On-Off-Beziehungen <- Was bedeuten sie?

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Neocasanova

Wenn zwei Menschen eine LTR führen und öfters miteinander Schluss machen und sie dann wieder zusammen kommen, was bedeutet das?

Ich meine, normaler Weise hat man eine LTR und wenn Schluss ist, ist die halt zu Ende.

Habe es aber öfters mal mitbekommen, das diese ON-Off-Beziehungen auch zu einer Art Dauerschleife werden können.

Irgendwann ist dann meißt tatsächlich Schluss aber was bedeutet denn diese Symptomatik grundsätzlich?

Das Muster ist ja immer das gleiche: Annäherung-gute Phase-Spannungen-Eskalation-Beziehungsabbruch-Funkstille-Versöhnung-Intensivierung der Beziehung-Abflauen der Gefühle-ansteigende Spannung usw. Aber die Partner wollen eigentlich nicht einfach wiederholen und suchen eine Lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 44 Minuten, Neocasanova schrieb:

Wenn zwei Menschen eine LTR führen und öfters miteinander Schluss machen und sie dann wieder zusammen kommen, was bedeutet das?

Ich meine, normaler Weise hat man eine LTR und wenn Schluss ist, ist die halt zu Ende.

Habe es aber öfters mal mitbekommen, das diese ON-Off-Beziehungen auch zu einer Art Dauerschleife werden können.

Irgendwann ist dann meißt tatsächlich Schluss aber was bedeutet denn diese Symptomatik grundsätzlich?

Das Muster ist ja immer das gleiche: Annäherung-gute Phase-Spannungen-Eskalation-Beziehungsabbruch-Funkstille-Versöhnung-Intensivierung der Beziehung-Abflauen der Gefühle-ansteigende Spannung usw. Aber die Partner wollen eigentlich nicht einfach wiederholen und suchen eine Lösung.

Moin, meiner Erfahrung nach sind das inkonsequente, unreflektierte Leute die einfach nicht alleine sein und loslassen können. 

Es kann vorkommen, dass man eine Beziehung beendet und irgendwann merkt, dass sich entscheidende Dinge geändert haben und man es nochmal versuchen möchte. Dazu muss aber meiner Meinung nach eine gewisse Zeitspanne vergehen und spätestens nach einem erneuten Scheitern wäre bei mir die Luft raus. Es gibt aber Menschen, die nicht alleine sein können und wollen weil sie den Schmerz, den die meisten Trennungen mit sich bringen, nicht verarbeiten wollen und können. Ist ja auch immer eine harte Zeit. Da ist es doch der einfachste Weg die Probleme und den Schmerz zu verdrängen, indem man wieder zueinander findet. Dass die Probleme, die zur Trennung führten dadurch aber nicht behoben sind ist logisch, sie rücken nur in der Priorität weiter nach hinten, rosa Glitzerbrille sei dank. Früher oder später gewinnen sie aber wieder an Relevanz, erneute Trennung und das ganze Spiel von vorn. 

Dabei wäre es deutlich besser sich mal wirklich mit den Problemen auseinanderzusetzen und eine Lösung zu finden, entweder gemeinsam oder eben alleine. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Vahlen schrieb:

meiner Erfahrung nach sind das inkonsequente, unreflektierte Leute die einfach nicht alleine sein und loslassen können. 

Entweder das oder die Parteien brauchen das Drama. Es gibt Menschen, die brauchen sehr intensive Gefühle. Eine normale, gut laufende stabile beziehung wäre ihnen viel zu langweilig. Sobald es in diese Richtung geht, sorgen sie dafür, dass es wieder dramatischer wird.

oft sind den menschen diese muster aber gar nicht bewusst. Würdest du sie fragen, würden sie natürlich eine stabile Beziehung vorziehen. Sie sind aber nicht in der Lage, diese zu führen.

Beide Varianten kann man aber mit Persönlichkeitsentwicklung wunderbar in den Griff bekommen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.