Beeinflussung - äußere Reize

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Maximus77

Hallo,

was meint Ihr inwiefern beeinflussen Dinge in unserem Umfeld unser Verhalten und somit auch unsere Zukunft?

z.B. Farben, Kleidung, Duft, Klang, Beleuchtung,..

-Klingt die Wohnungstüre billig, dann fühlt man sich auch billig.

-Lässt man die Wurst und Butter in der Discounterverpackung fühlt man sich auch irgendwie billig.

-Schreibt man mit einem Billigfüller greift das evtl. auch das Selbstbewusstsein an, wenn auch nur minimal, aber die Masse macht es, die täglich auf einen einprasseln.

-Läuft man in legärer Kleidung rum verhält man sich auch eher legär

-Wohnt man in einer runtergekommenen Gegend fühlt man sich auch ein bißchen so

-Hat man eine unschöne Wohnung fühlt sich auch der Partner unwohl was die Beziehung erheblich beeinflusst. Ein Streit würde vielleicht ganz anders ausgehen, wenn es in einer schönen Umgebung wäre.

Da kann man ewig weitersuchen. Ich glaube vielen ist es gar nicht bewusst wie sehr äußere Reize einen beeinflussen können, die man ohne Probleme ändern könnte.

Ja es ist Manipulation, aber wenn es was bringt, ist es doch hervorragend.

Wir werden täglich durch Marketing und PR manipuliert mit sehr großen Auswirkungen. Also warum sollte man sich nicht selbst im positiven Sinne manipulieren und zwar so lange bis man es glaubt, wie auch den Scheiss in vielen Medien.

Es geht mir nicht nur um den Kaufpreis, wobei der bei vielen auch eine große Wirkung erzielt. "Uuuh sieh mal ich hab ne 500 € Hose an, jetzt halt ich mich für was Besseres." Sowas greift bei mir schon lange nicht mehr, das war mal so als ich 12, 13 war.

Es geht mir bei dem ganzen Thema mehr um Qualität und Ästhetik, die sich auf das ganze Leben auswirkt.

Ich bin gerade dabei meine Wohnung komplett umzugestalten, warme Farben, bessere Beleuchtung, Ordnung reinbringen, etc.

Wurde solch ein Thema hier im Forum schonmal angesprochen? Ich habe mir letzte Zeit einige Marketingbücher reingezogen, die ganzen Manipulationstechniken kann man auch zum Großteil privat nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Maximus77

...ich verzichte auch seit Monaten auf Nachrichten, weil die täglichen negativen Meldungen aus aller Welt schlechte Laune bereiten. Bin seitdem viel besser drauf.

Ich style mich auch jeden Tag, egal ob ich rausgeh oder nicht, ich tus für mich, damit ich mich besser fühle und selbstbewusster auftrete. Hätte ich nen gammligen Jogginganzug an und zerzauste Haare würde ich mich automatisch anders verhalten.

Smiley an den Badspiegel. Laut Marketingstudien haben Smileys eine erhebliche Auswirkung auf die Psyche. Deshalb hab ich mir einen Smiley an den Spiegel geklebt, der auch etwas meine Stimmung hebt.

Je mehr man von den Marketingtechniken ins Privatleben übernimmt, desto besser müsste es einem gehen. Die Marketingbücher haben mich nochmal richtig gepusht, mein Leben neu zu ordnen. Sicherlich wird es sich erst in 6-12 Monaten zeigen, wie sehr es meinen Charakter verändern wird, aber ich bin absolut überzeugt davon, dass es eine starke Wirkung zeigen wird.

bearbeitet von Maximus77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 20 Minuten schrieb Maximus77:

 

Hallo,

was meint Ihr inwiefern beeinflussen Dinge in unserem Umfeld unser Verhalten und somit auch unsere Zukunft?

 

Ich glaube das spiegelt meist dein inneres Wieder. Jemand der nicht viel auf materielle Dinge gibt ,wird vom Marketing auch nicht so schnell manipuliert werden.

Meine Erfahrung ist , dass Kleidung , Autos und ähnliche Dinge temporär glücklich machen , dir aber das Marketing eine langfristige Verbesserung deiner Lebensqualität verspricht. Dieses Wissen greifen viele Konzepte für Werbung auf.

Fake it Till you make it fällt mir da noch ein und das funktioniert ziemlich gut bei vielen Menschen.

vor 20 Minuten schrieb Maximus77:

z.B. Farben, Kleidung, Duft, Klang, Beleuchtung,..

Die Beeinflussung hängt vom Individuum bzw. der Gruppe ab. Es lässt sich bestimmt verschiedene Reaktionen messen bei unterschiedlichen Kleidungen oder Farben bzw. Parfüm Sorten.

Das kann man sich zu nutzen machen , aber ob jemand das benutzt hängt von den Menschen und seiner Einstellung ab.

Aber diese Manipulation wird zum Beispiel bei vielen Depressiven in der Therapie angewendet und erzielt auch gute Erfolge.

 

 

Mein Lieblingsspruch dazu: "Tun wir so , als hätten wir ne Chance"  😎

bearbeitet von Shangtsung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Maximus77
Zitat

Fake it Till you make it fällt mir da noch ein und das funktioniert ziemlich gut bei vielen Menschen

Danke für Deine Antwort. Ja, auf jedenfall zieht diese Einstellung auch bei mir. Ich tu einfach so als wäre es so und irgendwann wird es so sein oder man glaubt es zumindest. :D

Jeder ist manipulierbar, die Meisten mehr, die Wenigen weniger.

 

P.S.

Ich habe vor ca. 3 Jahren angefangen täglich 10mal Merksätze laut vorzulesen. Mittlerweile haben die sich fest verankert. Anfangs dachte ich naja, mach ichs halt mal nützt eh nix. Aber mein Charakter hat sich dadurch tatsächlich erheblich verändert, und somit auch mein Freundeskreis.

 

z.B.

Ich kann alles erreichen

Viele Menschen mögen mich

Ich ehre meine sexuellen Vorlieben und Gefühle

Ich bin der Boss und einer der Besten

Ich bin sehr attraktiv

Viele Frauen sind geil auf mich

Ich bin dominant & humorvoll

Ich achte auf meine Körpersprache

Ich lasse mir von keinem was sagen -> den hätte ich mir lieber nicht ins Hirn reinmeiseln sollen, denn mittlerweile werde ich sehr oft in Foren gesperrt und aus Clubs rausgeschmissen, das war vorher nie so.^^ Wobei es auch irgendwie guttut mal richtig kontra zu geben, da ich jahrelang aus Selbstverachtung nur eingesteck habe. Ich denke das legt sich wieder. Zudem habe ich 3 Freundschaften beendet, weil die mir aufn Sack gingen, auch sowas hätt ich früher nie gemacht, sondern einfach hingenommen.

 

Die Transformation ist aber noch nicht abgeschlossen, manchmal rutsche ich wieder ins alte Muster, was aber ganz normal ist, wenn man über 15 Jahre das falsche hatte. Ich glaube es ist eine Lebensaufgabe, die nie abgeschlossen ist, aber immer besser wird.

 

Zitat

Meine Erfahrung ist , dass Kleidung , Autos und ähnliche Dinge temporär glücklich machen

Sagen wir so, man gewöhnt sich an schöne Dinge, genauso wie an unschöne. Beides beeinflusst das Verhalten. Ich fahre z.B. ein schönes Auto, anfangs fand ich es richtig geil, aber mittlerweile hab ich mich eben daran sattgesehen, fühle mich aber immer noch damit besser als wenn ich mit nem Rostkübel durch die Gegend fahren würde. Manchmal kommt auch ein neidischer Blick, der mir guttut^^ So primitive Urtriebe pushen halt immer noch, auch wenn es viele nicht wahrhaben möchten und dagegen ankämpfen. Mittlerweile habe ich sie akzeptiert und genieße sie.

bearbeitet von Maximus77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.