Von 0 auf 50 Wohnungen in 10 Jahren – Mein Weg zur finanziellen Freiheit

1121 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Am 12.1.2021 um 19:06 , Nachtzug schrieb:

aber wenn jemand tausende Euro an einen Coach zahlen muss, um beim Thema Immobilien in die Puschen zu kommen, muss man schon fragen, ob Immobilien grundsĂ€tzlich das Richtige fĂŒr ihn sind

Was muss man dann den Leuten raten die sich teuere Flirtseminare buchen? Onanieren oder gar umorientieren?

Jedenfalls können sie sich anschließend nicht vorwerfen lassen es nicht wenigstens versucht zu haben...

 

M O P A R

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Am 7.1.2021 um 19:16 , Nachtzug schrieb:

Walga nennt in seinem neuesten Video 7,7% Leerstand, und das ohne den "beabsichtigten" Leerstand in seinen Sanierungsobjekten

schon heavy 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Aktuelles Video:

Titel: Wie ich mein Leerstandsproblem löse...

10'30": "Was bringt mir eine Wohnung, die auf dem Papier 10% Rendite hat. Denn wenn sie ein halbes Jahr leer steht, sind es doch nur 5%."

Aua.

Kann er sich bitte mal coachen lassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden, mopar schrieb:

Was muss man dann den Leuten raten die sich teuere Flirtseminare buchen? Onanieren oder gar umorientieren?

Jedenfalls können sie sich anschließend nicht vorwerfen lassen es nicht wenigstens versucht zu haben...

 

M O P A R

Ein PickUp Coach verkauft aber hoffentlich keine TrĂ€ume, die er selbst noch nicht erreicht hat. Wenn walga ehrlich wĂ€re, mĂŒsste er Coachings zum Thema - wie werde ich zum erfolgreichen Coach? - anbieten. Das hat er ohne Zweifel geschafft. Außerdem lĂ€sst sich Finanzcoaching nicht mit PickUp Coaching vergleichen. Eher mit einem Personal Fitnesstrainer.
walga suggeriert (zumindest auf den ersten Blick), dass er es ohne Eigenkapital innerhalb von fĂŒnf Jahren auf 78 Wohnungen gebracht hat. Die Information sind hier doch wirklich selektiv ausgewĂ€hlt, um ein bestimmtes Narrativ zu befeuern. 
Versteht mich nicht falsch, ich finde walgas Plan mit “einfach loslegen” wirklich klasse, habe hier auch regelmĂ€ĂŸig gelesen. Aber es wurde hier eben auch deutlich, dass er ohne solides Einkommen nie so weit gekommen und wahrscheinlich schon pleite wĂ€re.
Um ein Vermögen aufzubauen, braucht man zwingend das nötige Startkapital oder ein solides Einkommen. Und Menschen, die das haben, besuchen keine Seminare fĂŒr mehrere Tausend EUR, sondern tun, was ich oben schon geschrieben habe. 
Noch mal Off Topic: Hat jemand sein Laybook gespeichert, bevor es gelöscht wurde? Fand es wirklich gut geschrieben. WĂŒrde mich ĂŒber eine PN freuen. 

bearbeitet von GHALTANA
Absatz hinzugefĂŒgt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, perfect10 schrieb:

Aktuelles Video:

Titel: Wie ich mein Leerstandsproblem löse...

10'30": "Was bringt mir eine Wohnung, die auf dem Papier 10% Rendite hat. Denn wenn sie ein halbes Jahr leer steht, sind es doch nur 5%."

Aua.

Kann er sich bitte mal coachen lassen...

Was macht er denn? Miete runter?

