31 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Leute,

welche Lebensmittel haben euch in letzter Zeit positiv ĂŒberrascht und wĂŒrdet ihr gerne weiterempfehlen? Sie sollten natĂŒrlich nach-kaufbar sein, also Bio-Emma in Hintertupfingen ist zwar schön, nutzt aber zu wenigen. Es geht mehr um qualitativ Hochwertiges aus dem Großmarkt (Aktionen..) oder auch dauerhaft Bestellbares. Gern auch Kritik an aussichtsreichen Lebensmitteln, die dann aber doch nicht wirklich gut sind. Wer mit Hintergrundinfos dienen kann ("wirklich Bio weil.."), gern.

An die Tasten liebe Gourmets!

bearbeitet von Jingang
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich fang mal an:

Aldi - Tiroler Speck

Vor ein paar Wochen gekauft, ist evtl schon durch. Super QualitĂ€t, das Beste was ich bis jetzt an eingeschweißtem Speck (harter gerĂ€ucherter Schinken) gegessen habe - gut hart, nicht ĂŒberwĂŒrzt, schmeckt vor Ort oft schlechter.

Netto - RĂ€ucherlende

Aktuell und superlecker.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Da Lebensmittel ja auch flĂŒssiges beinhaltet und man immer mal nen Wein braucht zum mitbringen.

REWE - Rasgon Tempranillo halbtrocken

Kostet 3,99.Kenne keinen Wein bis EUR 20 der besser schmeckt.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 15 Minuten schrieb nomit2:

Da Lebensmittel ja auch flĂŒssiges beinhaltet und man immer mal nen Wein braucht zum mitbringen.

REWE - Rasgon Tempranillo halbtrocken

Kostet 3,99.Kenne keinen Wein bis EUR 20 der besser schmeckt.

 Probier mal den hier, und du wirst deine Meinung Àndern:

https://www.netto-online.de/weinwelt/Arienzo-de-Marques-de-Riscal-0030.000000000466108.ahtm

(der liegt im Netto-GeschÀft in den Holzkisten beim Wein)

bearbeitet von General Beta
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde schrieb General Beta:

 Probier mal den hier, und du wirst deine Meinung Àndern:

https://www.netto-online.de/weinwelt/Arienzo-de-Marques-de-Riscal-0030.000000000466108.ahtm

(der liegt im Netto-GeschÀft in den Holzkisten beim Wein)

Danke Beta, mach ich das nÀchste mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 1 Stunde schrieb nomit2:

Da Lebensmittel ja auch flĂŒssiges beinhaltet und man immer mal nen Wein braucht zum mitbringen.

REWE - Rasgon Tempranillo halbtrocken

Kostet 3,99.Kenne keinen Wein bis EUR 20 der besser schmeckt.

Dann kennst du aber nicht viele Weine :) FĂŒr ca 5-15 Euro bekommst du um Welten besseres.

Ich kenne den Wein auch und naja.. Ich kipps ins Gulasch. Aber klar auf ner Party kann man ihn trinken.

Sorry aber der musste sein :)  Aber gerade im Preisbereich ab 5 Euro gehts erst richtig los.
Drunter kann ein Winzer fĂŒr den Supermarkt gar nicht arbeiten ohne zu punchen.

Der Unterschied zwischen 5 und 15 Euro und meist schon ein Unterschied wie Polo zu ner E Klasse.

---

Zum Thema (Großmarkt):

Ich hab mir letztens im Metro ne 1 KG Packung gefrorene MangowĂŒrfel gekauft. FĂŒr ca 4-5 Euro ist das klasse.

Kann man toll portionieren und abends rauslegen fĂŒr MĂŒsli/Milchreis..
Oder mal bisl was von weg nehmen wenn man kocht.

Das Gleiche mache ich mit Esskastanien.
Hab ich immer gefroren da im 1KG Pack aus dem Metro... Auch relativ gĂŒnstig fĂŒr Kastanien.

bearbeitet von MrJack
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

@MrJack  jedem seine Meinung und seinen Geschmack ;-)

 

vor 50 Minuten schrieb MrJack:

Ich kenne den Wein auch und naja.. Ich kipps ins Gulasch.

Das wĂŒrde mein MĂ€del, die fantastisch kocht, auch tun wenn wir noch in Deutschland leben wĂŒrden und du ihn um die Ecke bekommst. Gute Zutaten, gutes Essen undso ;-)

Aber ging ja so n bissl um die "Schnapper" in dem Thread. Mir persönlich schmeckt er halt besser als die ganzen Barolos, Brunellos und sogar der vollkommen ĂŒberbewertete chateneuve du pape, eben bis EUR 20.

Ein Legaris Reserva ist dann wieder "besser, liegt dann halt au wieder "drĂŒber". Aber das wĂ€re ein anderer Thread. Und speziell fĂŒr dich als Badener: du glaubst gar net wie geil ein Rothaus TannenzĂ€pfle schmeckt wenn du hier nur diese Plörre kriegst, da fahr ich immer 20km fĂŒr nen Kasten ;-)

bearbeitet von nomit2
ErgÀnzung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 58 Minuten schrieb nomit2:

@MrJack  jedem seine Meinung und seinen Geschmack ;-)

Aber ging ja so n bissl um die "Schnapper" in dem Thread. Mir persönlich schmeckt er halt besser als die ganzen Barolos, Brunellos und sogar der vollkommen ĂŒberbewertete chateneuve du pape, eben bis EUR 20.

Das liegt daran, dass gerade die Weintypen die du aufzĂ€hlst mehr kosten mĂŒssen weil es hochwertige gelagerte Weine sind. Mit ErtragsbeschrĂ€nkung, QualitĂ€tsregeln, Herkunftsbezeichnung, Und oft erst 5-10 Jahre liegen mĂŒssen bevor sie nicht mehr so rau schmecken. Allein der Einsatz eines guten Holzfasses kann 1-3 Euro pro Flasche allein in der Herstellung ausmachen! Ein Grundwein ab Hof mit strenger ErtragsbeschrĂ€nkung geht kaum unter 6-8 Euro. (eher  drĂŒber)... Schon sprengst du 20 Euro im Supermarkt. Handlese, zickige Rebsporte, guter Jahrgang, Selektion, Lagen waren dann noch keine Kriterien...

Die unter 20 Euro im Supermarkt zu kaufen (Margen vom Handel noch drin) ...
Das ist wie um Essig betteln :) dramatisch gesprochen. Defakto bekommst du da
unter 15/20 Euro oft nur Überschusswaren.. C-QualitĂ€t und Ă€hnliches.

Du hast also einen Fehler gemacht und der heisst -> Eine premium Rolex fĂŒr 50 Euro haben zu wollen :)
Gibts natĂŒrlich nicht. DafĂŒr Schott mit Rolex Stempel im Urlaub :)

WĂŒrdest du im Fachhandel oder beim Winzer regionale Weine kaufen die um die 5-10 Euro liegen hĂ€ttest du meist eine gute QualitĂ€t fĂŒrs Geld. Auch bei Rotweinen. Zumindest kann man das dann mit Genuß trinken. SpitzenqualitĂ€t ist dann wieder etwas anderes. klar. 

-> Aber egal. Off Topic :) Wollte das nur noch klar stellen :)

PS: Preis Leistungstipp bei Rotweinen ist wirklich auch Spanien. Die haben eine Überproduktion und inzwishen wirkliche gute QualitĂ€t auch in der Mitte. Bei FachhĂ€ndler kann man da paar gute Weine unter 15 Euro bekommen. Generell liegt um diesen Preis herum oft das beste Preis LeistungsverhĂ€ltnis bei Wein. Bei weniger bekannten Herstellern auf jedern Fall oft.

---

 

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Netto: "GurkensĂŒlze" - SĂŒlze schmeckt ja eigentlich nur mit Remoulade, Bratkartoffeln und Zwiebeln und ist .. knarzig. Die hier ist fein und paßt prima aufs Brot. Vermutlich ziemlich viel Fruktose drin (wird nur aufgefĂŒhrt, kein Anteil).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am 10.3.2017 um 16:46 schrieb Jingang:

welche Lebensmittel haben euch in letzter Zeit positiv ĂŒberrascht und wĂŒrdet ihr gerne weiterempfehlen? Sie sollten natĂŒrlich nach-kaufbar sein, also Bio-Emma in Hintertupfingen ist zwar schön, nutzt aber zu wenigen. Es geht mehr um qualitativ Hochwertiges aus dem Großmarkt (Aktionen..) oder auch dauerhaft Bestellbares. Gern auch Kritik an aussichtsreichen Lebensmitteln, die dann aber doch nicht wirklich gut sind. Wer mit Hintergrundinfos dienen kann ("wirklich Bio weil.."), gern.

Ich bin in den letzten Jahren super pingelig geworden was Steaks angeht. 

Es ist schon traurig, was man in SupermĂ€rkten so bekommt. Selbst wenn sie mal US Beef oder Dry Aged anbieten. Die meisten Menschen wissen ĂŒberhaupt nicht mehr, wie ein richtig gutes Rindersteak schmeckt und wie man es medium oder medium-rare zubereitet. 

Mir hat es in den letzten Jahren viel Spaß gemacht, SteakhĂ€user zu testen, auch mal 100 EUR fĂŒr ein Steak in einem Steakhaus auszugeben und dann zu schauen, wie ich bezahlbar an die QualitĂ€t dran komme und zu selbst mal zu zaubern. 

Ich leide da immer vor mich hin, wenn mich jemand in ein lokales Steakhaus einlĂ€dt und ich da dann ein Billigfleisch gebraten bekomme, das perfekt zubereitet ist, aber dennoch zĂ€h ist und ohne Soße einfach nach allem schmeckt, aber nicht nach Rindfleisch. 

Betrifft eigentlich jedes Fleisch, das man so im Supermarkt bekommt. 

 

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Backerbse

Neulich beim schlendern durch einen Mediterranen Supermarkt haben wir BĂŒffelbutter entdeckt . Wer echten Mozzarella liebt, wird diese Butter nicht mehr missen wollen . 125g lagen bei ca. 1.65 € . Sehr lecker auch einfach so auf frisches Brot !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 13 Stunden schrieb Neice:

Billigfleisch gebraten bekomme, das perfekt zubereitet ist, aber dennoch zĂ€h ist und ohne Soße einfach nach allem schmeckt, aber nicht nach Rindfleisch. 

Betrifft eigentlich jedes Fleisch, das man so im Supermarkt bekommt. 

Im Aldi gabs neulich relativ brauchbares Rindfleisch. Konnte man auch fast braten (nicht so naß wie sonst). Aber kein Vergleich zu meinem Local (abgehangen..).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Heinz Tomatenketchup mit Cayennepfeffer. SchlÀgt nachhaltig so ziemlich alles, was es an Ketchup sonst so gibt.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hab jetzt seit Jahren schon meine "weiße" Phase. Also Weißweinphase. Da geht natĂŒrlich nix drĂŒber ĂŒber die Wachauer Weine. Eventuell auch noch die aus m Kamptal. Sind einfach ideale klimatische VerhĂ€ltnisse da fĂŒr Weißweine. Temperaturunterschied Tag/Nacht und so. Ham schon die alten Römer gwußt, wo man gut Wein kultivieren kann. 

Lange Rede kurzer Sinn, die kriegst schon beim Billa um die Ecke. So um € 7,99 den "DĂŒrnsteiner Flohaxn" zum Beispiel. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Wer Wein sĂŒss und rot mag und sich billig die Kante geben will: Bei Lidl ist ja gerade Griechenwoche und da gibt es 0,7l Mavrodaphne fĂŒr 3,49. Hat 15 % Alkohol.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 17 Stunden schrieb Jingang:

Im Aldi gabs neulich relativ brauchbares Rindfleisch. Konnte man auch fast braten (nicht so naß wie sonst). Aber kein Vergleich zu meinem Local (abgehangen..).

Ich bring mal ein Steak mit, wenn ich in Leipzig bin. Dann ziehen wir mal ein 5cm dickes US Dry Aged vakuum im 49°C Wasserbad mal auf 49°C Kerntemperatur und schmeissen es danach ganz kurz auf den Grill, bis es ne Kruste hat.

Etwas Butter, Thymianzweig und grobes Seesalz.

 

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 21 Minuten schrieb Neice:

Ich bring mal ein Steak mit, wenn ich in Leipzig bin. Dann ziehen wir mal ein 5cm dickes US Dry Aged vakuum im 49°C Wasserbad mal auf 49°C Kerntemperatur und schmeissen es danach ganz kurz auf den Grill, bis es ne Kruste hat.

Etwas Butter, Thymianzweig und grobes Seesalz.

 

Mach ich au immer so :) Unter 4cm Dicke gibts kein Steak.

Beste :) Nur meint meine Freudin fĂŒr den Sous Vide Garer hĂ€tten wir auch ein Kurzurlaub machen können....

Was sagt man dazu 😁

Stimmt aber. An Fleisch bekommt man selten Gutes. Aber es wird besser.

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 19 Minuten schrieb MrJack:

Mach ich au immer so :) Unter 4cm Dicke gibts kein Steak.

Beste :) Nur meint meine Freudin fĂŒr den Sous Vide Garer hĂ€tten wir auch ein Kurzurlaub machen können....
Was sagt man dazu 1f601.png

Frauen. Das musst Du auch anders machen: 

MĂ€del zum Kochen einladen. SpĂŒle mit Wasser fĂŒllen und so einstellen, dass das Wasser genau auf 49°C bleibt. Geht nicht in jedem Haushalt, aber wenn man GlĂŒck hat, ist das Wasser ĂŒber 50°C. Vakkumbeutel mit Fleisch rein werfen und auf Kerntemperatur ziehen. 

Wenn das MÀdel kommt, argumentieren, dass man vergessen hÀtte, das Fleisch aufzutauen. Man es deswegen ins warme Wasser geschmissen hÀtte. 

Danach als Gericht "Salat mit Carpaccio" machen. Von der erstklassigen QualitĂ€t von rohem Rindfleisch schwĂ€rmen. Das fertige Fleisch ohne angebratene Kruste anschneiden. Sich ĂŒber die Farbe wundern. Mal dran riechen. Und dann im Internet ne Recherche starten, ob man aufgetautes Fleisch noch roh essen kann. Mitteilen, dass die Meinungen auseinander gehen und man es zur Sicherheit doch kurz mal in die Pfanne wirft. 

Dann servieren. 

 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 11 Minuten schrieb RoyalDutch:

wie messt ihr die kerntemperatur wenn es vakum verpackt ist?

Du schmeisst es ja in ein Wasserbad und stellst die Temperatur im Wasserbad ein. 

Willst Du 49°C Kerntemperatur, stellst Du das Wasser auf 49°C. Kann ja dann nicht ĂŒber 49°C gehen. Der Vorteil ist, dass es dann die Kerntemperatur ĂŒber den gesamten Bereich hat. Und je dicker es ist, desto grĂ¶ĂŸer ist der Bereich, wenn man es kurz in die Pfanne wirft und es außen eine Kruste hat. 

Denn die Kruste ist ja total heiss. WĂŒrde man es nur in der Pfanne machen, kĂ€me erstmal die Kruste. Dann kĂ€me ein großer Bereich "well done" (zĂ€h) bis man dann nur im Kern noch medium oder medium rate hat (zart). 

Die Alternative ist dann im Backofen. Also super heiss anbraten und dann bei möglichst geringer Temperatur den Kern auf 49°C ziehen. Nimmst Du 60°C Ofentemperatur, hast Du die Kruste. Dann einen kurzen Bereich well done und dann geht es von 60°C immer weiter in Richtung 49°C. 

Theoretisch kannst Du es auch bei 50°C im Ofen ziehen. Dauert halt nur ewig. Im Wasserbad muss man es einfach nur ziehen lassen. Das ist ziemlich cool, weil man es nicht auf die Minute genau rausnehmen muss. Du kannst es vorbereiten, unterschiedlich dicke FleischstĂŒcke rein tun. Und wenn Du dann mit GĂ€sten loslegen möchtest, hast Du alle StĂŒcke schon auf der korrekten Kerntemperatur und musst es nur noch kurz anbraten. 

Im Ofen mache ich es dann mit Thermometer. Man kann auch "drĂŒcken", aber die Temperatur geht dann so schnell nach oben, so genau kann ich nicht daneben stehen. Und wenn man den Moment verpasst, dann ist es schon ĂŒber medium. 

Da ist ein 10 EUR Thermometer einfach besser. Rein in den Ofen. Warten, bis es piepst. Vor allem mit MÀdel dann super entspannt. 

Ergebnis ist normalerweise, dass das Fleisch um Welten zarter ist, als wenn man es ausschliesslich in der Pfanne macht. Und wenn man dann noch ne richtig gute FleischqualitÀt nimmt, schlÀgt man das lokale Steakhouse ohne Probleme. Die kaufen nÀmlich i.d.R. bei der Metro ein und schmeissen einfach auf den Grill. 

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast Backerbse

Wenn mein Metzger um die Ecke grad kein passendes Fleisch fĂŒr mich hat , oder ich was besonderes brauche bestelle ich das Online bei Gourmetfleisch.de .

 

Die QualitĂ€t ist sehr gut , und die Auswahl ist groß das Langeweile so bald nicht aufkommt.

 

Mein Favorit bisher ist das  DRY AGED GALICIEN ROASTBEEF<3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.