(Beratung) Liquid Playboy

242 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Liquid Playboy
vor 50 Minuten, jon29 schrieb:

Realworld-Foto von deinem Hemd ;-):

TopGearFestivalJamesMaySydney7March2014_

 

Also gschauen wir mal nach einem günstigen Hemd in Oxford oder Leinen:

 

Bei dem ist leider nicht die Garnstärke angegeben. Aber was mann wird es schon ok zur Jeans aussehen, wahrscheinlich nicht ganz so casual, wie der andere Vorschlag. trotzdem ein schönes Hemd Das bestellst du mit den gleichen Vorgaben wie das erste.

https://custom.luxire.com/products/blue-university-stripes-oxford

Ich denke, das wäre doch ein guter vorschlag als "zweites Probehemd".

Dann, für die nächste Bestellung, wunderbar zu Streetstyle, Jeans usw.:

https://custom.luxire.com/products/grandi_aurora_07934_09191_indigo_blue_oxford

Extravagganter. flieder kann eigentlich kaum jemand tragen, aber  bei dir kann es gut ausschauen. ähnlich wie dein anderes Hemd.

https://custom.luxire.com/collections/oxford/products/purple_pinpoint_oxford

 

für leinen:

/ Baumwollmischung

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/cotton-linen-blue-chambray

Knopfleiste würde ich sogar weglassen. Das kann man konventionell oder extravaganter mit stehkragen nehmen.

Knaller wäre m.E.: eines dieser beiden leinenhemden bei der nächsten Bestellung:

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/albini-su-misura-sahara-br-navy-dress-stripes-linen-fl51243_19

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/linen-red-white-candy-stripes-gov_531705_31

Weißes oder cremfarbiges  Leinen ist auch schön und auch casual kombinierbar:

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/dark-ecru-cool-linen-cotton

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/grandi_ari_bco_05457_09172_fine_white_linen

diese aber nicht mit Stehkragen, sonst sieht es nach Trachtenhemd aus.

Extravaganter und ein besseres Muster als das von dem Typen:

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/linen-business-blue-graph-checks-on-white

---

 

Bei den Leinenhemden kann man durch Stehkragen und andere Optionen diese aufpeppen, wenn du willst. Ich denke, wenn du diese Hemden nach und nach bestellst, bist du ganz gut bedient. Und dann schaust du einfach.

 

Sinnvoll ist, dir Probestoffe bei jeder Lieferung schicken zu lassen.

 

 

 

 

 

 

 

Guter Lacher mit dem Bild :-D

 

Das fliederfarbende finde ich sehr gut!!! Total mein Geschmack. Aber es ähnelt dem altrosa doch sehr stark. Was ist denn mit grün und orange?

 

 

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/cotton-linen-blue-chambray

Kann mir nicht ganz vorstellen, wie das mit Stehkragen aussieht, aber der Stoff und die Farbe gefällt mir sehr gut. Findest du nicht auch es ähnelt dann meinen Zukünftigen Hemd nicht zu sehr: https://custom.luxire.com/products/grandi_aurora_07934_09191_indigo_blue_oxford

? Oder wirkt es durch den Stehkragen und Stoff doch wirklich anders? Wenn du meinst das blaue wäre ein super erstes Leinenhemd... dann auf gehts. :-D

 

 

Das Business Muster kann ich mir auch nicht in echt vorstellen. Mag aber Blau weiß Muster immer sehr gerne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy

Also den ersten Vorschlag mit dem gestreiften ist nicht meins.

 

Ich würde dann das blaue Leinenhemd mit Stehkragen als zweiten Testlauf bestellen und anschließend das blaue Oxford in "hochwertig" Was sagst Du dazu @jon29?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 55 Minuten, Liquid Playboy schrieb:

Aber es ähnelt dem altrosa doch sehr stark. Was ist denn mit grün und orange?

Grün finde ich bi dir jetzt weniger und orange, ne. Das fliederfarbene kannst du dir ja dann als vierts, fünftes Hemd bestellen oder so.

 

vor 51 Minuten, Liquid Playboy schrieb:

Also den ersten Vorschlag mit dem gestreiften ist nicht meins.

