LTR - Probleme -> Lösungsansatz oder Ende

13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Kurz zu mir/ihr/der Beziehung etc.

Ich: 24 Jahre , Sie 24 Jahre

Beziehung seit 3 Jahren, seit 1 Jahr gemeinsame Wohnung, seit 6 Monaten gemeinsamer Hund

Problem: Ständiger Streit, unsichere Zukunft bzgl. Beruf /Studiumetc., Beziehungsende

Hallo Zusammen,

ich fasse mich mal kurz.

Ich habe seit insgesamt 3 Jahren eine Beziehung mit meiner Freundin. Wir haben uns im Studium kennengelernt und sind von Freunden zu Partnern geworden. Wohnen seit ca. 2 Jahren zusammen und haben seit 1 Jahr eine gemeinsame Wohnung (Gründe hierfür sind zum einen die Beziehung und zum anderen die Nähe zu Arbeitsplatz und Studienort). Das Studium (Psychologie) von uns beiden endet in den nächsten 3 Monaten. Wir arbeiten nebenher bei ( Ich: Chiphersteller, Sie: Versicherung)

In den letzten 6-18 Monaten häuften sich die Probleme bei uns leider immer mehr, oftmals kam es auch zum Streit. Diese Streitereien werden von mal zu mal schlimmer (respektloser, dramatischer, temperamentvoller  d.h. Wortwahl wird rauer, mehr unter der Gürtellinie, weniger Wertschätzung). Waren vor einem Jahr zusammen für 2 Monate gemeinsam in den USA (Roadtrip) -> da hat alles gepasst, beide waren glücklich, kein Streit. 

Die letzten Monate:

Mein Interesse an Ihr lässt nach -> Sie merkt das und wird unglücklich. Zudem gibt sie sich immer weniger mühe, lässt es schleifen... Ich ebenfalls sehr desinteressiert und rede wochenlang nur von Karriere, Job und Ausland (Randinfo: ich möchte in die Unternehmensberatung, Einstieg gestaltet sich jedoch schwierig! Da lag meinerseits das Problem -> meine Reaktion -> Frust und Unglücklich) Sie bekommt das natürlich alles zu spüren. Unsere qualitative Zweisamkeit rückte ihn den Hintergrund. Sie sprach das an und sagte sie stört, dass ich nur von UB und Karriere spreche und langsam abdrehe wenn es darum geht (sie hatte recht, ich habe mich reingesteigert!). Inzwischen bin ich relaxter in dieser Sache.

Vor ungefähr 3 Monaten hatten wir Streit. Es ging um Banalitäten, eskalierte aber weiter. Im Streit sagte ich zu ihr, als sie sagte, ich bemühe mich nicht mehr und habe nur andere Dinge im Kopf. Zudem spiele ich immer mehr Playstation, gehe ins Fitness usw. seitdem es schlechter läuft. (das stört sie ebenfalls)

In diesem Streit eskalierte es bis Sie sagte, dass ich nur Zocke und nichts gebacken bekomme. Ich habe zu Ihr gesagt, dass Sie sich nicht wundern braucht dass mein Interesse an Ihr nachlässt, wenn Sie sich so gehen lässt. Zudem habe ich zu Ihr gesagt, dass es mich stört, dass Sie in den letzten beiden Jahren mehr als 10kg zugenommen hat. (Meine Freunde/Eltern haben mich ebenfalls schon auf Ihre Gewichtszunahme gefragt). Gesundheitlich fehlt ihr nichts. Es liegt eher daran, dass Sie keinerlei Sport macht und gerne schweres Essen zu sich nimmt. Ich selbst spiele American Football (Bundesliga) und treibe daher mehr Sport. Zudem muss ich sagen, dass Sie im Streit nicht nachgeben kann und nicht weiß, wann Sie es gut sein lassen sollte. Sie treibt es mMn. immer ein Stück zu weit. Ich versuche ruhig zu bleiben und Sie ernst zu nehmen. (Manche Themen sind jedoch aus meiner Sicht nicht zu diskutieren! Z.B. die Anstellung einer Putzfrau -> Sie ist sehr reinlich und flippt aus, wenn die Wohnung auch nur Minimal unordentlich ist. Sie selbst denkt Sie macht mehr im Haushalt als ich, wobei ich hier eine andere Meinung wie Sie habe. Ich erfülle genauso meinen Teil wie Sie, nur dass mir die Ordnung nicht genauso wichtig ist wie sie. Wenn ich nach der Arbeit nach Hause komme, muss ich keinen Frühjahrsputz machen! Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht unordentlich o.ä. es muss aber auch nicht immer alles blitz-blank sein.

Vor zwei Wochen hatten wir einen weiteren, großen Streit. Sie hat bei einer Freundin übernachtet und mir erst um Mitternacht bescheid gegeben, dass Sie nicht nach hause kommt. Am nächsten Tag kam Sie wieder nach Hause. Dann der Streit:  Hier hat sie sich beschwert, dass ich Sie als fett bezeichnet habe (stimmt nicht, wie ich es ihr gesagt habe steht oben). Ich habe zu ihr gesagt, dass ich nur meine ehrliche Meinung geäußert habe und eben als Person sehr direkt und ehrlich, aber fair bin. Ich denke Sie hat es nicht wirklich verkraftet, dass ich Ihr äußeres nicht mehr so anziehend finde (was verständlich ist). Zudem wurden wir beide im Gespräch ausfallend. Ich habe zu Ihr z.B. auch gesagt, dass ich Ihre Ansichten teilweise gestört finde und sie sich benimmt wie eine verzogene Prinzessin. Sex ist mal mehr und mal weniger. Ich finde es aber nicht mehr wirklich spannend. 

Zurück zum Streit: Es ging soweit, dass wir uns sehr in die Haare bekommen haben und wir von Trennung gesprochen haben, es ging ebenfalls darum, was wir mit dem Hund und der Wohnung machen werden. Am Ende bin ich auf Sie zugekommen und wir haben uns doch noch zusammengerauft.

Letzte Woche hatten wir erneut Streit: Gleiche Themen (du sprichst so nicht mit mir, du brauchst mir nicht zu sagen dass ich fett bin, such dir eine andere Dumme mit der du so reden kannst etc.). Am nächsten Morgen bin ich gefahren und habe woanders geschlafen. Einen Tag darauf bin ich wieder zurückgekommen und es ging wieder bergauf. 

Heute der nächste Streit. Wir liegen gemeinsam im Bett und reden miteiander. Sie hatte (wie immer das Handy in der Hand und hörte mir nur halb zu). Als ich ihr was (für mich wichtiges erzählen wollte) hörte sie mir ebenfalls nicht zu und schaute in Social Media herum und zeigte mir zum dritten Mal ein Profil eines Kollegen (kein potenzieller Kandidat) und redete darüber welche Karrierestationen er hatte und hörte mir wie gesagt nicht zu und beschäftigte sich anderweitig. Ich dann mit einer Kurzschlussreaktion -> scheinst ja ein Fan zu sein... (hörst sich eifersüchtig an, war aber keinesfalls auf sexuelle Ebene bezogen. Mich hat es nur geärgert, dass sie mir nicht zugehört hat und wieder nur anderen Quatsch macht. Sie daraufhin, bist du eifersüchtig auf den oder was? der ist doch schon uralt und überhaupt nicht gutaussehend. Ich habe zu ihr gesagt, nein so ein Schwachsinn, wie kommt Sie denn darauf. Mich kotzt es nur an, wenn du so respektlos bist und mich ignorierst. Wenn das Handy wichtiger ist, dann erzähle ich es dir nicht. Sie daraufhin 10x ja dann erzähl schon. Ich jedes Mal nein, es passt schon. Ich erzähle ja nicht alles doppelt und dreifach. Ich bin keine Schallplatte und mach mich auch nicht zum Idioten. Wenn es dich nicht interessiert dann lasse ich es bleiben. Sie meinte dann ich bin eine Zicke und eigtl. bin ich die Frau. Ich meinte dann, dass Sie sich mal zusammenreißen soll und aufpassen wie Sie mit mir Spricht. Sie meinte im letzten Streit zudem, dass ich mich überhaupt nicht wie ein Mann benehme. (keine Ahnung was sie damit schon wieder hatte). Sie dann weiterhin an mir rumgenervt und mich beleidigt. Dass ging ungefähr 10 Minuten so, sie hat sich total aufgeführt, ich meinte Sie soll jetzt mal runterkommen und den Ball flachhalten. Sie tat es nicht und ich ging in die Küche und befüllte ein Glas mit  Wasser. Ging in das Schlafzimmer und schüttete ihr es ins Gesicht, damit Sie sich fängt. Sie ist daraufhin ausgeflippt und zu den altbekannten Streitthemen übergegangen. Sie lässt sich sowas nicht gefallen etc. Ich meinte zu ihr dann: Du warst/bist respektlos, dann bin ich eben auch respektlos. Im nachhinein war es mMn. ein zu radikaler Schritt. Sie meinte dann, wir müssen uns trennen. so geht das nicht mehr. Wie sollen wir das mit der Wohnung regeln? Wer nimmt den Hund? Ich meinte dann zu ihr, dass ich es eine Frechheit finde, wie sie mit mir spricht und dass ich mir soetwas eben nicht gefallen lasse. 

Jetzt schreibe ich diesen Text

 

Wie schätzt ihr die Situation ein? Wo seht ihr das grundlegende Problem? Wo war der Knick? War es falsch ihr zu sagen dass sie sich gehen lässt und zugenommen hat? Ich brauche Feedback, da ich die Situation nur subjektiv wahrnehme. 

Randinfo: Ausziehen wäre für mich fatal, da ich ansonsten vorerst (aus Geldmangel keine Wohnung finanzierbar) wieder zurück zu meinen Eltern ziehen müsste. Wohnung können wir beide alleine nicht bezahlen. Ich habe ebenfalls schon daran gedacht, dass genau dieser Grund die Beziehung von meiner Seite aus am Leben hält, andererseits empfinde ich schon noch etwas für Sie. Wie stark, dass kann ich im Moment nicht sagen.

Vielen Dank für eure Rückmeldung

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Sache ist durch, schon länger. Eure Beziehung ist seit mehreren Monaten konstant von heftigen Streits geprägt. Ein eindeutigeres Zeichen, dass zumindest für einen von euch beiden die Beziehung nicht die große Erfüllung ist, gibt es eigentlich nicht. In den USA war das nur anders, weil da die ganzen neuen und extremen Eindrücke eure Probleme bzw. eure eigentlich fehlende "100%-Harmonie" überlagert haben.

Und: wer hat denn bitteschön Bock auf so eine Beziehung? Das macht doch keinen Spaß. "Reparieren" lässt sich das in eurem Stadium auch nicht mehr, da die Konflikte tiefer angelegt sind und ihr (aus welchen Gründen auch immer) wohl nicht die Traumpartner füreinander seid. Mir wird aus dem Text auch nicht so ganz klar, was dich eigentlich bei der Frau hält. Es scheint, dies sind nicht mehr als die pure Gewohnheit sowie Nebeninteressen unabhängig von der Person (Wohnung etc.). Echtes Interesse habt ihr anscheinend nicht mehr aneinander. Zudem ist eure Beziehung keine Win-Win-Situation (mehr), sondern macht letztlich euch beide unglücklich. Das ist nicht schlimm, aber der Erkenntnis muss man sich auch als Paar letztlich stellen.

