13 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

ich hab mich in einer Stadt in eine Erasmusclique "eingeschleust" ? und hab die Möglichkeit jede Woche neue Menschen kennenzulernen. Ich will es nicht allzu lang machen deswegen komme ich gleich zum Punkt.

Zwei Probleme kristallisieren sich bei mir heraus:

1. Erstmal ich hab AA, weil ich einfach keinen Plan habe, was ich beim first Encounter sagen soll. Und wenn das der Fall ist ist man ja auch nicht selbst-BEWUSST, vorallem wenn ich versuche etwas aus mir herauszupressen. Grade in Settings wie Bars oder Clubs fällt es mir umsoschwerer. 

1,5. Wenn's ums antanzen und anlabern in Clubs geht bin ich ein ziemlicher Stock-im-Arsch Mensch. Das mit dem anlabern kommt aber auch wieder vom "Ich weiß nicht was ich sagen soll"-Syndrom.

2. Wenn ich es in manchen Situationen dann doch geschafft habe und die ersten Basicfragen, wie "Wie heißt du?" "Wo kommst du her?" "Was machst du?" Blablabla geklärt sind und ich sie schon oberflächlich kenne... Dann fällt es mir echt schwer spontan weitere fragen zu stellen und der Druck beginnt. Auch wenn die Person einen ganz offenen Eindruck auf mich macht und relativ viel redet. Der Stoff geht einfach zu schnell aus. Es gibt ja solche Helden die es schaffen ständig etwas parat zu haben, sich von Thema zu Thema schwingen können und sich in diesen Situationen so wohl fühlen wie unter einer warmen Dusche. 

Abgesehen davon ist Cockyness und so nicht meine Stärke. Wie die meisten hier bin ich aufgewachsen als ein eher "sozial korrekter" Typ und traue mich auch nicht Fehler zu machen.

 

Ich freue mich schon auf euere produktiven Antworten.

 

dman123

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hallo @dman123,

wenn du nicht weißt was du sagen sollst, dann liegt das vermutlich daran, dass du gedanklich bei dir bist, nicht präsent in der Situation und das du dich fürchtest etwas verlieren zu können. Das heißt du überlegst wie du ankommst, was du sagen sollst, wie du besser dastehst, wie du die Frau von dir überzeugen kannst, wie du die Frau für dich „gewinnen“ kannst.

 

Es geht nur um dich....und das du nichts verlierst.

Und nie um die Persönlichkeit der Frau....und einen möglichen Gewinn an Erfahrungen.

 

Dann ist doch auch kein Wunder, dass dir der Gesprächsstoff ausgeht, du hast dich nicht eine Sekunde und nicht ein Millimeter auf die Situation und die Frau eingelassen. Würdest du dich auf die Persönlichkeit der Frau einlassen, dann könntest du dich auf deine Neugier und Interesse verlassen – die würden dir den Weg zeigen. Wenn dann deine Neugier und Interesse nicht „anspringen“ dann hast du die Erfahrung „gewonnen“ dass du diese Frau nicht interessant findest.

 

Grüße

V.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schaffe dir erst mal ein breites Allgemeinwissen an. Beachte auch Themen, die dich nicht so brennend interessieren. Beispiele: Politik und Zeitgeschehen, aktuelle Musik, Musikgeschichte (70er, 80er, 90er ..), TV-Serien, Kinofilme, Beziehungsgeschichten, ... whatever. Dann läuft es fast von alleine.

Frauen untereinander halten das Gespräch am "laufen". Das kannst du auch ausnutzen, in dem du von einem auf's andere lenkst. Man kann dabei auch je nach Situation sexueller werden. Ich muss eher aufpassen, dass ich die Frau nicht zu oft unterbreche. Dann noch einen Verstärker setzen: "Du, mit dir kann man echt gut über interessante,/komplexe/tiefgründige/wtf./ Themen reden!" Dann isolieren: "Anstrengend laut hier. Wir setzen das da und dort fort ... komm mit .." Rest überlasse ich deinem Können ...

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lieber dman123,

auch da gibt es verschiedene Ansichten, aber m.E. führen Gespräche im Interviewmodus selten zu mehr als beiderseitiger Langeweile. Versuch, das Gefrage ganz einfach durch Statements zu ersetzen, sprich aus, was dir in der jeweiligen Situation oder an der Frau auffällt. Darüber hinaus ist es wichtig, deine Assoziationsfähigkeit zu schulen. Wenn die einmal ausgebildet ist, wird dir nie wieder nichts einfallen. Am besten ist es, wenn du dabei irgendetwas aufgreifst, was deine Gesprächspartnerin dir hingeworfen hat. Die "Interviewfragen" werden sich auch in einem solchen Gespräch irgendwann von allein beantworten. Oder man streut sie eben ein.

Gruß, de_silentio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Stunden schrieb dman123:

2. Wenn ich es in manchen Situationen dann doch geschafft habe und die ersten Basicfragen, wie "Wie heißt du?" "Wo kommst du her?" "Was machst du?" Blablabla geklärt sind und ich sie schon oberflächlich kenne... Dann fällt es mir echt schwer spontan weitere fragen zu stellen und der Druck beginnt. Auch wenn die Person einen ganz offenen Eindruck auf mich macht und relativ viel redet. Der Stoff geht einfach zu schnell aus.

Speziell bei Frauen gefällt mir das Konzept von Mystery recht gut mit DHV Storys. Kannst Dich ja in die Richtung mal einlesen speziell zu Attraction Switches. 

Mir kommt dann entgegen, dass ich mich ziemlich intensiv mit bestimmten Themen phasenweise beschäftige und auch ein Gefühl habe, was Frauen interessiert. I.d.R. gehe ich mit einer Frage in ein Thema und erzähle dann selbst etwas aus meinem Leben. Geht sie auf das Thema nicht richtig ein, wechsele ich das Thema und gehe in ein neues Thema. Habe ich alle meine aktuellen Lieblingsthemen durch und finde keine Überschneidung, ziehe ich weiter. 

Interessant wird es natürlich, wenn man eine Überschneidung findet, wozu das Mädel ebenfalls eine Meinung hat. 

Kannst ja mal die Themen "Reisen", "Sport", "Beziehungen", "Sex" abklopfen. 

Für mich passt das recht gut, weil ich bei meinen Lieblingsthemen auch die passende Ausstrahlung und Begeisterung habe. Oft ist es das schon, worauf Mädels reagieren. Ansonsten erzählt man die selben Themen ja auch immer wieder und wird gut darin, sie spannend zu erklären. Oft sind diese kleinen Berichte eher langweilig oder komplex und unstrukturiert, wenn ich sie das erste Mal erzähle. Nach 3-4 Durchgängen weiss ich aber, wie ich das erzählen muss. Und erkenne auch Themen, wo man Mädels i.d.R. zu Tode langweilt. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du dieses Problem nur in Bezug auf Frauen oder allgemein ?

Meine Vermutung: Wenn du das Problem nur in Bezug auf Frauen hast, liegt es daran, dass du Angst hast, etwas Falsches zu sagen. Wenn du das Problem aber immer in sozialen Situation mit anderen Menschen hast, bist du vielleicht generell zu schüchtern oder es fehlen dir tatsächlich Themen. 

Zum Thema Gesprächsführung schau die mal Juggler an. Meiner Ansicht nach hat er das Thema bisher am besten beschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Am 8. Mai 2016 um 13:25 schrieb Vojislav:

Dann ist doch auch kein Wunder, dass dir der Gesprächsstoff ausgeht, du hast dich nicht eine Sekunde und nicht ein Millimeter auf die Situation und die Frau eingelassen. Würdest du dich auf die Persönlichkeit der Frau einlassen, dann könntest du dich auf deine Neugier und Interesse verlassen – die würden dir den Weg zeigen.

Dann sage mir wie ich das anstelle. Ich bin so ein Egoist, dass es mir nur um mich geht und darum, dass ich bloß alles richtig mache. Ich würde mich gerne mehr für andere Interessieren aber dieser Druck, dass das Gespräch gut und locker und flüssig sein muss, verdeckt mir die Sicht auf die Tatsache, dass eine Mensch voller Geschichten vor mir steht.

Am 8. Mai 2016 um 15:54 schrieb de_silentio:

sprich aus, was dir in der jeweiligen Situation oder an der Frau auffällt. Darüber hinaus ist es wichtig, deine Assoziationsfähigkeit zu schulen.

