"ich will es für einen besseren Moment aufheben"

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

soo, hatte grade nen recht langen text geschrieben, dann hatte die seite gesponnen, deswegen muss ich nomma schreiben, aber diesmal nicht so ausführlich, ich hoff ihr kapierts trotzdem.

ich plane ne kleine party weil ich in ner woche für nen halbes jahr in die usa gehe. Will ca. 15 Leute einladen und das 2 mal nacheinander weil ich verschiedene Freundeskreise habe.

Jetz beim planen (hab davor nie wirklich so ne fete gemacht immer nur was kleineres) is mir aufgefallen, dass danach unser Alk-Vorrat dann wohl komplett weg ist.

Soviel zur Einleitung wie ich drauf gekommen bin:

Ich hab dabei gemerkt, dass ich so einer dieser Typen bin, die alles festhalten wollen und die alles für "einen besseren Moment" aufheben wollen, der ja letztendlich dann eh nie kommt, wenn man immer so denkt.

Ihr kennt das sicher von anderen Dingen (entweder mit Geld oder kA irgendwas anderem), dass man von etwas nicht loslassen will weil man eben immer auf den "besseren Moment" wartet.

Habt ihr ne Idee wie ich dieses Gedanken in mir verändern könnte?!

denn ich bin mir sicher dass es förderlich wär, wenn ich da nicht so geizig wäre.

mir ist auch aufgefallen, dass diejenigen die bei sowas recht freigiebig sind sich trotzdem alles leisten können auch wenn sie gleich viel einkommen hätten wie ich. ich hab mir überlegt, dass es etwas mit dem Unterbewusstsein zu tun hat, dass diese also so einen Glaubenssatz haben: "Bei mir fließt Geld regelmäßig. Ich kann mir all das leisten was ich möchte."

Was denkt ihr dazu?!

sooo also jetz seit ihr dran, freu mich auf eure meinungen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Merke dir einfach was flasch war und mach es beim nästen mal anders

und lerne von deiner Umgebung.

z.B.

Bei der nästen Feier kaufst du mehr als sonst

und du kannst auf anderen feiern darauf achten

wieviel getrunken wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Was ist schlimm daran, wenn Du nicht das Bedürfnis hast, alles verbrassen zu wollen?

Aber es gibt schon einen Unterschied zwischen gesunden Umgang mit Geld und Geiz!

Versuche, ein angenehmes Leben zu führen. Wobei Du eben ein gesundes Maß an geben und nehmen entwickelst.

Und wenn Du schon eine Party gibst, würde ich an Deiner Stelle mit einem Getränkehändler vereinbaren, das die noch vollen Kisten zurückgegeben werden können.

Das ist wahrscheinlich nicht, was Dich eigentlich bewegt, aber so kannst Du vernünftig kalkulieren.

Ich selbst bin ein ziemlich kalkulierender Mensch. Das hat oft Vorteile, aber eben auch Nachteile. Versuche, nicht alles auf die Waagschale zu legen.

Ich kenne Freunde, die in ihrer Kindheit wirklich alles, was sie wollten, bekommen haben. Ich habe sie damals dafür beneidet. Heute, wo sie für ihr Leben selbst aufkommen müßen, sind genau diese Personen oft benachtieligt. Sie haben ein ganz anderes Verständnis für Geld. Teilweise fällt es ihnen schwer, mit ihren Finanzen hauszuhalten.

Und wenn Du einen guten Wein, einen guten Brandy etc. noch bei Dir stehen hast, was ist ein besserer Anlass, diesen Deinen besten Freunden zu Verfügung zu stellen, wie diesen Anlass?

Du siehst sie eine längere zeit nicht. Und glaube mir, dieser Abend wird Dir wie Deinen Freunden sicherlich lange in Erinnerung bleiben. Und Du wirst froh sein, dann diese Spezialitäten mit ihnen geteilt zu haben.

Viel Spass mit Deinen Freunden und noch mehr Freude in den USA!

Ex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.