Handyvertrag: Von 1&1 für 30 € zu WinSim LTE für 7 € wechseln?

22 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Freunde

Ich hab seit über 4 Jahren denselben Flatrate Tarif, zwischendurch hab ich mal angerufen und hab ein Update bekommen. 

Aktuell: 
Anbieter: 1&1
Datenvolumen: 1,5 GB
Geschwindigkeit: 21 Mb/s
Flat Internet
Flat Telefonie
Flat SMS
Netz: D-Netz
Preis: 30 Euro / Monat

Ich bin soweit sehr zufrieden. Sprachqualität top. Empfang immer top. Internetseiten bauen sich auch schnell auf, wobei aber auch das relativ ist. Sie bauen sich nicht "Sofort" auf, sondern man muss schon "warten"..

Nun habe ich mich mal bei Verivox umgeschaut. Es gibt LTE Tarife, und das soll ja deutlich schneller sein. Dieses Angebot gefällt mir:

Anbieter: WinSim
Datenvolumen: 2 GB LTE
Geschwindigkeit: Bis zu 51 Mb/s
Flat Internet
Flat Telefonie
Flat SMS
Netz: o2-Netz
Preis: 6,99 Euro / Monat

Mein Vertrag bei 1&1 läuft Mitte Oktober aus, ich müsste also bis Mitte Juni kündigen, dann bräuchte ich ab Oktober nur noch 6,99 € monatlich zu zahlen, statt wie jetzt 30 €.

Ich würde dann aber vom D-Netz (aktuell) zum o2 Netz wechseln. Ist das in der heutigen Zeit noch kritisch, oder merkt man den Unterschied kaum? Würde ich "schneller" surfen können mit dem neuen Tarif, da dieser LTE speed hat? Ich wohne in Hamburg, also mitten in der Großstadt.

Bin für eure Meinung dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich habe 1:1 den selben Tarif bei 1&1 wie Du.

Der Tarif kostet ja regulär nur rnd. 15,00 EUR mtl. und der Preis ist OK für Flat D2 mit 1,5 GB Datenvolumen. 

Meine pers. Meinung: Im Businessumfeld nur D-Netz. Und da erlebe ich regelmäßig, dass D1 schon D2 schlägt und zwar ganz speziell bei Internet. Egal was auf dem Papier steht. Ist aber alles akzeptabel mit einer guten Abdeckung. Ich komme mit D2 gut zurecht und der Aufpreis zu D1 ist es mir nicht wert (bist Du i.d.R. bei 20,00 EUR mit etwas weniger Datenvolumen). 

Im Ranking kommt danach immer o2 und danach ePlus, wobei sich das verbessern müsste, da o2 ja ePlus gekauft hat. Die Netzabdeckung sollte in der nächsten Zeit also besser werden. 

Sobald man Ballungszentren verlässt oder im Ballungszentrum die Zelle ausgelastet ist, merkt man das sofort. Da ist ein deutlich merkbarer Sprung nach unten drin. Nur weil Du auf dem Papier doppelt so hohe Geschwindigkeit hast, wirst Du da keinen Geschwindigkeitsvorteil merken. 

Persönlich würde ich im Privatumfeld wenn ich mich in Ballungszentren bewege auf o2 gehen. Das läuft rund. Und wenn man mal sich außerhalb bewegt geht das auch noch. I.d.R. gut. Manchmal nicht. 

Aber man merkt es halt. 

Mein Profil ist halt so: 

1) Ich telefoniere viel geschäftlich und verdiene damit Geld. Bessere Sprachqualität merkt man im Ertrag
2) Ich nutze lange Fahren mit dem Auto über 5 Stunden um Kontakte zu pflegen. Telefoniere also über Freisprecheinrichtung gerne mal Stunden am Stück, während ich auf der Autobahn fahre. Das läuft rund im D Netz. Mit o2 hast Du da immer mal Phasen wo es schlechter im Empfang wird. 
3) Ich fahre hier privat im Hinterland von Marburg rum. Merkt man, wenn man Marburg in Richtung Pampa verlässt. 
4) Ich arbeite 95% meiner Zeit mit dem Internet und nutze Unterwegs gerne mal den Datentarif mit dem Notebook. Habe ich da nur alle 3 Monate eine Situation, wo ich kein gutes Internet habe, wird der o2 Tarif "unbezahlbar". 