Jedenfalls ist es doch gut, dass er fĂŒr seine Klienten und auch Konkurrenten so offen seine Fachkompetenz prĂ€sentiert  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 12.1.2021 um 19:06 , Nachtzug schrieb:

aber wenn jemand tausende Euro an einen Coach zahlen muss, um beim Thema Immobilien in die Puschen zu kommen, muss man schon fragen, ob Immobilien grundsĂ€tzlich das Richtige fĂŒr ihn sind

 

 

Zumal Immobilienbewirtschaftung ja stark von der Kostenseite lebt. GĂŒnstig kaufen und billig renovieren. Keine Standardpreise fĂŒr Handwerker zahlen. Da passt ein teurer Seminar nicht rein. Jedenfalls solange da das Schlussfazit nicht lautet: "Das ist nichts fĂŒr dich!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, Der Namenlose schrieb:

Zumal Immobilienbewirtschaftung ja stark von der Kostenseite lebt. GĂŒnstig kaufen und billig renovieren. Keine Standardpreise fĂŒr Handwerker zahlen. Da passt ein teurer Seminar nicht rein. Jedenfalls solange da das Schlussfazit nicht lautet: "Das ist nichts fĂŒr dich!"

Du kannst es dir aber auch einfacher machen: dein Wissen und Erkenntnis verkaufst du als Dienstleistung weiter, wie es z.b. die Unternehmensberatung macht. Wenn der Kunde deine Hilfe braucht, verkaufst du sie. Ob er das dann auch umsetzen wird, steht auf einem anderen Blatt. 

Ich erinnere mich noch sehr gut, es war im Juni 2011, als Sharkk Sonntag morgens von 9-11 Uhr ein Seminar in irgend einer Marketing Bude in Stuttgart hielt. Er hatte da irgendwelche Connections. Es waren ca. 30 Teilnehmer und kostete jeden von uns 50€. War es eine gute und lohnenswerte Investition? Musst du die anderen Teilnehmer fragen. Vieles oder eigentlich alles was er sagte, stand damals schon vereinzelt hier im PU Forum oder in den englischen PU Foren und von Captain_Jack und Sinn. Ich wollte einfach nur mal dieses deutsche PU Forum Urgestein live sehen und ihm eine Frage stellen.

Kennt ihr das Feedback der Teilnehmer, welche die Seminare von Walga buchen?

Übrigens, da der Thread in Finanzen ist: vielleicht hilft es mal wieder simple Mathematik zu betrachten, die man zur ersten Million kommt: 

- Verkaufe ein PRodukt fĂŒr 10000€ an 100 Menschen
- Verkaufe ein Produkt fĂŒr 2.000€ an 500 Menschen
- Verkaufe ein Produkt fĂŒr 1000€ an 1000 Menschen
- Verkaufe ein Produkt fĂŒr 100€ and 10.000 Menschen
- Verkaufe ein Produkt fĂŒr 10€ an 100.000 Menschen

Und ĂŒber ein Jahr betrachtet: 
- 100 Menschen, die dir jeden Monat 833€ bezahlen
- 1000 Menschen, die dir jeden Monat 83,3€ bezahlen
- 5000 Mensche, die dir jeden Monat 16,8€ bezahlen
- 10.000 Menschen, die die jeden Monat 8,33€ bezahlen
- 100.000 Menschen, die dir jeden Monat 83 Cent bezahlen

bearbeitet von cooperx
  • LIKE 3
  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, cooperx schrieb:

Duï»ż kannst es dir aber auch einfacher machen: deinï»ż Wissen und Erkenntnis verkaufst du als Dienstleistung weiter, wie es z.b. die Unternehmensberatung macht. Wenn der Kunde deine Hilfe braucht, verkaufst du sie. Ob er das dann auch umsï»żetzen wird, steht auf einem anderen Blatt.Â ï»żï»ż

Ist genau richtig.

