116 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hier wird auch viel über TRT geredet, lustiges Video mit gewisser Wahrheit

 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frage ist, was machst du jetzt mit den Werten? Eine TRT willst du ja nicht, oder?

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, Zoidberg79 schrieb:

Die Frage ist, was machst du jetzt mit den Werten? Eine TRT willst du ja nicht, oder?

Wenn sich meine These bestätigt, sollte sich nun mein T-Spiegel durch die Maintenance-Kalorien (inkl ausreichend Fette) und weitere Supplements (Bor, D-Asparaginsäure, Ashwagandha, Omega 3, Eisen) wieder langsam steigern. Zudem fahre ich jetzt 3 mal die Woche einen alternierenden GK-Trainingsplan und gehe 2 mal Laufen.

Besonders das intensive Beintraining soll ja auch die T-Produktion begünstigen und ohne es beschreien zu wollen, fühle ich mich untne rum schon etwas besser und auch meine Stimmung ist aufgehellter.

Meinen Arzt werde ich dazu "nötigen", mir bis auf weiteres alle wichtigen Blutwerte einmal pro Monat zu bestimmen.

bearbeitet von AmonLight

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal wieder ein Update zur Testosteron-Thematik:

  • Ich esse jetzt seit 6 Wochen Maintenance mit ca 100g Fett täglich.
  • Dennoch habe ich Stimmungsmäßig immernoch relativ häufige Tiefs. Nichts ala "Oh, ich krieg keinen hoch, alles ist blöd" oder irgendwas Trennungsbezogenes. Eher so eine latente innere Niedergeschlagenheit. Rückläufig betrachtet deckt sich das Auftreten der Verstimmungen mit dem der Erektionsstöung.
  • Libido/Performance hatte ich ein paar bessere Tage letzte Woche, aber keine signifikante Verbesserung.
  • Die tägliche Testosteronproduktion bei Männern beträgt ca. 7 mg und da dauert es einfach, bis sich ein Defizit natürlich ausgleicht. Ich werde recherchieren, ob ggf. eine einmalige Testo-Gabe vielleicht hilfreich wäre, oder ob das bereits die Eigenproduktion hemmt.
  • Ich gehe nächste Woche zum Urologen Nr 2. Mal sehen, was er so meint.
  • Anonsten ziehe ich 3 mal die Woche den alternierenden GK Plan durch und gehe 2 mal Laufen. Kraftsteigerung im Gym ist aktuell eher gering.
  • Zusammenfassend tue ich alles von Sport, Ernährung bis Stress- und Schlafmanagement, was eine absehbare Verbesserung wahrscheinlich macht.

Es kommen auch wieder bessere Tage und darum: Über Gräber vorwärts!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Update von meinen Klöten.

Leute, betet wirklich, dass ihr in D kein medizinisches Problem habt, welches über die Komplexität eines Schnupfens hinaus geht.

  • Urologe 2: Das Ultraschall war ohne Befund. Erneuter Bluttest, leider schon etwas spät gegen 11 Uhr Vormittags.
    Ich rufe zwei Tage später bzgl. des Befundes an: Aussage der Arzthelferin am Telefon "Alles in Ordnung mit ihren Werten". Ich bitte sie, mir den Befund per Mail zu schicken.
  • Ergebnis: wieder niedriges Testo:  2,7 ng/ml (Referenz: 2,49 - 8.36) und LH mit 1,2 sogar niedriger als der R-Bereich (1,7 - 8,6) und noch ein paar andere Werte nahe am unguten Bereich.
  • Ich rufe nochmal an, um einen Folgetermin zur Befundbesprechung mit dem Arzt zu vereinbaren. Mürrisch wird mir am Telefon nochmals versichert, dass doch alles im Referenzbereich sei und sie das weiß, weil sie ihren Job schon 20 Jahre macht. Ich entgegnete ihr "Fräulein, ich habe die T-Werte eines 80 Jährigen und alle Symptome eines zu niedrigen T-Spiegels wie aus dem Lehrbuch, zudem ist mein gesamter Fortpflanzungsmechanismus seit Monaten nahezu komplett außer Bertrieb und sie wollen mir erzählen, dass alles in Ordnung ist?" Widerwillig wird mir gestattet nächste Woche nochmal zur Blutabnahme antreten zu dürfen, um danach ein Telefongespräch mit dem Arzt planen zu können.
  • Es ist ja nicht so, dass ich hier direkt auf TRT will, aber es wäre gut zu wissen, ob irgendeine Krankheit oder was auch immer meinen Hormonhaushalt fickt.
  • Werde einen Termin beim Endokrinologen und Internisten machen. Für was zahl ich schließlich den Maximalbeitrag bei der GKV? #Gönnjamin
     
  • Ansonsten keine weiteren Verbesserungen bei meinen Symptomen
  • Ernährung weiterhin leicht im Überschuss, habe ca 1kg zugenommen.
  • Testweise habe ich die letzte Woche Kreatin weggelassen, was aber, wie erwartet, keine Auswirkungen hatte.
  • Weiterhin eher kraftlos im Gym und auch keine Verbesserung der Kraftwerte
  • Werde bei der Ernährung noch mehr Fokus auf gesunde Fette legen.