Ich dachte, du magst hellblau gestreift?

vor 55 Minuten, Liquid Playboy schrieb:

Oder wirkt es durch den Stehkragen und Stoff doch wirklich anders?

Ja.

vor 45 Minuten, Liquid Playboy schrieb:

Doch das "dark ecru" oder das blaue Leinenhemd?

Das blaue ist besser kombinierbar.

Also Optionen:
Mit Knopfleiste (standard placket), ohne Tasche, Ärmel mit zwei Knöpfen, Rücken mit Fältchen, "Shirred" (passt zum Leinnhemd) und dann gehst du bei Kragen auf "Custom" und gibts unten an, dass du einen "band collar" möchtest wie  in diesem Bild und es:

stehkragen-hemd2.jpg

Beim Oxford nimmst du dann wieder die Optionen vom ersten Hemd.

 

bearbeitet von jon29

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy
vor 54 Minuten, jon29 schrieb:

Grün finde ich bi dir jetzt weniger und orange, ne. Das fliederfarbene kannst du dir ja dann als vierts, fünftes Hemd bestellen oder so.

 

Ich dachte, du magst hellblau gestreift?

Ja.

Das blaue ist besser kombinierbar.

Also Optionen:
Mit Knopfleiste (standard placket), ohne Tasche, Ärmel mit zwei Knöpfen, Rücken mit Fältchen, "Shirred" (passt zum Leinnhemd) und dann gehst du bei Kragen auf "Custom" und gibts unten an, dass du einen "band collar" möchtest wie  in diesem Bild und es:

stehkragen-hemd2.jpg

Beim Oxford nimmst du dann wieder die Optionen vom ersten Hemd.

 

Ja, aber ich mag es wenn dann lieber wenn es dunkelblau gestreift ist und nicht hellblau.

 

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/cotton-linen-blue-chambray

Das ist besser als dark ecru kombinierbar? Dann machen wir den Testlauf mit diese hier - richtig? :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/cotton-linen-blue-chambray

Mit Knopfleiste (standard placket), ohne Tasche, Ärmel mit zwei Knöpfen, Rücken mit Fältchen, "Shirred" (passt zum Leinnhemd) und dann gehst du bei Kragen auf "Custom" und einen band collar.

EDIT: Letzte Ratschläge fürs Ausmessen?

bearbeitet von Liquid Playboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim ordentlichen Ännderungsschneider ausmessen lassen, bei "Fit type" Super Slim angeben. UNd die Maße in cm als auch Zoll (inch) angeben.

vor 9 Minuten, Liquid Playboy schrieb:

Ja, aber ich mag es wenn dann lieber wenn es dunkelblau gestreift ist und nicht hellblau.

Hatte es umgekehrt in Erinnerung....

 

vor 9 Minuten, Liquid Playboy schrieb:

Dann machen wir den Testlauf mit diese hier - richtig?

ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy

@jon29 Was ist mit Shirt Length? In Hose oder nicht? Und bis wohin misst man es wenn man es nicht in der Hose trägt... anschließend wird es bestellt! :-D

bearbeitet von Liquid Playboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy

Habe mich ausmessen lassen, aber "Armhole" und "Bottom Width" und "Shirt Length" war nicht im Body Measurement Guide. @jon29 ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Liquid Playboy schrieb:

@jon29 Was ist mit Shirt Length? In Hose oder nicht? Und bis wohin misst man es wenn man es nicht in der Hose trägt... anschließend wird es bestellt! :-D

Deine Entscheidung. Hinten bis zur Hälfte vom Arsch.

 

vor einer Stunde, Liquid Playboy schrieb:

Armhole" und "Bottom Width" und "Shirt Length" war nicht im Body Measurement Guide.

Also ich sehe nur diese Angaben, die gemacht werden müssen:

Neck:
Sleeve:
OR
Short Sleeve:
Shoulder Width:
Chest Around:
Across Chest:
Across Back:
Waist:
Biceps:
Wrist:
Shoulder Slope:
Shirt Length:
Fit Type: 
 
Shirt Length ist doch auch in der Graphik mit "LEngth" angegeben. Du hast aber nicht die Begriffe der Hemdmaße mit dem der Körpermaße verwechselt? Also oben die Angaben ausfüllen. Ob du eine "Hängende", "Durchschnittliche" oder "gerade Schulter" hast, sollte der Schneider erkennen können. Bei Fit type nimmst du "super slim"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy
vor 5 Minuten, jon29 schrieb:

Deine Entscheidung. Hinten bis zur Hälfte vom Arsch.

