2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Alter: 30

Längste Beziehung: 3 Jahre 

 

Hallo, 

Wer sich so meine Beiträge anschaut, wird recht schnell feststellen, dass ich nicht unbedingt korrekt mit Frauen umgehe. Zumindest was das Thema Ehrlichkeit angeht. Ich hab ziemlich viel scheiße in meiner Kindheit miterlebt aber daran will ichs nicht fest machen, weil ich jetzt "Erwachsen" bin und das jeder Zeit verändern könnte. 

Ich hatte schon immer Beziehungen. Natürlich hatte ich auch einige ONS aber ich hab danach so ziemlich immer das Bedürfnis, diese Sache zu vertiefen. Meine bisherigen Beziehungen endeten immer so nach 2 Jahren. Es fängt erst damit an, dass ich nicht mehr das Bedürfnis hab die Frau zu küssen, dann kein kuscheln mehr und dann entzieht sich mein komplettes Interesse an der Person an sich. Doch wieso? Woher? 

Ich merke, dass ich immer auf der Suche nach was besserem bin. Ich bin nie zufrieden. Ob das insgeheim bedeutet, dass ich mit mir selbst nicht zufrieden bin?

Vielleicht kann mich ja jemand auf die richtige Fährte bringen. Danke 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist auf der Suche...

 

Auf was?

 

Wenn du meine Meinung hören willst:

du bist auf der Suche, nach deiner Erfüllung, deine Entfaltung, deine Vereinigung mit dir - mit deinem "vollständigem Ich". Du hast viel scheiße in der Kindheit erlebt und bestimmt viel verdrängt. Und bist bestimmt zu einem gewissen Grad "taub" dir gegenüber selbst geworden. Doch alles was du verdrängst, unterdrückst - das verschwindet nicht einfach so. Sehe, alles was du erlebst und dich emotional prägt - und was du emotional nicht zulässt und unterdrückst, verdrängst, kannst du halt nicht einfach "vernichten" dadurch. Auch wenn es damals ein notwendiger Mechanismus war, ich sage mal um zu "überleben", so hast du das alles noch in dir, was du damals unterdrücken musstest. All der Schmerz, Trauer und alles was du damals "wegschalten musstest" - es ist alles letztendlich zu einem verdrängtem Teil von dir geworden.

Und danach sehnst du dich wahrlich: danach wieder "eins zu werden" - deine verdrängten Teile in dir anzunehmen - dich selbst vollkommen anzunehmen, so wie du bist. Dir selbst wirklich nahe zu kommen. Wieder verbunden zu sein. Du musstest damals diese verdrängten Teile von dir "abspalten", weil du damals mit den Emotionen, die du bei "all dieser Scheiße erlebt hast" nicht umgehen konntest als Kind. Aber als erwachsener Mensch nun spürst du langsam, dass dich das langsam aber sicher unzufrieden macht. Du bist auf der Suche. Du spürst langsam dass du nicht mehr unterdrücken willst, sondern dich auf die Suche begegeben - nach das was sich in dir entfalten will. Und das sind zum Einen all deine Emotionen in dir die du bisher unterdrücken musstest. Dem darfst du dich nun nach und nach anfangen zu widmen - all dem in dir Raum und Zeit zu geben, was es braucht. Denn Emotionen wollen sich entfalten. Emotionen - in dem Begriff steckt es bereits drin: implizieren Bewegung. Deine Gefühle brauchen Raum. Gebe ihnen den Raum den sie brauchen - erlaube ihnen da zu sein, damit sie sich entfalten können und auch wieder gehen können.

So wirst du nach und nach die unterdrückten Teile in dir wieder integrieren können und wieder eins werden können. Eins mit dir selbst. Dich selbst innerlich lieben lernen. Du bist nie zufrieden, weil du den Zugang dazu verloren hast: die Liebe in dir. Und das ist das Zweite wonach du auf der Suche bist: das höchste der Gefühle in dir. Nenne es Liebe oder gebe dem auch gerne einen anderen Namen. Das Urgefühl das zutiefst in dir steckt. Das dir das tiefe Gefühl an Sicherheit, Geborgenheit, Frieden, Harmonie, Verbundenheit und Zufriedenheit vermittelt.  Dafür bietet sich unter anderem Meditation an - da du dir dabei Zeit explizit für dich nehmen kannst und in tief in dich hinein spüren kannst. Ggf. bietet sich auch professionielle Hilfe an - denn je nachdem wieviel du verdrängt hast, ist es hilfreich, dass dir jemand mit Ahnung zur Seite stehen kann, insbesondere in schwierigeren Zeiten. Du wirst schon merken, was richtig für dich ist.

 

In diesem Sinne - auch wenn dein Trigger Beziehungen zu Frauen sind - so sehe ich zunächst mal ein personal development Thema in der ganzen Thematik. Denn du kannst davon ausgehen, je "besser du mit dir selbst umgehst" - je zufriedener du mit dir wirst - desto zufriedener wirst du auch mit allem, was du in deinem Leben erlebst. Und das wird auch deine Zeit mit Frauen mit einschließen. Von daher wäre mein Tipp für dich zunächst dich dem zu widmen: deiner inneren Zufriedenheit. Dann kannst du nach und nach deinen Umgang mit Frauen - insbesondere in Beziehungen reflektieren. Ich denke viel wird sich da dann auch von "selbst lösen".

 

Ich wünsch dir alles Gute!

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.