Und ja: es war falsch, sie fett zu nennen. Und du hast sie fett genannt, wenn auch nicht wortwörtlich. ;) Es gibt gewisse Themen, die sich auf das Wohlbefinden innerhalb der Partnerschaft massiv auswirken. Dazu gehört bei den meisten Frauen (und Männern) ihr Körper. Wenn du ihr nun sagst, dass sie mittlerweile nicht mehr attraktiv aussieht (weil zu dick), fühlt sie sich dir gegenüber schlagartig nicht mehr wohl, was sich dann meist auch auf andere Bereiche auswirkt (Sex vor allem). Völlige und schonungslose Ehrlichkeit ist bei solchen Themen fehl am Platz. Letztlich wird mit dem knallharten/ehrlichen Ansprechen eines solchen Problems nämlich rein gar nichts gewonnen, aber viel zerstört. Man kann solche Themen auch "indirekt" ansprechen und versuchen, dass sie sich selbst dem Problem bewusst wird, ohne dass du das Problem konkret und wörtlich benannt hast. Wie das geht, wirst du mir als Psychologe sicher sagen können. ;)

bearbeitet von Tiefseetaucher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Krake91,

Ich weiß nicht was du hören willst, aber wenn man das so als Außenstehender ließt, ist eure Beziehung mehr als durch. Ihr geht euch seit langem total auf den Keks und die Luft ist total raus. Dein Move mit dem Feedback ihr gegenüber, hast du ja selbst erkannt, war mehr die falsche Richtung in solchen Situationen. Das mit dem Wasser ins Gesicht schütten war noch die Krönung des Ganzen. Hättest die Sache eher entspannt beenden können, auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass man in so einer Situation schwer die Nerven behalten kann. 

Immer das Hundeproblem bei einer LTR. Letztens wollte sich einer nicht trennen, weil beide den Hund mögen. Lächerlich! Scheiß mal auf den Hund. Wenn sie den will, nimmt sie den. Wenn sie den nicht will, auch gut, nimmst du den. Kannst ja vorübergehend bei den Eltern oder Freunden einziehen bis du eine neue Wohnung findest. Gibt größere Probleme.

Jedenfalls tu euch beiden den Gefallen und trennt euch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eure Streitkultur ist schon für jemanden der nicht fast sein Psychologiestudium beendet hat eine Katastrophe .

 

Ein Glas Wasser ins Gesicht damit sie sich fängt.... Ernsthaft? Du hast ernsthaft gedacht dass das deeskalierend ist?

Davor die "nein ist schon gut, jetzt erzähl ich nix mehr" Nummer wenn sie Dir dann doch Aufmerksamkeit schenkt.....

 

 

das Ding is durch 

Da ist mehr als ein apokalyptischer Reiter bereits säbelschwingend durch die Beziehung geritten 

 

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, ich hau in die gleiche Kerbe. Ihr trennt euch nur nicht, weil die Trennung zu unbequem ist. Das sind schon krasse Respektlosigkeiten die ihr euch da (beide!) bietet und da ist dann meistens nix mehr zu retten. Wenn eine gewisse Grenze erstmal überschritten wurde, passiert das häufiger. Das mit dem Wasser ins Gesicht geht schon Richtung Gewaltanwendung, obwohl niemand verletzt wurde. Tut euch selbst nen Gefallen und trennt euch, besser früher als später.

Für den Hund gibts immer ne Lösung, auch ohne ihn wegzugeben. Nur wenn du viel ins Ausland willst, überlass ihn lieber der Freundin. Seinetwegen in so einer Beziehung bleiben ist aber definitiv kein Grund. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Urseduction

Du hast deiner Freundin ein Glas Wasser ins Gesicht gekippt ?! 

