15 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

SuFu spuckt nix brauchbares dazu aus, also paar Fragen bezüglich Gürtel beim Heben:

Macht der Sinn, auch wenn man kein Interesse an Powerlifting hat? Wenn ja wieso und ab wann ?

Beeinflusst ein Gürtel Muskelwachstum in irgendeiner Weise?

Schützt er tatsächlich den unteren Rücken so wie viele behaupten?

Cheers

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gürtel macht eigentlich nur Sinn wenn du an Wettkämpfen teilnimmst wo du den Gürtel auch benutzen darfst. Eventuell kann man den Gürtel auch benutzen wenn man öfter das 1 RM austestet.

Für den normalen Trainierenden bringt ein Gürtel nichts. Du kannst mit dem Gürtel nämlich Gewichte bewegen die du ohne Gürtel nicht bewegen kannst. Bei einem sinnvollen Training möchtest du aber den ganzen Körper trainieren.

Edit: Ach ja, ist zwar schon etwas länger her aber: http://www.pickupforum.de/topic/55205-gewichthebergurtel-worauf-achten-welchen-kaufen/?hl=g%FCrtel

bearbeitet von Jack Daniel´s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Macht der Sinn, auch wenn man kein Interesse an Powerlifting hat? Wenn ja wieso und ab wann ?

Beeinflusst ein Gürtel Muskelwachstum in irgendeiner Weise?

Schützt er tatsächlich den unteren Rücken so wie viele behaupten?

1 :Sollte jeder für sich selbst entscheiden. Als Anfänger ist das total unnötig, wenn man aber jenseits der 120~130kg squattet ist das schon keine schlechte Anschaffung, der einzige nutzen ist aber Verletzungen vorzubeugen. Sollte auch nur an Heavy Days genutzt werden weil:

2: ja, deine "Core" Muskulatur wächst proportional schlechter mit, wie als wenn du ohne Gürtel trainierst. Als fortgeschrittener Lifter wirst du deinen Core aber sowieso auch mal isoliert rannehmen müssen, und hast "light" Days" um das wieder raus zu holen.

3: ja stimmt wirklich, fühlt sich so an als ob man "auf schienen" squatten/heben würde. Das Ding stabilisiert ungemein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht der Sinn, auch wenn man kein Interesse an Powerlifting hat? Wenn ja wieso und ab wann ?

Beeinflusst ein Gürtel Muskelwachstum in irgendeiner Weise?

Schützt er tatsächlich den unteren Rücken so wie viele behaupten?

1 :Sollte jeder für sich selbst entscheiden. Als Anfänger ist das total unnötig, wenn man aber jenseits der 120~130kg squattet ist das schon keine schlechte Anschaffung, der einzige nutzen ist aber Verletzungen vorzubeugen. Sollte auch nur an Heavy Days genutzt werden weil:

2: ja, deine "Core" Muskulatur wächst proportional schlechter mit, wie als wenn du ohne Gürtel trainierst. Als fortgeschrittener Lifter wirst du deinen Core aber sowieso auch mal isoliert rannehmen müssen, und hast "light" Days" um das wieder raus zu holen.

3: ja stimmt wirklich, fühlt sich so an als ob man "auf schienen" squatten/heben würde. Das Ding stabilisiert ungemein.

Uwah, ne.

Ein Gürtel dient dazu, einen Reiz zu bieten gegen den die Core Muskulatur gegen arbeitet. Dadurch kontrahiert sie stärker als vorher, wodurch mehr Gewicht bewegt werden kann.

Ein Gürtel dient NICHT der Verletzungsprophylaxe, da er hierfür keinen Mechanismus hat. Statistisch gesehen verletzen sich Gürtelnutzer häufiger als die, die keine Equipments benutzen.

Ein Gürtel ist einzig und allein ein Performance Tool, mit dem man die Core Spannung aufs Maximum bringen kann um damit mehr Gewicht zu bewegen.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Macht der Sinn, auch wenn man kein Interesse an Powerlifting hat? Wenn ja wieso und ab wann ?

Beeinflusst ein Gürtel Muskelwachstum in irgendeiner Weise?

Schützt er tatsächlich den unteren Rücken so wie viele behaupten?

