Probleme mit WG - Mitbewohner

1 Beitrag in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

folgender Sachverhalt. Ich bin mit einem 'Kumpel' zusammen gezogen, mit dem ich früher öfters Kontakt hatte. Leider erweist sich das Zusammenleben als sehr unangenehm. 

Es ist ein klassisches Problem: Er ist Student im X.ten Semester während ich berufstätig bin. Wir haben eine super günstige und schöne Wohnung in der Großstadt 'schießen' können. 

Das sind die Probleme:

- Er räumt kaum auf. Ich meine er tut es, aber eher 'schnell' und 'schmuddelig'. Sauberkeit und sich 'wohl fühlen' in den eigenen vier Wänden ist für ihn ein Fremdwort. 

- Er raucht und kifft  den ganzen Tag in seinem Zimmer. An sich kein Problem - leider zieht das Zeug ins Wohnzimmer rein und mich als Nicht-Raucher ekelt es einfach nur an. Er ist starker Raucher und entsprechend riecht sein ganzes Zimmer permanent nach Rauch und ist nahezu immer verwüstet. (wobei letztes mir egal sein kann, aber es spiegelt ganz gut seine Einstellung zur Sauberkeit wider).

Leider fruchten auch keine Diskussionen. Jedes Argument wird einfach gespiegelt. "Aus deinem Zimmer reicht es nach Rauch - halte bitte deine Zimmertür geschlossen. Ich mag den Rauchgeruch nicht" Gegen Argument:"Aus deinem Zimmer riecht es auch".

Anschließend habe ich nach einer Diskussion mit ihm einen Putzplan aufgestellt, wo man abhakt, wenn man geputzt hat. Irgendwann meinte er "Dein Putzplan ist mir egal, ich respektiere diesen nicht!". Na, wozu haben wir uns dann darauf geeignet? 

Es geht mir nicht um die strikte Einhaltung irgendwelcher Pläne - Sondern eher eine gegenseitige Rücksichtnahme, was bei ihm nicht vorhanden ist, egal wie viele Gespräche wir hatten.

Ich habe die Wohnung gefunden, ich habe die Waschmaschine gekauft, den Kühlschrank, den Herd und leider auch die gesamte Mietkaution für ihn übernommen. Wir haben leider einen gemeinsamen Mietvertrag d.h. wir beide sind Hauptmieter.

Deswegen die folgenden zwei Fragen:

- Gäbe es eine Möglichkeit ihn doch irgendwie aus der Wohnung zu bekommen ?

- Wenn ich ausziehe, was wäre der geschickteste Zug, um sicherzugehen, dass ich die ganze Kaution wiederbekomme ? Ich habe daran gedacht, dass er evtl. einen separaten Kautionsvertrag mit dem Makler macht. Denn ich glaube kaum, dass er das Geld hat um seine Mietkaution zu tätigen, ich jedoch komplett aus dem Schneider sein möchte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.