alphaplayer 203 Beitrag melden August 6, 2017 erstellt OK der Titel ist ein wenig reißerisch geschrieben, dennoch im Kern wahr. Ich habe insbesondere die letzten 3-4 Jahre meines Lebens viel mit meiner Karriere verbracht, Stichwort Selbstständigkeit. Dies war (und ist eigentlich noch immer) mein absoluter Lebensinhalt, ich stehe mit dem Gedanken auf und gehe mit dem Gedanken ins Bett. Den Tag fülle ich mit natürlich Praxis. Derzeit läuft es relativ gut aber mir fällt eigentlich auf, dass ich einsam geworden bin. Meine Heimatstadt fängt an mich zu langweilen, ich kann die Clubs nicht mehr sehen, die Straßen auch nicht. Ich habe kaum noch Wingmen übrig und selbst wenn, langweilt mich meine Heimatstadt einfach. Ich war vor ca. 6 Monaten mit einem sehr guten Kollegen im Urlaub, wir sind auf einer Wellenlänge und hatten sau viel Spaß. Viel PU, viel rumgespäßel, sightseeing, etc. Als ich davon etwas zu schmecken bekam, fing ich an zu verstehen, dass mir so ein Leben Spaß macht. Nur leider sind die Kollegen rar und die, die sich Kollegen nennen, sind eigentlich nur oberflächliche Freunde die eher an dem interessiert sind, was ich zu bieten habe geschäftstechnisch. Mir fehlen die Leute, ich fange an mich zunehmendst zu langweilen. Ich bereue zwar nachwievor nichts, ich würde mein Leben immer wieder genau so führen und leben und sollte mein Business zusammenbrechen, werde ich mich wieder gänzlich abschotten bis ich wieder was zum Laufen gebracht habe, so bin ich eben nun mal. Dennoch wird es eben mit der Zeit ein wenig langweilig, ich möchte Reisen aber habe keinen. Ich will chillen oder was trinken gehen, Party machen aber wie gesagt - kaum jemand in Reichweite. Was tun? Ich habe auch nicht unbedingt Lust mich in irgendeinem Sportverein oder so anzumelden um Freunde zu suchen. Das Lair ist auch relativ tot hier. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
suchti. 2525 Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet Die Frage ist: kannst du dein Business remote, heißt ohne physisch präsent zu sein, betreiben? Lautet die Antwort nein, dann leite dies in die Wege, bspw. durch stellvertretenden Geschäftsführer oder Virtual Assistant. Lautet die Antwort ja, dann: GEH FUCKING RAUS IN DIE WELT. Du bist zum Reisen von absolut niemandem abhängig. Ganz im Gegenteil, sich an andere Reisende zu binden hält dich im schlimmsten Fall zurück. Alleine in die weite Welt aufzubrechen hat so viele Vorteile. Du erweiterst deine Komfortzone, du kannst machen und sehen was du willst und kannst tagtäglich neue Leute kennenlernen. Ich könnte dir jetzt all die wilden und horizonterweiternden Geschichten erzählen, die ich als Single-Reisender schon erlebt habe, aber am Ende des Tages liegt es an dir diesen Schritt zu wagen und deine eingefahrenen (und dich offensichtlich nicht glücklich machenden) Muster zu brechen. Fange, falls nötig, mit kleinen Reisen rund um Europa an und sobald du dich daran gewöhnt hast, kannst du das ganze auf andere Kontinente expandieren. Die Erinnerungen, die du dir hierbei schaffst, werden einmalig und jegliches Geld absolut wert sein. Von daher Hand aufs Herz und raus in die weite Welt mit dir Amigo! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast botte Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet Hast Du noch irgendwelche langfristigen Träume, Dinge die Du immer schon mal tun wolltest? Reisen, Sport, Events? Machs einfach, und zwar alleine. Ich hab mich vor zwei Jahren einfach mal spontan für ein Surfcamp angemeldet, mit Mitte 40 allein unter Mittzwanzigern im Vierbettzimmer. Viel Wasser geschluckt, meine Muskeln bis aufs letzte Korn platt gemacht - aber perfekte Erholung, ein paar gute neue Kontakte und ein neues Hobby dazu gewonnen. Die beste Urlaubsentscheidung meines Lebens. Also: gibt's da was bei Dir? Das andere, wass ich von mir selbst kenne - wie ist Dein alltäglicher Umgang mit anderen Menschen? Kannst Du Smalltalk, und hast Du Freude daran? Kommunizieren ohne dabei etwass erreichen zu wollen oder zu müssen? Mit Deinem Sitznachbarn im Zug? Probier mal. Ich kenn das Problem selbst auch, falle immer mal wieder in Löcher dieser Art. Das hat bei mir aber viel geholfen: große Träume, kleine Alltagsroutinen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