 

bearbeitet von AmonLight

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 39 Minuten, AmonLight schrieb:

Es ist ja nicht so, dass ich hier direkt auf TRT will, aber es wäre gut zu wissen, ob irgendeine Krankheit oder was auch immer meinen Hormonhaushalt fickt.

Ich persönlich würde mir nicht sone Platte machen und sofern alle Blutwerte passen ne "normale" Testokur ballern und mal nach 3 Monaten wieder n Blutbild.

Das ist keine Aufforderung.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Ich persönlich würde mir nicht sone Platte machen und sofern alle Blutwerte passen ne "normale" Testokur ballern und mal nach 3 Monaten wieder n Blutbild.

Das ist keine Aufforderung.

Ich kenne nur rechtschaffende Kleinbürger. An welcher McFit-Klotür muss ich dafür 3 mal Klopfen? 😉 

Grundsätzlich wäre ich dem gar nicht mehr abgeneigt:

  • angenommen ich mache eine 3 monatige Kur. Diese würde meine eigene T-Produktion weiter senken/unterdrücken, sodass ich danach wieder bei fast 0 hinsichtlich der endogenen T-Produktion anfangen müsste?
  • Die Kur würde ja meine Symptome nur überschatten. Da ich ja eigentlich gesund bin und einen guten Lifestyle habe, dürfte dieser T-Mangel gar nicht bestehen, außer ich habe ein anderes bisher unerkanntes Problem/Krankheit.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 9 Minuten, AmonLight schrieb:

angenommen ich mache eine 3 monatige Kur. Diese würde meine eigene T-Produktion weiter senken/unterdrücken, sodass ich danach wieder bei fast 0 hinsichtlich der endogenen T-Produktion anfangen müsste? 

würde halt dem Hausarzt sagen das Du ballerst und möchtest das er es medizinisch überwacht.

Wenn er da rumschwult sag halt dann soll er Dir ne TRT verschreiben oder such Dir halt n Arzt der das begleitet.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten, AmonLight schrieb:

Ich kenne nur rechtschaffende Kleinbürger. An welcher McFit-Klotür muss ich dafür 3 mal Klopfen? 😉 

Grundsätzlich wäre ich dem gar nicht mehr abgeneigt:

  • angenommen ich mache eine 3 monatige Kur. Diese würde meine eigene T-Produktion weiter senken/unterdrücken, sodass ich danach wieder bei fast 0 hinsichtlich der endogenen T-Produktion anfangen müsste?
  • Die Kur würde ja meine Symptome nur überschatten. Da ich ja eigentlich gesund bin und einen guten Lifestyle habe, dürfte dieser T-Mangel gar nicht bestehen, außer ich habe ein anderes bisher unerkanntes Problem/Krankheit.

 

Kann dir da adon Health sehr empfehlen wenns um medizinische trt geht 😉, einziger nachteil musst selber zahlen wenn du privat versichert bist

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 28.1.2025 um 15:10 , IronPumper schrieb:

Kann dir da adon Health sehr empfehlen wenns um medizinische trt geht 😉, einziger nachteil musst selber zahlen wenn du privat versichert bist

Spannend, hast du mehr Infos? Habe die Seite besucht.

Dosis, Preis, und sonstiges Wissenswertes?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 54 Minuten, brokeboy schrieb:

Spannend, hast du mehr Infos? Habe die Seite besucht.

Dosis, Preis, und sonstiges Wissenswertes?

Bin grad selber noch dabei, Erstgespräch 80€ und Labortest auch 80€, aber kann dir jetzt schon sagen, da wird auch nach Symptomatik behandelt und nicht unbedingt nach laborwerten, außer du bist schon außerhalb der norm, oder sehr hoch mit deinem wert, da der Referenzbereich auch mit der zeit immer gedrückt wurde und die das auch wissen, also kompetente Ärzte.

Dosis kann ich noch nicht sagen, wirst sehr wahrscheinlich so eingestellt, dass du oberhalt der range bis leicht schon über dem Referenzbereich bist.

hast halt wenn du es machst nach 4 Wochen nochmal einen Termin mit kontrolle der werte, um auch zu gucken Östrogen in Range und wie auch dein DHT ist, weil es auch ne Rolle spielt. Wenn ich mehr Infos dazu krieg kann ich die gerne teilen👍🏽. Warte noch aktuell auf Rückmeldung.

  • VOTE-4-AWARD 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, IronPumper schrieb:

Bin grad selber noch dabei, Erstgespräch 80€ und Labortest auch 80€, aber kann dir jetzt schon sagen, da wird auch nach Symptomatik behandelt und nicht unbedingt nach laborwerten, außer du bist schon außerhalb der norm, oder sehr hoch mit deinem wert, da der Referenzbereich auch mit der zeit immer gedrückt wurde und die das auch wissen, also kompetente Ärzte.

Dosis kann ich noch nicht sagen, wirst sehr wahrscheinlich so eingestellt, dass du oberhalt der range bis leicht schon über dem Referenzbereich bist.

hast halt wenn du es machst nach 4 Wochen nochmal einen Termin mit kontrolle der werte, um auch zu gucken Östrogen in Range und wie auch dein DHT ist, weil es auch ne Rolle spielt. Wenn ich mehr Infos dazu krieg kann ich die gerne teilen👍🏽. Warte noch aktuell auf Rückmeldung.

Mach mal eigenen Thread dazu wär krass.

Mit werten usw. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, DirtyRabbit schrieb:

Mach mal eigenen Thread dazu wär krass.

Mit werten usw. 

 

Gute Idee, habe 2 test bis jetzt, einer auch schon länger her, aber da war alles komplett am arsch also auch Libido, war relativ frisch nach Trennung. Wird für viele auch wahrscheinlich interessant sein, warum nach Trennung es einem so scheiße geht, alles hormonelle Ursachen, wenn man verknallt war. Werd ich die Tage mal angehen 👍🏽

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem es in der letzten Woche vermeintlich etwas bergauf ging, befinde ich mich die letzten drei Tage wieder in einem mentalen Loch. Völlig anlasslos (bis auf die Testo-Hypothese) bin ich stark niedergeschlagen, antriebslos und haben eine Reihe von negativen Gedanken. Gestern konnte ich mich nach zwei Pausetagen wieder ins Gym quälen.

Das Training war in Ordnung. Fühlte mich danach wieder etwas besser.

Am Freitag habe ich einen Hausarzttermin und hole mir eine Überweisung zum Endokrinologen. Mein Plan ist es, mit regelmäßigen Bluttest zu prüfen, ob sich an den Werten etwas verbessert. Falls bis Ende Q1 sich stimmungsmäßig und von den Blutwerten her keine Verbesserung einstellt, werde ich eine TRT anstreben, damit dieses Elend ein Ende hat.

Ich befinde mich da gerade in einem Teufelskreis:

Niedergeschlagenheit/Antriebslosigkeit > Keine Motivation neue Frauen kennenzulernen (auch weil kaum Libido) > Keine neuen positiven Referenzerfahrungen mit neuen Frauen > Negative/Nostalgische Gedanken an Trennung und Ex

Lustig war, das mir bei einem Abendspaziergang kürzlich eine FB (aktuell pausiert wegen ihr wisst schon) entgegen kam, die offensichtlich auf einem Tinderdate war. 3 Stunden später schrieb sie mir, dass es das 4. Date ohne Eskalation seitens des Typens war und wann wir uns mal wieder sehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klingt für mich eher nach (Winter-)Depression als nach irgendeiner körperlichen Ursache... Hast du in die psychische Richtung mal nachgeforscht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@willian_07

Grundsätzlich forsche ich in alle Richtungen, da ich aber unter anderem auch Vit D nehme und die anderen Faktoren wie Schlaf, Ernährung, Stress, Sport formal alle gut sind und ich sonst auch immer ein sonniges Gemüt hatte, scheint mir das nicht sehr plausibel.

Zumal eben meine übrigen Symptome nahezu 1 zu 1 die Testosteronmangelsymptome aus dem Lehrbuch sind. Auch wenn man sich mal eine generische T-Tagesverlaufskurve ansieht (Tief am späten Vormittag und dann zum Abend hin wieder) deckt sich das auch mit meiner Stimmung.

Es köntte ggf. auch mit der Schilddrüse zusammen hängen. Werde ich auch testen lassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.