Schlaf nachholen ohne Jetlag zu kriegen

10 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi,

Wie holt ihr Schlaf nach einer durchgefeierten (oder gebumsten) Nacht am besten wieder rein?

Schlaft ihr eher morgens länger, macht ihr nen Mittagsschlaf und/oder geht ihr früher ins Bett? Aber was ist dann, wenn ihr in der kommenden Nacht wieder zu wenig Schlaf abbekommt? Irgendwann ist dann nämlich Schluss bei mir.

Wichtig wäre mir, dass ein hart erarbeiteter Schlafrhytmus nicht immer wieder umgestellt wird weil man morgens ein paar Mal länger ausschläft. In diese Falle tappe ich immer wieder und es ist schwer dann wieder um 6 oder 5 aufzustehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Durchmachen, am nächsten Tag wie gewohnt oder 2h früher schlafen gehen.

Wenn man jeden Tag feiern geht dann hat man ganz andere Probleme.

Wenn man jede Nacht durchfickt, dann sollte man das vllt professionell betreiben, und nicht in seiner Frei-/Schlafzeit.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ganz einfach: 7 Tage die Woche zur gleichen Zeit schlafen gehen und zur gleichen Zeit aufstehen. Irgendwann ist das so drin, dass man sich davon eher abgewöhnen muss.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

Wie holt ihr Schlaf nach einer durchgefeierten (oder gebumsten) Nacht am besten wieder rein?

Gar nicht ^^

Schlaf lässt sich nicht nachholen. Entweder du hast für den Tag genug gepennt, oder eben nicht. Dein Körper ist nicht aus Porzellan, und verträgt mal ne Nacht zu wenig.

Gegen die abgefuckte Stimmung hilft mir power napping. Also 20 Minuten nickerchen, und ich komme für die kommenden 3 Stunden einwandfrei klar. die ersten Minuten nach so nem nickerchen sind aber recht hart. Fühlt sich immer so an als ob man sterben würde ^^ kann's aber nur empfehlen.

Wenn ich länger penne komme ich abends meist nicht zur Ruhe. Deshalb der ganze Aufriss mit den power napp's.

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich im Nachtdienst kaum schlafen konnte versuche ich trotzdem wach zu bleiben. Wenn es ganz hart war und ich nicht wachbleiben kann schlafe ich am Morgen nochmal 2h nach, mehr nicht.

Dann möglichst in Bewegung bleiben. Für Sport bin ich zu ko, aber heimwerken oder Blumen Umtopfen oder backen geht gut.... Im Sommer alles einfacher als im Winter auf der Couch...

Dann 2h eher ins Bett ind gut ists

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Cool danke,
Interessant.. Jeder scheint da seine eigene Methode zu haben.

Fünf Mark, trinkst du koffeinhaltige Getränke an dem Tag danach? Wenn ich das mache, komme ich kaum zu powernapping..

Generelle Frage an alle hier..wie haltet ihrs mit koffeinhaltigen Getränken?

Ich muss nämlich lernen, da brauch ich ein maximal einsatzfähiges Gehirn..
Wenn ich mal ne Nacht weniger als so 4-5 Stunden geschlafen habe, macht sich das locker noch 2-3 Tage lang bemerkbar in einem Leistungstief....

Ihr kennt bestimmt auch diese Leute. Sie gehen auf jede WG Party auch untet der Woche, und haben trotzdem keine Probleme mit der Uni. Wie geht das?

bearbeitet von all€

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Hi,

Wie holt ihr Schlaf nach einer durchgefeierten (oder gebumsten) Nacht am besten wieder rein?

Schlaft ihr eher morgens länger, macht ihr nen Mittagsschlaf und/oder geht ihr früher ins Bett? Aber was ist dann, wenn ihr in der kommenden Nacht wieder zu wenig Schlaf abbekommt? Irgendwann ist dann nämlich Schluss bei mir.

Wichtig wäre mir, dass ein hart erarbeiteter Schlafrhytmus nicht immer wieder umgestellt wird weil man morgens ein paar Mal länger ausschläft. In diese Falle tappe ich immer wieder und es ist schwer dann wieder um 6 oder 5 aufzustehen.

Pre Party Nüchtern starken Kaffee ( oder 200mg Coffein ) + 3-4g Tyrosin ballern.

Das ganze hält so 7-8h an.

Um die Depri Phase nach dem Feiern abzupuffern da durch geile Erlebnisse vermehrt Dopamin ausgeschüttet und somit die " Speicher " entleert werden ( " Schade, Party vorbei , Alltag kommt wieder" , Müdigkeit bla bla ) baller ich das selbe noch mal ( um Dopmainspeicher wieder aufzufüllen ) und schlaf dann am Abend spät @ 23-0:00 bis 8-9:00 indem ich mir 1g L Tryptophan reinziehe um den Serotoninspeicher aufzufüllen.

Wirst richtig ramdösig in der Birne, fühlst dich wie nach nem Mega O und pennst wie ein Kleinkind.

Ich konnte so ganz locker 3-4 mal die Woche feiern ohne nennenswerte Leistungseinbußen / Jetlags.

Sind natürliche Aminosäuren, kann jeder kaufen.

Alles andere war irgendwie nervig und hat einen nicht so richtig ausgeknockt nach einer Zappelnacht.

Klar gibts auch Leute die sich Ephe, Ritalin oder anderes geben um durchzumachen, soll ja vorkommen , ich denk vor allem unter Studis.

Den Preis zahlt man dann in 15-20 Jahren :crazy:

PS : Wer E oder Coca ballert kann mit Aminos dem Hangover entgegen wirken :

Tryptophan füllt mit Magnesium und B Vitaminen die Serotoninspeicher wieder auf, Tyrosin mit Vit C Magnesium und B Vitamin die Dopaminspeicher, welches das Craving und Depressive Phasen erheblich abmildert.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fünf Mark, trinkst du koffeinhaltige Getränke an dem Tag danach? Wenn ich das mache, komme ich kaum zu powernapping..

Generelle Frage an alle hier..wie haltet ihrs mit koffeinhaltigen Getränken?

Ne gar nicht. Koffeinhaltige Getränke trink ich eigentlich nur um mal kurzzeitig aus einem "down" raus zu kommen. Das aber dann auch nur wenns wirklich sein muss, wie z.B an einem schlechten Tag, vor dem Training.

Finde Koffein hypt einen immer nur kurzzeitig, und zieht dich dann plötzlich noch weiter runter, als du davor schon warst.

Bin ziemlich "sensibel" (reaktiv) was das Zeug angeht. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich es maximal alle 2 Wochen zu mir nehme (dann aber richtig, 0,5Liter Pulle Energy Drink, quasi auf Ex^^)

Ansonsten trinke ich aber fast nichts coffein haltiges. Das ist aber nichts wozu ich mich bewusst entschieden habe, ist eben einfach aus Zufall so.

Finde Fanta geiler als Cola, morgen Kaffe hab ich noch nie gemacht, und wenn die Arbeitskollegen nen Kaff trinken, trink ich meistens Automaten Tee. Schmeckt besser ^^

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Syrus,

Danke für die Tipps. Hab mich aber erkundigt, Tryptophan wird eigentlich bei Depressionen gegeben.. Das ist mir dann doch zu krass (obwohls was natürliches ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.