14 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo,

ich würde gerne Spanisch lernen, habe mich auf babbel.com angemeldet und schon einen Spanischkurs in der VHS hinter mir. Mit dem Spanischkurs war ich nicht so zufrieden, die Lehrerin war zwar Muttersprachlerin, konnte dafür aber nicht 100% korrektes Deutsch, wodurch immer wieder falsche Übersetzungen zustande gekommen sind. Zudem kam mir der Unterricht nicht gut strukturiert vor, wenn ich meinen Englisch-Unterricht aus der Realschulzeit als Vergleich nehme. Abgesehen davon kann man meiner Meinung nach in 1,5 Stunden pro Woche nicht wirklich viel lernen.

Gibts hier Leute die Sprachkurse nach Schul- und/oder Unizeit erfolgreich absolviert haben? Wenn ja, wo? Muss es ein teurer privater Anbieter sein? Wenn ja, welche sind zu empfehlen? Kann ich auch als nicht-Student an einem Uni-Kurs teilnehmen?

PS: Wohne bei Hockenheim, in der Nähe von Heidelberg, Mannheim, Schwetzingen, Speyer...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich habe letztes jahr angefangen spanisch zu lernen, weil ich ins Ausland gehen wollte. habe das komplett im selbststudium mit Internet und büchern gemacht.von kursen würde ich abraten, die sind meistens nicht so effektiv und zeit- und Geldverschwendung.ich habe mir so ein Grammatikübungsbuch gekauft, die grammatik gelernt und danach vor allem vokabeln. beziehungsweise dann im Auslandssemester. Durchsucheinfach mal das Internet nach Angeboten, da gibt es echt vieles. ich benutze im Moment zum vokabellernen memrise.com und um das Hörverständnis zu verbessern yabla.com, das kostet allerdings 10 Euro im Monat, verglichen mit einem sprachkurs ist das allerdings ein Witz.ich habe auch mal von so einer seite gehört, wo du dir für kleines Geld, für 10 Euro oder so einen Privatlehrer per skype holen kannst, das habe ich noch nicht ausprobiert, würde ich aber auch einem kurs vorziehen. Italki hieß die glaube ich.aber generell gibt es im heutigen zeitalter wesentlich effektivere und bessere Methoden als einen Volkshochschulkurs, zumindestens zum sprachenlernen, süße Mädels kann man da allerdings schon kennen lernen ;-)

Entschuldigung übrigens für die Groß und Kleinschreibung hier, habe es per Spracheingabe geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sprich mal mit SmallPUA.

Außerdem Duolingo, Memrise, spanische Zeitung, Nachrichten lesen. Webseiten, Podcasts. Wenn du alles auf die Sprache umstellst und dich regelmäßig mit ihr konfrontierst geht das schon klar.

Viel Erfolg

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast B l u e t h e

Sprich mal mit SmallPUA.

Der empfiehlt 15000 – 20000 Wörter zu beherrschen, bzw. möglichst schnell niveau c2 zu erreichen. Alles klar?!

@Bongo

Falls du doch mit ihm sprechen solltest; frag ihn mal ob er pareto kennt.

Das Internet ist eine Fundgrube für den der es zu nutzen weiß…z.B.

in Liebe, Bluethe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spanisch lernst du am besten in Spanien.Richtig gut wirst du wenn du dich mit Leuten unterhalten musst Supermarkt ,Freundin .Eigentlich sind spanische Muttersprachler in Deutschland eine gute Wahl.

Je einfacher die Lernsysteme umso besser wird's.Was willst du mit 1.5 h Spanisch in der Woche erwarten? Unterhalte dich auf spanisch, Lieder, Telenovellas.Lass los von Perfektionismus und sprich mit den Menschen, lerne auf spanisch Sätze zu hinterfragen.

Y un dia tu hablar perfectamente Espagnole

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ihr ratet mir also alle von einem Kurs ab und dazu, dass ich mich zu Hause hinsetze, vorwiegend an den PC und alleine lerne.

Ich denke nicht, dass ich dafür auf Dauer genug Motivation aufbringen kann. In einer Gruppe, am Besten mit Kontrolle von außen (wie früher in der Schule mit Arbeiten oder Tests), läuft es bei mir wesentlich besser. Sowas wie spanische Bücher lesen, Filme gucken usw. hilft bestimmt, ich glaube aber, dass es mir erst hilft, wenn ich schon auf einem wenigstens annährend guten Niveau wie im Englischen bin, sonst verstehe ich sowieso nur Bahnhof. Ich habe auch Spanisch sprechende Freunde im Freundeskreis, aber auch da ists ähnlich wie bei Filmen und Büchern.

Naja, mal sehen wie ich es weitermache, eventuell suche ich mir halt auf gut Glück einen Kurs.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast B l u e t h e

"Ich denke nicht, dass ich dafür auf Dauer genug Motivation aufbringen kann."

Deine Aussage bezieht sich aufs autodidaktische Lernen...schon klar...aber es ist ja nicht so, dass man für die erfolgreiche Teilnahme an einem Sprachkurs keine (intrinsische) Motivation bräuchte.

Vllt. nochmal die Motive für den Spracherwerb überdenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sprich mal mit SmallPUA.

Der empfiehlt 15000 – 20000 Wörter zu beherrschen, bzw. möglichst schnell niveau c2 zu erreichen. Alles klar?!

Tue ich das ... aha ... lol.