Ich sehe das mit dem Coaching auch wesentlich unkritischer, weil Alex definitiv Wissen besitzt, dass man zu Geld machen kann. Wenn du 50+x mal den ganzen Kaufprozess durchgemacht hast, dann bist du da Spezialist. Da kann Alex sinnvolle Tipps geben. Genauso zu Sachen wie Verhandlungen mit VerkÀufern, Maklern, Banken etc. Da hat er im Laufe der Jahre extrem viel Erfahrung sammeln können. Das sind zwar Informationen, die man auch umsonst bekommen kann (mit zeitaufwÀndiger Recherche) aber jeder kann selbst entscheiden ob ihm das Coaching es wert ist.

Niemand weiß hier wie seine Coachings inhaltlich aufgebaut sind, von daher wĂ€re ich vorsichtig bei irgendwelchen Unterstellungen. Wenn es jemanden gibt, der seiner „Strategie“ nacheifern will, dann soll er es tun. Alex Zahlen sind extrem transparent, da kann sich jeder vor dem Coaching genau ĂŒberlegen (und durchrechnen) wie profitabel das Ganze ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Stunde, ToTheTop schrieb:

Alexï»żï»żï»żï»ż Zahlen sind extrem transparent

Alex Zahlen sind vor allem extrem transpirant. Jeder, dessen Target nicht MilchmÀdchen sind, kommt da ins Schwitzen. 

Wenn er selbst nicht schafft, fĂŒr sich selbst profitable Immobilien zu finden, wie soll er anderen helfen, das zu tun?Immos finden, fĂ€llt also weg.

Ganz interessant fand ich die Suche nach Banken. Da kenne ich mich nicht mit aus, da ich nicht im HebelgeschÀft (Risikopotenzierung) unterwegs bin. 

Den "Gutachterservice" fĂŒr die Wohnungsbesichtigung? Der entpuppt sich als besserer Fotoservice. 

Den Kaufprozess? Da hat man den Notar seines Vertrauens oder nimmt sich einen Anwalt. 

Das, was man wirklich von ihm lernen kann, ist Verkaufen. Das ist gut bei ihm. 

Im Video von heute macht er, obwohl gerade im Urlaub, einen platten, leicht depressiven Eindruck. Liegt wohl daran, dass gerade die Welle der Coachingkritiker massiven Zulauf hat. Bin gespannt, wie er das verkauftechnisch lösen kann. ImmobilienmĂ€ĂŸig ist das null interessant. Mit regelmĂ€ĂŸig sechsstelligen Einnahmen aus anderen Quellen wird er das Ganze wohl mit ZĂ€hne zusammen beißen finanziert bekommen. Vielleicht hat er ja das GlĂŒck. 

Es ist sowieso eine Illusion, dass man finanziell unabhĂ€ngig ein glĂŒckliches Leben fĂŒhrt. Das folgt anderen Regeln. Die meisten kommen nur nie zu so viel Geld, um diese Illusion zu durchschauen. Und das ist die Tragik dieser ganzen Situation. Genauso wie die HB10 auch nicht dauerhaft glĂŒcklicher macht. Es sind andere Dinge, die da Einfluss haben. Naja, blabla... Glaubt ja keiner. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, cooperx schrieb:

Du kannst es dir aber auch einfacher machen: dein Wissen und Erkenntnis verkaufst du als Dienstleistung weiter, wie es z.b. die Unternehmensberatung macht. Wenn der Kunde deine Hilfe braucht, verkaufst du sie. Ob er das dann auch umsetzen wird, steht auf einem anderen Blatt. 

Ich erinnere mich noch sehr gut, es war im Juni 2011, als Sharkk Sonntag morgens von 9-11 Uhr ein Seminar in irgend einer Marketing Bude in Stuttgart hielt. Er hatte da irgendwelche Connections. Es waren ca. 30 Teilnehmer und kostete jeden von uns 50€. War es eine gute und lohnenswerte Investition? Musst du die anderen Teilnehmer fragen. Vieles oder eigentlich alles was er sagte, stand damals schon vereinzelt hier im PU Forum oder in den englischen PU Foren und von Captain_Jack und Sinn. Ich wollte einfach nur mal dieses deutsche PU Forum Urgestein live sehen und ihm eine Frage stellen.

