Junge Frauen von heute

105 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

im Moment bekomme ich öfter mal immer das selbe Verhaltensschema von jungen Mädels (~20) mit. Ging mir einerseits selber so, aber auch bei Freunden und Kollegen scheint das oft genau gleich zu sein.

Sobald sich manifestiert, dass aus der lockeren Sache ein LTR werden kann beginnt die Sache zu bröckeln. Es kommen dann Aussagen in Richtung "ich muss meine Ausbildung schaffen", "ich weiß nicht, was ich will", "ich bin mir unsicher", "die uni lässt mir keine zeit dafür" und so weiter. Sind das Ausreden?

Mir kommt es vor, als sind junge Frauen heutzutage oft wahnsinnig unsicher darüber, wer sie eigentlich sind und wie ihre Zukunft aussieht und stehen nichtmal mehr mit einem Fuß im Leben. Woran liegt das? Persönlichkeitsproblem? Mediale Einflüsse?

Denkt ihr, dass Social Media (Facebook, Instagram, Whatsapp, etc.) die Persönlichkeit beeinflussen können? Unterhaltungen über längere Zeiträume ohne Handy in der Hand sind heutzutage ja leider auch selten noch zu finden.

  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man wird dir hier gleich detailiert darstellen, dass der Fehler nicht bei den Frauen, sondern bei dir liegt , weil du

a) needy bist und

b) ein schlechtes screening hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das eigentlich ziemlich reif, dass sich auch jüngere Menschen Gedanken um ihre Zukunft machen und dass ihnen ihr eigenes Leben und ihre eigene Sicherheit (Ausbildung etc.) wichtiger ist als eine Beziehung, die sie auch mit 25 noch eingehen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht sind es Ausreden, vielleicht aber auch nicht. Auf jeden Fall liegt es nicht wieder an den bösen Frauen. Ich bin während meines Bachelor auch keine Beziehung eingegangen.

Wenn es aber öfter bei dir oder deinen Kumpels zu Bröckeln anfängt, wenn man eine "LTR" eingehen will, dann kann es auch daran liegen, dass man Beziehungsneedy ist oder einfach nicht so ein geiler Typ. Kenne selber noch einige Leute in dem Bereich 20 und die beklagen sich nicht, haben Beziehungen usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werter TE

Sobald sich manifestiert, dass aus der lockeren Sache ein LTR werden kann beginnt die Sache zu bröckeln. Es kommen dann Aussagen in Richtung "ich muss meine Ausbildung schaffen", "ich weiß nicht, was ich will", "ich bin mir unsicher", "die uni lässt mir keine zeit dafür" und so weiter. Sind das Ausreden?

Statt die Beobachtung zu werten, lass sie einfach so stehen und deal with it. Lass es locker laufen, mit Nadine, Amber, Jeanette....

Frauen sind sich ihrer Sexualität bewusster. Leben jene befreiter, ohne sich in ein auslaufendes gesellschaftliches Klischee pressen zu lassen.

Spiel entsprechend.

Ist aber eigentlich nix Neues.

Bleib entspannt, geniesse die Zeit mit den Ladies so lang wie sie andauert, werte sie für ihre Gelüste nicht ab so wie auch Du nicht abgewertet werden willst, habe ein ausgefülltes Leben, mach es nicht von den Mädels abhängig und sei froh darum, dass die jungen Dinger nicht verklemmt sind.

Der spannende dabei: je besser Du vorstehendes umsetzt um so mehr Mädels werden Dich binden wollen.

LeDe

bearbeitet von LeDe
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hier steht es ja schon, er hat es selber geschrieben: "eine LTR werden kann".

ich unterstelle einfach mal, dass du die treibende Kraft beim "LTR eingehen wollen" bist... womöglich zu früh, zu schnell und obendrein mit Frauen die um die 20 sind, und sich noch gar nicht selbst definieren konnten.

Diese Mädels haben bestimmt nicht gelogen wenn sie sagen, dass sie Beruflich etc. erst mal weiter kommen wollen als sich fest zu legen, nach einem Studium kann sich vieles ändern.

Aber sie wollen bestimmt auch unabhängig davon, nicht von einem Mann in eine LTR gedrängt werden (falls du das tun solltest, was hieraus nicht klar hervor geht), das wirkt meistens needy,

denn normalerweise ist die Frau der bindende Part und nicht der Mann. Drehst du das um oder bist ihr darin mental und Gefühls-technisch "voraus", dann turnt das die meisten Frauen ab und sie gehen.

wenn du auf die 30 zugehst, dann ändert sich das ein wenig, und Frauen wollen vielleicht eher sehen, dass auch der Mann nicht 25 andere fickt, sondern eher eine LTR anstrebt

bearbeitet von deesun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Frauen und Männer stehen unter dem Einfluss er Medien. Und jetzt? Was ist für dich jetzt daran so wichtig?

Wenn du mit so einer Frau nicht in eine LTR gelangst dann musste halt dein Beuteschema ändern, gibt genug Frauen die eine Beziehung möchten und auch in der Lage sin dazu eine einzugehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Früher war alles besser, sogar die Zukunft!