 

bearbeitet von Neice

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

D-Netz hat stellenweise in ländlichen Regionen bessere Abdeckung. Innerorts merkt man kaum einen Unterschied zum E-Netz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 16 Stunden schrieb Neice:

1) Ich telefoniere viel geschäftlich und verdiene damit Geld. Bessere Sprachqualität merkt man im Ertrag
2) Ich nutze lange Fahren mit dem Auto über 5 Stunden um Kontakte zu pflegen. Telefoniere also über Freisprecheinrichtung gerne mal Stunden am Stück, während ich auf der Autobahn fahre. Das läuft rund im D Netz. Mit o2 hast Du da immer mal Phasen wo es schlechter im Empfang wird. 
3) Ich fahre hier privat im Hinterland von Marburg rum. Merkt man, wenn man Marburg in Richtung Pampa verlässt. 
4) Ich arbeite 95% meiner Zeit mit dem Internet und nutze Unterwegs gerne mal den Datentarif mit dem Notebook. Habe ich da nur alle 3 Monate eine Situation, wo ich kein gutes Internet habe, wird der o2 Tarif "unbezahlbar". 

Zum Verständnis: D1 (=Telekom) oder D2 (=Vodafone bzw 1+1)? Ich hab nämlich auch demnächst die Wechseloption wegen Vertragsende.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 5 Minuten schrieb Geschmunzelt:

Zum Verständnis: D1 (=Telekom) oder D2 (=Vodafone bzw 1+1)? Ich hab nämlich auch demnächst die Wechseloption wegen Vertragsende.

Genau. D2 ist Vodafone und D1 ist T-Mobile.

Alles andere sind Reseller. 1&1 verkauft u.a. D2. Smartmobile bietet auch D2 an. Andere bieten D1 an (z.B. Congstar). 

bearbeitet von Neice

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

O2 hat in Hamburg bei mir bei Unwetter / starkem Regen regelmäßig Netzausfälle gehabt. Das ist im Blaulicht-Umfeld natürlich absolut nicht tragbar. Wenn, dann kommen Einsätze eben gehäuft in solchen Phasen.

Ich schwöre inzwischen auf D1 (über Congstar). Aber @Neice hat es schon richtig gesagt. Es kommt sehr auf dein Anforderungsprofil an. Für andere sind solche Netzausfälle eben nicht dramatisch. Was super wichtig ist: Prüfe (z.B. mit der Hilfe von Freunden, die andere Netze haben) ob du mit dem jeweiligen Netz überall in deiner Wohnung Empfang hast. Hast du da ständig keinen Empfang oder sehr schlechte Gesprächsqualität ist das ziemlich nervig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde schrieb Neice:

Genau. D2 ist Vodafone und D1 ist T-Mobile.

Alles andere sind Reseller. 1&1 verkauft u.a. D2. Smartmobile bietet auch D2 an. Andere bieten D1 an (z.B. Congstar). 

Entschuldige, ich habe mich missverständlich ausgedrückt - ich meinte, ob Du D1 oder D2 verwendest. Geht mir um die konkrete Erfahrung.

bearbeitet von Geschmunzelt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 6 Minuten schrieb Geschmunzelt:

Entschuldige, ich habe mich missverständlich ausgedrückt - ich meinte, ob Du D1 oder D2 verwendest. Geht mir um die konkrete Erfahrung.

Ich kenne beides. Verwende seit 3 Jahren aber nur D2, weil mit Telekom zu teuer ist. Congstar kenne ich auch. Das lief super, bis es mal nicht lief und mich der Support in den Wahnsinn getrieben hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor einer Stunde schrieb Herzdame:

O2 hat in Hamburg bei mir bei Unwetter / starkem Regen regelmäßig Netzausfälle gehabt. Das ist im Blaulicht-Umfeld natürlich absolut nicht tragbar. Wenn, dann kommen Einsätze eben gehäuft in solchen Phasen.

