2 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge


Na, ihr lieben Vorbild-Nacheiferer, Ikonen-Anbeter, Selbstgeißelungs-Perversen und Push-Mich-Experten wie gehts euch heute denn so?

Gestern schon die Welt gerettet, heute schon mit dem UB komplett gesynct gewesen, letzte Woche wenigstens 3x gelayed, die TD_Liste mit Bravour abgehakt, in allen Situationen 110% gewesen, darfst du dich lächelnd im Spiegel anschauen...?


Nope, meine Lieben, nichts gegen Vorbilder, man darf sogar mal mal temporär besonders eifrig einem Idealbild nachrennen… problematisch wird es erst, wenn man sich nicht orientiert, sondern Deckungsgleichheit, vielleicht sogar Meister-Status für sich reklamieren möchte.


99% der Personen denen du täglich begegnest sind Menschen und 100% von ihnen haben ihre eigenen Fehler, schlechten Momente, Baustellen, Unausgereiftheiten….


Das eine Prozent Genies; Hyper-Charismatiker, Eigene-Welt-Bewohner… (oder 10., 20-, oder gar 40% denen du momentan nicht das Wasser reichen kannst) sollten dich nicht interessieren, denn noch schlechter als keine Vorbilder zu haben, ist lediglich die falschen Vorbilder zu haben!


Hat die Schere ziwschen Erwartungshorizont und Realitätsabgleich einen zu breiten Winkel, dürfte der Großteil der "Selbstoptimierung" nicht nur nicht funktionieren, sondern im Gegenteil kontraproduktiv, wenn nicht gar krankmachend zurückschlagen.


Der gleichzeitige Fluch und Segen des bspw. Mittelalters, oder jedem anderem "Geburtsrecht-Systems" liegt darin, das Menschen "Orientierung" fanden. Vielleicht empfanden sie fast alles ungerecht, aber sie hatten partout keine Möglichkeit die Herrschaftsverhältnisse zu ändern. Vor allem kamen sie fast nie auf die Idee dergleichen zu hinterfragen. Sie mussten lernen sich zu arrangieren.


Heute steht dir scheinbar alles offen. Das mag stimmen, wenn du sehr gesund, sehr stark, sehr mutig, sehr intelligent, sehr schön, sehr weise, sehr kreativ…. bist. Aber wer ist das schon? (Die Betonung liegt auf "SEHR") und selbst dann benötigst du idR mindestens 1,2 zufallsglückliche Begegnungen damit sich dein Talent voll entfalten kann -> was wäre aus Carl Gauß geworden, wenn sein Mathe-Lehrer nicht zufällig auch Hobby-Mathematiker gewesen wäre?)

Übersetzt haben wir noch immer ein Geburten-Vorrechts-System, nur deklarieren wir es nicht mehr am erblichen Stammesbaum, sondern an unseren "Fähigkeiten", die aber doch zum Löwenteil genetisch bedingt / frühkindlich gefördert / rechtzeitig mentoren-unterstützt…. sind).

Wir können es wenden, scharf-, medium- oder blutig braten, oder roh runterschlingen…. es bleibt in gewisser ein Geburten-Vorrechts-System.

Und das ist das Dilemma der Neuzeit: Uns wird suggeriert das wir alle ALLES schaffen können, wenn wir uns nur genügend…. (fülle die Blindstellen mit dem ganzen Krempel aus, den du in diesem Kontext schonmal gehört hast).

Eine Weltordnung voller Selbst-Optimierer, die sich gleichzeitig gegenseitig unterstützen, anfeuern, Fremd-Erfolge feiern…. aber auch neiden, ihre selbstzweifel-verstärken, heimlich oder offen sabotieren, frühzeitig aufgeben, misanthropieren...


Wir hatten entweder viel oder nicht ganz so viel Glück, etwas weniger Glück, regelrecht Pech, oder komplette Arschkarten gezogen!


Gehörst du zu denjenigen die nicht ganz so viel, resp. "etwas weniger" Glück hatten, bist du immer noch überdurschnittlich. Und das soll (falls überhaupt) der einzige Benchmark für dich sein. Hattest du Pech, vielleicht sogar ne Menge ist das hier nicht die richtige Anlaufstelle. Hattest du sehr viel Glück, liest du dergleichen wahrscheinlich nicht.


Also Zielgruppe:

Niemand ist im RL so kjul, eloquent, weise, stark, entschlossen, gutaussehend, charismatisch, kreativ… wie Brad Pitt in "FightClub". Und ich wette du kannst mir auch keinen James Bond im echten Leben zeigen. Nichtmal jemand, der immer so schlagfertig ist, wie Endless Enigma es uns in seinem Szenen-Bestseller vorgaugelt.

Das sind unerreichbare Idealbilder. Selbst an unseren besten Tagen, können wir dem nur in kleinen Häppchen ansatzweise gerecht werden.


Wir dürfen, sollten, MÜSSEN uns freuen, falls dem mal so ist - aber der Umkehrschluss, uns nieder zu machen, falls wir unserem Ideal-Bild heute nur zu 40% gerecht wurden, darf niemals ein echtes Ritual werden.

Klingt übertrieben? Frag dich ernsthaft woran du dich orientierst und wie oft du mit viertel gesenkten Kopf nach hause gehst, einzig, weil du deinem erwartetem Wunschbild nicht gerecht wurdest!!!


Du, ich, wir… wir sind Menschen, ergo Fehler-Maschinen! Unsere HW ist leider nicht wirklich upgradebar, wir können aber unsere SW updaten.

Allerdings nur, wenn das Update nicht unser HW-System überlastet. Und viele "ambitionierte" Optimierungsversuche tuen das leider.


Ich hab fast 20 Jahre gebraucht um zu akzeptieren, das ich "nur" ein Bauer bin, der sich etwas besser als der Durchschnitt ausdrücken kann. Das ist aber nur heiße Luft. Ich denke weder tiefer, schneller, komplexer… als der Durschnitt. Ich bin weder witziger noch kreativer.

Ich bin Durchschnitt und ich werde es mein Leben lang bleiben!!!! Keine "Selbstoptimierung" wird daran etwas ändern, auch wenn ich insgesamt in 10 Jahren 3 IQ-Punkte zulege - in 50 Jahren wären das 15 Punkte, also immer noch Durchschnitt!!!!


Es gibt allerdings "Selbstoptimierungs-Strategien" die mehr als ihre Berechtigung haben. Diese betreffen primär unsere Gefühls- und Erlebnisswelt. Hier können wir idT ordentlich tweaken.


Ups, etwas lang. Was die ganze Geschichte mit "alpha" zu tun hat und welche wirkungsvollen Strategien es gibt: Bei Interesse ein andermal.

Einstweilen: Schlaft immer mit dem Resumee ein, heute ganz besonders gut gewesen zu sein! (Wie das geht????)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist der Sinn hinter diesem Thread? Ich kann keine klare Intention und/oder Frage erkennen. Wenn dein Anliegen ernst gemeint ist und du eine konkrete Frage bzw ein richtiges Anliegen hast, über das du reden magst gib mir bescheid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.