@King of the Bongo

Sowas wie spanische Bücher lesen, Filme gucken usw. hilft bestimmt, ich glaube aber, dass es mir erst hilft, wenn ich schon auf einem wenigstens annährend guten Niveau wie im Englischen bin, sonst verstehe ich sowieso nur Bahnhof.

Wenn du erste Erfolge hast, dann geht die Motivation auch nach oben.

Das Geld für einen Kurs ist IMHO rausgeschmissenes Geld. Kannst du schneller selber lernen.

Es gibt zweisprachige Sachen von DTV http://www.dtv.de/zweisprachig_27.html

Ebenfalls gibt es von http://www.ecos-online.de/ Magazine, die Vokabeln angeben.

Ich habe auch Spanisch sprechende Freunde im Freundeskreis, aber auch da ists ähnlich wie bei Filmen und Büchern.

Übe die Sachen die du kannst und sie sollen dich korrigieren.

Super Möglichkeit dein Wissen zu wiederholen und zu verfestigen.

Evtl hilft dir das was

bearbeitet von smallPUA

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast B l u e t h e

Sprich mal mit SmallPUA.

Der empfiehlt 15000 – 20000 Wörter zu beherrschen, bzw. möglichst schnell niveau c2 zu erreichen. Alles klar?!

Tue ich das ... aha ... lol.

Offensichtlich hast du es getan. Und offensichtlich ist das nicht der beste Ratschlag.

22711830px.jpg

[http://www.pickupforum.de/topic/141439-welche-sprache-lernen/page-2?hl=sprache]

Wissen was man gesagt hat >> unbezahlbar

Adios amigo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offensichtlich hast du es getan. Und offensichtlich ist das nicht der beste Ratschlag.

Dann gibt uns doch bitte den offensichtlich besten Ratschlag :D

Offensichtlich hast du es getan. Und offensichtlich ist das nicht der beste Ratschlag.

22711830px.jpg

[http://www.pickupforum.de/topic/141439-welche-sprache-lernen/page-2?hl=sprache]

Wissen was man gesagt hat >> unbezahlbar

Adios amigo

Habe nur gelesen, dass der TE Spanisch lernen will. Hier steht nichts von C2.

So nebenbei, wenn man Muttersprachler Niveau erreichen will, dann muss man wie viel Vokabeln aus deiner Sicht können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast B l u e t h e

Woher soll ich wissen was für ihn am besten funktioniert. Kenn ich ihn? kenn ich seinen Lerntyp?

Die Frage ist für mich >> Wo will ich hin? Wie komm ich da hin? (auf dem, für mich, einfachsten Weg)

Allgemeine Voraussetzungen:

Motivation

Content, den man für interessant bzw. bedeutsam hält

Zeit, die man mit der Sprache verbringt

Die Idiotie besteht – für mich - eigentlich darin, in einer Drittsprache das Niveau eines Muttersprachlers erreichen zu wollen/müssen. Wozu dieser Mehraufwand?

Die Zeit, dich ich benötige um von B2 zu C2 zu kommen, kann ich doch sinnvoller nutzen. Ich könnte bspw. eine weitere Fremdsprache auf B1[2] Niveau sprechen.

---

http://www.europaeischer-referenzrahmen.de/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Idiotie besteht – für mich - eigentlich darin, in einer Drittsprache das Niveau eines Muttersprachlers erreichen zu wollen/müssen. Wozu dieser Mehraufwand?

Es Idiotie zu nennen ist eine Idiotie!

Den Mehraufwand macht man, weil man diesen Anspruch an sich selbst hat oder anders gesagt, weil man es will oder anders gesagt, weil man Bock darauf hat oder weil es einfach einem Spaß macht.

Die Zeit, dich ich benötige um von B2 zu C2 zu kommen, kann ich doch sinnvoller nutzen. Ich könnte bspw. eine weitere Fremdsprache auf B1[2] Niveau sprechen.

Das muss man erst wollen.

Der Zeitaufwand ist gar nicht so hoch wie du jetzt meinst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast B l u e t h e

Ein kleines Beispiel:

Wenn einer zu mir mit den Worten an mich heran tritt: „Hier hast du fünf Pflastersteine…wirf damit Fensterscheiben ein…richte dabei maximalen Schaden an“

Dann werfe ich doch nicht so lange auf eine Fensterscheibe bis deren Rahmen völlig frei von Glasscherben ist, sonder auf fünf einzelne, noch dazu möglichst große, Fensterscheiben.

[Gesunder Menschenverstand]

Wenn man seinen Lustgewinn daraus zieht, sich dem Niveau eines Muttersprachlers anzunähern[Quasi den Fensterrahmen scherbenfrei bekommen möchte],bitte…warum nicht.

Ob es den Aufwand rechtfertigt muss jeder für sich selbst beantworten.

https://dafdiesunddas.wordpress.com/2012/09/19/empfohlene-stunden-pro-niveaustufe/

http://www.alfa-sprachreisen.de/ratgeber/niveaustufen/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

ich habe mittlerweile mehrere spanisch-Kurse an der Uni gemacht. Da die meisten Leute nach kurzer Zeit wieder aufgeben waren wir immer so zehn Leute daher war das recht effektiv. Allerdings lernt man dort hauptsächlich Grammatik also man sollte das auf jeden noch mit einem Tandem kombinieren um das Sprechen zu lernen. Duolingo finde ich auch ziemlich hilfreich. Habe mal in einem Artikel auf meinem Blog beschrieben, wie ich es innerhalb eines Jahres geschafft habe spanisch zu lernen https://jonasweckerle.wordpress.com/2015/05/05/wie-man-effektiv-spanisch-lernt/ .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.