Wie am besten Umzug in entfernte Stadt managen?

5 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

ich habe eine Stelle in Stuttgart in Aussicht bzw in einem nahem Nebenort und frage mich wie ich den Umzug dahin am besten organisieren soll. Kenn dort niemanden und meine Heimatstadt ist auch 4h mit dem Auto entfernt.

Ich habe ja erstmal 6 Monate Probezeit daher denke ich sich direkt eine Wohnung mieten, die man auch einrichten muss, wäre erstmal etwas gewagt oder? Wobei es mir hier eher um die Küche geht, die man meistens anschaffen muss, denn sonst käme ich ein halbes Jahr auch mit nur nem Bett und Schreibtisch aus.

Nächste Möglichkeit wäre ein möbiliertes Zimmer. Das ist in Stuttgart aber schwer zu bekommen, selbst etwas außerhalb wo der Job wäre. Des Weiteren habe ich kein Auto, eine gute Nahverkehrsanbindung wäre also gut, was aber ebenfalls nicht ganz einfach ist.

Meine Überlegung wäre also folgendes:

1. Möbiliertes ZImmer in Nähe des Nahverkehrs ⇒ schwierig zu finden

2. Möbiliertes Zimmer und Auto kaufen

3. Wohnung am gewünschten Ort suchen und auf Auto verzichten, dafür müsste man dann aber unter Umständen in ne Küche investieren.

4.WG suchen⇒ hätte natürlich den Vorteil, dass man direkt Leute kennen lernt

Wie würdet ihr das machen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, WG-Zimmer mit Möbelübernahme oder kostenlose Möbel auf Ebay und Free Your Stuff-/Verschenkts-Facebookgruppe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

WG, am 1.1. selbst so gemacht, ähnliche Situation, ... ob ichs bereue weiß ich nicht, sieht aber bis jetzt sehr gut aus

Yul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab einfach ne eigene WG gegründet. Seit dem 01.10 wohne ich hier. (5 Std. von zuhause)

Ein WG Zimmer tut es natürlich auch. Einrichtung habe ich in meinem Zimmer, bis auf mein Bett und Hantelbank & Fitness Equip nichts. Kein Kleiderschrank, kein Schreibtisch.

Komme derweil immer noch gut klar. Kommt aber natürlich auch auf deine Ansprüche an.

Für mich haben gewisse Dinge eine höhere Priorität, daher kann ich mir das Zeug auch einfach noch nicht leisten.

Also, geht auch ohne Möbel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.