Was währe wenn...oder das geile Leben der Anderen

2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Ich weiß, dass die was währe wenn Fragen wohl die schlimmsten sind, die man sich stellen kann. Aber mich würde eure Meinung dazu mal interessieren, und wenn wie ihr eine ähnliche Situation überwunden habt.

Die Vergangenheit

Kennt Ihr die Gedanken wie was währe wenn ich mich in der Vergangenheit nicht so sondern anders Verhalten hätte.

Was währe wenn dies oder das nicht in meinem Leben passiert währe?

Wo würde ich heute stehen, wie würde mein Leben heute aussehen?

Was währe gewesen, wenn ich schon früher von PU erfahren hätte und nicht erst heute?

Verdammt ich hab so viel verpasst in meinem Leben.

Die Gegenwart

Kennt ihr das Gefühl ständig unter Strom zu stehen und nie zur Ruhe zu kommen, weil ihr denkt, dass das was ihr macht nicht gut genug ist, und ihr einfach besser werden müsst. Aber obwohl ihr es wollt, und ständig im roten Bereich dreht kommt Ihr nicht richtig von der Stelle, weil diese Gedanken und der aufgebaute Druck euch zu lähmen scheinen.

Hinzu kommt noch der Gedanke, dass alle Menschen um euch herum ein viel geileres Leben führen als ihr selbst, und alles im Griff zu scheinen haben. Als Folge daraus wächst dann der Neid auf diese Menschen, der sich dann in Hass verwandelt.

Hinzu kommt noch das Gefühl, nie genug zu haben, was dazu führt, dass man alles übertreibt was macht, z.B. wenn ich 4 oder 5 mal in der Woche Abends unterwegs war, scheint es mir nicht genug, da ich ja 2 mal mehr hätte gehen können. Kombiniert mit der ständigen Angst etwas verpassen zu können.

Oder dass man ständig auf der Jagd nach irgendwelchen Dingen, oder auch Frauen ist, aber sobald man sie haben kann, sie einen gar nicht mehr interessieren, weil man sie eben haben kann, und die Jagd vorbei ist.

Die Zukunft

Kennt ihr das ungute Gefühl (seine evtl. viel zu hoch gesetzten Ziele) nicht erreichen zu können weil man glaubt, dass man einfach nicht, oder noch nicht gut genug ist, um sie zu erreichen. Aber soviel man auch macht und tut, man hat nie das Gefühl genug gemacht zu haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also zu deinen Fragen gibt es zwei einfache Antworten, diese zu verinnerlihen dauert denke ich etwas länger.

Zu dem ersten, diesem "was wäre, wenn?":

Nichts wäre. Dein Leben ist genau so verlaufen wie es ebenverlkaufen musste - es seteht unveränderbar fest. Du kannst nichts daran ändern, du kanst es nicht rückgängig machen. Du kannst nicht deine Vergangenheit ändern. Gedanken an die Vergangenheit lassen oft Sehnsucht aufkommen, ich selbst ertappe mich ab und an dabei, wie ich in Gedanken längst vergangene Situationen (noch schlimmer: längst vergessene Personen) durchgehe. Und dabei verfalle ich dann in Träume, was passiert wäre, wenn...

Ach ja, hätte ich bloß scho nfrüher von PU erfahren.

Aber dennoch muss man sich da rauskämpfen. DU lebst im heir und jetzt, du kannst alles amchen was du willst - du lebnst in vollkommener Autonomie. Stell dir vor, sämtliche Gesetze gelten für dich nicht - du achtest sie aber trotzdem, da sie dir sinnvoll erscheinen. Du kannst dien Leben ändern wie es in DIESEM momen ist. Du kannst ind genau diesem moment alles tun was du willst. Und ja, du kannst ALLES tun was du willst. Ein (makaberes) Beispiel, anhand dem ich genau diesen gedankengang einem Freund erläutert habe:

"Du kannst alles tun, was immer du möchtest. Du denkst du lebst nicht in Freiheit? Dann denk nach! Du kannst in diesem moment einen Menschen töten und niemand könnte dich daran hindern. Du könntest es tun, aber du wirst es nicht tun. Aber dennoch könntest du es tun, weil du alles tun kannst."

Also ändere dein Leben im hier und jetzt und vergeude verdammt ncoh mal keine Zeit mit der Vergangenheit - akzeptier sie und mach haargenau das aus deinem Leben, das du machen möchtest!

Zum 2. Punkt:

Was ist denn genug? Was sidn Ansprüche? Ansprüche sind Ziele, Ziele sind Dinge, die man erreichen möchte. Möchte man etwas erreichen, muss man etwas tun. Und zwar Genug. Nur was ist genug?

Genug ist das, was du als Ziel erachtest. Wenn es dein Ziel ist, Abitur zu machen, dann ist das Abitur genug.

Der Aufwand ist das Ziel - der Weg ist das Ziel. Hört sich Philosophish an, aber die Frage ist ebenso eine solche. Außerdem hab ich gerade meinen Philosophie-Flash :D

Und du bst immer dann bereit, wenn du dich bereit fühlst. Sag "Ich bin bereit" - und du wirst bereit sein. Wie solltest du nicht bereit sein, es spielt sich alles in deinem Kopf ab - also sind da ergo nur ein paar Elektronische Impulse, die sagen "ich bin nicht bereit". Und diese mpulse kannst du steuern ;)

Alles was du wissen musst findest du in dir. Du musst nur danach suchen ;)

Also steh jetzt auf, atme tief durch und freu dich, dass dein neues Leben begonnen hat - denn jeden tag beginnt dein neues Leben, wenn du das möchtest ;)

Grüße,

Cr0ss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.