30 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast Juninho

Als basketballspezifisch würde ich beide Varianten nicht bezeichnen, sondern eher als allgemeines Intervalltraining. Auch wenn ich wenig Plan von Basketball habe, würde ich als spezifisch wohl eher einen Parkour bezeichnen, der aus Sprüngen, abrupten Tempowechseln mit sehr kurzen Sprintdistanzen und Richtungswechseln besteht. Was jetzt nicht heißt, dass du von einem Intervalltraining nicht profitieren würdest. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok mein Fehler :)

Ich meinte damit eigentlich nur, dass Intervalltraining wohl spezifisch für Basketball besser ist 3 Wochen vor Start als die Dauerläufe und dass ich deswegen damit jetzt anfangen möchte. Also ja: allgemeines Intervalltraining soll es werden. Sind die beiden Varianten dazu ok? Ich denke halt Sprints von 30sek oder 100m reichen, da das Feld ja auch nicht lang ist etc. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Juninho
vor 7 Minuten schrieb fyun:

Ok mein Fehler :)

Ich meinte damit eigentlich nur, dass Intervalltraining wohl spezifisch für Basketball besser ist 3 Wochen vor Start als die Dauerläufe und dass ich deswegen damit jetzt anfangen möchte. Also ja: allgemeines Intervalltraining soll es werden. Sind die beiden Varianten dazu ok? Ich denke halt Sprints von 30sek oder 100m reichen, da das Feld ja auch nicht lang ist etc. 

Da würd ich dir recht geben.

Ich hab in der Vorbereitung immer Hütchen in 10-15m Entfernung aufgestellt bis zwischen dem ersten und letzten etwa 100m lagen. Und dann 10 Sprints zum ersten Auslaufen bis zum zweiten locker zurück zum Start. Dann 10 Sprints zum zweiten, locker zum dritten und locker zurück zum Start, dann zum dritten sprinten... So hab ich kürzere und längere Distanzen abgedeckt. Ich hab die Methode damals aber nicht nach wissenschaftlichen Standards ausgesucht, sondern eher stumpf und nach Gefühl. 

bearbeitet von Juninho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bekomme seit einiger Zeit beim Eintritt in die anearobe Zone (knapp 175 bpm) ein leichtes stechen in der Brust links.

Muss man damit zum Arzt oder kann das schonmal vorkommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du solltest sofort aufhören zu Laufen, wenn du ein solches Stechen verspürst.

Generell solltest du langsam aufbauen, wenn du noch nie regelmäßig gelaufen bist. Erstmal 1-2 Monate nur joggen, keine Intervalle. Wenn du dann eine solide Basis hast, kannst du langsam mit Intervallen anfangen. Das Risiko sich zu verletzen indem man zu früh zu viel macht ist hoch. Und dann kann es sein, dass du monatelang ausfällst, weil du nicht trainieren kannst.

Kann Jack Daniels' Running Formula empfehlen, falls du mehr Infos zum Aufbau eines Trainingsplans suchst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.