1 :Sollte jeder für sich selbst entscheiden. Als Anfänger ist das total unnötig, wenn man aber jenseits der 120~130kg squattet ist das schon keine schlechte Anschaffung, der einzige nutzen ist aber Verletzungen vorzubeugen. Sollte auch nur an Heavy Days genutzt werden weil:

2: ja, deine "Core" Muskulatur wächst proportional schlechter mit, wie als wenn du ohne Gürtel trainierst. Als fortgeschrittener Lifter wirst du deinen Core aber sowieso auch mal isoliert rannehmen müssen, und hast "light" Days" um das wieder raus zu holen.

3: ja stimmt wirklich, fühlt sich so an als ob man "auf schienen" squatten/heben würde. Das Ding stabilisiert ungemein.

Uwah, ne.

Ein Gürtel dient dazu, einen Reiz zu bieten gegen den die Core Muskulatur gegen arbeitet. Dadurch kontrahiert sie stärker als vorher, wodurch mehr Gewicht bewegt werden kann.

Ein Gürtel dient NICHT der Verletzungsprophylaxe, da er hierfür keinen Mechanismus hat. Statistisch gesehen verletzen sich Gürtelnutzer häufiger als die, die keine Equipments benutzen.

Ein Gürtel ist einzig und allein ein Performance Tool, mit dem man die Core Spannung aufs Maximum bringen kann um damit mehr Gewicht zu bewegen.

Interessant, vor allem dass der core stärker kontrahiert als ohne. Wieder was gelernt ^^

War mir so nicht bewusst, dass der core sich aber proportional schlechter mit entwickelt als ohne stimmt aber dennoch oder?

Hab das zumindest selber so wahrgenommen, und Lifter wie candito und etc raten auch dazu, den Gürtel nur bei schweren Einheiten zu nutzen, aus selbigem Grund.

Wie ist deine Meinung zu dem Thema?

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht der Sinn, auch wenn man kein Interesse an Powerlifting hat? Wenn ja wieso und ab wann ?

Beeinflusst ein Gürtel Muskelwachstum in irgendeiner Weise?

Schützt er tatsächlich den unteren Rücken so wie viele behaupten?

1 :Sollte jeder für sich selbst entscheiden. Als Anfänger ist das total unnötig, wenn man aber jenseits der 120~130kg squattet ist das schon keine schlechte Anschaffung, der einzige nutzen ist aber Verletzungen vorzubeugen. Sollte auch nur an Heavy Days genutzt werden weil:

2: ja, deine "Core" Muskulatur wächst proportional schlechter mit, wie als wenn du ohne Gürtel trainierst. Als fortgeschrittener Lifter wirst du deinen Core aber sowieso auch mal isoliert rannehmen müssen, und hast "light" Days" um das wieder raus zu holen.

3: ja stimmt wirklich, fühlt sich so an als ob man "auf schienen" squatten/heben würde. Das Ding stabilisiert ungemein.

Uwah, ne.

Ein Gürtel dient dazu, einen Reiz zu bieten gegen den die Core Muskulatur gegen arbeitet. Dadurch kontrahiert sie stärker als vorher, wodurch mehr Gewicht bewegt werden kann.

Ein Gürtel dient NICHT der Verletzungsprophylaxe, da er hierfür keinen Mechanismus hat. Statistisch gesehen verletzen sich Gürtelnutzer häufiger als die, die keine Equipments benutzen.

Ein Gürtel ist einzig und allein ein Performance Tool, mit dem man die Core Spannung aufs Maximum bringen kann um damit mehr Gewicht zu bewegen.

Shao was hälst du diesem Artikel: http://70sbig.com/blog/2010/04/more-reasons-for-wearing-a-belt/

Besonders folgende Passage ist interessant:

Since the belt aids in strengthening the trunk, the squat/press/deadlift will be increased by wearing it over time. It will be increased so much that your new strength attained by wearing the belt will be higher than the strength you would have gained without the belt. Yes, you will get more strong more efficiently when wearing a belt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gürtel macht eigentlich nur Sinn wenn du an Wettkämpfen teilnimmst wo du den Gürtel auch benutzen darfst. Eventuell kann man den Gürtel auch benutzen wenn man öfter das 1 RM austestet.

Für den normalen Trainierenden bringt ein Gürtel nichts. Du kannst mit dem Gürtel nämlich Gewichte bewegen die du ohne Gürtel nicht bewegen kannst. Bei einem sinnvollen Training möchtest du aber ganzen Körper trainieren.