Kennt ihr das Feedback der Teilnehmer, welche die Seminare von Walga buchen?

Übrigens, da der Thread in Finanzen ist: vielleicht hilft es mal wieder simple Mathematik zu betrachten, die man zur ersten Million kommt: 

- Verkaufe ein PRodukt fĂŒr 10000€ an 100 Menschen
- Verkaufe ein Produkt fĂŒr 2.000€ an 500 Menschen
- Verkaufe ein Produkt fĂŒr 1000€ an 1000 Menschen
- Verkaufe ein Produkt fĂŒr 100€ and 10.000 Menschen
- Verkaufe ein Produkt fĂŒr 10€ an 100.000 Menschen

Und ĂŒber ein Jahr betrachtet: 
- 100 Menschen, die dir jeden Monat 833€ bezahlen
- 1000 Menschen, die dir jeden Monat 83,3€ bezahlen
- 5000 Mensche, die dir jeden Monat 16,8€ bezahlen
- 10.000 Menschen, die die jeden Monat 8,33€ bezahlen
- 100.000 Menschen, die dir jeden Monat 83 Cent bezahlen

Selbst wenn das Produkt im Einkauf nichts kostet, fehlt in der Kalkulation auf jeden Fall die Mehrwertsteuer.

ich werde bei dir besser keine Seminare buchen. :-)

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Am 17.1.2021 um 16:47 , perfect10 schrieb:

Im Video von heute macht er, obwohl gerade im Urlaub, einen platten, leicht depressiven Eindruck. 

Es ist sowieso eine Illusion, dass man finanziell unabhĂ€ngig ein glĂŒckliches Leben fĂŒhrt. 

Er merkt wohl auch selber mehr und mehr, dass er das eine Hamsterrad gegen das andere getauscht hat. Und als er noch in der Schweiz saß, konnte er davon trĂ€umen, wie geil das sein wird, wenn er seinen IT-Job kĂŒndigt und endlich nur noch die Immosache macht. Jetzt macht er das... aber wovon kann er jetzt noch trĂ€umen? 

Das ist doch sogar ein ziemlicher Gemeinplatz der GlĂŒcksforschung: Menschen sind dann am GlĂŒcklichsten, wenn sie TrĂ€ume haben, auf die sie hinarbeiten. Wenn die dann erreicht sind, sind sie weit weniger glĂŒcklich als vorher und fallen oft sogar in ein regelrechtes mentales Loch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 4 Stunden, Nachtzug schrieb:

Erï»ż merkt wohl auch selber mehr und mehr, dass er das eine Hamsterradï»ż gegenï»ż das andere ï»żgetauscht hatï»ż.ï»ż

Ich denke, da ist walga bisher nicht. Immerhin verdient er jetzt 140tsd netto und nicht 130tsd brutto wie zuvor. Wie gesagt, verkaufen kann er.  

Und gute VerkÀufer sind oft Leute, die gut sind, etwas anders darzustellen als es ist, idR. besser. Sie sind aber meist schlecht darin, eine Strategie sauber bis ins Detail vorzuplanen und dann durchzuziehen und zu perfektionieren. Immobilienbusiness ist aber genau sowas. 

Ich denke, walga hat eher das vage GefĂŒhl, dass er die ganzen Immos langsam nicht mehr ĂŒberblicken kann. Also vielleicht noch den Jetztzustand, aber nicht, was da alles in den nĂ€chsten Jahren anrollt. 