 

Also ich sehe nur diese Angaben, die gemacht werden müssen:

Neck:
Sleeve:
OR
Short Sleeve:
Shoulder Width:
Chest Around:
Across Chest:
Across Back:
Waist:
Biceps:
Wrist:
Shoulder Slope:
Shirt Length:
Fit Type: 
 
Shirt Length ist doch auch in der Graphik mit "LEngth" angegeben. Du hast aber nicht die Begriffe der Hemdmaße mit dem der Körpermaße verwechselt? Also oben die Angaben ausfüllen. Ob du eine "Hängende", "Durchschnittliche" oder "gerade Schulter" hast, sollte der Schneider erkennen können. Bei Fit type nimmst du "super slim"

Ja, aber schau mal hier... dort kann ich nicht die body measurements angeben und dann schaue welche 3 mir da fehlen (oben genannt).

https://custom.luxire.com/collections/linen-shirts/products/cotton-linen-blue-chambray

 

Und was ist besser: offen oder in der Hose?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ne, die Angaben lässt du frei(sind für Hemdmaße)  und gibts unten im Textfeld die Body Measurements an. (An der Übersichtlichkeit und der Auswahlmöglichkeiten müssen sie generell noch arbeiten). ein Glück, dass du da nicht alles eins zu eins angeben konntest, sonst hätten wir wieder ein zu großes Hemd gehabt. :-D

Vergiss nicht aus Sicherheit die Maße in inch und cm anzugeben. Im Netz gibt es genügend Umrechner.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy
vor 4 Minuten, jon29 schrieb:

Ne, die Angaben lässt du frei(sind für Hemdmaße)  und gibts unten im Textfeld die Body Measurements an. (An der Übersichtlichkeit und der Auswahlmöglichkeiten müssen sie generell noch arbeiten). ein Glück, dass du da nicht alles eins zu eins angeben konntest, sonst hätten wir wieder ein zu großes Hemd gehabt. :-D

Vergiss nicht aus Sicherheit die Maße in inch und cm anzugeben. Im Netz gibt es genügend Umrechner.

 

Danke!

Soll ich es offen oder in der Hose tragen? Die letzte Frage... tendiere selber zu offen, weil ich alle zukünftigen Hemden ja definitiv in der Hose tragen werde. Bei Leinenhemd und Stehkragen dann ne ausnahme machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also das ist eine Geschmackssaache. Aber ja, kann man schon offen lassen. Ich meine, man kann es mit der Länge dann immer noch in der Hose tragen, das Hemd rutscht nur leichter raus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy
vor 19 Minuten, jon29 schrieb:

Also das ist eine Geschmackssaache. Aber ja, kann man schon offen lassen. Ich meine, man kann es mit der Länge dann immer noch in der Hose tragen, das Hemd rutscht nur leichter raus.

Sehr gut. Hemd wurde offen bestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy

Ich kann mir zwar immer noch nicht vorstellen @jon29 wie das Hemd am Ende aussehen wird... aber nach dem Altrosa Hemd, kann es ja nur gut werden! :-D


EDIT: Was hältst du von solchen Jeanshemden?

 

bearbeitet von Liquid Playboy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, Liquid Playboy schrieb:

wie das Hemd am Ende aussehen wird... aber nach dem Altrosa Hemd, kann es ja nur gut werden!

Ich fühle mich leicht unter Druck gesetzt... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy
vor 11 Minuten, jon29 schrieb:

Ich fühle mich leicht unter Druck gesetzt... :-)

Haha, so war das nicht gemeint. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nix, also das ist besonders hässlich. Übrigens, mit der "Chambray" hast du eh einen leichten Jeans look. Wenn du Chambray rein aus Baumwolle bestellst, noch mehr.