Edit: Ach ja, ist zwar schon etwas länger her aber: http://www.pickupforum.de/topic/55205-gewichthebergurtel-worauf-achten-welchen-kaufen/?hl=g%FCrtel

Das ist leider falsch.

Einlesen (einlesen bedeutet nicht nur SS und den Sticky hier) und dann darfst du nochmal versuchen hilfreiche(!) Tipps zu geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Macht der Sinn, auch wenn man kein Interesse an Powerlifting hat? Wenn ja wieso und ab wann ?

Beeinflusst ein Gürtel Muskelwachstum in irgendeiner Weise?

Schützt er tatsächlich den unteren Rücken so wie viele behaupten?

1 :Sollte jeder für sich selbst entscheiden. Als Anfänger ist das total unnötig, wenn man aber jenseits der 120~130kg squattet ist das schon keine schlechte Anschaffung, der einzige nutzen ist aber Verletzungen vorzubeugen. Sollte auch nur an Heavy Days genutzt werden weil:

2: ja, deine "Core" Muskulatur wächst proportional schlechter mit, wie als wenn du ohne Gürtel trainierst. Als fortgeschrittener Lifter wirst du deinen Core aber sowieso auch mal isoliert rannehmen müssen, und hast "light" Days" um das wieder raus zu holen.

3: ja stimmt wirklich, fühlt sich so an als ob man "auf schienen" squatten/heben würde. Das Ding stabilisiert ungemein.

Uwah, ne.

Ein Gürtel dient dazu, einen Reiz zu bieten gegen den die Core Muskulatur gegen arbeitet. Dadurch kontrahiert sie stärker als vorher, wodurch mehr Gewicht bewegt werden kann.

Ein Gürtel dient NICHT der Verletzungsprophylaxe, da er hierfür keinen Mechanismus hat. Statistisch gesehen verletzen sich Gürtelnutzer häufiger als die, die keine Equipments benutzen.

Ein Gürtel ist einzig und allein ein Performance Tool, mit dem man die Core Spannung aufs Maximum bringen kann um damit mehr Gewicht zu bewegen.

Interessant, vor allem dass der core stärker kontrahiert als ohne. Wieder was gelernt ^^

War mir so nicht bewusst, dass der core sich aber proportional schlechter mit entwickelt als ohne stimmt aber dennoch oder?

Hab das zumindest selber so wahrgenommen, und Lifter wie candito und etc raten auch dazu, den Gürtel nur bei schweren Einheiten zu nutzen, aus selbigem Grund.

Wie ist deine Meinung zu dem Thema?

Im Endeffekt wirst du mit Gürtel stärker. Ist die Frage, ob du permanent stark sein willst, oder ob du den psychologischen Boost nutzen willst. Das Gleiche gilt für Kreatingabe: einige Leute lieben es, vor einem Wettkampf einen Monat vorher erst mit dem Laden zu beginnen um einen Boost mitzunehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gürtel macht eigentlich nur Sinn wenn du an Wettkämpfen teilnimmst wo du den Gürtel auch benutzen darfst. Eventuell kann man den Gürtel auch benutzen wenn man öfter das 1 RM austestet.

Für den normalen Trainierenden bringt ein Gürtel nichts. Du kannst mit dem Gürtel nämlich Gewichte bewegen die du ohne Gürtel nicht bewegen kannst. Bei einem sinnvollen Training möchtest du aber ganzen Körper trainieren.

Edit: Ach ja, ist zwar schon etwas länger her aber: http://www.pickupforum.de/topic/55205-gewichthebergurtel-worauf-achten-welchen-kaufen/?hl=g%FCrtel

Das ist leider falsch.

Einlesen (einlesen bedeutet nicht nur SS und den Sticky hier) und dann darfst du nochmal versuchen hilfreiche(!) Tipps zu geben.

Das ist sicher nicht Falsch sondern die Zusammenfassung von dem was in den letzten 4 Jahren hier zum Thema Gürtel gepostet wurde. Weiters habe ich meinen Rat eingeschränkt auf "normale Trainierende" und bis zu intermediat Kraftwerten macht ein Gürtel definitiv keinen Sinn. Darüber weiß der Sportler meistens eh ob man lieber mit oder ohne Gürtel Trainiert.

Also warum trollst du mich ohne Begründung und ohne etwas konstruktives beizutragen hier an Jazzika? Ist im Fitnessforum so wenig los, dass du andere produzieren musst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Gürtel macht eigentlich nur Sinn wenn du an Wettkämpfen teilnimmst wo du den Gürtel auch benutzen darfst. Eventuell kann man den Gürtel auch benutzen wenn man öfter das 1 RM austestet.