Gleichzeitig hat er mit der Punk-Strategie mit den "billigen Löchern" angefangen und möchte jetzt auf die Strategie der ĂŒberdurchschnittlichen Aufwertung der Immobilien wechseln. Dabei verkennt er, dass die Lage (und damit DER wertbildende Faktor) bei ihm nicht dazu passt. Von der finanziellen Kalkulation ganz zu schweigen: Wie soll nach einer kostenintensiven Sanierung vielleicht zu erzielende Mehreinnahmen von 1,50 pro qm Sanierungsaufwendungen von 400 Euro pro qm refinanzieren? DafĂŒr braucht er 267 Monate, also ĂŒber 22 Jahre fĂŒr break even... (ohne BerĂŒcksichtigung steuerlicher Aspekte) 

Und wer in Chemnitz in 22 Jahren noch wohnt, steht auf einem anderen Blatt, wenn man sich die Bevölkerungsentwicklung ansieht. Die Einwohnerzahl dort ist nach der Wiedervereinigung von 350tsd auf 270tsd runter gegangen. Dort wurden intakte HĂ€user weggerissen. Weggezogen sind vor allem junge, mobile gut ausgebildete Leute. Geblieben sind die Ă€lteren. Die sind mehrheitlich jetzt im Ruhestand. In 10-15 Jahren wird da ein weiterer BevölkerungsrĂŒckgang zu erwarten sein. Erst dann stimmt die Bevölkerungspyramide wieder. Anders als Leipzig und Dresden hat Chemnitz keinen vergleichbaren Zuzugsboom junger Leute in den letzten Jahren erlebt. Und von der Pampa, die nicht im Leipziger Einzugsbereich liegt, will ich mal gar nicht reden.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, perfect10 schrieb:

Ich denke, da ist walga bisher nicht. Immerhin verdient er jetzt 140tsd netto und nicht 130tsd brutto wie zuvor. Wie gesagt, verkaufen kann er.Â ï»żï»żï»ż

Ist das so? Also Coaching ist kein leicht verdientes Geld. Da muss er auch abliefern und an seiner Reputation arbeiten (das Internet vergisst ja nicht so schnell, wie man weiß). Und es gibt sehr wahrscheinlich seriösere Anbieter, die etwas mehr als "lerning by doing" vorzuweisen haben. Und soviel stupid money muß ja in der jetzigen Zeit auch erstmal jemand in Immobilien anlegen wollen und gleichzeitig so wenig Ahnung haben, dass er noch Geld fĂŒr einen Coach ausgibt. WĂ€re ja toll, wenn es alles so klappt fĂŒr Walga. Glaub aber dass es eng wird den Job von einer Karibikinsel auskömmlich betreiben zu können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Stunden, Nachtzug schrieb:

Er merkt wohl auch selber mehr und mehr, dass er das eine Hamsterrad gegen das andere getauscht hat. Und als er noch in der Schweiz saß, konnte er davon trĂ€umen, wie geil das sein wird, wenn er seinen IT-Job kĂŒndigt und endlich nur noch die Immosache macht. Jetzt macht er das... aber wovon kann er jetzt noch trĂ€umen? 

Das ist doch sogar ein ziemlicher Gemeinplatz der GlĂŒcksforschung: Menschen sind dann am GlĂŒcklichsten, wenn sie TrĂ€ume haben, auf die sie hinarbeiten. Wenn die dann erreicht sind, sind sie weit weniger glĂŒcklich als vorher und fallen oft sogar in ein regelrechtes mentales Loch. 

Also es ist schon sehr reizvoll sein eigenes Business aufzubauen und es zum laufen zu bringen, weiter zu entwickeln und davon gut leben zu können und gleichzeitig Kunden eine  Dienstleistung mit Mehrwert anbieten zu können. 

An Walgas Stelle hÀtte ich mich wahrscheinlich als IT-Berater selbstÀndig gemacht und die Immobilien klein aber fein gehalten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Minute, francisxs schrieb:

An Walgas Stelle hÀtte ich mich wahrscheinlich als IT-Berater selbstÀndig gemacht und die Immobilien klein aber fein gehalten. 

