1. Dein Alter 29
2. Ihr/Sein Alter 24
3. Art der Beziehung: monogam
4. Dauer der Beziehung: 5 Jahre
5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 1 Jahr
6. Qualität/Häufigkeit Sex: Gut, aber selten da Fernbeziehung
7. Gemeinsame Wohnung? nein
8. Probleme und Fragen:
Hi zusammen, kurz die Eckdaten:
Ich 29, habe eine abgeschlossene Berufsausbildung, wollte dann studieren, habe aber eine Prüfung nicht bestanden und absolviere eine zweite Berufsausbildung. Ich habe noch ein Jahr in der Ausbildung, danach wollte ich mit meiner Freundin zusammen nach Bremen ziehen. Aktuell führen wir ca 6 Monate eine Fernbeziehung und sehen uns ca alle zwei bis drei Wochen, telefonieren aber einmal am Tag.
Seit etwa 4 Monaten habe ich aber ziemlich große Probleme. Ich wohne in einer WG, aber unser Vermieter hat unseren Vertrag gekündigt angeblich aus Eigenbedarf. Wir leben in ner sehr teuren Stadt im Süden und die Miete war bisher in der WG immer sehr günstig und mit dieser günstigen Miete hatte ich auch kalkuliert, als ich die Ausbildung angetreten habe. Nun habe ich zwei massive Probleme, das erste eine Wochnung zu finden und das zweite die Wohnung/WG (die realistisch geschätzt ca 150 teurer sein wird als bisher) überhaupt vom Azubigehalt zu finanzieren. In nem Monat läuft unser Vertrag also aus und seit 4 Monaten suche ich intensiv und hab jedes Portal etc. genutzt, meine Vorstellungstexte immer wieder optimiert und mich schon bei über 140 WGs beworben etc.aber hatte nur ganz selten überhaupt mal eine Einladung zur Besichtigung, geschweige denn eine neue Wohnung in Aussicht und falls ja, müsste ich wohl einen Kredit aufnehmen, denn einen Nebenjob habe ich bereits, aber auch damit würde das Geld dann nicht mehr reichen. In Konsequenz steht momentan leider die Frage ins Haus, ob ich die Ausbildung unter diesen Umständen überhaupt weiterführen kann.
Ich beschreibe das darum so ausführlich, weil das die Probleme sind, die mich aktuell belasten.
Nun telefoniere ich wie schon angedeutet täglich mit meiner Freundin und wir reden auch regelmäßig darüber, was leider oft zu gedrückte Stimmung führt. Das eigentlich Problem ist aber, dass meine Freundin in den Telefonaten auch gen von Ihren Problemen berichtet. Dazu gehören langsames Internet im Betrieb, seltsame Kunden im Betrieb, Kollegen die auf E-Mails nicht antworten, ein schlechte gepflegtes Knowledge-Portal das ihr die Einarbeittung in Projekte erschwert, eine schlecht eingestellte Heizung im Büro und mehrmals die Woche erzählt sie mir, dass sie das alles überfordert. Das Problem ist, dass ich dafür immer weniger und weniger Emotion/Interesse/Teilnahme/Verständnis aufbringen kann. Vielleicht ist es purer Egoismus meinerseits. Aber Fakt ist, dass in letzter Zeit merke dass ich für Ihre Probleme einfach kaum Verständnis habe und ich emotional daran überhaupt keinen Anteil nehmen kann. Denn einerseits sind das alles Themen, die für mich einfach zum Arbeitsumfeld dazu gehören und andererseits vergleiche ich Ihre Situation natürlich mit meiner Situation und gemessen daran empfinde ich Ihre Probleme als Banalitäten. Ich weiß es klingt hart und es ist mir auch bewusst, dass es keines objektiv gewichtigen Grundes bedarf, dass etwas für jemanden ein Problem ist und er damit überfordert ist. Dennoch kann ich für ihre Probleme aktuell einfach keinerlei Emotion und wirkliches Interesse aufbringen. Ich höre es mir zwar an, erwiedere aber oft nur "hmm blöd" oder "naja das ist wohl einfach so", was bei Ihr sicher auch den (korrekten) Eindruck macht, dass ich wenig Interesse und Mitgefühl aufbringe.
Aktuell besteht leider unsere ganze Kommunikation genau aus diesen beiden Themen, da ich neben Ausbildung und Nebenjob und Pendelei aktuell immer auf Wohnungssuche bin und sonst einfach wenig geschieht vom dem ich berichten könnte. Ähnlich bei meiner Freundin, die ebenfalls pendelt und gut 50 Stunden die Woche arbeitet und mir eigentlich nur Impressionen und eben ihre "Probleme" aus der Firma schildern kann.
Das das auf Dauer einfach nicht gut gehen kann und uns gegenseitig belastet ist offensichtlich. Wie sich das Problem lösen lässt, damit bin ich aktuell etwas überfragt.