Umzug in eine neue Stadt quer durch die Republik

8 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo,

wenn Du auch schon einmal quer durch die Republik umgezogen bist, hast Du vielleicht einen Tipp für mich.

Ich habe gerade mein Projekt Bewerbung hinter mir (saß hier auf glühenden Kohlen, das war genau die Stelle, die ich wollte). Neue Stadt, neue Arbeitsstelle ab 1.1.2016 scheint alles klasse, genau weiß man das vorher nie, muß man einfach machen, da komme ich schon zu den Punkten.

Umzug

  • In der Probezeit zuerst einmal eine kleine Wohnung oder WG (kurze Kündigungsfristen, sonst kann das teuer werden). Adressen airbnb, couchsurfing, Pensionen. Nach der Probezeit eigentliche Wohnung suchen.

    Plan: was kleines, aber dafür in einer guten Lage, wo ich leicht unter Leute komme
  • Alles größeres wie Schrank, Tisch schon jetzt verkaufen, Wohnung mit wenig Einrichtungsgegenständen soweit fertig machen, daß Freunde, Familie für Kurzurlaube hier übernachten können, daß ich das ganze mit wenig wenig Arbeit ganz auflösen kann (und falls alles schief gehen sollte wieder zurück könnte)

    Plan: Alles soweit möglich reduzieren, verkaufen von der Form her mag ich MInimalismus, das notwendigste, das wertvoll (nach eigenem wert, nicht nach Geldwert), vom der Ausstattung her mag ich alte Möbel, ach was, ich liebe sie (ist anti-minimalistisch, es gibt tolle Sachen spottbillig, will irgendwie niemand, mein Glück)
  • Zwischenmiete etc. wird der Vermieter nicht erlauben, Kündigungsfrist muß ich noch nachlesen

    Plan: Zwischenmiete frage ich nach

Online Game ist mir wesensfremd, ich rede lieber mit Leuten direkt. Neue Stadt wird für mich am Anfang hart werden, die Startvoraussetzungen sind jedoch gut: Großstadt, Mentalität gefällt mir soweit, kam am Tag des Vorstellungsgesprächs schon mit mehreren fremden Leuten ins Gespräch, sogar: sie mit mir.

Ich denke das ganze steht und fällt mit Gewohnheiten, ich kenne mich, mich aufzuraffen fällt mir anfangs schwer, wenn ich mal drin bin, das braucht seine Zeit, läuft das schon. Ich habe jetzt die Ideen.

  • Fitnesstudio, der Klassiker hier, neu für mich, fange schon jetzt an, um das aufzubauen und zu testen.

    Plan: 2x die Woche, ich jogge immer wieder, brauche die Bewegung, reicht
  • Leute Online kennenlernen, da kenne ich mich 0 aus, es müßte doch gute Möglichkeiten geben, wo ich schon jetzt von hier aus starten kann.

    Frage: Kennt ihr gute Gruppen, Interessen: Theater, Konzerte, Sport, Kneipen, Cafes, Reisen. Unterhalte mich gerne mit Leuten, auch wenns auf den ersten Blick nicht genau mein Thema ist, lasse jedoch nicht jeden gleich an mich heran, das dauert seine Zeit. Ich habe nicht 1000de Freundinnen und Freunde, solche Leute gibt es ja, dafür richtig gute.
  • Ausprobieren: Salsa, die Musik ist die beste, Tanzstudio Szene habe ich einmal wegen der Musik ausprobiert, nur ein einziges Mal, fand ich steif und förmlich, fast GEgensatz zur Musik, spricht aber nichts gegen, das ncoh einmal auszuprobieren. VHS Sprachen (für das REisen)

    PLan: Salsa Kurs, Sprachkurs
  • Frauen: Gute Chance mal Online Game zu testen, vor allem weil ich schon von hier aus damit anfangen kann. ONS ist nicht so meins, hatte ich schon (von Frauen aus, die mir auch gefallen haben), bringt mir nicht soviel, ist aber auch OK. Wenn ich eine Hammerfrau kennenlerne, will ich auch mit ihr zusammen sein.