Meistens bin ich so gestresst, dass mir nichts einfällt :(. Wie lerne ich diese Assoziationsfähigkeit?

vor 13 Stunden schrieb Davian:

Hast du dieses Problem nur in Bezug auf Frauen oder allgemein ?

...

Zum Thema Gesprächsführung schau die mal Juggler an. Meiner Ansicht nach hat er das Thema bisher am besten beschrieben.

Das Problem habe ich allgemein mit fremderen Menschen. Ich möchte die Person werden, mit der jeder befreundet sein möchte, weil er einfach ein lockerer, cooler und charismatischer Typ ist. Ich möchte immer was cooles sagen können. Und so weiter. Solange ich nämlich allgemein auf sozialem Gebiet wackelig bin, kann es bei Frauen auch nicht klappen, da ich jedes Gespräch an die Wand fahre. Ich fühle mich in solchen Gesprächen oft tatsächlich als würde ich versuchen freihändig Fahrrad zu fahren. Mir ist bewusst, dass es bald anfängt zu wackeln und ... ja.

Ich habe nach Gesprächsführung Juggler gegoogled aber nichts offiziellscheinendes gefunden.

 

Desweiteren fand ich die Buchvorschläge wie Smalltalk und "Wie man Freunde gewinnt" ganz gutklingend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde schrieb dman123:

Desweiteren fand ich die Buchvorschläge wie Smalltalk und "Wie man Freunde gewinnt" ganz gutklingend. 

Aber der Plan ist schon, den Mädels das Höschen auszuziehen? Oder geht es Dir nur darum neue Freunde zu finden und rum zu labern..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

a) versuch einfach wie ein Normalo zu reden als zu versuchen Gangstershit rauszuhauen um Attraction zu generieren

b) Bau dir ein Gameplan und ein Routine Stack der für DICH funktioniert. Braucht Zeit und selbsterlebte Erfahrungen

c) du kommst nicht drum herum am Anfang  viel anzuquatschen und auszuprobieren wenn du Ergebnisse von Hi bis zum "FC" haben möchtest

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Stunden schrieb dman123:

Ich habe nach Gesprächsführung Juggler gegoogled aber nichts offiziellscheinendes gefunden.

Die Suchfunktion im Forum hilft:

Du findest aber auch Youtube Videos von ihm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ein noch ein kleiner Quick Guide von mir:

- Stell immer offene Fragen.

- Frag nicht nach Fakten sondern nach Eindrücken. Rede nicht von Fakten, sondern von Eindrücken. Beispiel: Du warst in Köln und hast den kölner Dom besichtigt. Sie fragt dich: "Wie wars ?"

Falsche Antwort:"Der kölner Dom ist 271 Meter hoch und wurde von.. bis ... erbaut."

Richtig Antwort:"Als ich davor stand, haben mich die vielen kleinen Figuren auf der Fassade voll beeindruckt. Ich kam mir vor wie ein Zeitreisender, was haben sich die Bildhauer wohl dabei gedacht ?"

- 1000 mal empfehlenswert: Sei bereit zu "polarisieren" (Mark Manson). Das heißt, mach dir keine Gedanken darüber, wie das, was du sagst, ankommt, sondern sei bereit, ein Getränk ins Gesicht geschüttet zu bekommen. Wenn z.B. ein Babe sagt, dass sie Vegetariarin ist und du nicht, stimm ihr nicht zu. Sag ihr ruhig, dass du Körnerfresser nicht verstehst. So entwickeln sich emotionale und interesssante Gespräche. Denk dran: Du bist der Preis. Du stehst nicht unter der Frau. Du bist in keinem Bewerbungsgespräch und musst dich nicht beim Personaler einschleimen. Sei ein Mann, auch wenn du aneckst.

- Wenn du feststeckst: Cold Reading. Klappt immer super. Ich war selbst überrascht, wie selbst Doktorinnen auf billige Horroskoptexte reagieren. 

