Beziehungsede - Ich bin nicht mehr der selbe

54 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

vor 11 Stunden, TriiaZ schrieb:

das Maximum im Job, das Maximum im Sport, das Maximum an Erlebnisse und das Maximum an Frau.

  • Was definiert das Maximum im Job
  • Was definiert das Maximum im Sport
  • Was definiert das Maximum an Erlebnissen
  • Was definiert das Maximum an Frau

Das ist ziemlich schwammig und unkonkret.
Meiner einer kann damit wirklich nichts anfangen.

Maximum im Job wäre demnach CEO bei Apple zu sein... oder Filialleiter bei McDonalds... oder Projektleiter in der Software Entwicklung?
Maximum im Sport ist 100 kg beim Bankdrücken... oder 200 kg? 300 kg? 400 kg?
Maximum an Frau ist... was? 

Wodurch definiert sich was "Maximum" ist und vor allem woran machst du fest wann das Maximum erreicht ist?
Wenn du drei Monate beim Bankdrücken bei 100 kg festhängst, hast du damit dann dein Maximum erreicht und strebst nicht mehr nach mehr?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
22 hours ago, C_h_o_p_i_n said:

@TriiaZ

Auf einer Skala von 1 bis 7 für wie narzisstisch schätzt Du Dich selbst ein?

Joa, schon so eine 5. Aber man sollte schon hohe Stücke von sich halten. ;-) Zugegeben, der Grad zwischen Narzissmus und gesundem Selbstbewusstsein ist schon sehr schmal. Aber komischerweise stehen Chicks genau auf diese Inszenierung.

@danyel:

Das muss jeder für sich selbst rausfinden und nichts was du anhand von SMART Techniken ermitteln kannst. Die Messlatte des Erfolges bzw. des eigenen Anspruches legt jeder für sich selbst. Hauptsache man selbst ist zufrieden.

Freunde sagen mir öfters "Schraub deine Ansprüche runter", aber ich kann dir einfach sagen, die Verführung einer Frau die mir nicht richtig gut gefällt, ist für mich Wertlos. Es gibt mir keinen Kick, keinen Endorphin Rausch. Genauso wenig kann ich es nachvollziehen wie Leute in Video spielen gierig Trophäen sammeln, habe mir mal eine Playstation 4 besorgt, 2 Tage gezockt und den Controller seitdem bei Seite geworfen. (Obgleich ich in der Kindheit / Jugend sehr gerne gespielt habe)

 

  • LIKE 1
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 30.3.2017 um 22:36 , TriiaZ schrieb:

das einzige um was seit Monaten meine Gedanken Kreisen ist sie, ob es richtig war sie gehen zu lassen oder ob ich nicht hätte mit ihr gehen sollen. Es ist wie eine Gedankenspirale aus der ich nicht mehr rauskomme,  in meinen Gedanken durchlebe ich die Beziehung immer und immer wieder.

Damit sofort aufhören. Egal wie, ob alleine, oder mit Hilfe von außen. Aber das musst du asap unterbinden! Entweder du lernst Strategien, wo du bei nur einem Anflug von diesen Gedanken an etwas anderes denken kannst und etwas anderes machst, oder du suchst dir nen Profi, der dir hilft. Deine Trauerphase, die sich nach ein paar Wochen langsam auflösen sollte, hat sich zu nem Selbstläufer verfestigt. Das musst du bearbeiten.

Helfen kann dir bestimmt auch meine Trance:

Gruß

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 10 Stunden, TriiaZ schrieb:

Das muss jeder für sich selbst rausfinden und nichts was du anhand von SMART Techniken ermitteln kannst. Die Messlatte des Erfolges bzw. des eigenen Anspruches legt jeder für sich selbst.

 

Das war eine allgemeine Frage. Mit SMART Techniken habe ich mich derweil noch nicht auseinander gesetzt von daher hatte das auch gar keinen Bezug in dem Post.

Zitat

Hauptsache man selbst ist zufrieden.

Genau darauf wollte ich hinaus.

Am 30.3.2017 um 22:36 , TriiaZ schrieb:

das einzige um was seit Monaten meine Gedanken Kreisen ist sie, ob es richtig war sie gehen zu lassen oder ob ich nicht hätte mit ihr gehen sollen. Es ist wie eine Gedankenspirale aus der ich nicht mehr rauskomme,  in meinen Gedanken durchlebe ich die Beziehung immer und immer wieder.

 

Diesbezüglich kannst du dich mal mit der ACT Methode auseinandersetzen speziell der Defusion.
Im Grunde geht es nur darum Gedanken als das anzusehen was sie sind: kleine Geschichten in unserem Kopf die das Radio 24 / 7 abspielt.
Irrelevant ist dabei ob diese Geschichten wahr oder unwahr sind. Relevant ist nur ob die Gedanken dir weiter helfen beim erreichen deiner Ziele.

Beispielsweise:
"ob es richtig war sie gehen zu lassen"
=> "Ich habe gemerkt das ich ich mir darüber Gedanken mache ob es richtig war sie gehen zu lassen"
=> Hilft mir dieser Gedanke weiter meine Ziele zu erreichen? Nein.

Es geht dabei allerdings nicht darum (negative) Gedanken loszuwerden sondern darum  (negative) Gedanken, wie der Name schon suggeriert, zu entschärfen.
Die Gedanken sind da, ich lasse mich aber nicht mehr von ihnen beeinflussen sondern nehme diese als das wahr was sie sind: Geschichten die u.U. mir nicht weiterhelfen meine Ziele zu erreichen.

Mir hat dieser Ansatz bislang sehr gut geholfen.
Ist allerdings nur ein kleiner Teil aus der ACT Methode.

Kannst es gerne mal ausprobieren.
Wünsche dir alles gute.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.