    Plan: Tipps sind hier immer wieder Lovo, Tinder, Voraussetzung sind gute Fotos, so sind die Spielregeln, kriege ich schon irgendwei hin. Damit, das ist das gute, kann ich schon von hier aus starten.

Durch Wohnungsknappheit sind die Mieten gestiegen, ich denke die gehen noch höher, so daß ich meine derzeitige Wohnung mindestens bis zum Ende der Probezeit behalten möchte. Ich weiß, das ist assozial, weil es Wohnraum weiter verknappt, aber alles andere ist nichts.

Ich freue mich über Ideen, Tipps oder einfach eine Nachricht zu meinem Neustart

Yul

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal Glückwunsch zum Neustart und der Entscheidung!

Zu deinen Plänen kann ich nicht viel sagen, scheinen so weit ganz vernünftig.

Nur eine kleine Anregung wollte ich loswerden: Hast du deinen zukünftigen Arbeitgeber mal gefragt, ob evtl. ein Zuschuß für eine Wohnung für die erste Zeit möglich ist? Das gibt es wohl manchmal, dass Wohnung teilweise direkt von der Firma gemietet werden für die ersten paar Monate, während derer der Mitarbeiter sich was eigenes suchen kann. Wäre eine Option.

Ggf. kann in der Firma auch intern gefragt werden, ob jemand ein Zimmer zur Untermiete, ein WG-Zimmer oder ähnliches anbietet. Hier bei uns ging kürzlich z. B. eine Mail rum, bei der eine Angestellte für ein Praktikum einer Freundin in meiner Stadt ein Zimmer / eine Couch für ein paar Monate gesucht hat.

Weiß ja nicht, wie offen und "modern" dein zukünftiger Arbeitgeber ist.

Viel Erfolg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hey Banto,

Wohnung teilweise direkt von der Firma gemietet werden für die ersten paar Monate

Das könnte gut sein, dafür ist die Firma groß genug. Danke.

Firma auch intern gefragt werden, ob jemand ein Zimmer zur Untermiete, ein WG-Zimmer oder ähnliches anbietet

Weiß ja nicht, wie offen und "modern" dein zukünftiger Arbeitgeber ist.

Das ist immer so eine Sache, vermischt Leben und Beruf zu sehr.

Kleiner Schritt für die Menschheit, riesiger Schritt für mich.

Yul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hey Umzieher und die, die es werden wollen,

extrem schwer ist mir gefallen, das hält noch an, alte Dinge auzusortieren, darunter sind auch Sachen, die ein Leben für mich haben. Geschenke, Bücher, Erinnerungen, Sachen aus der Familie ...

Ich habe nicht extrem viel, es gibt ja so Jäger & Sammler, da dachte ich es wird einfacher, aber das war nicht so. Das ganze war zeitweise mental richtig anstrengend, das ist irgendwie wie ein schwerers Wegstück mit lauter Klippen. Ich habe die Internetsuche angeschmissen, es gibt etliche Foren, wo es Leuten genaus so ging. Der Tipp Bilder aufzunehmen war sehr hilfreich.

Wenn jemand das auch mental mitnimmt, ist wie 1000 Beerdigungen in kurzer Zeit, das da hilft

  • Bilder aufnehmen, damit bleibt die Geschichte erhalten, das Photoalbun ergibt sozusagen mein Privatmuseum
  • Gegenstände sind das eine, Erinnerungen sind das andere. Es sind die Beziehungen zu Gegenständen, sondern die Beziehungen zu den Menschen entscheidend. Der Gegenstand erweckt nur die Erinnerung zum Leben.

Wer wie ich sofort die Bilder, Geschichten und Stimmen in sich hat, sobald er bestimmte Gegenständ in die Hand nimmt, mit denen er viel verbindet. So bin ich weiter gekommen

Es gibt zwei bis drei Stufen.