Hast Du mitbekommen, wie viel Coaching bei ihm abwirft? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute, noraja schrieb:

Hast Du mitbekommen, wie viel Coaching bei ihm abwirft? 

Fakten oder seine ErzÀhlungen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Vielleicht fĂŒhrt der ganze Home-Office Kram in Zukunft auch dazu das StĂ€dte wie Chemnitz wieder attraktiver werden. Allerdings wĂŒrde ich das erstmal abwarten und nicht jetzt schon Unsummen in Topsanierungen versenken. Hier riskiert Walga in meinem Augen zuviel.

Wir sind (noch) ein Land in das alle Menschen auf der Welt wollen, wenn wir den Zuzug nicht begrenzen, wĂŒrden unsere StĂ€dte und Dörfer nicht rĂŒckgebaut werden mĂŒssen. Eine vernĂŒnftige Selektion der Menschen die hier ins Land gelassen werden und diese auch rigide Durchhalten. Wer Mist baut, fliegt wieder raus. Dann hĂ€tten wir mMn. kein Problem. VernĂŒftige Menschen und Idioten gibt es ĂŒberall und in jeder Hautfarbe, das hat mMn. nix mit der Herkunft zu tun.

Deutschland ist noch eines der Paradiese auf diesem Planeten. Langfristig sehe ich hier ein sehr großes Potential.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 6 Stunden, francisxs schrieb:

Istï»ż das so? Also Coaching ist kein leicht verdientes Geld.ï»żï»ż ï»ż

ZunÀchst einmal: 

Das, was Walga da verkauft, ist kein Coaching. Diese selbsternannten Coaches verderben mit dem, was sie da machen den Ruf von Coaching. 

Das ist Fachberatung und bestenfalls Training. Das klingt halt nicht sexy. Und es ist noch nichtmal gute Fachberatung zur Immobiliensparte, da walga primĂ€r seine eigene Strategie verkauft. Wer nur einen Hammer hat, fĂŒr den ist jedes Problem ein Nagel. 

Der Coaching Begriff ist nicht geschĂŒtzt, daher kann ihn jeder verwenden. Allerdings geben alle seriösen Coaches eine Zertifizierung nach einem bestimmten Verband an. Hab ich bei walga noch nie gehört. Er verkauft halt seine Masche. Und das, wenn nicht alles erfunden ist, ganz gut. 

Um erfolgreich am Markt zu sein, braucht es das mathematische Produkt aus Verkaufsskills x Produkt-/DienstleistungsqualitÀt. 

Ein sehr guter VerkÀufer (10/10) wird mit miesen Produkt/Service (2/10) wird dementsprechend genauso erfolgreich sein (10*2=20) wie ein mieser VerkÀufer (2/10) mit einem sehr guten Produkt/Service (10/10). Walga liegt eben eher auf der VerkÀuferseite dieses Spektrums. 

Ist in beidem ganz gut (jeweils 6/10), bekommt man das bessere Ergebnis (6*6=36).

Es gibt zudem in der Fachberatung drei Beratungsebenen im Grade der Direktheit:

(1) Ich erklĂ€re Dir generell, wie man etwas macht. Typisches Produkt: ebook. Das ist dann weitgehend passives Einkommen, weil man heute alles Verkaufsprozesse automatisieren kann. Dementsprechend ist der Markt auch total ĂŒbersĂ€ttigt. Tantiemen von Verlagen liegen zwischen 5 und bestenfalls 20% des Verkaufspreises. Über Amazon gibt es mehr, aber wie gesagt, der Markt ist satt. Fast alle eBooks, die man heute findet, sind einfach Marketing des eigenen (weiteren) Produktes. So sicherlich auch bei ihm. So ist das auch mit Videos: Videos sind das neue ebook. Naja, mittlerweile nicht mehr ganz so neu. Auch da gibt es oft upselling Strategien. Billiger Schnupperworkshoo, der den teuren verkaufen soll oder wie bei den Tagebuchvideos von Walga die Stufe 2.