cooperx 1382 Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet Einsam zu sein ist vollkommen in Ordnung. Das gehört eben zu den Opfern die man bringen muss, wenn man sehr viel Zeit in etwas ganz spezielles investiert. Ich bin oft auch einsam, weil ich mich dafür bewusst entscheide. Nur weiß ich aber, was ich tun muss wenn ich mehr Kontakte haben möchte: - Schon mal dran gedacht, alleine auf Events oder Parties zu gehen? Alleine in Urlaub? - Was sind Dinge, die du schon immer machen wolltest? Hobbies? Porsche Ausfahrt machen? 5 Sterne Wellnesshotel besuchen? Flugzeug fliegen....jetzt wo du Kohle hast kannst du das alles tun, aus Erfahrung kann ich sogar bestätigen triffst du bei verrückten Hobbies wieder neue Leute - Jetzt wo du viel Zeit in deine Karriere investiert hast, kannst du wieder viel Zeit in dein sozial Leben investieren. Kauf dir Bücher, bilde dich in dem Bereich weiter und lerne wieder selbst Kontakte zu knüpfen. Es ist jedes mal ein wirklich unbeschreibliches Gefühl, wenn du abends nach der Arbeit im Edeka eine hübsche Frau siehst, sie ansprichst und dir ihre Nummer holst. Zu wissen, genau die Chancen an dem Tag genutzt zu haben die einem das Leben schenkt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet vor einer Stunde, alphaplayer schrieb: ich möchte Reisen aber habe keinen. Sei froh drüber! Wenn man mit Freunden reißt ist es eh nur halb so geil. Keine Unabhängigkeit, ständig muss man sich abstimmen und aus der Comfort-zone wirst du auch nicht rauskommen so, gewschweigedenn neue Leute kennenlernen, mit nem ständigen Budy an der Seite. Oft genug gesehen in Australien. Die Leute die alleine unterwegs waren, einschließlich mir, da erlebst du die besten Sachen und triffst die besten Leute. Kleine Anektode hierzue: Eines Morgens bin ich aufgewacht und hatte keinen Bock mehr in Perth (Australien) festzuhängen, aufgrund der Jobsituation. Ich habe mir also um 11 Uhr ein Flugticket gebucht und war am gleichen Tag um 18 Uhr im Flieger gesessen. 4 Stunden Flugzeit an das andere Ende der Insel nach Brisbane. Mach das mal mit einem "Reisepartner". Lang geht sowas nie gut. Außerdem hängt ihr nur zusammen rum, oft genug gesehen. Das ist nur hindelich. Also was soll dieser Irrglaube? Du baust dir alleine ein Business auf, aber schaffst es nicht alleine in ein Flugzeug zu steigen? Das glaube ich nicht. Wenn das 18 Jährige können, kannst du das auch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alphaplayer 203 Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet Danke für die ganzen positiven Antworten, bin überrascht und habe irgendwie bissige Kommentare erwartet. Bin froh dass ich damit falsch lag Hach ja die Sache mit dem Alleinreisen. Scheint hier ja oft der Fall zu sein, ich kenne auch besagte Freunde, die auch mal eben allein verreisen. Es ist nicht so dass ich mich nicht traue, im Gegenteil, bin ziemlich selbstbewusst und sau (!) offen neuen Leuten gegenüber. Das Problem ist vielmehr dass ich mich alleine langweile. Ich merke den Unterschied, es gab Tage wo der Kollege im Hotel geblieben ist und ich unterwegs gewesen bin und es hat wenig Spaß gemacht. Die Zeiten, wo er dann doch mitgekommen ist, waren soviel besser. Ich bin einfach kein Einzelgänger, ich brauche ein zwei gute Freunde, ich liebe es mit Leuten zusammenzuleben oder so die mit mir auf einer Wellenlänge sind. Ich wache dann mit guter Laune auf und bin durchweg gut gelaunt bis zum Schlafen-gehen. ich habe erst nach dem Urlaub gemerkt, dass mir so etwas gefehlt hab und ich mir sowas noch gar nicht bewusst war. Ich kannte es eben nicht anders. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet (bearbeitet) Weil du wusstest, dass der Kollege im Hotel war und du nicht GEZWUNGEN wurdest zu approachen und auf neue Leute zuzugehen. Immerhin war er ja als Backup da. Das ist das Problem - so einfach. Wenn es dich langweilt, geh in Hostels. Da lernst du garantiert neue Leute kennen. Gibt auch Einzelzimmer, wenn dir ein Mehrbettzimmer nicht zusagt. Wie gesagt, so machst du die besten Kontakte. Habe so auch einen selbstständigen App-Entwickler kennengelernt, der um die halbe Welt gereißt ist. Schlussendlich haben wir uns dann sogar eine gemeinsame Shareflat genommen für ein paar Wochen. Du bleibst nie lange alleine! Bau dein Netzwerk aus! Das ist das A und O! August 6, 2017 bearbeitet von Gast Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