Für den normalen Trainierenden bringt ein Gürtel nichts. Du kannst mit dem Gürtel nämlich Gewichte bewegen die du ohne Gürtel nicht bewegen kannst. Bei einem sinnvollen Training möchtest du aber ganzen Körper trainieren.

Edit: Ach ja, ist zwar schon etwas länger her aber: http://www.pickupforum.de/topic/55205-gewichthebergurtel-worauf-achten-welchen-kaufen/?hl=g%FCrtel

Das ist leider falsch.

Einlesen (einlesen bedeutet nicht nur SS und den Sticky hier) und dann darfst du nochmal versuchen hilfreiche(!) Tipps zu geben.

Das ist sicher nicht Falsch sondern die Zusammenfassung von dem was in den letzten 4 Jahren hier zum Thema Gürtel gepostet wurde. Weiters habe ich meinen Rat eingeschränkt auf "normale Trainierende" und bis zu intermediat Kraftwerten macht ein Gürtel definitiv keinen Sinn. Darüber weiß der Sportler meistens eh ob man lieber mit oder ohne Gürtel Trainiert.

Also warum trollst du mich ohne Begründung und ohne etwas konstruktives beizutragen hier an Jazzika? Ist im Fitnessforum so wenig los, dass du andere produzieren musst?

.

Zuallererst, wer sagt dass das, was hier in den letzten 4 Jahren gepostet wurde alles korrekt ist? Immerhin wird hier skinny Jeans liebenden Hipsterverführern auch seit 4 Jahren SS empfohlen, und die traumatisierten T-Rex Pumper werden dann an den Inner Game Bereich weitergeschickt.

Warum beschränkst du deinen "Rat" auf "normal trainierende", ohne zu erläutern was "normal" und was "abnormal" ist? (Was eine weitere Diskussion hervorrufen würde)

Ich selbst würde auch behaupten dass man bis intermediate keinen Gürtel braucht, aber 1) liegt das mmn daran, dass man eher intermediate ist als dass der Gürtel geliefert wird und 2) würde ich mir nicht anmaßen zu behaupten dass er "definitiv nicht" benutzt werden sollte, da es eine Unmenge an individueller Situationen gibt.

Und wtf @ sinnvolles Training des ganzen Körpers? Ein Gürtel behindert dich nicht daran, den ganzen Körper zu trainieren. Er schliesst keine Muskelgruppen aus der Bewegung aus.

Ansonsten Stichwort Greg Nuckols, Belt Bible

War dir das konstruktiv genug?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gürtel bringen NICHT mehr Stabilität während des Trainings sondern sorgen eher für das Gegenteil.

Wenn, dann Gürtel für Maxversuche aufheben, nicht für das Training. Gilt genauso für anderes Powerlifting Gear.

Ein Gürtel macht eigentlich nur Sinn wenn du an Wettkämpfen teilnimmst wo du den Gürtel auch benutzen darfst. Eventuell kann man den Gürtel auch benutzen wenn man öfter das 1 RM austestet.

Für den normalen Trainierenden bringt ein Gürtel nichts. Du kannst mit dem Gürtel nämlich Gewichte bewegen die du ohne Gürtel nicht bewegen kannst. Bei einem sinnvollen Training möchtest du aber ganzen Körper trainieren.

Edit: Ach ja, ist zwar schon etwas länger her aber: http://www.pickupforum.de/topic/55205-gewichthebergurtel-worauf-achten-welchen-kaufen/?hl=g%FCrtel

Das ist leider falsch.

Einlesen (einlesen bedeutet nicht nur SS und den Sticky hier) und dann darfst du nochmal versuchen hilfreiche(!) Tipps zu geben.

Das ist sicher nicht Falsch sondern die Zusammenfassung von dem was in den letzten 4 Jahren hier zum Thema Gürtel gepostet wurde. Weiters habe ich meinen Rat eingeschränkt auf "normale Trainierende" und bis zu intermediat Kraftwerten macht ein Gürtel definitiv keinen Sinn. Darüber weiß der Sportler meistens eh ob man lieber mit oder ohne Gürtel Trainiert.

Also warum trollst du mich ohne Begründung und ohne etwas konstruktives beizutragen hier an Jazzika? Ist im Fitnessforum so wenig los, dass du andere produzieren musst?

