Was darf ich von einem Fotoshooting erwarten

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast GreenMile

Ladies and Gentlemen,

Ich habe eine Superkraft. Wann immer jemand ein Foto von mir schießt, gucke ich schief, blinzle, generiere seltsahme Gesichtswölbungen oder ähnliches. Kurz: Ich sehe auf Fotos immer sehr blöde aus.

Ich möchte nun mal ein paar professionelle Bilder von mir schießen lassen. Einerseits möchte ich ein paar Bilder im Buisness-Style haben, damit ich für´s berufliche ein paar ordentliche Bilder habe, andererseits möchte ich auch ein paar Fotos in der Richtung "Buddhismus" machen lassen, da ich immer mehr mit dem Gedanken spiele, in dieser Richtung mal eine Internetpräsenz zu starten. Außerdem sind ein paar gute Bilder für´s OG auch praktisch.

Nun meine Frage, wer hat sich schon mal professionell ablichten lassen? Was sollte ich beachten, was darf es kosten und was darf ich für mein Geld erwarten?

Erfahrungsberichte sind sehr willkommen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, GreenMile schrieb:

Nun meine Frage, wer hat sich schon mal professionell ablichten lassen? Was sollte ich beachten, was darf es kosten und was darf ich für mein Geld erwarten?

Professionelle Bilder im Studio sind selten für OG geeignet. 

Ansonsten gut den Fotografen auswählen und mal ein paar Bilder anschauen. Jeder Fotograf wird Dir das anbieten, aber nicht jeder wird Dir das Ergebnis liefern, das Du Dir vorstellst. 

Ich habe ne Fotografin für Businessbilder. Und ich hasse es, fotografiert zu werden. Gute Bilder von mir (für OG) sind aus der Situation geschossen, i.d.R. von einem Mädel. Hältst Du mir ne Kamera vors Gesicht als Fotograf, setze ich meinen "ich kill Dich" Blick auf. Kommt dann noch "lächeln sie mal" fällt mir dazu "Fick Dich!" ein. Und wenn ich dann künstlich lächele, sehe ich entweder aus wie eine Kuh. Oder ich schaffe es auch, meinen Mund zu verziehen und dabei noch böser zu schauen. 

Mit der Fotografin passt einfach die Chemie. Sie bringt mich natürlich zum Lächeln und drückt in dem richtigen Moment ab. Und sie weiss, welche Fotos ich von mir mag und welche ich fürchterlich finde. Und das haben wir durchdiskutiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast GreenMile

Schon mal danke für die Tipps Neice. Ich merke schon, die Chemie zwischen Fotograph und Kunde  ist wohl sehr wichtig. Immerhin möchte ich ja auch Bilder, die einen guten Gesamteindruck vermitteln.

Was hast du preislich für Erfahrungen gemacht? Wieviele Bilder kann ich für welchen Preis erwarten, das scheint in der Branche etwas zu varriieren, wo würdest du die Grenze setzen zwischen angemessen und zu teuer setzen (angenommen, man ist sich in der Qualität einig)?

bearbeitet von GreenMile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die bisherigen Arbeiten wichtiger, um sich einen Eindruck zu verschaffen. 

Ein guter Fotograf ruft um die 800 - 1.500 EUR Tagessatz auf. 

Was man in dem Zeitfenster machen kann, hängt dann halt davon ab, was man möchte. Nachbearbeitung kann sehr viel Zeit kosten, wenn man sehr viel Zeit rein steckt. Wenn Du die komplette Idee mitbringst, werden Dir die meisten wohl 90 Minuten ansetzen und 2-3 Bilder nachbearbeiten im (Semi)Amateurbereich. Unter 150 EUR würde ich da vorsichtig werden. Wobei man in die Nachbearbeitung auch deutlich mehr Zeit stecken kann und ein Shooting wesentlich aufwendiger gestalten kann. 90-180 Minuten müssten realistisch für das Thema sein. 

Ist der Fotograf etwas bekannter und kann sich Aufträge aussuchen, kannst Du auch noch 100% drauf schlagen. 

 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 19 Stunden, GreenMile schrieb:

 

Ich habe eine Superkraft. Wann immer jemand ein Foto von mir schießt, gucke ich schief, blinzle, generiere seltsahme Gesichtswölbungen oder ähnliches. Kurz: Ich sehe auf Fotos immer sehr blöde aus.

 

da musst du mal mit nem Freund und Cam losziehen und ihr macht an einem Nachmittag einfach mal 200 Fotos

das ist bei Modelshootings auch nicht anders, dass da die Speicherkarte vollgeknipst wird und dann nimmt man aus hunderten Fotos 2 oder 3

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Bilder brauchen Zeit. Du musst mal mit der Kamera warm werden. Bei Amateuren immer Reihenaufnahmen machen und nicht den perfekten Moment abpassen. Eine große Brennweite (85mm eventuell 135mm) baut etwas abstand zum Fotografen auf und könnte dir auch helfen. 

Ich würd mir an deiner stelle eine günstige DSLR kaufen (Canon 1200D gebraucht um 250€) und dann einfach mal fotografieren und fotografieren lassen. Dann kannst du immer noch ein shooting machen lassen und weißt viel mehr was dir bei einem Fotografen wichtig ist. 

bearbeitet von Jack Daniel´s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.