suchti. 2525 Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet (bearbeitet) vor 51 Minuten, alphaplayer schrieb: Danke für die ganzen positiven Antworten, bin überrascht und habe irgendwie bissige Kommentare erwartet. Bin froh dass ich damit falsch lag Hach ja die Sache mit dem Alleinreisen. Scheint hier ja oft der Fall zu sein, ich kenne auch besagte Freunde, die auch mal eben allein verreisen. Es ist nicht so dass ich mich nicht traue, im Gegenteil, bin ziemlich selbstbewusst und sau (!) offen neuen Leuten gegenüber. Das Problem ist vielmehr dass ich mich alleine langweile. Ich merke den Unterschied, es gab Tage wo der Kollege im Hotel geblieben ist und ich unterwegs gewesen bin und es hat wenig Spaß gemacht. Die Zeiten, wo er dann doch mitgekommen ist, waren soviel besser. Ich bin einfach kein Einzelgänger, ich brauche ein zwei gute Freunde, ich liebe es mit Leuten zusammenzuleben oder so die mit mir auf einer Wellenlänge sind. Ich wache dann mit guter Laune auf und bin durchweg gut gelaunt bis zum Schlafen-gehen. ich habe erst nach dem Urlaub gemerkt, dass mir so etwas gefehlt hab und ich mir sowas noch gar nicht bewusst war. Ich kannte es eben nicht anders. Es gibt in vielen Städten wie Chiangmai Hotspots und Camps für Leute die remote arbeiten. Dort lernst du easy Gleichgesinnte kennen, hast Community und Einzelgänger-Gefühl kommt niemals auf. Schau mal bei "Chris the Freelancer" auf YouTube, der hat einige wertvolle Tipps zum Thema. August 6, 2017 bearbeitet von suchti. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FranzMamba 147 Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet Das mag ja alles sein wenn man der Typ dafür ist. Allerdings ersetzen Bekanntschaften, so cool und nett sie auch sein mögen einfach keine gewachsenen langanhaltenden (Männer)Freundschaften. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gast Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet vor 3 Minuten, FranzMamba schrieb: Das mag ja alles sein wenn man der Typ dafür ist. Allerdings ersetzen Bekanntschaften, so cool und nett sie auch sein mögen einfach keine gewachsenen langanhaltenden (Männer)Freundschaften. Kommt drauf an. Kann man nicht mal so verallgemeinern finde ich. Eines ist aber Fakt: Sich zurückhalten und auf andere zu warten, sich sein Leben nach anderen auszurichten, ist definitiv der falsche Weg. Sprich nicht reißen zu gehen, weil man keinen findet. Wird man sicher bereuen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
FranzMamba 147 Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet 2 minutes ago, younggun said: Kommt drauf an. Kann man nicht mal so verallgemeinern finde ich. Eines ist aber Fakt: Sich zurückhalten und auf andere zu warten, sich sein Leben nach anderen auszurichten, ist definitiv der falsche Weg. Sprich nicht reißen zu gehen, weil man keinen findet. Wird man sicher bereuen. Deswegen ja "Wenn ma der Typ dafür ist". Und klar wenn man keine Freunde hat, sollte man sich natürlich nicht einschliessen und auf den Tod warten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
alphaplayer 203 Beitrag melden August 6, 2017 geantwortet vor 2 Stunden, FranzMamba schrieb: Das mag ja alles sein wenn man der Typ dafür ist. Allerdings ersetzen Bekanntschaften, so cool und nett sie auch sein mögen einfach keine gewachsenen langanhaltenden (Männer)Freundschaften. So ist es! Nichts geht über langanhaltende Männerfreundschaften. Ich habe eine handvoll von solchen und es fühlt sich sehr sehr gut an. Kann totale Einzelgänger null verstehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen