Freundin ist unglücklich

35 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Das Sie Pläne macht und die Wohnung dekoriert bedeutet m. M. n. gar nichts.

PP triffst m. M. n. mal wieder auf den Punkt

vor 16 Minuten schrieb PaoloPinkel:

Nein, Du und die Poster über mir: Ihr macht hier einen entscheidenden Fehler und nehmt diesen Haushalts-/ Prioritäten-Liste-/ Aufmerksamkeits-Bullshit ernst. das sind alles nur Standard-Punkte die aufgeführt werden, wenn man das Problem nicht benennen möchte oder kann. Das sind einfach nur rationalisierte Phrasen. Es fehlt ihr schlicht einfach an Attraction/ Liebe/ Geilheit - nennt es wie Ihr wollt.

Anstatt Euch zu entspannen, Termine abzusagen und zu vögeln werden ab 21:30 Aufgaben im Haushalt verteilt...
Ich frag Dich nochmal, was genau tut(!) Deine Freundin im Moment um die Situation zu entspannen?
 

vor 22 Stunden schrieb Helmut_AUT:

Sorry, aber du projizierst eindeutig. Das was du da als Kampfansage an seine Freundin schreibst geht aus seinem Text in keinster Weise heraus. ich halte es für fahrlässig jemand der Fehler macht und sich verbessern will die Absolution zu erteilen auf Basis eigener schlechter Erfahrungen mit anderen Frauen.

Ich schau mir einfach an was seine Freundin für die Beziehung (nicht für Haushalt etc.) tut und da lese ich nichts ausser Uni-Kumpel, Party und Whatsapp.
Ja, der TE hat Scheiße gebaut aber er verhält sich nun wie jemand dem etwas an der LTR liegt (evtl. zu spät), aus den Fehlern lernen muss er selber. Sein HB hingegen verteilt Aufgaben im Haushalt, hält Ihn mit Sprüchen wie "...setz mich nicht unter Druck..." auf Abstand und tippelt/feiert mit anderen Kerlen anstatt mit dem TE und da wären wieder bei PP.

MfG

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Minuten schrieb General Beta:

Und er nicht ihr Vater. Zu dem man einfach so sagen kann "Mach dies für mich Daddy, mach das für mich Daddy, sonst mag ich dich nicht mehr". Ich sehe hier ne Arbeitsteilung. Er macht eher die "handwerklichen" Sachen, sie die "Nestbaudinge". Jeder also das was er kann. Diese  50% Haushaltsleistung betreffen eben nicht nur abwaschen, bügeln, kochen, waschen. "Haushalt führen" besteht nicht nur aus Reinigung und Nahrung herstellen. Sondern auch mal was bohren, hämmern, Reifen wechseln etc. Das wird von Frauen gern unterschlagen. Wenn sie sich da auch beteiligen und nichts wegdelegieren, dann habe ich nix gesagt.

Stimme ich dir völlig zu im Grundsatz.

Ich möchte aber anmerken, dass in einem Haushalt, der schon läuft vermutlich nicht mehr als 2 Löcher pro Jahr gebohrt werden müssen. Und Reifen wechseln fällt auch nur 2x im Jahr an.

Die Aussage "Ich mache alles Handwerkliche und sie den Haushalt" haut nicht hin, wenn Handwerk pro Jahr 4 Stunden Arbeit sind und sie jede Woche ihre 4 Stunden leistet.

Und klar ist das hier nicht "Das EINE Hauptproblem." Aber es passt wunderbar zu "Er macht sein Ding und sie kann sehen, wie sie zurecht kommt." Jeder ist für 50% verantwortlich. In allen Bereichen.

vor 2 Minuten schrieb Hamsterbacke:

Ich schau mir einfach an was seine Freundin für die Beziehung

Siehe hier:

Zitat

sie hat Ihre Termine so gelegt, damit wir uns wenigstens etwas sehen.

Sie hat das Ding über Monate alleine am Laufen gehalten. Dann fehlt einem irgendwann einfach die Energie.

 

Ich denke, dass hier definitiv bei den Beiden nochmal ein ausführliches Gespräch darüber fällig ist, wie sie in Zukunft miteinander umgehen wollen. Was jeder bereit ist einzubringen. Beide Seiten müssen ihre Hälfte leisten.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten schrieb Herzdame:

Sie hat das Ding über Monate alleine am Laufen gehalten. Dann fehlt einem irgendwann einfach die Energie.

Das habe ich gelesen und Du hast ohne Frage Recht.

Ich meine jedoch im Moment, nach der Aussprache/Streit whatever.
Da kommt halt nichts, zumindest sagt uns der TE dazu nichts ausser das "es mehr Kino" gibt.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten schrieb Herzdame:

Jeder ist für 50% verantwortlich. In allen Bereichen.

Die 50 % bezieht sich immer nur auf die Beziehungsverantwortung. Und nich auf sämtliche Bereiche.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 1 Minute schrieb General Beta:

Die 50 % bezieht sich immer nur auf die Beziehungsverantwortung. Und nich auf sämtliche Bereiche.

 

Sehe ich auch so. Wenn einer eh mehr Zeit zuhause verbringt, als Beispiel, dann macht der eben mehr zuhause usw.

Das ist doch so individuell wie sonst was. Ansonsten bin ich immer ein Freund davon die Dinge einfach zu machen, wenn sie dran sind.

Wenn ich sehe, dass die Spülmaschine voll ist und ich noch einen Teller dazu stelle, mache ich diese an.

Wenn ich sehe, dass sie fertig ist, räume ich sie aus.

Wäsche aufhängen blablablablabla.

Wenn es gemacht werden muss wird es gemacht.

Da mache ich doch keine Liste wer wann was machen soll.

 

Aber das muss jedes Paar selbst für sich definieren.

 

Mit meinem heutigen Wissen würde ich aber laaaange, seeehrr lange getrennt wohnen bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb General Beta:
vor 10 Minuten schrieb Herzdame:

Jeder ist für 50% verantwortlich. In allen Bereichen.

Die 50 % bezieht sich immer nur auf die Beziehungsverantwortung. Und nich auf sämtliche Bereiche.

In meinem Verständnis gehört auch "gemeinsames Leben gestalten" - speziell, wenn man zusammen wohnt - zur 50% Regel.

Und ja, das heißt sowohl miteinander tolle Zeit verbringen und diese gemeinsam gestalten, als auch den Pflichtteil zu erledigen. Der Partner ist einfach nicht die Putzfrau für den anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 5 Minuten schrieb Herzdame:

Der Partner ist einfach nicht die Putzfrau für den anderen.

Deswegen ja das Modell der Arbeitsteilung. Soll er nun lieber durch die Stadt düsen und ihr Lampfen besorgen, oder in der Zeit die getakteten 50% Abwasch erledigen? Und wenn man soloche Dinge betrachet bzw. einbezieht, dann ist dieses Bild des Paschas der sich um nichts schert plötzlich weg. Sämtliche Beziehungen funktionieren wunderbar, wenn jeder die Aufgaben übernimmt die ihm liegen. Und etwa in Waage sind was die Beteiligung an der Haushaltsführung betreffen. Das pochen darauf, dass JEDE Aufgabe zu 50% übernommen werden muss, sorgt doch eher für Mißmut. Ich will die Frau sehen die die Vorderreifen aufziehen muss, weil der Mann ja noch schnell die Tassen spülen muss, da die Teller ja schon von der Frau übernommen wurden. Wie teilt man eigentlich Müll in 2 Hälften?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb General Beta:

Deswegen ja das Modell der Arbeitsteilung. Soll er nun lieber durch die Stadt düsen und ihr Lampfen besorgen, oder in der Zeit die getakteten 50% Abwasch erledigen? Und wenn man soloche Dinge betrachet bzw. einbezieht, dann ist dieses Bild des Paschas der sich um nichts schert plötzlich weg. Sämtliche Beziehungen funktionieren wunderbar, wenn jeder die Aufgaben übernimmt die ihm liegen. Und etwa in Waage sind was die Beteiligung an der Haushaltsführung betreffen. Das pochen darauf, dass JEDE Aufgabe zu 50% übernommen werden muss, sorgt doch eher für Mißmut. Ich will die Frau sehen die die Vorderreifen aufziehen muss, weil der Mann ja noch schnell die Tassen spülen muss, da die Teller ja schon von der Frau übernommen wurden. Wie teilt man eigentlich Müll in 2 Hälften?

