LeGrand 56 Beitrag melden Januar 31, 2018 erstellt Ladies und Gentlemen, ich starte diese Woche einen neuen Lebensabschnitt in Berlin. Jetzt suche ich eine gemütliche Eckkneipe, in der man mit ein paar Einheimischen am Tresen ins Gespräch kommen kann. PU Aspekte sind hier erst einmal zweitrangig; Hauptsache es gibt ein frisch Gezapftes und nicht tonnenweise Touris (jaja ich weiß...da kommt der Schwarzwälder nach Berlin und will keine Touris). Wenn man sich auskennt gibt es sowas vermutlich an jeder Ecke, daher Frage ich euch. Grüße und habt einen entspannten Tag LeGrand Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden Januar 31, 2018 geantwortet vor 16 Minuten, LeGrand schrieb: Ladies und Gentlemen, ich starte diese Woche einen neuen Lebensabschnitt in Berlin. Jetzt suche ich eine gemütliche Eckkneipe, in der man mit ein paar Einheimischen am Tresen ins Gespräch kommen kann. PU Aspekte sind hier erst einmal zweitrangig; Hauptsache es gibt ein frisch Gezapftes und nicht tonnenweise Touris (jaja ich weiß...da kommt der Schwarzwälder nach Berlin und will keine Touris). Wenn man sich auskennt gibt es sowas vermutlich an jeder Ecke, daher Frage ich euch. Grüße und habt einen entspannten Tag LeGrand Welcher Bezirk? Oder willst du für ein Eckkneipenbier 45-60 Minuten durch die Stadt fahren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LeGrand 56 Beitrag melden Januar 31, 2018 geantwortet Ich tue viel für ein Bier, aber eine Stunde wäre wirklich hart. Zur Zeit bin ich in neu hohenschönhausen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hexer 8512 Beitrag melden Januar 31, 2018 geantwortet In meiner Erinnerung ist Neu Hohenschönhausen ein Neubaugebiet. An eine gemütliche Eckkneipe kann ich mich da nicht erinnern. Aber überall an kleine Bistros. Zum Bier trinken und quatschen sollte das funktionieren. Ansonsten bist Du mit der Strassenbahn recht schnell in Weissensee. An und um Berliner Allee und Antonplatz wirst Du da sicher auch ordentliche Kneipen finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
LeGrand 56 Beitrag melden Januar 31, 2018 geantwortet Ja, genau. Und eher Neubau hier. Antonplatz klingt gut, da fahr ich eh immer vorbei. Teste ich gleich mal....danke dir für den Tipp. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Noodle 8254 Beitrag melden Januar 31, 2018 geantwortet (bearbeitet) Zitat paar Einheimischen BWAHHAHAHAHA.... Musste lachen. Es gibt noch vereinzelt "urige" Kneipen. Aber in HH kenn ich mich leider Null aus. Eine der letzten wirklich alten Kneipen Berlins ist zB Zum Umsteiger anner Yorkstraße. 112 Jahre gibts den schon. Nun soll da bald Hip Hop laufen. Januar 31, 2018 bearbeitet von Noodle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen