Endlich Schluss mit Einsamkeit, Oneitissen und Neediness

103 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Gast

Die Probleme die du beschreibst liegen immer meist an zwei DIngen: 

  1. mangelndes SelbstwertgefĂŒhl,
  2. in der Kindheit.

Bei beiden Dingen kann dir ein Therapeut helfen vor allem bei dem letzteren, da uns selbst als Erwachsener nicht klar ist warum wir uns in manchen Situationen so und so verhalten. 

Eine Sache die es zu lernen gilt sind im ĂŒbrigen Trennungen, egal nach wie viel Tagen, Wochen, Monaten, Jahren. Trennungen sind fĂŒr beide Parteien nichts schönes. Es tut immer irgend wo weh. Du hast aber fĂŒr dich festgestellt das es nicht fĂŒr mehr reicht, dann kommuniziere das. Das hat dir dein BaugefĂŒhl bereits gesagt. Alles andere was sich gegen die Trennung entscheidet ist dein sogenanntes inneres Kind, welches wahrscheinlich Angst hat alleine zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kurzes Update:

Mit Hannah lĂ€uft gut. Wir lassen es langsam angehen, wir haben ne schöne Zeit und wir kommunizieren ĂŒber unsere BedĂŒrfnisse.

Obwohl ich ein Freund von offenen Beziehungen bin und Hannah und ich nichtmal in einer festen Beziehung sind, hab ich Avancen von anderen Frauen abgelehnt, um RĂŒcksicht auf Hannahs GefĂŒhle zu nehmen. Aber zumindest ein gutes GefĂŒhl: Ich brauch eigentlich nur unter Menschen gehen und spĂ€testens beim zweiten, dritten Mal ergibt sich irgendein Flirt.

An meinen psychischen Problemen hab ich gearbeitet. Ich konnte in vielen Punkten den Druck rausnehmen und fĂŒhle mich mittlerweile etwas besser. So gut, dass ich endlich genug Energie hatte, mir einen Termin fĂŒr ein ErstgesprĂ€ch fĂŒr eine Psychotherapie auszumachen.

Ansonsten sind leider Sport und Sozialkontakte sehr stark eingeschlafen. Die Tage sind kurz und verregnet, ich bin hĂ€ufig erkĂ€ltet, die Pandemie machts auch nicht leichter mit der ganzen Scheiße umzugehen.

 

Das umreißt meine ZukunftsplĂ€ne ganz gut:

  • Mit Hannah weiterhin die Zeit genießen und offen kommunizieren.
  • Therapie machen, damit es mir hoffentlich dann nachhaltig besser geht.
  • Mit dem FrĂŒhling Sport und Sozialkontakte wieder ausbauen, damit es mir auch kurzfristig besser geht.
  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr cool. Du bist auf einem guten Weg. đŸ’Ș

Was Sport angeht. Ich kenne die Problematik. Ich habe gerade im Winter auch hĂ€ufig mit Infekten zu kĂ€mpfen, die sich meistens auch relativ lange halten. Bei mir ist es zwar immer noch nicht optimal, aber ich habe zuletzt an der ErnĂ€hrung geschraubt und auch angefangen Vitamine und Mineralien zu supplementieren. Vor allem Vitamin D3 ist im Winter wichtig. Das hat mir echt geholfen. Ich hatte damals aber auch ein großes Blutbild beim Hausarzt machen lassen. 

Ansonsten versuche dir Alternativen zu schaffen. Wenn du erkÀltet bist und keinen richtigen Sport machen kannst, zieh dich warm an und gehe zumindest spazieren oder eine leichte Runde wandern. So kompensiere ich die Zeiten, wo es z.B. zu Kraftsport nicht reicht.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.