 

Übrigens, so wirrd es ungefähr aussehen. (Da es halb raushängt, kann man sich die beide Varianten, eingesteckt oder offen vorstelle ;-) ) :

https://i.s-jcrew.com/is/image/jcrew/E7923_WW3570_d1?$pdp_enlarge$

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde den Thread sehr interessant, weil es schön ist, hier mal wieder bei einem User - wenn auch noch durch klare Anleitung - starke Fortschritt zu sehen. Zugleich muss ich sagen: Bei beschränktem Budget und einem offensichtlich leicht wandelbaren Körperbau würde ich nicht zu viele Maßhemden ordern - das kann schnell richtig frustrierend werden, wenn Unsummen von hart angespartem Geld ausgegeben wurden, und man dann abnimmt oder zunimmt (der Wiederverkaufswert von Maßhemden ist extrem gering). Deswegen meine Anregung: Kauf' auch einige günstige Basics von der Stange. Du hast aktuell einen Körperbau, bei dem Du bei vielen Herstellern Oberteile finden dürftest, die Du auch ohne Anpassung vom Schneider tragen können wirst.Es ist gerade Sale, Du verspürst aktuell wohl etwas den Drang, dich auszuprobieren - tu' es. Fehlkäufe kannst Du dann immer noch umtauschen oder weiterverkaufen.

Übrigens: Wenn Du dich von irgendwelchen Outfits auf Blogs oder Instagram oder so inspirieren lassen willst, dann frag' dich jeweils, ob Du das jeweilige Outfit auch dann noch gut finden würdest, wenn es fotografisch nicht so gut eingefangen wäre, Hintergrund und Setting nicht so stimmig wären oder  die Person nicht so gut aussehen würde. Man kann fast jedes Kleidungsteil auf Fotos gut inszenieren. Außer vielleicht Tribalshirts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy
Am 8.7.2017 um 18:34 , jimknopf_ schrieb:

Finde den Thread sehr interessant, weil es schön ist, hier mal wieder bei einem User - wenn auch noch durch klare Anleitung - starke Fortschritt zu sehen. Zugleich muss ich sagen: Bei beschränktem Budget und einem offensichtlich leicht wandelbaren Körperbau würde ich nicht zu viele Maßhemden ordern - das kann schnell richtig frustrierend werden, wenn Unsummen von hart angespartem Geld ausgegeben wurden, und man dann abnimmt oder zunimmt (der Wiederverkaufswert von Maßhemden ist extrem gering). Deswegen meine Anregung: Kauf' auch einige günstige Basics von der Stange. Du hast aktuell einen Körperbau, bei dem Du bei vielen Herstellern Oberteile finden dürftest, die Du auch ohne Anpassung vom Schneider tragen können wirst.Es ist gerade Sale, Du verspürst aktuell wohl etwas den Drang, dich auszuprobieren - tu' es. Fehlkäufe kannst Du dann immer noch umtauschen oder weiterverkaufen.

Übrigens: Wenn Du dich von irgendwelchen Outfits auf Blogs oder Instagram oder so inspirieren lassen willst, dann frag' dich jeweils, ob Du das jeweilige Outfit auch dann noch gut finden würdest, wenn es fotografisch nicht so gut eingefangen wäre, Hintergrund und Setting nicht so stimmig wären oder  die Person nicht so gut aussehen würde. Man kann fast jedes Kleidungsteil auf Fotos gut inszenieren. Außer vielleicht Tribalshirts.

Ich muss eh alles taillieren lassen, weil ich ziemlich breite Schulter habe und kein Fett um die Hüfte... also mit Sachen von der Stange dann anschließend verkaufen ist nicht.

Achja und vielen Dank für das Kompliment! <3

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Lederjacken sind super.
Die Wachsjacke hatte ich nicht in der Hand gehabt. Aber mir scheint sie ziemlich überteuert. Gsus wei bestimmt andere Alternativen, auch neben Barbour.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Liquid Playboy
vor 30 Minuten, jon29 schrieb:

Die Lederjacken sind super.
Die Wachsjacke hatte ich nicht in der Hand gehabt. Aber mir scheint sie ziemlich überteuert. Gsus wei bestimmt andere Alternativen, auch neben Barbour.

Ja, @RoyalDutch meinte auch das die 650€ definitiv zu viel sind.

 

Hatte bei "Game" nach Wachsjacken geschaut... die haben nur leider keine in Olivgrün.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.