(2) Ich erklÀre Dir speziell, wie Du etwas machst. Das ist Fachberatung wie walga das anbietet. Durch (1) zeige ich meine Mischung aus Sympathie und Kompetenz verkaufe dann hier die individuelle Fachberatung. 

(3) Stufe drei ist, dass man nicht nur zeigt, wie es geht, sondern es selbst fĂŒr die anderen macht. Walga könnte also ein Supereliteangebot, nur limitierte PlĂ€tze und fĂŒr kurze Zeit, rausbringen, wo er die Immobilien fĂŒr andere kauft. Da hĂ€tte er aber wirklich Verantwortung und Haftung und das wĂŒrde richtig Zeit kosten. Deswegen macht er das nicht. Zudem ist der Immobilienmarkt bereits lĂ€ngst ein VerkĂ€ufermarkt in guten Lagen. 

Naja, blabla... 

Mich wĂŒrde interessieren, ob walga da Klauseln in seinen BeratungsvertrĂ€gen drin hat, die es dem Vertragspartner verbieten, seine Services per Video zu bewerten. Sehe in der Tube nur Werbevideos mit seinem Logo drauf. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, perfect10 schrieb:

ZunÀchst einmal: 

Das, was Walga da verkauft, ist kein Coaching. Diese selbsternannten Coaches verderben mit dem, was sie da machen den Ruf von Coaching. 

Das ist Fachberatung und bestenfalls Training. Das klingt halt nicht sexy. Und es ist noch nichtmal gute Fachberatung zur Immobiliensparte, da walga primĂ€r seine eigene Strategie verkauft. Wer nur einen Hammer hat, fĂŒr den ist jedes Problem ein Nagel. 

Der Coaching Begriff ist nicht geschĂŒtzt, daher kann ihn jeder verwenden. Allerdings geben alle seriösen Coaches eine Zertifizierung nach einem bestimmten Verband an. Hab ich bei walga noch nie gehört. Er verkauft halt seine Masche. Und das, wenn nicht alles erfunden ist, ganz gut. 

Um erfolgreich am Markt zu sein, braucht es das mathematische Produkt aus Verkaufsskills x Produkt-/DienstleistungsqualitÀt. 

Ein sehr guter VerkÀufer (10/10) wird mit miesen Produkt/Service (2/10) wird dementsprechend genauso erfolgreich sein (10*2=20) wie ein mieser VerkÀufer (2/10) mit einem sehr guten Produkt/Service (10/10). Walga liegt eben eher auf der VerkÀuferseite dieses Spektrums. 

Ist in beidem ganz gut (jeweils 6/10), bekommt man das bessere Ergebnis (6*6=36).

Es gibt zudem in der Fachberatung drei Beratungsebenen im Grade der Direktheit:

(1) Ich erklĂ€re Dir generell, wie man etwas macht. Typisches Produkt: ebook. Das ist dann weitgehend passives Einkommen, weil man heute alles Verkaufsprozesse automatisieren kann. Dementsprechend ist der Markt auch total ĂŒbersĂ€ttigt. Tantiemen von Verlagen liegen zwischen 5 und bestenfalls 20% des Verkaufspreises. Über Amazon gibt es mehr, aber wie gesagt, der Markt ist satt. Fast alle eBooks, die man heute findet, sind einfach Marketing des eigenen (weiteren) Produktes. So sicherlich auch bei ihm. So ist das auch mit Videos: Videos sind das neue ebook. Naja, mittlerweile nicht mehr ganz so neu. Auch da gibt es oft upselling Strategien. Billiger Schnupperworkshoo, der den teuren verkaufen soll oder wie bei den Tagebuchvideos von Walga die Stufe 2.

(2) Ich erklÀre Dir speziell, wie Du etwas machst. Das ist Fachberatung wie walga das anbietet. Durch (1) zeige ich meine Mischung aus Sympathie und Kompetenz verkaufe dann hier die individuelle Fachberatung. 

