phoS4ric 383 Beitrag melden April 4, 2017 geantwortet Neice, deine Ratschläge in allen Ehren, aber dein Schreibstil ist furchtbar. Ich habe nicht verstanden was du im letzten Abschnitt sagen wolltest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
beerd 0 Beitrag melden April 4, 2017 geantwortet Vielen Dank für eure Ratschläge :) Mein Plan ist jetzt im zu SuitSupply & Felix W nach Stuttgart zu gehen. Felix W hat ein ähnliches Konzept und ich habe mittlerweile viel positives gehört.. gibt es glaube ich nur in Stuttgart. Das mit den Schuhe muss ich noch überlegen. Macht eigentlich schon Sinn das Argument mit der längeren Haltbarkeit. Mal kucken wo es da in Stuttgart einen passenden Laden gibt.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
beerd 0 Beitrag melden April 4, 2017 geantwortet Am 3.4.2017 um 07:53 , Geschmunzelt schrieb: Ergänzend noch einmal die klassischen Tipps: - Anzug in ordentlicher Qualität von der Stange wird durch guten (!) Schneider wesentlich angehoben. Kosten liegen je nach Aufwand bei ca. 100 - 150 Euro. SuitSupply bietet Änderungen in den eigenen Läden durch dort anwesenden Schneider an. Wermutstropfen: Jedenfalls im Laden in Düsseldorf hat das Personal aber kein gesteigertes Interesse daran, sich mit Kunden zu beschäftigen, egal, wie leer die Bude gerade ist. - Schuhe sind ein weites Feld. Rahmengenäht ist schon von der Haltbarkeit anderen Produktionsmethoden deutlich voraus. Eine Lösung zum (etwas) niedrigeren Preis bieten http://www.gordonbros.de/kollektion/ . Bei Gordonbros handelt es sich nicht um rahmengenähte sehe ich das richtig? Oder wie kommen sonst die Preise um die ~100€ zustande? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jimknopf_ 59 Beitrag melden April 4, 2017 geantwortet vor 26 Minuten, beerd schrieb: Bei Gordonbros handelt es sich nicht um rahmengenähte sehe ich das richtig? Oder wie kommen sonst die Preise um die ~100€ zustande? Rahmengenäht beschreibt zunächst erstmal nur die Machart. GB werden die Schuhe vermutlich nicht in Europa fertigen, die haben möglicherweise keine allzu hohen Vertriebskosten, und es hängt natürlich auch viel davon ab, welches Material die verwenden. Rahmengenähte Machart heißt übrigens nicht per se, dass die Verarbeitung im Gesamten einwandfrei sein muss. Ich würde die Schuhe, die dich interessieren, aber einfach mal bestellen bzw. im Laden anprobieren - wertiges Leder erkennt man meist auch als Laie als solches, und ungerade Nähte etc. (also alles, was für eine eher unglückliche Verarbeitung spricht) ebenso. Was mich aber sehr skeptisch macht: Gibt offensichtlich keine Zwischengrößen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
jon29 10847 Beitrag melden April 4, 2017 geantwortet vor 53 Minuten, beerd schrieb: Gordonbros handelt es sich nicht um rahmengenähte sehe ich das richtig? Oder wie kommen sonst die Preise Nicht so hochwertiges Leder und Innenleben. Doch besser als Lloyd.Ich würde doch eher bei Schuhrn um 200.- Euro einsteigen. Gutes Leder erkennt man erst, wenn man es (bewusst) schonmal gesehen hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Neice 6458 Beitrag melden April 4, 2017 geantwortet vor 9 Stunden, phoS4ric schrieb: Neice, deine Ratschläge in allen Ehren, aber dein Schreibstil ist furchtbar. Ich habe nicht verstanden was du im letzten Abschnitt sagen wolltest Du kannst mit geklebten Billigschuhen im Anzug rum laufen und denken Zitat Schuhe für >200€ finde ich daher mit 25 Jahren etwas übertrieben. Dann muss man aber auch akzeptieren, dass auf Vorstandsebene Jungs rum hängen, die das peinlich finden und als groben Fauxpas ansehen. Ist halt gewollt und nicht gekonnt und dann kann man sich auch nen 59 EUR Anzug von C&A anziehen und ähnlich argumentieren. Das Problem ist nur, dass man das als nichts ahnender Berufseinsteiger nicht weiss und einem das andere nicht so schnell sagen. Genauso wie man keinen 40.000 EUR Vertrag mit nem Werbekuli von McDonald's unterschreibt. Auch wenn die Freunde meinen, das sei vollkommen ausreichend. In den Kreisen fällt das negativ auf. Kommt man als junger Berufseinsteiger mit durch. Aber Schuhe fallen sofort auf und da geht neben Passform des Anzuges und ein paar Desscode Themen auch der Blick hin. Wenn das rüber kommt, reicht das. Vielleicht muss man für den Rest meinen ehem. Chef ohne IT Wissen kennen mit seinem nervigen Sohn und mal ein paar Meetings mitgemacht haben. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Geschmunzelt 4380 Beitrag melden April 5, 2017 geantwortet (bearbeitet) vor 13 Stunden, beerd schrieb: Bei Gordonbros handelt es sich nicht um rahmengenähte sehe ich das richtig? Oder wie kommen sonst die Preise um die ~100€ zustande? Doch, rahmengenäht, zumindest, wenn sie nicht lügen. Die Preise dürften damit zu tun haben, dass die Schuhe nicht zum deutschen Mindestlohn genäht werden. Zum Thema Qualität kann ich beitragen, dass jedenfalls vor ca. zehn Jahren die Haltbarkeit mindestens ca. zehn Jahre betrug. April 5, 2017 bearbeitet von Geschmunzelt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen