Krankmeldung nicht bei der KK abgeben - Nachspiel ?

4 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen !

Habe eine Frage zu folgender Situation:

Ich konnte Samstag eine Klausur in der Uni nicht mitschreiben und muss nun ein Attest nachreichen.

Mein Doc hat mich nun für Samstag krank geschrieben, jedoch inklusive heute, weil es wohl anders nicht gemacht werden kann bei nachträgichen Krankmeldungen.

Nun ist es aber so, dass ich gerade auf der Arbeit sitze und das Attest eigentlich nur für private Zwecke bräuchte (Abendstudium).

Wenn ich das jetzt bei der KK einreiche, denken die, ich wäre heute auch nicht arbeiten gewesen etc.

Kann ich das Attest einfach meiner Uni als Kopie zusenden, den Beleg für die KK aber einfach nicht einsenden ?

Letzten Endes findet ja eh, im Falle weiterer Krankmeldungen, zu diesem Fall eh kein Austausch zwischen AG und KK statt weil ich auf der ARbeit anwesend bin.

Weiß da jemand mehr ?!

LG LAH

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Wenn du krankgeschrieben bist, darfst du trotz Krankschreibung arbeiten.

Um die Sache so einfach wie möglich zu machen:

-Gib es auf der Arbeit ab, sag denen aber dass du trotzdem da bist, weil du dich nicht krank fühlst.

-Gib es bei der Krankenkasse ab

-Gib es bei der Uni ab.

Du bist aus dem Schneider, und es gibt keine Verwirrungen für irgendjemanden.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber bei uns reicht es für ne Klausur nicht, wenn der Arzt nur Arbeitsunfähigkeit attestiert, sondern da muss explizit "prüfungsunfähig" draufstehen. Dann hätte sich da Problem imho eh erledigt. Aber warum gibst du nicht einfach das Attest für die Uni bei der Uni ab und lässt den Rest bei dir zu Hause?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber bei uns reicht es für ne Klausur nicht, wenn der Arzt nur Arbeitsunfähigkeit attestiert, sondern da muss explizit "prüfungsunfähig" draufstehen. Dann hätte sich da Problem imho eh erledigt. Aber warum gibst du nicht einfach das Attest für die Uni bei der Uni ab und lässt den Rest bei dir zu Hause?

So hab ich's gestern auch gemacht....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.