Was ist denn so dramatisch daran dass Frauen von heute ein eigenes Leben haben und nicht wie in den 50ern mit Eheschließung und Kindern ihr Leben gelebt hatten (und mit Mitte 30 so aussahen wie die Omas heute.)

Anfang 20 ist nunmal ein kritisches Alter. Hier geht der Ernst des Lebens erst richtig los. Erst mit ~27 Jahre werden die Mädels so langsam gesetzter, die biologische Uhr manifestiert sich als leises Ticken und der Bindungswunsch wird stärker. Für PUAs hat das den Vorteil, sich ständig aus einem Pool leicht verführbarer Weibchen bedienen zu können, die auch wesentlich weniger klammern, wenn sich die Beziehung überlebt hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Community,

im Moment bekomme ich öfter mal immer das selbe Verhaltensschema von jungen Mädels (~20) mit. Ging mir einerseits selber so, aber auch bei Freunden und Kollegen scheint das oft genau gleich zu sein.

Sobald sich manifestiert, dass aus der lockeren Sache ein LTR werden kann beginnt die Sache zu bröckeln. Es kommen dann Aussagen in Richtung "ich muss meine Ausbildung schaffen", "ich weiß nicht, was ich will", "ich bin mir unsicher", "die uni lässt mir keine zeit dafür" und so weiter. Sind das Ausreden?

Mir kommt es vor, als sind junge Frauen heutzutage oft wahnsinnig unsicher darüber, wer sie eigentlich sind und wie ihre Zukunft aussieht und stehen nichtmal mehr mit einem Fuß im Leben. Woran liegt das? Persönlichkeitsproblem? Mediale Einflüsse?

Denkt ihr, dass Social Media (Facebook, Instagram, Whatsapp, etc.) die Persönlichkeit beeinflussen können? Unterhaltungen über längere Zeiträume ohne Handy in der Hand sind heutzutage ja leider auch selten noch zu finden.

Viele Gründen spielen da mit. Leistungsdruck durch Unsicherheit und Konkurrenz in wirtschaftlich extrem harten Zeiten. Und wie du es schon geschrieben hast: Mediale Einflüsse. Narzisstische Grundtendenzen, die in jeder Person vorhanden sind, werden durch Facebook und Co. weiterentwickelt. Man will sozusagen sein perfektes Leben erschaffen und es einer großen Öffentlichkeit präsentieren.

Überhaupt der Hang zum Perfektionismus lässt bei wirklich vielen jungen Frauen wenig Raum für andere Dinge. Außer auf emotionaler Ebene gibt es bei Verhaltensweisen und Einstellungen eigentlich keinen großen Unterschied mehr zu Männern in ähnlichem Alter. Das beginnt sich natürlich zu ändern, wenn, wie Alibi es schon gesagt hat, die biologische Uhr zu ticken beginnt

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich denke du suchst dir die falsche Frauen aus. Es gibt immer solche und solche. In jeder Generation. Es gibt Frauen, die sehen ihre Erfüllung in frühzeitiger Familiengründung und co., es gibt Frauen, die genießen einfach nur ihre Freiheiten, es gibt Frauen, die stellen ihre/n Ausbildung/Beruf an erster Stelle und so kann das die ganze Zeit weitergehen.

Kennst du das, wenn man sich ein Auto holt und plötzlich sieht man überall dieses Auto? Ich denke, bei dir ist genau das gleiche mit den Frauen. Wenn dir diese Aussicht nicht gefällt, musst du dir ein anderes Schema zulegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moment, das sollte nun kein Vorwurf an die Frauenwelt sein. Angesichts dessen, dass mir das in letzter Zeit öfter aufgefallen ist, wollte ich das mal diskutieren. Keineswegs verurteile ich den Wunsch, sich selber zuerst sichern zu wollen was berufliches etc. angeht. Mag wohl auch Zufall sein, dass das momentan häufiger in meiner Umgebung auftritt.

Der Grund warum ich diese Diskussion anstoße ist dieser, dass ich momentan einige Bücher lese - unter anderem Lob des Sexismus. Dabei find ich die psychologischen Parts sehr interessant und mich interessiert hier nun die Frage worin eine Frau den Vorteil sieht, einen Lebensabschnitt allein anstatt mit der Unterstützung eines Partners zu gehen. Sicher wird's darauf keine eindeutige Antwort geben aber manches kann man ja einfach mal in Frage stellen.

Früher war ich tatsächlich ein guter Typ für needy, Oneitis und Beta. Das habe ich mittlerweile durch Verschiedenes gut ablegen können, die Thread-Eröffnung war also keinesfalls ein Hilfeschrei :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ist doch einfach. Ein Studium ist wichtig, für die Zukunft zum Beispiel. Einen Partner kann man danach immer noch suchen/finden. Das war mein Grund, warum ich erst mal den Bachelor durchgezogen haben, ohne großartig zu daten bzw eine Beziehung einzugehen.

