LTR: ich werde selbstbewusster, er nicht

26 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast botte
vor 2 Stunden schrieb Herzdame:

Du sprichst aber gerade von Hierarchien, die im Job total passend sind. In einer Beziehung produzierst du so aber ein Machtgefälle und eine Hierarchie, die du gar nicht haben willst und die der Partner auch oft gar nicht annehmen will.

Touché, stimmt bis zu einem gewissen Grad. Machtgefälle innerhalb einer Beziehung halte ich für grob kontraproduktiv und langfristig instabil. Es gibt aber Aspekte - und das betrifft insbesondere die Motivation und das Erzeugen von Einverständnis - die m.E. schon übertragbar sind. 

Außerdem hast du im Job durch die Hierarchie eine Situation wo vorausgesetzt wird, dass du Aufgaben "besser" kannst als deine Mitarbeiter und dir damit anmaßen kannst zu beurteilen, ob etwas gerade gut ist.

Stimmt so nicht immer. Ich konnte die Aufgabe eines Teils meiner Mitarbeiter eben so gut, die übrigen waren absolute technische Spezialisten auf ihren Gebieten. Das ist im Job genau der Unterschied zwischen Management und Führung. Management funktioniert über Hierarchie, Führung über Motivation. Und um jemanden zu motivieren - zu führen - muss ich wissen, was für ihn oder sie erstrebenswert ist: Lob? Naturalien? Selbstwert? Stolz? Es führt nicht immer der, der alles am besten kann.

Auch hier - wir sind im privaten Bereich und nicht in der Arbeitswelt, wo man für Geld Aufgaben erledigt, auf die man keine Lust hat.

Es gibt Arbeit, die zumindest in vielen Aspekten Spaß macht oder in der ich einen Sinn sehe, und für die ich trotzdem Geld bekomme. Ich hoffe mal, dass Du nicht dauerhaft unter solchen Bedingungen arbeiten musst, wie Du sie beschreibst. Falls doch, wünsche ich Dir, dass sich das irgendwann nochmal ändert.

Machst du PU, weil dich dann wer lobt, dass du PU machst? Oder machst du es aus anderen Motiven? Gehst du regelmäig zum Sport, nur weil dein Partner dich dafür lobt? Übst du ein anderes Hobby aus, weil jemand dich lobt?

Wenn ich hier so durchs Forum lese, dann ist das eine bunte Mischung. Und Lob bzw. Anerkennung durch andere, nenn' es auch Social Proof, gehört sehr wohl zur Motivationsstruktur vieler Leute hier. Was meinst Du, warum so viele Kollegen hier ständig nur HB9 und höher daten, und das hier auch noch breit auswalzen? Auch um ihren Freunden, Kollegen oder hie im Forum zu zeigen, was für Hechte sie sind. Und manche machen es vielleicht auch, weil ihr Partner sie dann anders wahrnimmt und ja, vielleicht auch lobt. Lob bzw. Anerkennung ist ein großer Treiber hier im Forum.

Was ich damit sagen will: Den Partner in Dingen zu unterstützen finde ich super und richtig. Aber die Tätigkeit muss er erstmal von sich aus wollen. Der Impuls muss von ihm selbst kommen [...] Ein Psychologe kann keinem Patienten helfen, der nicht will und mit sich selbst zufrieden ist. Auch wenns eigentlich für ihn verdammt blöd läuft. Er kann versuchen durch Fragen, die Erkenntnis herbeizuführen, dass der Patient selbst etwas ändern will. Aber solange der Patient diese Erkenntnis und den Willen dazu eben nicht hat, bist du hilflos.

Absolut.

...geht gerade etwas off topic, aber vielleicht dennoch für die TE und auch andere hier interessant.

bearbeitet von botte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.