.

Zuallererst, wer sagt dass das, was hier in den letzten 4 Jahren gepostet wurde alles korrekt ist? Immerhin wird hier skinny Jeans liebenden Hipsterverführern auch seit 4 Jahren SS empfohlen, und die traumatisierten T-Rex Pumper werden dann an den Inner Game Bereich weitergeschickt.

Warum beschränkst du deinen "Rat" auf "normal trainierende", ohne zu erläutern was "normal" und was "abnormal" ist? (Was eine weitere Diskussion hervorrufen würde)

Ich selbst würde auch behaupten dass man bis intermediate keinen Gürtel braucht, aber 1) liegt das mmn daran, dass man eher intermediate ist als dass der Gürtel geliefert wird und 2) würde ich mir nicht anmaßen zu behaupten dass er "definitiv nicht" benutzt werden sollte, da es eine Unmenge an individueller Situationen gibt.

Und wtf @ sinnvolles Training des ganzen Körpers? Ein Gürtel behindert dich nicht daran, den ganzen Körper zu trainieren. Er schliesst keine Muskelgruppen aus der Bewegung aus.

Ansonsten Stichwort Greg Nuckols, Belt Bible

War dir das konstruktiv genug?

1. Ich lese hier seit Januar 2013 intensiv mit. Das sind jetzt bald 3 Jahre. In dieser Zeit lernt man wem man vertrauen kann. Im Gegensatz zu vielen anderen bin ich nicht beratungsresistent und es fällt mir leicht einen roten Faden zu finden oder eine Grundstimmung einzufangen und wiederzugeben.

2. Was Normal ist und was nicht bedarf keiner Diskussion. Du hättest auch einfach nachfragen können. Ich gebe zu das ich einen besseren Begriff hätte finden können. Für mich ist jemand ein normal trainierender jemand der keine Verletzungen hat und keine weit Fortgeschrittenen Kraftwerte hat. Also ca. 90% der Trainierenden (Auf die Kraftwerte bezogen).

3. Sinnvolles Training des ganzen Körpers = GK Plan = Starting Strengt, Shaos Plan, WKM, Stronglifts 5x5, FEM

Wie du in den Zitaten feststellen wirst steht der Gürtel sehr wohl im Widerspruch mit der gleichmäßigen Entwicklung der Bauchmuskeln.

4. Mag sein, dass meine Reaktion etwas überzogen ist. Aber ich bin echt sauer, wenn man mir vorwirft, dass ich mich einlesen soll. Ich lese drei Suchergebnissseiten durch um eine sinnvolle Antwort zu geben und du schreibst: "Stimmt nicht...einlesen..." Ohne auch nur irgendetwas zu Begründen. Dann willst du mir noch vorschreiben ob ich reif genug bin um Tipps zu geben. Was soll der Mist!

5. Ja, dein letzter Beitrag war konstruktiver. Was schreibt Greg Nuckols was dem Treadersteller helfen könnte?

Hier noch die Zitate:

. Kniebeugen & Kreuzheben

Hab ich noch nie gemacht da ich kleine Eier hatte die falsch auszuführen.

Könnt ihr mir ein Video verlinken wo die Ausführungen gut dargestellt sind?

Brauch ich dafür auch so n’ Gürtel der den Rücken stabilisiert?

Edit sry Kniebeugen-guide gibts ja schon....Kreuzheben? (kann man

bestimmt auch ne menge falsch machen)

Nein, son Gürtel nimmst auf keinsten.

Kauf dir das Buch "Starting Strength" damit du die Grundübungen kapierst. Videos bringen da nicht soviel, wie wenn man die Bewegung an sich kapiert, die je nach Mensch anders ausgeführt wird. (Startposition ist variabel je nach Anthopometrie des Menschen.)

Brauche ich einen Gewichtheber-/Kraftdreikämpfer-Gürtel?

Ab wann "brauch" man eigentlich einen Gürtel, oder ist das eher optional?

Gürtel braucht man nicht. Viele professionelle Heber benutzen Gürtel, wenn sie nah an ihr Maximum gehen. Der Grund dafür ist einfach: Bei 95-100% des 1RM gibt es keine perfekte Form.

Das sieht dann so aus :

oder so :

http://www.youtube.com/watch?v=5groVHlMkRE

Kevin Nee sieht man, hat Probleme im Lockout. Da verliert man mit Pech mal die Spannung, was dann den Lift beendet oder zu Verletzungen führen kann.