 

Vote 4 dass sie den Hund behält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Sicher, dass ihr Psychologie studiert habt? Euer Umgang in der Beziehung ist katastrophal. Ich hab das Gefühl, dass ihr oft aneinander vorbei redet und eure klaren Worte sollen den anderen verletzen. Trennt euch. Ihr seid definitiv nicht geeignet diese Beziehung harmonisch weiterzuführen. Such dir ein WG-Zimmer und lass den Hund erstmal bei ihr. Könnt ja ausmachen, dass du ihn am Wochenende mal haben kannst oder zum Gassi gehen abholst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ehrlich was willst Du hören ? - wenn ich den Käse mit dem Geldmangel und fatal bla und blubb schon lese...

Ihr wart vorher eigenständig und genauso kriegst Du das jetzt wieder hin. Ich sehe das auch so, daß der Respekt der schon verloren gegangen ist nicht zurück zu holen ist und hier die Trennung vermutlich, das Beste ist. Keiner von euch kann den anderen noch wertschätzen sonst würden die Situationen nicht in der Form eskalieren.

Es ist nur noch Gewohnheit.

bearbeitet von Nikem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seid beiden irgendwie unzufreiden und lasst euren Frust raus.

Sie evtl. noch mehr als du.

Wieso auch immer.

 

Deswegen macht ihr Scheindebatte um Scheindebatte auf und tischt euch Dinge auf die euch evtl.schon länger stören, die aber solang alles gut läuftnicht hervorgeholt und akzeptiert werden. Ich finde auch, dass hier im Moment keinerlei Basis vorhanden zu sein scheint.


Gerade Frauen die spüren dass es nicht mehr so ist wie früher fangen oft an am Mann herumzukritisieren. Das Gemeckere ist aber nur Ego getrieben alla (wieso behandelt er mich nicht toll ich will mich begehrt fühlen). Auch wenns völlig lächerlich ist.


Aber ma ne andere Frage. Sie und du ? Ihr studiert Psychologie? Das kann ich kaum glauben, wenn ich dein Beitrag lese :)
 

bearbeitet von MrJack

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Zunächst vielen Dank für die ehrlichen Antworten. Das mit der Gewohnheit stimmt, das gebe ich zu. Mir gefällt es sehr gut in unserer Wohnung/Umgebung/Nachbarschaft und an sich ist mein Alltag auch wirklich angenehm. Job und Studium funktionieren sehr gut miteinander. Das Leben ist gut geregelt. Nur die Beziehung nicht. 

Ja und zum Thema Psychologie - ich kann´s selbst nicht glauben. Ich habe auch zu meiner Freundin schon gesagt, dass wir uns schämen sollten, dass wir so schlecht miteinander kommunizieren. Dass kann einfach nicht sein. 

Bezüglich trennen, ja es ist eine absolute Option, ich habe nur große Schwierigkeiten damit, alles aufzugeben. Wegen solchen Banalitäten zu streiten und sich deshalb zu trennen ist eigentlich lächerlich. Problem ist meiner Meinung nach die extrem hohe Eskalationsstufe im Streit selbst. Wir nehmen keine Rücksicht aufeinander. Komisch, da ich Sie wirklich vermisse, wenn Sie nicht hier ist und wenn Sie dann nach Hause kommt geht es manchmal gut, aber oftmals kommt es zum Konflikt. Letztens wollte Sie wie bereits erwähnt eine Putzfrau, obwohl Sie selbst kaum Geld verdient. Was ich noch erwähnen sollte ist, dass Sie kaum in meiner Familie akzeptiert ist. (Gründe sind laut meinen Verwandten: Extremes Verhalten (viel Schauspielerei, Überdramatisierung), Großstadtprinzessin, etc. ) ich habe hierbei vor allem zu Beginn der Beziehung eine Vermittlerrolle zwischen beiden Parteien einnehmen müssen, da oftmals Probleme entstanden sind. Zudem wird Sie total von Ihren Eltern gefördert und gesponsert. Vor einem Monat hat sie sich ein MacBook eingebildet, Papi angerufen und der hat ihr dann die 2,5k € in bar auf den Küchentisch gelegt. Meine Verhältnisse sind nicht annähernd so, ich bekomme von meiner Mutter so gut wie nichts und meinen wohlhabenden Vater habe ich vor Gericht verklagt. Dieser Schuldet mir Unterhalt (ca. 20-25k €). Wegen Geld gab es damals ebenfalls häufiger Streit, da sie von mir die gleiche Finanzkraft erwartet, wie von Ihr. Obwohl ich deutlich mehr verdiene als Sie, ist das Gleichgewicht nicht da. 