Beta, jetzt liest du nur das was du willst und übertreibst maßlos.

Ich hab das oben sehr bewusst in Zeitdauern gemessen. Natürlich ist es technisch überhaupt nicht sinnvoll nur ein halbes Klo zu putzen.

 

Ich glaube aber, dass du sehr schön zeigst, warum Beziehungen an solchen Dingen scheitern. Deine Argumentation ist nahe an "Der Mann geht ja arbeiten, dann kann die Frau sich ja dauerhaft komplett um die Kinder kümmern, und da sie ja eh den ganzen Tag zuhause ist auch gleichzeitig noch den kompletten Haushalt machen. Sie hat ja Zeit."

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Minute schrieb Herzdame:

Deine Argumentation ist nahe an "Der Mann geht ja arbeiten, dann kann die Frau sich ja dauerhaft komplett um die Kinder kümmern, und da sie ja eh den ganzen Tag zuhause ist auch gleichzeitig noch den kompletten Haushalt machen. Sie hat ja Zeit."

Nein. Ich sage nur dass es unsinnig ist ein Konzept durchzusetzen, was sich in der Theorie (Gleichheit) für viele wunderbar anhört, aber in der Beziehungsdynamik sich nicht in den erwünschten Folgen niederschlägt.

Du vergisst nämlich dabei, was Menschen wollen. Und nicht das was sie (theoretisch) sollten.

Und da wir ja schonmal dabei sind, Thema Zeitzumessung, dann kannste ja mal ausrechnen was "Haushalt machen", mit all den technischen Geräten, an täglicher Dauer in Anspruch nimmt. Ich klammere da jetzt Fälle aus, wo man am liebsten von Boden essen können sollte, denn Neurotiker bilden nicht die Mehrheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde an deiner Stelle trotzdem dein Ding machen. Anders kannst du im Prinzip nur verlieren. Du kannst dich verstellen und dein eigenes Leben vernachlässigen um ihr "mehr" zu gefallen, aber früher oder später wird es daran scheitern. Ich spreche aus Erfahrung, meine Ex hat sich vor 5 Wochen mit mir wegen "fehlenden Gefühlen" getrennt. War die letzte Zeit auch eher die Pussy und habe nur noch das gemacht was ihr gefällt. Absoluter Fehler! Selbst wenn es klappen sollte und ihr wieder näher zueinander findet, wirst du irgendwann unglücklich sein. 

Das sie einen anderen kennengelernt hat, ist gut möglich. Sorry! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Frauen sich in einer Beziehung schon neu verlieben bzw. vergucken können, aber die Beziehung noch solange hinhalten um sich mit dem anderen sicher zu sein. Mag sein, dass ich bisher nur die "falschen" Frauen erwischt habe aber ich würde niemals mehr meine Hand ins Feuer legen und behaupten das meine eigene Freundin mich niemals betrügen könnte. 

Wie gesagt, mir fallen eigentlich nur 2 Dinge ein die du machen kannst.

1) Überlege dir gut ob du die Beziehung so noch möchtest. Du bist jung und ich denke, wenn ihr nicht zusammen leben würdet, dann wäre schon Schluss. An deiner Stelle würde ich ihre Privatsphäre respektieren. Ich mein, du kannst in ihr Handy schauen aber wenn sie einen anderen hat wird das Handy schnüffeln auch nichts bringen. Also lehn dich zurück, geh raus mit Leuten, feiern mit freunden und knüpfe vielleicht neue weibliche Kontakte. Zeig ihr, dass du mit der Situation umgehen kannst und selbst wenn es vorbei sein sollte, dass du damit gut zurecht kommst. Nimm ihr die Führung aus der Hand.

2) Du kannst dich verstellen und ihr in den Arsch kriechen. Aber damit betrügst du dich selbst und man sollte sich selbst immer mehr lieben als eine andere Person. 

 

Halt uns auf dem laufenden und viel Kraft! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.