PU-USA vs. PU-Germany 2 1/2

3 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hallo!

Ich wage es einfach nochmal diesen Thread zu erstellen, obwohl er von VITAL gesperrt wurde. Was allerdings sehr schade finde, da ich noch jede Menge Potential in diesem Thema sah und einfach nicht verstehe, warum auf einmal geclosed wurde. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein, da ist kein Potenzial, nur gaaanz gaaanz viele Limiting Beliefs und Diskussionen über Dinge die kaum einer von den Diskutierenden live erlebt hat. Ich halte die Diskussion für unnötig.

Wenn du wissen willst ob dein Game in Amerika funktioniert dann fahr da hin. Hypothetisch zu diskutieren bringt mal gaaaaar nix. - außer Limiting Beliefs installieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde die Diskussion nicht unbedingt unsinnig. Vor allem da es sich auch in diesem Forum sicherlich noch zur Hälfte um reines Outer-Game dreht. Es geht auch nicht darum, ob man sein Game in den USA fahren kann. Vielmehr soll es wohl ein Guide sein, der Aufschluss darüber gibt, welche der Methoden der hauptsächlich amerikanischen PU-Produzenten hier in Deutschland/Europa am besten (auch für Anfänger) funktionieren.

Natürlich ist es einfach als Fortgeschrittener zu argumentieren, dass alles gleich ist und es keinen Unterschied zwischen den USA und Europa gibt. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass man eine Frau wohl mit ALLEM öffnen und verführen kann. Nur eben noch nicht jeder!

Ich glaube die meisten, die schon einmal selber in Amerika (vielleicht nicht im Bible-Belt) gewesen sind können bestätigen, dass man viel schneller ins Gespräch kommt, dafür es aber dann später höhere Hürden beim näheren Kennenlernen gibt. Gerade am Anfang, den wohl auch die jetzt schon aäteren Semester hier unter uns über Outer-Game geführt, haben ist dieses nicht gerade unerheblich. Natürlich nur wenn man es konstruktiv würdigt und nicht als negative Suggestion verinnerlicht...

Wenn Picasso ein Strich misslang, hat er sein restliches Bild um den misslungenen Stich herumgebaut und ist so trotzdem zu einem Meisterwerk gekommen. Passiert dieses einem Schüler, so ist die Chance, dass er das Bild wegwirft ungleich höher. Daher sollte man auch hier auf die richtige Pinselführung achten, bis die restlichen Talente entwickelt sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.