Tablet oder Notebook für Uni

6 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hey Leute, ich suche eine Kombi/ Einzelgerät für Arbeiten in und rund um die Uni.

Nach Häufigkeit geordnet möchte ich damit:

- Skripte mitlesen, sowohl in der Vorlesung als auch für die Nachbereitung (es sollte daher kein Problem mit PDFs über 700 Seiten haben)

- Surfen

- kleinere Blogartikel schreiben (brauche kein word)

Eine große Tastatur ist für mich nicht sonderlich wichtig, ich finde mich lieber mit kleinen Tasten ab, statt immer ein Schlachtschiff im Hörsaal auspacken zu müssen.

Mein Budget liegt bei 300€. Billiger wäre natürlich toll. Jedoch sollte es mindestens 2 Jahre halten.

Bisher habe ich mit einem gebrauchten Tablet samt Bluetooth Tastatur geliebäugelt. Eine Maus kann man bei Bedarf noch über OTG oder ebenfalls wireless zuschalten.

Habt ihr Vorschläge?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würd kein Tablet nehmen, die Dinger sind IMO unpraktisch wenns um echtes arbeiten geht. Bei dem Budget empfehle ich dir Thinkpad Leasingrückläufer a la http://www.luxnote-hannover.de/lenovo-ibm-t420-intel-i5-2-5ghz-4gb-320gb-win7pro-1366x768-4236-w1w.html

Eventuell brauchst du aber einen neuen Akku bei den Dingern, kommt auf etwa 80€. Die Thinkpads sind ein Schnäppchen wenn man bedenkt, dass es sich um Businessgeräte handelt die vor ein paar Jahre mindestens 1,5k gekostet haben.

  • TOP 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ui, ich wusste nicht das man solche Gerät für so wenig Geld bekommt, da werde ich mich mal schlau machen. Danke dir!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte anfangs immer ein Notebook dabei, aber die Holztische waren so klein, dass es immer gewackelt hat.

Die Tische hatten dann so eine Neigung, dass der Aufklappwinkel des Monitors schlecht war.

Dazu kam, dass die Holzbänke so nah beieinander waren, dass ich immer meine Nebensitzer mit den Ellbogen gerammt habe.

Gerade wenn du bisschen breitere Schultern hast, ist das nervig.

Das Gewicht solltest du auch nicht unterschätzen.

Alles in allem würde ich danach schauen, dass das Notebook überhaupt ergonomisch in die Uni passt.

Ich hab nach paar Wochen das Notebook zuhause gelassen, weil es einfach wirklich pain in the ass war.

Kaum Platz auf dem Tisch (13,3 Zoll!), schlechte Bedienung (mal kurz was dazukritzeln, anstreichen etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eben das war auch meine Überlegung. Habe weder auf das Gewicht noch auf wenig Platz auf dem Tisch Lust.

Meine eigentlichen Notizen mache ich von Hand, in der Vorlesung brauch ich es nur um nochmal auf eine ältere Folie zu schauen.

Daher muss ich unbedingt noch nen Block neben stellen können.

In der Bibliothek habe ich schon mehr Platz aber die langen Startzeiten und das Gewicht nerven. Das Tablet kannst du halt schnell für ne Pause mit raus nehmen, Laptop stelle ich mir umständlich vor.

Habe jetzt mal das Nexus 7 ins Auge gefasst. Kostet mich mit Tastatur knapp 200€.

Mit dem Laptop kann ich allerdings sicher wenn anderes erfreuen. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.