Für sowas ist ein Handy mit zwei SIMs ganz beruhigend. Dann kannste auf E- und D-Netz zugreifen.

E-Netz war früher ziemlich schwach. Aber seitdem die Netze von O2 und Eplus sich gegenseitig ergänzen, funzt das ziemlich gut. Nur wenns aufs Land geht, brauch ich ab und noch die Telekom. Und erst wenn die auch schwächelt, versuch ichs mit Vodafone: Aber meist geht dann da auch nix mehr, weil man irgendwo im Wald in nem Tal steht, oder so.

Völlig bescheuert bei Vodafone ist diese Tethering-Sperre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Am ‎15‎.‎06‎.‎2016 um 03:50 schrieb Alpha John:

Anbieter: WinSim
Datenvolumen: 2 GB LTE
Geschwindigkeit: Bis zu 51 Mb/s
Flat Internet
Flat Telefonie
Flat SMS
Netz: o2-Netz
Preis: 6,99 Euro / Monat

hast du nen Link zu dem Angebot. Würde mich interessieren.

 

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Hallo,

 

also ich habe Deutschlandsim (o2/base netz) und meine Freundin hat Congstar (D1Netz), seitdem die beiden Betreiber O2 und Base zusammen sind merke ich, wie ich besseres Netz als meine Freundin habe. An Stellen an dem sie kein Internet hat habe ich manchmal noch 3g. Das überrascht mich selbst ein wenig da sie fast 30€ bezahlt und ich nur 9€. Ich vermute aber das hängt stark vom standort ab. Ich selbst bemerke auch nie Netzausfälle, da ich relativ wenig am Tag telefoniere.

 

Hier noch ein kleiner Geheimtipp für handyverträge.

 

www.logitel.de

 

Dort hab ich mein Vertrag gefunden. Allgemein findet man dort echt gute Angebote.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Danke für den Tipp. Bin selbst grad am gucken weil ich meinen Handyvertrag wechseln will. Da ich in einer Gegend wohne in der sich Fuchs und Hase nicht nur `Gute Nacht´ sagen sondern sich gegenseitig Sterbehilfe leisten hatte ich bisher nur mit D1 bei mir Zuhause Netz. Hat jemand n Tipp wie ich die Netzabdeckung bei mir von anderen Anbietern checken kann ohne dass ich es mit einem Vertrag ausprobiere und dann 12 Moonate kein Netz habe?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Solche Netzabdeckungskarten sind ganz nett, schützen aber nicht davor, dass eine Hauswand ganz blöd die Wellen reflektiert und man  dann in einer Ecke der Wohnung keinen Empfang hat.

vor 1 Stunde schrieb Doc Dingo:

Hat jemand n Tipp wie ich die Netzabdeckung bei mir von anderen Anbietern checken kann ohne dass ich es mit einem Vertrag ausprobiere und dann 12 Moonate kein Netz habe?

Freunde einladen, gucken was die für ein Netz haben und mit dem Handy mal durch die Wohnung laufen. Ggf dabei auch noch telefonieren und nicht nur auf die Balken gucken.

Die 3 Netze bzw. die 2 unbekannten Netze hat man ja schnell abgedeckt.

bearbeitet von Herzdame

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 31 Minuten schrieb Herzdame:

Freunde einladen, gucken was die für ein Netz haben und mit dem Handy mal durch die Wohnung laufen. Ggf dabei auch noch telefonieren und nicht nur auf die Balken gucken.

dass ich da nicht selbst draufgekommen bin schockiert mich gerade etwas....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 2 Stunden schrieb Doc Dingo:

dass ich da nicht selbst draufgekommen bin schockiert mich gerade etwas....

:-D:-D:-D

Gern geschehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vor 15 Stunden schrieb Doc Dingo:

dass ich da nicht selbst draufgekommen bin schockiert mich gerade etwas....

Jetzt weisst Du, warum manche Mädels bei einem NC fragen, welches Netz man hat. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Wollte letztens Spiderman anrufen aber der hatte kein Netz *Gnichihihihi*

 

Sorry aber der musste jetzt raus sonst wäre ich explodiert. Und das soll man nicht machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.