Es ist aber gar nicht sicher, dass es an den Frauen oder der Zeit liegt. Wie gesagt, es können auch Ausreden der Frauen sein für "du ich habe keinen Bock auf eine Beziehung mit dir". Solange das nicht geklärt ist bringt doch eine Grundsatzdiskussion über die bösen Medien und Facebook nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber was du da schreibst ist sowas von passiv, beta, theoretisch und einfach weich... ich konnte es kaum lesen, habe nun den Eindruck, dass du nicht mit sozialem Druck umgehen kannst.

kein Wunder dass die Frauen abspringen sobald du ihnen "nahe legst" eine LTR zu wollen, an den Medien liegt es vermutlich nicht, es ist viel mehr deine Art zu "kommunizieren".

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry aber was du da schreibst ist sowas von passiv, beta, theoretisch und einfach weich... ich konnte es kaum lesen, habe nun den Eindruck, dass du nicht mit sozialem Druck umgehen kannst.

kein Wunder dass die Frauen abspringen sobald du ihnen "nahe legst" eine LTR zu wollen, an den Medien liegt es vermutlich nicht, es ist viel mehr deine Art zu "kommunizieren".

Sozialer Druck war für mich tatsächlich zeitweise ein Problem und ist es manchmal immernoch. Wenn sich das ändern soll muss ich Dinge, die mir auffallen hinterfragen und diskutieren. Das tue ich hier. Ohne Fragen keine Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

natürlich, das ist auch verständlich... wie soll ich nun was ich meine so rüber bringen dass du es verstehst... hmmm

du bist vermutlich einfach zu theoretisch, ich habe nun das Bild eines zurückhaltenden, eher passiv-weichem Typen vor mir, der eher Angst vor Frauen hat, als ihnen gegenüber als Beschützer oder starker Partner auftreten zu können.

du klingst, als wäre dein Testo-Pegel total im Keller.

es gibt keine Anleitung für dich um das zu ändern, doch wirst du das ändern müssen... oder dir eine suchen die die Hosen an hat.

bearbeitet von deesun

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Früher war alles früher.

Es ist wie bei der Berufswahl, 10-13 Jahre "Schule" und trotzdem keine Ahnung, was man beruflich mit sich anfangen soll. Warum? Zuviel Auswahl!

Dein Game muss auch nicht so der Oberhammer sein, sonst würden dich die HBs förmlich in eine LTR drängen. Auch im Jahr 2015 noch. Aber die richtig guten HBs sind die, (Achtung, subjektive Weltanschauung) die erkannt haben, dass die Monogamie keinen Sinn und vor allem keinen Spaß macht. Meistens sind das richtige Glücksgriffe, mit denen man entspannt durchs Leben gehen kann.

bearbeitet von Schlau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast nicht ganz unrecht mit dem was du da sagst. Da ich hier nun aber einige gute Antworten auf meine Frage gefunden habe kann ich das abhaken und wieder ein kleines Stück weiter an mir arbeiten, um den Focus auf mich selber zu richten und nicht auf andere. Danke mal soweit an alle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Warum ohne Unterstützung des Partners? Es gibt tausend Gründe, aber denke mal daran, dass eine Beziehung Arbeit ist. Wenn ich mit meinem Beruf genug beschäftigt bin macht eine Beziehung nicht wirklich Sinn. Und es gibt Frauen, die haben einfach nicht das Bedürfnis eine/n Mann/Frau an ihrer Seite haben zu wollen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mann verführt, Frau bindet.

Wie kommt es zu solchen Themen überhaupt?

Du musst sie einfach nur vögeln, mehr nicht.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt Ca. eine Hand voll grundlegende PU Regeln. Handelst du denen zuwieder kriegst du Probleme.

Eine dieser Regeln ist: der Mann verführt, die Frau bindet.

Wenn die Frau nicht bindet dann wird das nix und wenn du binden willst, kriegste das Ergebnis das du beschrieben hast.

Was ist daran so schwer?

bearbeitet von Newborn
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast Mystikk

Wer keinen Frame, keine Werte, keinen Anspruch und keine Umgangsformen hat, ist "jungen Frauen von heute" ausgeliefert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seid ihr also davon überzeugt, dass - bis auf wenige Ausnahmen vielleicht - das Verhalten des HB nahezu komplett an das Verhalten des Verführers gekoppelt ist?

Momentan stelle ich fest, dass "mein" HB da ganz gut drauf reagiert. Reduktion der Kontaktaufnahme von mir erhöht den Invest von ihr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So ein Unsinn. Prämisse hierfür wäre, dass alle Frauen hirn- und willenlos wären. Gehen wir der Einfachheit halber davon aus -denn man sollte immer vereinfachen- dass es sich um eigenständige Menschen handelt, die ihre Entscheidungen selber treffen. Natürlich haben wir immernoch Ursache-Wirkung / Aktion-Reaktion; aber eine komplette Kopplung?

bearbeitet von phoS4ric
  • TOP 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.