1:1 übertragbar. So kan nein Intro auch einen hohen Selbstwert haben, aber eben Intro sein. Aber es kommt seeehr selten vor. Wenn dann arbeitet der Intro sehr lange daran. Als ich mehr Extro wurde, wurde ich auch immer Selbstbewusster. Ich habe dann mit der zeit Tricks gesammelt, bei denen ich von jetzt auf gleich mehr Extro wurde, ich merkte dann, wie ich wesentlich selbstsicherer wurde. Das ging dann wirklich von jetzt auf gleich, und war immer eindeutig zu reflektieren. Ich meine also schon, dass Selbstbewusstsein mit Extroversion in Verbindung steht. Wenn man es aber nicht schafft zum Extro zu werden, oder es nicht will, dann sollte man lernen es zu akzeptieren. Es ist zwar auch möglich, die Veranlagung abzulehnen, aber dann geht es schwerer mit der Selbstliebe und folglich dem Selbstwert (ist nicht das selbe). Ich empfehle allen Infos das Forum: http://www.introvertiert.org/ 

So mein Freund, ich hoffe du hast dir den doch etwas längeren Thread ganz gegeben und setzt es in die Tat um. Freue mich immer über PNs oder Beiträge. Ich denke es ist der wertvollste hier zum Thema, ich konnte noch keinen gleichwertigen finden. Hier steckt Herzblut und viiiel Erfahrung drinnen, das kannst du mir glauben. Wäre auch mega, wenn man ihn pinnt. Aber das muss auch nicht sein, können die Mods ja entscheiden. 

Bei wertvollen Quellen oder Erfahrungen lasse in den Beitrag editieren, falls das mit der Zeit hier nicht mehr geht.

Haut rein und macht ein Meisterwerk aus eurem Leben. Wir leben nur einmal!

PS: Les auch mal das Buch die 6 Säulen des Selbstwertgefühls: https://www.amazon.de/Die-Säulen-Selbstwertgefühls-Erfolgreich-zufrieden/dp/349224386X     Quellen: 1. http://methodenpool.uni-koeln.de/refraiming/frameset_refraiming.html
2. https://www.welt.de/wissenschaft/article123325891/Wie-Meditation-Gehirn-und-Geist-veraendert.html
3. Finde ich gerade nicht, reiche ich nach, bitte google anwerfen.