(3) Stufe drei ist, dass man nicht nur zeigt, wie es geht, sondern es selbst fĂŒr die anderen macht. Walga könnte also ein Supereliteangebot, nur limitierte PlĂ€tze und fĂŒr kurze Zeit, rausbringen, wo er die Immobilien fĂŒr andere kauft. Da hĂ€tte er aber wirklich Verantwortung und Haftung und das wĂŒrde richtig Zeit kosten. Deswegen macht er das nicht. Zudem ist der Immobilienmarkt bereits lĂ€ngst ein VerkĂ€ufermarkt in guten Lagen. 

Naja, blabla... 

Mich wĂŒrde interessieren, ob walga da Klauseln in seinen BeratungsvertrĂ€gen drin hat, die es dem Vertragspartner verbieten, seine Services per Video zu bewerten. Sehe in der Tube nur Werbevideos mit seinem Logo drauf. 

Vielen Dank fĂŒr die ausfĂŒhrliche ErklĂ€rung!

Ich bin selber (zertifizierter) Business Coach und hab auch etwas Wissen im "Personal Branding". Von daher kann ich grob Walgas Strategie erkennen bzw. nachvollziehen.

In dem was du schreibst, bestÀtigst und ergÀnzt du mein Bild. 

Ich glaube nicht, dass er entsprechende Klauseln in seinen VertrĂ€gen hat (sofern dies möglich sein sollte). Damit wĂŒrde er ja auch positive und zustimmende Bewertungen unterbinden. Darauf verzichtet man ja nicht, wenn man das SelbstverstĂ€ndnis hat eine gute Dienstleistung anzubieten. 

Ich wĂŒrde es eher so einschĂ€tzen, dass man dann auf negative Bewertungen mit dann mit positiven (Fake) Bewertungen reagiert.

bearbeitet von francisxs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 8 Stunden, francisxs schrieb:

Also es ist schon sehr reizvoll sein eigenes Business aufzubauen und es zum laufen zu bringen, weiter zu entwickeln und davon gut leben zu können

Das war nie Walgas Ziel. Sein Ziel war passives Einkommen, um den ganzen Tag am Strand liegen zu können. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, Nachtzug schrieb:

Das war nie Walgas Ziel. Sein Ziel war passives Einkommen, um den ganzen Tag am Strand liegen zu können. 

Meine Antwort bezog sich auf deinen Beitrag zum Thema GlĂŒcksforschung.

Wenn sein Ziel tatsĂ€chlich sein sollte, den ganzen Tag am Strand liegen zu können, dann ist er ja noch auf dem Weg dahin und gehört zu der glĂŒcklichen Sorte, da er sein Ziel noch lange Zeit verfolgen kann.

Irgendwie vermischt sich das Thema grad mit dem Hamsterrad von "Neice"  😀

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

 

vor 1 Minute, francisxs schrieb:

Irgendwie vermischt sich das Thema grad mit dem Hamsterrad von "Neice"  😀

Und ist es nicht das, was wir uns alle wĂŒnschen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten, Masterthief schrieb:

 -  

Und ist es nicht das, was wir uns alle wĂŒnschen?

Nein, die meisten die hier angemeldet sind wĂŒnschen sich eine HB 9 - 10  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

vor 13 Minuten, francisxs schrieb:

Irgendwie vermischt sich das Thema grad mit dem Hamsterrad von "Neice"  😀

Ich vermisse den kleinen Racker. 

kleine Off-Topic Anekdote: ich habe ihn zufÀllig in einer Investment Gruppe auf Facebook entdeckt. Meine needy Anfrage "Neice is that you?" hat er leider ignoriert. Falls mich einer Mal aus dem Forum erkennt, dann lasse ich euch nicht hÀngen!

  • LIKE 1
  • HAHA 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde fĂŒr weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.