Rapport und das Man(n) man selbst bleiben soll

11 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey,

Mir geht seid kurzem eine Frage durch den Kopf die euch nicht vorenthalten möchte.

Ich habe den Artikel über Rapport ( Vertrauen, eine Bindung oder was auch immer das heißen mag) 

und dort stand, dass man Rapport durch Gemeinsamkeiten erzeugt bzw. wenn die Frau auf Fußball steht kann man

sagen, dass man auch darauf stehen um das Vertrauen zu gewinnen. 

 

Jedoch habe ich auch gehört, dass man immer man selbst sein sollte bzw. wenn man Fußball überhaupt nicht mag,

dass man das auch sagt, denn genau das ist es was einen Menschen interessant macht (die Ecken und Kanten) .

 

Also nun zu meiner Frage weil das für mich in gegensätzliche Richtungen verläuft, zum einen ist es Klasse wenn beide das selbe mögen 

aber was sollte man machen wenn man diese Sportart oder sonst eine Tätigkeit überhaupt nicht mag, sondern gar verabscheut, ist es wichtiger man selbst zu bleiben oder eine (falsche) Verbindung zu Frau auf zu bauen? 

Wie seht ihr das? 

 

Mfg Sabeer

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey sabeer:)

wie soll man das schon groß sehen ? Entscheidend ist doch nicht was du magst sondern wie du in die Situation kommst. Eine Frau wird dich kaum abschießen nur weil sie hört das Fußball für dich sowas ist wie RTL für Hartz 4 Empfänger. (Musste ja nicht so sagen).

entscheidend ist da eher was du von dir selbst erwartest. Bist du der Meinung eine kleine Lüge fördert das Klima und erhöht den Rapport dann bau sie ein. 

Meinst du dein Leben und deine Vorstellungen sind jämmerlicher als die Stimmlage von den chipmunks dann lüg das sich die Balken biegen und geb ihr deine eigene Illusion des vor Freude strotzenden Traummannes und hoffe gleichzeitig das sie sich diesen auch genau so vorstellt. 

Lügen um Rapport zu erzwingen funktioniert kurzfristig mit Sicherheit. Auf Dauer ist das aber sicherlich der falsche Weg. Denn eins lass dir gesagt sein, Karma ist eine bitch...

 

cheers

bearbeitet von Jesus_Christus
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Wie würdest du es denn empfinden wenn dir ein Mädel ständig alles nachquakt und zu nichts eine eigene Meinung hat, immer nur wartet bis du zuerst deine Meinung sagst um sich dieser dann anzuschließen? Fändest du das attraktiv?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 14 Minuten schrieb JollyJ:

Wie würdest du es denn empfinden wenn dir ein Mädel ständig alles nachquakt und zu nichts eine eigene Meinung hat, immer nur wartet bis du zuerst deine Meinung sagst um sich dieser dann anzuschließen? Fändest du das attraktiv?

naja sagen wir es so, da ich gerne zum Fitness gehe und ein Mädel kommt zu mir und sagt sie geht auch gerne zum Fitness, finde ich das jetzt nicht unattraktiv, natürlich sollte sie mir nicht ALLES nachquatschen das habe ich oben auch nicht so geschrieben.

Es ist cool wenn man Gemeinsamkeiten hat, aber dann trotzdem ein paar Meinungsverschiedenheiten aufweisen kann

worüber man diskutiert.

Ich denke man muss einfach die Mitte finden zwischen Hobbys die man zusammen machen kann, aber man sollte ebenso Unterschieden habe, welche den anderen interessanter machen. So sehe ich das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 12 Minuten schrieb Sabeer:

Es ist cool wenn man Gemeinsamkeiten hat, aber dann trotzdem ein paar Meinungsverschiedenheiten aufweisen kann

Damit hast du dir deine Frage dann auch schon selbst beantwortet. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapport ist nichts weiter als die Erkenntnis dass Menschen... verschiedenste Menschen, tatsächlich viel gemeinsam haben. Je mehr du dich damit beschäftigst desto deutlicher wird -> Jeder Mensch will individuell sein, etwas besonderes sein. Deswegen sind wir letzendlich alle gleich.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gemeinsamkeiten sind das eine, aber Interesse für deinen Gegenüber zu zeigen das andere. Soll heissen: 

Wenn sie dir sagt, dass sie voll auf Geocaching abfährt, du damit aber wenig anfangen kannst, dann frag sie, was sie daran begeistert. Wie sie dazu gekommen ist. Uns was sie dabei schon so erlebt hat. 

Oder wenn sie irgendwelche Interessen hat, von denen du je kaum was gehört hast, hake nach und sei interessiert. Selbst wenn es dich die Bohne interessiert, kannst du immernoch das Thema wechseln. 

Kritisch ist es erst, wenn du sie für etwas verurteilst, was sie mag oder abfällig wirst. Denn das sagt dann viel über dich selbst aus. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden schrieb Sabeer:

Ich denke man muss einfach die Mitte finden zwischen Hobbys die man zusammen machen kann, aber man sollte ebenso Unterschieden habe, welche den anderen interessanter machen. So sehe ich das.

Attraction is not a choice. Kaum eine Frau vögelt mit dir, weil ihr gleiche Hobbies habt. Sondern sie wird deine Hobbies gut finden, wenn sie mit dir vögeln will.

Das funktioniert auch andersrum. Wenn sie Fußball mag, und du bislang noch nicht - dann erklär ihr, was dir an Fußball gefällt. Oder an Bällen. Oder an Rasen. Oder wie du sie dir in kurzen Hosen vorstellst. Wie sie gerade die gegnerische Stürmerin wegflankt. Was auch immer. Irgenwas wird dir gefallen. Das erzählst du ihr - und damit fängt der Rapport an.

 

Er hier ist der unangefochtene Meister des Rapoort. Quatscht so lange von der Leber weg, bist sie völlig geflashed ist:

 

Oder dort:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nicht  darum, dass man der Dame suggeriert, dass man die gleichen Hobbies hat. Dieser Ansatzpunkt ist nur einer von vielen Punkten die man zum Vertrauensaufbau benutzt. Es geht bei diesem Ansatzpunkt darum, dass man der Dame suggeriert, dass ihr beide eine gleiche/ähnliche Lebenseinstellung hat. Man sucht auch nicht gleiche Begriffe, sondern übergeordnete bzw. emotionale Begriffe. Z.b. Sport oder Leidenschaft.

Beispiel:
1. Sie mag Karate. Du magst Kung Fu.
--> ihr beide macht Sport. Ihr beide seid Kämpfer. Ihr mögt bewegung. Ihr beide mögt Kampf-filme. Ihr beide habt eine gemeinsame Leidenschaft.

2. Sie macht Musik. Du magst Kung Fu.
--> ihr beide macht etwas kreatives(Sie spielt neue Stücke, du übst neue Moves). Ihr beide seid Kämpfer. Ihr beide habt eine gemeinsame Leidenschaft. Du erzählst von einem Kampf-film, sie von der tollen Hintergrundmusik.

Geht alles, selbst wenn  sie Palästinenser und du Israeli bist. Du musst die (symbiotische) Gemeinsamkeit nur richtig framen.

FV
 

 

 

 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke auch, Rapport ist viel mehr als ein paar gleiche Hobbys - und für beide Seiten wichtig. Hab ich mal draußen erlebt, vielleicht verdeutlicht das Beispiel das: 

Wir unterhielten uns, ich bin viel mit Pferden unterwegs, ihm sind die eher unheimlich, und er kann damit nix anfangen. Sein Ding sind Motorräder, die sind mir bestenfalls egal - trotzdem landeten wir in Kürze bei einem extremen Gefühl von Rapport. 

Er erzählte von seinem Motorradunfall auf der Autobahn, und dass seitdem alle versuchen, ihm das Fahren auszureden. Ich konnte das nicht verstehen, lieber bei etwas gestorben, was einem Spaß gemacht hat, als sich im Leben alles verboten zu haben... Das war der Ansatzpunkt, wo ich richtig gemerkt hab, dass ihn das berührt. Ein paar Sätze später waren wir dabei, dass ich manchmal gern einfach meine Sachen packen und plötzlich verschwinden will, für ein Jahr oder zwei. Und er sagte nur: "nimm mich mit". Natürlich will ich nach Südamerika, und er lieber die Eisbären sehen, aber das ist ja schnurz, die Gesinnung dahinter ist gleich, ich bekomme da ein Gefühl von Resonanz... 

Unsere Hobbys haben immernoch nix miteinander zu tun, aber wir schätzen uns und fühlen uns beieinander wohl, ohne dass ein Hauch von Lüge dabei war. Es kommt nicht auf das Was an, sondern auf das Wie. 

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sich selbst zu verleugnen um gefakten Rapport herzustellen für ein bisschen ficki-ficki ist im Endeffekt wie ein unter den Tisch geklebter Kaugummi - vermutlich schmeckt er aber er ist definitiv nicht gut für dich.

bearbeitet von Doc Dingo
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.