- Rede mit der Frau, als wäre sie dein Kumpel. Locker, ohne Angst. Denn durch nichts verlierst du mehr Attraction als wenn das Babe den Eindruck gewinnt, dass das was du sagst dazu dient, sie rumzukriegen (das ist auch der Mist an Mysteries DHV Stories).

bearbeitet von Davian

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Am 9.5.2016 um 00:04 schrieb dman123:

Dann sage mir wie ich das anstelle. Ich bin so ein Egoist, dass es mir nur um mich geht und darum, dass ich bloß alles richtig mache. Ich würde mich gerne mehr für andere Interessieren aber dieser Druck, dass das Gespräch gut und locker und flüssig sein muss, verdeckt mir die Sicht auf die Tatsache, dass eine Mensch voller Geschichten vor mir steht.

Du fragst wie du „das“ anstellst. Du stellst „das“ an, indem du deine Einstellung gegenüber den folgenden Punkten als Gegeben akzeptierst, hinterfragst und anschließen gegebenenfalls änderst. Ich versuche das in paar plastischen Vergleichen näher auszuführen.

Egoismus:

Das hat nichts mit Egoismus zu tun. Du kannst egoistisch sein und trotzdem an anderen Menschen interessiert sein. Das versuche ich dir an einem Vergleich zu erklären.

 

Vergleich zum Egoismus:

Wenn du ein Film anschaust, dann schaust du einen Film der dir gefällt. Du bist an diesem Film interessiert und kannst dich für ihn begeistern. Bist du hingegen nicht an diesem Film interessiert, dann wirst du gelangweilt sein oder deine Zeit verschwenden. Wenn du jetzt den Fernseher ausmachst bist du egoistischerer als wenn du den Film zu ende schaust! Und so ist es auch bei Gesprächen, wenn du dich für dein Gegenüber interessierst, hast du auch zwangsläufig Menschen die dich nicht interessieren und das Herauszufinden hat mehr mit Egoismus zutun als bei sich zu bleiben (wie du das beschreibst).

 

(falsche) Einstellung gegenüber Fehlern:

Du schreibst weiter dass du keine Fehler machen willst. Fehler zu machen gehört zu jeder Entwicklung dazu. Es ist unmöglich sich Lebenserfahrung anzueignen ohne dabei Fehler zu machen (hier geht es um Fähigkeiten nicht um Wissen). Das ist eine Gesetzmäßigkeit, d.h. wenn du ein Problem hast Fehler zu machen, dann musst du deine Einstellung gegenüber Fehlern ändern. Entweder du lässt dich auf Fehler ein oder du lässt es sein. Machst du ein Fehler entwickelst du dich. Jeder Fehler ist nur eine Erfahrung bzw. eine Rückmeldung.

 

(falsche) Vorstellung von Gesprächen: 

Du könntest eine falsche Vorstellung über Gespräche (mit Frauen) haben. Ein Gespräch ist nicht Dauerfeuer an guten Gefühlen, bei dem sich James Bond immer das Richtige sagt und sich von einem zum nächsten Höhepunkt hangelt. Ich könnte mir vorstellen, dass du zu hohe Ansprüche ansetzt und dir deswegen ein eigentlich flüssiges, lockeres Gespräch gar nicht als ein flüssiges, lockeres Gespräch vorkommt.

Merke dir: Es ist nicht so das du eine Pirouette nach der anderen drehen musst, vom 10 Meter Brett springen musst. So dass die Frau (wie eine Jury)  dir eine 10 oder 9.9 gibt, um mit ihr weiter reden zu dürfen. So sollte es nicht sein. Es sollte wie beim Film-Vergleich sein. Ihr quatscht miteinander und du schaust egoistisch für dich, ob dir das Fernseheprogramm gefällt oder nicht. Deine Aufgabe ist zu wissen, welches TV-Programm dir im Moment Spaß macht und welches du im Moment sehen möchtest, dann wirst du auch eine schöne Zeit verbringen (Vorausgesetzt du bist auch das gewünschte TV-Programm der Frau, aber das kannst du nicht beeinflussen).

 

Bringen wir den Vergleich zu Ende:

Es ergibt sich für dich ein großer Unterschied, ob du in eine Situation hineingehst, in der du von einer Jury nach Dauerhöhepunkten (Pirouette, 10m Sprung) beurteilt wirst oder ob du egoistisch einfach nur durch das TV Programm zäppst in der Suche nach etwas ansprechenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.