Schwierige Situation weil ich so bequem bin, andererseits bin ich bald fertig mit dem Studium und möchte dann eh ins Ausland gehen für 12-18Monate um dort zu arbeiten. Zudem haben wir in 3 Wochen einen gemeinsamen Urlaub gebucht (1 Woche Strandurlaub). Das möchte ich noch abwarten, da sich bis dahin eben auch einiges klärt wie es beruflich weitergeht.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

klingt alles nicht sehr positiv was du über sie erzählst.


Vielleicht hast du auch falsch gewählt damals.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Zitat

Wegen solchen Banalitäten zu streiten und sich deshalb zu trennen ist eigentlich lächerlich

So sehe ich das nicht. So wie ihr miteinander umgeht, geht es einfach nicht. Gegenseitiger Respekt und Rücksichtnahme sind bei euch beiden ja komplett erloschen.

Ihr tut euch beide nix ab und ihr seid auch beide Schuld an euren ständigen Streitereien wegen Kleinigkeiten. Ich hab das Gefühl, ihr steigert euch beide da immer mehr rein und seid beide unheimlich sturr.
Und wenn am Anfang der Beziehung schon Probleme aufgetreten sind, steht das ja auch unter keinem guten Stern.

Ich sehe da ehrlich gesagt absolut gar keine Chance mehr. Außer vielleicht mal ne Paartherapie? Wenn du überhaupt noch so viel investieren willst.

Ich vermute, dass es spätestens mit deinem Auslandsaufenthalt den Bach runter gehen wird.

 

bearbeitet von Silberhauch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das bei euch beiden nicht alles rund läuft, hast du ja selbst gemerkt. Hier konstruktive Kritik über die Sachen, bei denen du meiner Meinung nach nicht richtig gemacht hast:

- Ihr zu sagen, dass sie Gewicht zugenommen hat, finde ich richtig. (Auch wenn andere das hier anders sehen) Wenn es dich stört, ansprechen, aber in einer ruhigen Situation. Es sieht so aus, also ob ihr alles in euch reinfresst und wenn es Streit gibt euch gegenseitig eure Verpfehlungen an den Kopf knallt. Statt ihr also die Chance zu geben sich zu ändern, sagst du nichts und ärgerst dich mehrer Monate über ihr Gewicht. Beim Streit platzt der Knoten und es wird richtig hässlich. Das zeugt von sehr schlechter Kommunikation in eurer Partnerschaft.

- Auch wenn sie beim Streit aufdreht und dir alles mögliche verbal an den Kopf wirft, kannst du ihr doch kein Glas Wasser über der Knopf kippen! Du bist der erste, der handgreiflich geworden ist und hättest dich nicht wundern brauchen, wenn der Streit danach auf einer körperlichen Eben eskaliert wäre.

Leider sehe ich da keine Zukunft für euch beide, weil das Fundament für eine Beziehung nicht mehr da ist und vielleicht auch nicht war. Ihr scheint nicht über eure Probleme gesprochen zu haben und das hat sich über die Zeit angestaut. Das hat zur Folge, dass es Streit gibt und der gegenseitige Respekt flöten geht.

Das wird verdammt schwierig, wenn ihr das wieder hinbekommen wollt. Ich drücke dir die Daumen, dass du glücklich wirst, egal wozu ihr euch entscheidet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.