So sollte es im Vergleich aussehen :

Und wieso ist das so?

Begründung ist, nehme ich an: Ein Gürtel entlastet zwar, aber wenn man immer ohne ihn trainiert, gewöhnt sich der Körper mit steigendem Gewicht an die Belastung? Bist du generell der Meinung oder nur bis zu einem gewissen Trainingsstand, sprich ab x-fachem Körpergewicht Gürtel und bloß vorher nicht?

Der Gürtel erfordert eine Bewegung der Bauchmuskulatur die das Gegenteil von Stabilisation ist, wenn der Gürtel nicht da ist. Aus diesem Grund hast du dann zwar ne tolle Muskulatur, die wird aber RAW dann nicht so feuern, wie sie es sollte. Gürtel sind toll, wenn man sie anderes Support Gear einsetzt : So wenig und sparsam wie möglich, direkt in Vorbereitung auf Wettkämpfe.

Wen die Science dahinter interessiert : "Be strong and beltless" von Paul Chek. Lesen, verstehen, freuen und die Kritik von Dr. Mel Siff noch lesen an diesem Artikel, dann kennt man die interessnatesten Meinungen dazu.

Ich hätte da doch noch ein paar Fragen

1: Kreuzheben- Vor ein paar Tagen hat mir der Fitnesstrainer die Übung vorgeführt, die Technik habe ich verstanden, aber er hat mir ausdrücklich gesagt ich soll ersteinmal 6 Wochen lang mein Rücken auf diese Übung vorbereiten (mit z.B. rudern mit Kurzhanteln). Erst danach sei diese Übung relativ ungefährlich für den Rücken. Außerdem empfiehlt er dringend einen Gürtel für den Rücken, ohne den dürfe man garnicht Kreuzheben. Was sagt ihr dazu? Kann ich denn nicht die 6 Wochen einfach mit extrem kleinen Gewichten arbeiten? Und ist ein Gürtel dafür wirklich so unentbehrlich? (Habe bisher seit knapp 2 Jahren nur mit Geräten trainiert)

Um Himmels willen, meld dich da sofort ab (und such dir einen anständigen Verein, in dem du die Grundlagen ordentlich gelehrt bekommst)!

Ein Gürtel entlastet bestimmte Muskelgruppen, was allerdings dazu führt, dass diese auch weniger trainiert werden. Trainiert man immer ohne Gürtel, dann werden diese Muskeln auch genug mit trainiert, damit es ungefährlich ist, ohne zu trainieren. Ein Gürtel ist maximal für 1RM Geschichtne interessant, die sollte man als Anfänger aber eh nicht machen, das Risiko ernsthafter Verletzungen im 1 RM Bereich ist bei suboptimaler Technik nicht gerade klein. Kannst deinen Trainer ja mal fragen, ob du auch erst 6 Wochen lang Bobby Car fahren sollst, bevor du den Führerschein machst. Das ist ungefähr so wie der Trainer, der zu mir damals meinte, ich müsse erst mal 2 Jahre an Maschinen trainieren als Vorbereitung fürs Langhanteltraining. Es ist einfach unsinnig, weil es nichts bringt. Fang einfach mit Gewichten an, die entsprechend gering sind, damit du dich voll auf die Technik konzentrieren kannst wie darauf, dass dein Rücken gerade ist. Ich habe auch mal mit 3kg angefangen zu heben.
bearbeitet von Jack Daniel´s

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Das bedeutet also dass ich mit Gürtel, optisch ne bessere Bauchmuskulatur aufbaue, als ohne?

Dann ist das ja DAS Tool schlecht hin, für Leute die nice'e Abs wollen oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das bedeutet also dass ich mit Gürtel, optisch ne bessere Bauchmuskulatur aufbaue, als ohne?

Dann ist das ja DAS Tool schlecht hin, für Leute die nice'e Abs wollen oder?

Ich hingegen würde sagen es macht Sinn eine gute Bauchmuskulatur aufzubauen, damit du den Gürtel richtig nutzen kannst, also eher die Schiene anders rum.

Aber ja: Bei Squats und Deadlifts wird eine der drei Funktionen der Core Muskulatur wunderbar angesprochen, die zwei anderen werden es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Blackthorne

Wer nichtmal Advanced ist und Gürtel verwendet, ist ein Powerlifting Hipster. Just lift..

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.