  • Stufe 1: Sortieren, was kann weg, was bleibt (Gegenstände ohne Bezug, nur funktionale, die ich nicht benötige, fliegen raus). Das ist einfach.
  • Stufe 2: Die gebliebenen Gegenstände schmerzen hammerhart beim weggeben, das merkt man. Das ist anstrengend! Ist es allein die Geschichte, die ich damit verbinde, hilft ein Foto, diese Geschichte zum Leben zu erwecken. Der Gegenstand kann weg, das ist OK. Ist dann wie eine Beerdigung mit Erinnerungen.

    Die Leute von denen ich das habe, hätten da nichts dagegen. Das ist nur eine Randnotiz, aber dennoch wichtig.
  • Stufe 3: Wiederholung Stufe 2.

Bestimmte Gegenstände bleiben einfach. Ich kann sie gut gebrauchen, ich verbinde sehr viel damit.

Prost Altjahr

Yul

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hey,

wenn du uns noch verrätst, wo du hin ziehst, dann können wir sicher mehr helfen. :-)

Mein "Trick" beim Umziehen: ich behalte nur das, was in mein Auto passt (3 Türer), der Rest kommt weg (verschenken, Kleidersammlung, verkaufen) oder zu meinen Eltern auf den Speicher.

Außer eben die Möbel und das Bett. Damit fahre ich bisher sehr gut, weil einfach die Sachen wegkommen, bei denen du dir denkst, ach das brauche ich eventuell irgendwann einmal in ferner ferner Zukunft.

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Auszug aus altem Jahr, Einzug ins neue Jahr

Hey Umzieher und die, die es werden wollen,

Frohes neues Jahr an alle!

@Popcorn oder Poppcorn passend zu Deinem Bild ;)

Danke! 4 Umzugkartons, 1 Kleiderkarton ist das Ergebnis wochenlanger Arbeit. Körperlich, logistisch und mental herausfordernd. Hat alles letztlich gut geklappt. Neue Stadt ca. 400 000er, nächste Millionenstadt ca. 1.45 h entfernt... Die Informationen dürten reichen, für mehr müßte ich meine Arbeit beim Geheimdienst aufgeben ;)

Auszug

Umzug hat alles gut geklappt. Silvester habe ich ab 23.00 h geschlafen wie ein Stein bis tief ins neue Jahr hinein. Ist mir so auch noch nicht passiert. Mir wurde erzählt, daß wie immer Feuerwerke abgebrannt wurden, wovon ich nichts mitbekommen habe, nicht einmal im Traum.

Körperlich war das Sport in den letzten Wochen und mental genauso. Ich habe fast jedes verdammte Teil in den Händen gehalten und entschieden, ob es nun wesentlich ist oder nicht.

Übrig blieb alles wesentliche, was ich alls vom alten Jahr, von der alten Wohnung ins neue Jahr, in die neue Wohnung (WG) geschickt habe

  • 4 Umzugkartons (ca. 30x30x60)
  • 1 Kleiderkarton (120x60x55)

In der Warteschleife, wo ich nicht sicher war, ruhen friedlich in der alten Wohnung noch im Keller

  • 3 Umzugkartons
  • 1 Bild

Die Straßen, die Wohnung, die Leute, alle zum letztenmal als zu Hause zu sehen, ein seltsames Gefühl.

Das lief gut

+ Untermieter gefunden: Für die Probezeit habe ich einen Untermieter, wider Erwarten doch eine Erlaubnis vom Vermieter bekommen.

Parallel hatte ich, falls es schiefgeht, eine Anzeige geschaltet: innerhalb von 1 Tag über 50 Zuschriften, bei ein paar Geschichten davon, ich heule so gut wie nie, muß man fast heulen, so herzzerreißend sind sie, wenn man nicht ständig vermietet und einem das ständig unterkommt. Eine gerechte Entscheidung ist nicht möglich.

+ Wesentliche Sachen: Wie auch immer mein weiterer Weg aussieht, es bleibt, die wesentlichen Sachen habe ich von den unwesentlichen getrennt. Inzwischen Ich bin darüber erleichtert.

Einzug

Heute beim Frühstück in der neuen Wohnung gab es zwei Leute, denen alte unnötige Sachen wegzuwerfen Spaß macht. So verschieden kann das sein.

Das lief gut

+ WG gefunden: Vorübergehend ziehe ich in eine WG, dann in eine andere, die näher am Szeneviertel ist, von dort erreiche ich alles zu Fuß, was mir Spaß macht, Cafes, Kneipen, Kino, Konzerte... Alles Mitte Dezember erledigt, innerhalb von 4 Tagen mit entsprechender Online Vorbereitung.

Auch wenn ich arbeite, finde ich eine WG in einer fremden Stadt besser, um leichter Leute kennenzulernen, auch wenn das sehr verschieden zu meiner Arbeit ist.

+ Einzug: Da ich alle wesentlichen Sachen zusammen habe, der Rest ist weg, habe ich den denkbar einfachsten Umzug. Nächste Woche treffen die Pakete nach und nach ein.

Mit den Leuten, die ich bisher kennengelernt habe, kann ich etwas anfangen, auch wenn alles natürlich unverbindlich ist. Heute hatten wir großes Frühstück im Haus. Morgen startet mein erster Arbeitstag!

Neu ist, ich bin anders als vorher auf Kontakte angewiesen. Ich muß dafür etwas tun, das ist auch gut, nicht nur schlecht. Zugleich lerne ich in kurzer Zeit sehr viele neue Leute kennen, privat und beruflich. Unterwegs in der Stadt stelle ich Fragen, die ich sonst nie stellen mußte, fährt die Straßenbahn ins Zentrum? Wo ist ... ?

Nächste Woche

Gerne hätte ich bereits von meiner alten Stadt aus Online Kontakte in der neuen Stadt angefangen. Das blieb liegen: Erstens war Auszug sehr viel, zwietens habe ich Online noch nie probiert. Ausreden? Vielleicht. Entscheidet Ihr.

Wie der Neustart in der neuen Stadt wird, hängt, so glaube ich, als erstes vom Privatleben ab, mein Standbein. Das Berufsleben kommt als zweites. Ich lerne, arbeite gerne, trotzdem!

  • Jeden zweiten Tag etwas unternehmen

    Heute war schon einmal die erste, das kann man so sagen, Veranstaltung, private sind so und so die besten, mit dem Hausfrühstück. Start Fitneßstudio (hätte gerne schon vorher angefangen, nicht geschafft), Veranstaltungen heraussuchen
  • Online Game

    Als erstes zum Leute kennenlernen, als zweites zum Frauen kennenlernen. Und für zweites brauche ich Fotos. Ziele diese Woche: Webseiten für Kontakte, Leute anschreiben, selbst was schreiben (ich weiß immer noch nicht auf welchen Seiten), Fotos für Online Game.

Also wenn jemand Tipps für Online Plattformen hat, her damit.

Ich wünsche Euch einen guten Start ins neue Jahr

Yul

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hi,

auch für mein Logbuch ...

Arbeitsstelle scheint gut, sehr viel neues ... Stadt scheint gut, auch wenn ich am Anfang alleine bin, bisher natürlich noch niemanden richtig kenne, Mentalität gefällt mir soweit gut, einige herzliche Leute, sehr viel neues ... Abends war ich einfach froh das alles zu verarbeiten ...

Bei der Arbeit manche Frauen, die ich heiß finde ... aber Arbeit ist strikt No Go Area ...

Mir ist bei den Namen bei manchen im Forum aufgefallen, daß sie genau das Gegenteil davon sind, nimmt man die Inhalte aus den Beiträgen als wahr. Namen will ich keine nennen. Bei mir wäre "pu.challenge", das ich mir zu wenige oder zu geringe challenges setze. Kann sein, das habe ich im Hinterkopf. Wir werden sehen ... Die ersten Wochen OK...

Yul

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.